AA

Eastwood dreht zwei Filme

1.09.2011 Hollywoodlegende Clint Eastwood hat sich bei den Dreharbeiten für seinen neuen Film über den Pazifikkrieg flexibel gezeigt.

Prozess der Beckhams

1.09.2011 Der Prozess von David Beckham und seiner Frau Victoria gegen die Boulevardzeitung "News of the World" beginnt am 5.12. in London. Das teilte die Justiz am Montag in der britischen Hauptstadt mit.

Treffen Barroso - Bush im Weißen Haus

1.09.2011 EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso wird heute (Dienstag) zu einem Gespräch mit US-Präsident George W. Bush im Weißen Haus in Washington empfangen.

Schweiz und EU

1.09.2011 Die direkte Demokratie als "heilige Kuh" ist einer der Schweizer Knackpunkte, der für viele einen EU-Beitritt derzeit undenkbar macht. Laut SP-Chef Fehr macht das "Ja"-Lager derzeit rund 30 Prozent aus.

Griechenland: Erster Fall von Vogelgrippe

1.09.2011 Erstmals ist ein Fall von Vogelgrippe auf dem Gebiet der EU aufgetreten. Das Landwirtschaftsministerium in Athen gab am Montag bekannt, dass das Vogelgrippe-Virus auf der kleinen Ägäis-Insel Oinusssai vor Chios festgestellt wurde.

Fleischskandal: Verbindung nach Österreich?

1.09.2011 Der bayerische Fleischskandal, bei dem es am Montag die erste Festnahme gegeben hat, dürfte laut dem bayer-ischem Verbraucherschutzminister Werner Schnappauf Kreise nach Österreich und in die Schweiz ziehen.

Abbas: Gespräche mit Israel werden weitergehen

1.09.2011 Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas (Abu Mazen) hat die Überzeugung geäußert, dass die von Israel zurzeit eingefrorenen Nahostgespräche bald weitergehen werden. "Wir müssen mit den Israelis über viele Themen reden".

UNO: Zahl der Kriege und Völkermorde gesunken

1.09.2011 Die Zahl der Kriege, Völkermorde und Krisen ist nach einer Studie seit Ende des Kalten Krieges stark gesunken. Nur der internationale Terrorismus habe zugenommen.

USA: Berufung im Tabakstreit abgelehnt

1.09.2011 Im milliardenschweren Streit mit der Tabakindustrie hat die Regierung von US-Präsident George W. Bush wohl end-gültig eine Niederlage einstecken müssen. Die Kurse der Tabak-Unternehmen reagierten darauf mit Kurssprüngen.

15- und 17-jährige Räuber festgenommen

1.09.2011 Nach einem brutalen Überfall auf einen 16-Jährigen am 1. Oktober haben Polizeibeamte des Postens Vösendorf (Bezirk Mödling) nun zwei Verdächtige ausgeforscht.

49 % für SPÖ laut eigener Umfrage

1.09.2011 Die SPÖ stapelt tief und versucht, ihre Wähler zu mobilisieren: Laut eigener Umfrage käme die Partei auf 49 % der Stimmen - andere Umfragen prognostizierten 55 Prozent für SPÖ.

Wien könnte Zweimillionen-Metropole werden

1.09.2011 Bis zum Jahr 2050 könnte Wien wieder zwei Millionen Einwohner haben - das prognostiziert die Statistik Austria - Wachstum hauptsächlich durch Zuwanderung.

Nicht sexy

1.09.2011 Hollywood-Star und Erotik-Symbol Robert Downey Jr. findet sich überhaupt nicht verführerisch: "Ich bin doch nicht sexy! Ich bin total behaart!."

Geri Halliwell angeblich schwanger

1.09.2011 Ex-Spice Girl Geri Halliwell hat einem Zeitungsbericht zufolge gegenüber Freunden angekündigt, sie erwarte im Frühjahr ein Baby.

Erdbeben erschütterten türkische Region

1.09.2011 Zwei mittelschwere Erdbeben haben am Montag die Westküste der Türkei erschüttert. Dabei wurden in der Umgebung der Millionenstadt Izmir mehrere Häuser stark beschädigt, wie türkische Medien berichteten.

Neue Krise zwischen Tokio und Peking

1.09.2011 Mit einem erneuten Besuch des umstrittenen Yasukuni-Schreins hat der japanische Ministerpräsident Junichiro Koizumi wütende Reaktionen der Nachbarländer hervorgerufen.

Vogelgrippe: EU-Kommission "beunruhigt"

1.09.2011 Die EU-Kommission zeigt sich "beunruhigt" über fehlende Vorräte an Medikamenten in den Mitgliedstaaten im Fall einer Übertragung des Vogelgrippe-Virus auf Menschen.

Chinas zweiter bemannter Weltraumflug beendet

1.09.2011 Nach dem Erfolg von "Shenzhou VI" plant China für das Jahr 2007 seinen dritten bemannten Flug ins All. Das gab einer der Verantwortlichen des chinesischen Raumfahrt-programms, Tang Xianming, am Montag in Peking bekannt.

Eifersucht ist Krankheit

1.09.2011 Der oft den heißen Latino-Lover spielende Schauspieler Antonio Banderas hält nichts von glühender Eifersucht, wie er der Zeitschrift "Bunte" versicherte.

Fleischlaberln gingen in Flammen auf

1.09.2011 Stichflamme beim Frittieren von Fleischlaberln sorgte in einem Restaurant am Schwarzenbergplatz für Aufregung - die Köche konnten den Brand zwar selber löschen, in der Küche entstand jedoch Sachschaden.

Wien - Tourismus ist rekordverdächtig!

1.09.2011 Der Wien-Tourismus steuert laut Wirtschaftsstadtrat Rieder erneut auf ein Jahres-Rekordergebnis zu - Steigerung von drei Prozent im Vergleich zum Vorjahr - September besonders stark.

Hilfsflüge wieder aufgenommen

1.09.2011 Nach einer Wetterbesserung im pakistnischen Katastrophengebiet haben Rettungskräfte die Hubschrauberflüge zur Versorgung der Erdbebenopfer am Montag wieder aufgenommen.

Israel: Kontakte mit Palästinensern eingefroren

1.09.2011 Nach einem Terroranschlag palästinensischer Extremisten im Westjordanland hat Israel am Montag die Kontakte zur palästinensischen Führung suspendiert, wie aus israelischen Sicherheitskreisen verlautete.

Gleisbruch: Vier Straßenbahnen beeinträchtigt

1.09.2011 Auf Grund eines Gleisbruches im Bereich Nußdorfer Straße-Alserbachstraße waren am frühen Montagnachmittag insgesamt vier Straßenbahnlinien nur teilweise in Betrieb.

Betäubt und vergewaltigt

1.09.2011 Prozess gegen einen 16-jährigen Wiener: Er soll mit einem älteren Freund eine 28-jährige Frau betäubt und in einem Wald vergewaltigt haben - zwei Jahre Haft.

Geld für Katastrophenhilfe wird knapp

1.09.2011 Die Europäische Union ist durch die fehlende Finanzperspektive bereits so knapp bei Kasse, dass sie für Hilfe bei weiteren Naturkatastrophen kaum mehr Geld zur Verfügung hat.

Kein Klassenprimus

1.09.2011 Der weltberühmte Physiker Stephen Hawking zählte zu Schulzeiten nicht zu den Klassenbesten. Sein Spitzname ließ dennoch früh seine Begabung erkennen.

Unternehmer bekämpft lebenslange Haft

1.09.2011 Der 39-Jährige, der am Freitag im Zusammenhang mit der Granatenexplosion auf der Wiener Höhenstraße wegen Mordes an seiner Sekretärin zu lebenslanger Haft verurteilt worden ist, wird das Urteil bekämpfen - neuer Gutachter angefordert.

Irak: 70 Tote bei US-Luftangriffe

1.09.2011 Bei US-Luftangriffen im Irak sind nach Angaben der amerikanischen Streitkräfte unweit der Stadt Ramadi 70 Menschen getötet worden. Nach US-Angaben handelte es sich bei allen Opfern um Aufständische.

Italien: Prodi ist Mitte-Links-Spitzenkandidat

1.09.2011 Die Mehrheit der linksorientierten Wählerschaft Italiens hat Oppositionschef Romano Prodi offiziell zum Spitzenkandidaten des Mitte-Links-Blocks bei den Parlamentswahlen im kommenden Frühjahr gekürt.

Venezuela: Land strebt nach Atomtechnik

1.09.2011 Venezuela strebt laut einem Bericht der US-Zeitung "Washington Times" den Besitz von Atomtechnik an. Die Regierung von Präsident Hugo Chavez habe zu diesem Zweck mehrere Länder kontaktiert, darunter den Iran.

Indonesien: Heftige Explosion in Jakarta

1.09.2011 Eine heftige Explosion hat am Montag ein Bürogebäude in der indonesischen Hauptstadt Jakarta erschüttert. Augenzeugen berichteten, die Detonation habe sich in den oberen Etagen des 20-stöckigen Hochhauses ereignet.

Franz Fiedler: Ein Kontrollor will ins Rathaus

1.09.2011 Zwölf Jahre lang war er der oberste Kontrollor des Landes, dann Vorsitzender des Österreich-Konvents und zuletzt Berater des Landes Kärnten in Budgetfragen - jetzt soll Fiedler „nicht amtsführender“ ÖVP-Stadtrat werden.

Fats Dominos Haus zerstört

1.09.2011 Fats Domino (77) vermisst nach Hurrikan "Katrina" 18 Goldene Schallplatten. Bei der Besichtigung seiner überfluteten Villa in New Orleans habe er nur drei von seinen 21 Goldenen Schallplatten gefunden.