AA

Brutaler Raubüberfall auf Supermarkt

1.09.2011 Zwei Räuber haben am Mittwoch einen Überfall auf eine Zielpunkt-Filiale in der Atzgersdorferstraße in Wien-Hietzing verübt - Mann schlug Kassierin ins Gesicht und flüchtete mit Komplizen.

Kein Empfang im Finanzministerium

1.09.2011 Im Zuge der Hochzeit von Finanzminister Karl Heinz Grasser mit Millionenerbin Fiona Swarovski wird es keinen Empfang im Finanzministerium für die Festgäste geben.

Revision im Mannesmann-Prozess

1.09.2011 Vor dem Bundesgerichtshof (BGH) hat am Donnerstag die Revisionsverhandlung im Mannesmann-Prozess gegen den Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann und fünf weitere Angeklagte begonnen.

Israel dementiert geplantes Fahrverbot

1.09.2011 Israel hat Berichte über ein geplantes Fahrverbot für Palästinenser auf Hauptverkehrsstraßen des Westjordanlands dementiert. Es gebe keine Entscheidung über eine Beschränkung des palästinensischen Autoverkehrs auf Nebenstraßen.

Ernährungslügen aufgedeckt

1.09.2011 Noch nie wurde so viel widersprüchliches über Ernährung berichtet wie in diesen Tagen, hieß es anlässlich eines Gesprächs mit dem Wiener Ernährungsmediziner Kurt Widhalm.

Weaver kehrt zu Gorillas zurück

1.09.2011 Sigourney Weaver nach Ruanda zurückgekehrt, um einen Dokumentarfilm über das Leben der amerikanischen Zoologin Dian Fossey zu drehen.

USA: Frau warf Kinder in die Bucht

1.09.2011 Eine offensichtlich verwirrte Frau hat am Mittwochabend (Ortszeit) drei kleine Kinder von einem Hafenpier in die Bucht von San Francisco geworfen. Die Tat spielte sich vor den Augen entsetzter Fußgänger ab.

EU/USA: Warnung vor Scheitern

1.09.2011 Die EU und die USA haben vor einem Scheitern eines Welthandelsabkommens gewarnt, nachdem sie ihre Differenzen über Agrarreformen nicht beilegen konnten. Die Agrarwirtschaft ist einer der Kernpunkte der Doha-Runde der Welthandelsorganisation.

USA: Gesteigerte Nachfrage nach Mundschutz

1.09.2011 Die Angst vor der Ausbreitung der Vogelgrippe hat in den USA zu einem Verkaufsboom bei Mundschutzmasken geführt. Wie Hersteller und Vertreiber am Mittwoch in New York mitteilten, reißen sich die Kunden vor allem um zwei Modelle.

Zumtobel Staff und Porsche Design

1.09.2011 Die zum internationalen Vorarlberger Zumtobel-Lichtkonzern gehörende Zumtobel Staff GmbH und die deutsche Porsche Desing Group haben einen Lizenzvertrag zur Realisierung eines innovativen Leuchtenprogramms unterzeichnet.

Kreditkartendiebstahl: Peinlicher Irrtum

1.09.2011 Eine heiße Spur im Fall des Kreditkartendiebstahls in Wien hat sich am Mittwoch als falsche Fährte erwiesen - vermeintlich identifizierter Täter wies lediglich Ähnlichkeit mit Fahndungsfotos auf.

1,4 Millionen geschmuggelte Zigaretten

1.09.2011 Ein Schlag gegen Zigarettenschmuggler ist der Zollfahndung in Wien gelungen: Mitte vergangener Woche hob die Behörde ein illegales Depot mit 1,4 Millionen Glimmstängeln aus.

Bagdad: Saddam-Prozess vertagt

1.09.2011 Im ersten Prozess gegen Saddam Hussein hat der frühere irakische Präsident alle ihm zur Last gelegten Verbrechen abgestritten.Pressestimmen zum Prozess

Vassilakou gegen Hahn um Platz 2

1.09.2011 Braucht Wien mehr Zuwanderer und sind Sie für einen EU-Beitritt der Türkei, etc.? Die Spitzenkandidatin der Grünen und der ÖVP-Chef, die um Platz 2 rittern, standen Rede und Antwort.

"Wilma" der stärkste Hurrikan

1.09.2011 Der Wirbelsturm "Wilma" ist zum stärksten jemals registrierten Hurrikan herangewachsen. In "Wilmas" Wirbel wehte der Wind mit einer Geschwindigkeit von 280 Kilometern pro Stunde. Mehr

Wer steht wofür: BZÖ und KPÖ

1.09.2011 Wie kann man das Ärgernis Hundekot in den Griff bekommen, welches Ergebnis wäre ein Erfolg etc. ? Die Spitzenkandidaten von BZÖ und KPÖ standen uns Rede und Antwort!

Michelle Hunziker wieder Single

1.09.2011 Nichts mehr mit Eros, Marco und Salvatore: Das Liebesleben der Schweizer TV-Moderatorin Michelle Hunziker (28) sorgt in Italien weiterhin für Schlagzeilen.

Rom: 15-Jähriger tötete seine Eltern

1.09.2011 Ein 15-Jähriger hat in Rom beide Elternteile erschossen. Der psychisch gestörte Bursche habe seine deutsche Mutter und seinen italienschen Vater in der gemeinsamem Wohnung mit mehreren Schüssen niedergestreckt.

Wiener Küche für das MAK-Restaurant

1.09.2011 Die Grundzüge für das neue Restaurant im Wiener Museum für angewandte Kunst (MAK) stehen: Ab Februar 2006 soll das Etablissement mit einer gänzlich veränderter Innenausstattung zum Kern einer Kette von ähnlichen Restaurants werden.

Doppeltes Jubiläum für Kabarett-Legende

1.09.2011 Der Jubiläen sind es gleich zwei: Zuerst feiert die Grande Dame des Wiener Kabarett Lore Krainer am 4. 11. ihren 75. Geburtstag, und am 13. November gibt es die 1000. Ausgabe des legendären „Guglhupf“ auf Ö1 - derzeit ist sie im Stadttheater zu sehen.Stadttheater-Spielplan

Japan: Beben der Stärke 6,2

1.09.2011 Der Osten Japans ist am Mittwoch von einem Erdbeben der Stärke 6,2 erschüttert worden. Berichte über Opfer oder Schäden lagen zunächst nicht vor. Eine Tsunami-Warnung wurde nicht herausgegeben.

Handymasten: Mit Klage abgeblitzt

1.09.2011 Eine Wienerin ist mit einer Klage gegen eine am Dach des angrenzenden Wohnhauses montierte Mobilfunk-Sendeanlage abgeblitzt - Die Frau hatte behauptet, der Handy-Masten sei an den Schlafstörungen, Migräneanfällen und Kopfschmerzen ihres Sohnes Schuld.

Der Sonntag der Spitzenkandidaten

1.09.2011 Wie werden eigentlich die Spitzenkandidaten den Wahl-Sonntag verbringen? Öffentliche Stimmabgabe, Mittagessen im Freundeskreis und Tiergartenbesuch stehen am Programm.

Madonna als strenge Mutter

1.09.2011 Popstar Madonna hat sich als strenge Mutter geoutet. Ihre neunjährige Tochter Lourdes und ihr fünfjähriger Sohn Rocco dürfen weder fernsehen noch in Zeitschriften blättern.

Islamische Extremisten in Dagestan erschossen

1.09.2011 Russische Polizisten haben im nördlichen Kaukasus zwei führende Mitglieder der Rebellenbewegung erschossen. Bei den Toten handelt es sich nach Angaben des Innenministeriums der Republik Dagestan um Sultan Abdijew und Tachir Badajew.

Unabhängig von Michael Douglas

1.09.2011 Hollywood-Star Catherine Zeta-Jones hat nach eigenen Worten nicht beruflich von der Ehe mit Michael Douglas profitiert, "auch wenn Kritiker vielleicht anderes behaupten".

Udo Jürgens endgültig getrennt

1.09.2011 Für die Ehefrau von Udo Jürgens gibt es offenbar kein Zurück: Corinna Bockelmann bestätigte der Illustrierten "Bunte", dass sie bereits ein Jahr getrennt seien.

Wiener Community-TV will am 28.11. starten

1.09.2011 Zuwachs für die Wiener Fernsehlandschaft gibt es am 28. November: Das Wiener Community-TV nimmt seinen Sendebetrieb im Netz der UPC Telekabel auf, kündigten die Macher an.

Karl-Heinz und Fiona heiraten

1.09.2011 Die wohl Aufsehen erregendste Liebesgeschichte des Jahres könnte am Samstag ihr Finale vor dem Standesamt finden.

Preisregen für die Vereinigten Bühnen Wien

1.09.2011 Bei der alljährlichen Leserwahl der deutschen Fachzeitschrift „Musicals - Das Musicalmagazin“ wurden die Vereinigten Bühnen Wien heuer mit einem wahren Preisregen ausgezeichnet.

Rumsfeld: Chinas Aufrüstung stößt auf Argwohn

1.09.2011 Chinas rasche Aufrüstung stößt nach den Worten von US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld weltweit auf Argwohn. Den USA sei ein friedliches China durchaus willkommen, zur Zeit aber seien die Beziehungen komplex.