AA

Jänner: Monat der Mordprozesse

1.09.2011 Wiener Landesgericht im Zeichen mehrerer spektakuläre Mordprozesse - Neben dem so genannten SMS-Mord wird im Jänner der Tod eines Schülers und gegen einen mutmaßlichen Muttermörder verhandelt.

Moik aus Spital entlassen

1.09.2011 Erstmals seit seiner Einlieferung in das Landeskrankenhaus Klagenfurt nach dem "Silvesterstadl" hat Moderator Karl Moik am Montag zu seinem gesundheitlichen Zustand Stellung genommen. Porträt

Wien: Gas wird 17 % teurer

1.09.2011 Gas und Strom werden für Haushaltskunden der Wien Energie mit 1. März 2006 teurer. Begründet wird dies mit deutlich gestiegenen Einstandspreisen.

Zeichentrickfilm über Johannes Paul

1.09.2011 Das ereignisreiche Leben von Johannes Paul II. wird zu einem Zeichentrickfilm. Der Zeichner ist ein katalanischer Cartoonist, der für Walt Disney gearbeitet hat.

Finnland: Halonen ist haushohe Favoritin

1.09.2011 Wenn man den Umfragen Glauben schenkt und davon ausgeht, dass die Politik heutzutage alles andere als voller Überraschungen ist, dann ist die finnische Präsidentenwahl am Sonntag (15. Jänner) eine „g’mahte Wies’n“.

Luxushotel in den Bergen

1.09.2011 Steffi Graf (36) und ihr Ehemann Andre Agassi (35) haben in der kleinen Ortschaft Donnelly im US-Bundesstaat Idaho große Pläne.

Post ehrt Muhammad Ali

1.09.2011 Die Österreichische Post ehrt Muhammad Ali, den wohl bekanntesten Boxer aller Zeiten, mit einer Briefmarke. Am 14. Jänner erscheint das Wertzeichen zu 1,25 Euro in eine Auflage von 800.000 Stück.

Mehrere Wohnungsbrände in Wien

1.09.2011 In Wien ist es am Sonntag zu mehreren Wohnungsbränden gekommen, bei denen glücklicherweise niemand ernsthaft verletzt wurde - Passanten rettete Frau mit Hilfe einer Leiter.

Prinzenschutz in Sandhurst

1.09.2011 Zwei Einsatzgruppen der Gurkha-Kämpfer, Militärpolizisten, eine Spezialeinheit des Verteidigungs-ministeriums und Wachhunde sorgen für Schutz von William (23) und Harry (21).

Der Bann ist gebrochen

1.09.2011 Die Trümmer des World Trade Center ragen wieder qualmend in den Himmel - nur diesmal nicht an der Südspitze Manhattans, sondern in der Nähe des Flughafens von Los Angeles.

China und Japan wollen weiter verhandeln

1.09.2011 Im Streit um Gasvorkommen haben sich China und Japan auf neue Verhandlungen verständigt. Die Gespräche sollten Ende Jänner oder Anfang Februar stattfinden, teilte ein Sprecher der japanischen Botschaft mit.

D: Frau nach Nasen-OP gestorben

1.09.2011 Nach dem Tod einer Frau in Folge einer Schönheitsoperation ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen einen Hamburger Arzt wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung.

„Elektronischer Speakers’ Corner“ eröffnet

1.09.2011 Außenministerin Plassnik hat am Sonntag auf dem Wiener Ballhausplatz einen von der unabhängigen Projektgruppe 25 Peaces gestalteten elektronischen Speakers’ Corner eröffnet.

Theater an der Wien als Opernhaus

1.09.2011 Inaugurationskonzert mit Wiener Symphonikern unter Placido Domingo - Viel Applaus für Solisten Thomas Quasthoff und Julian Rachlin - Häupl: „Ein für Wien unverzichtbares Haus“.

Vogelgrippe: Neuer Todesfall in Indonesien

1.09.2011 In Indonesien ist ein weiterer Mensch an Vogelgrippe gestorben, wie das Gesundheitsministerium mitteilte. Tests hätten ergeben, dass ein 39-jähriger Mann, der bereits am 2. Jänner starb, an der Tierseuche erkrankt war.

"Größter Terrorist der Welt"

1.09.2011 Bei einem Besuch in Caracas versicherte Belafonte dem Präsidenten Chavez, Millionen US-Bürger stünden hinter dessen "Revolution" - "egal, was der größte Tyrann der Welt, der größte Terrorist der Welt, George W. Bush, sagt".

Regierung empfängt EU-Kommission

1.09.2011 In der Wiener Hofburg steht am Montag das erste Großereignis der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft auf dem Programm - Es handelt sich dabei um ein Treffen der EU-Kommission und der Bundesregierung.

Iran will Atomforschungsarbeiten aufnehmen

1.09.2011 Trotz heftiger internationaler Kritik will der Iran am Montag einige seiner Atomforschungsarbeiten wieder aufnehmen. Das Land riskiert damit, dass der UNO-Sicherheitsrat in dem Atomstreit angerufen wird.

Buschbrände in den USA

1.09.2011 Die Buschbrände in den USA haben auch auf die Staaten Arkansas und Colorado übergegriffen und mehrere hundert Bewohner zur Flucht gezwungen.

Schwarzenegger leicht verletzt

1.09.2011 Der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger (58) ist am Sonntag bei einem Motorradunfall in Los Angeles leicht verletzt worden.

Türkei: Papst-Attentäter freigelassen werden

1.09.2011 Der Papst-Attentäter Mehmet Ali Agca soll in Kürze aus türkischer Haft entlassen werden. Ein Gericht in Ankara stimmte der Freilassung zu, wie die halbamtliche türkische Nachrichtenagentur Anadolu Ajansi am Sonntag meldete.

Sharon bleibt bis Montag im künstlichen Koma

1.09.2011 Das Bangen um das Überleben des israelischen Ministerpräsidenten Ariel Sharon hat am Wochenende angedauert. Sein Zustand war weiterhin kritisch. Die Ärzte wollen ihn erst am Montag aus dem Koma holen.

Niederlande: Grausiger Babyleichenfund

1.09.2011 Der grausige Fund von drei Babyleichen erschüttert die Niederlande. Die Polizei habe die toten Neugeborenen bereits Ende Dezember im Garten eines Hauses in Beverwijk in der Nähe von Amsterdam entdeckt.

Anmeldung für Kindergärten läuft

1.09.2011 Die Anmeldung für die städtischen Kindergärten hat begonnen. Noch bis Februar können alle, die einen Kinderbetreuungsplatz brauchen, ihre Kinder bei einer Krippe oder einem Kindergarten der Stadt Wien anmelden.

Türkei: Drei weitere Personen positiv getestet

1.09.2011 Der auch für Menschen lebensgefährliche Vogelgrippe-Virusstamm H5N1 ist erstmals bei drei Menschen aus der Region der Hauptstadt Ankara nachgewiesen worden, wie die Gesundheitsbehörden des Landes bekannt gaben.

Athen: Erdbeben von der Stärke 6,9

1.09.2011 Ein schweres Erdbeben hat am Sonntag den Süden Griechenlands erschüttert. Das Beben habe eine Stärke von 6,9 auf der Richter-Skala gehabt, teilte das Erdbebeninstitut in Athen mit.