AA

Möglicher Skandal im öffentlichen Dienst

1.09.2011 Nach einer Razzia in der Rotlicht-Szene ermittelt das im Innenministerium angesiedelte Büro für interne Ermittlungen (BIA) offenbar gegen Wiener Polizeibeamte.

Befristeter EU-Führerschein fix

1.09.2011 Der befristete neue EU-Führerschein ist fix: Nach einer informellen Einigung vor zwei Wochen haben die EU-Verkehrsminister die neue Richtlinie am Montag ohne Gegenstimmen angenommen.

Günther Jauch will heiraten

1.09.2011 TV-Moderator Günther Jauch (49) will im Juli in Potsdam seine langjährige Lebensgefährtin Thea Sihler heiraten. Das Hochzeitsfest soll in der Orangerie im Park Sanssouci steigen.

Logbuch kommt unter den Hammer

1.09.2011 Ein Schiffstagebuch, das John Lennon bei einem Segelturn während eines Tropensturms schrieb, kommt nun unter den Hammer. Elemente des Schiffstagebuchs seien in Album "Double Fantasy" eingeflossen.

Wer hat den schönsten Hintern?

1.09.2011 Jessica Simpson beeindruckt die Leser des Magazins "FHM" nicht nur mit Persönlichkeit, Intelligenz und Gesangstalent, sondern vor allem mit ihren hinter(n)gründigen Qualitäten.   

Michael Jackson verliebt

1.09.2011 Auch Michael Jackson kann für Geld nicht alles haben: Ein Geschäftsmann im Emirat Bahrain lehnte das spontane Angebot des Superstars ab, sein Haus an ihn zu verkaufen.  

Heiße Herzen auf Pro7

1.09.2011 Die neue ProSieben-Telenovela "Lotta in Love" startet am Montag um 18 Uhr. Verwechslungsgefahr am Vorabend: Schauspielerin Janin Reinhardt verzaubert die Zuschauer gleich doppelt.

Doherty beginnt Entziehungskur

1.09.2011 Hände weg von den Drogen oder von mir! Mit diesem Ultimatum soll Supermodel Kate Moss (32) den drogenabhängigen Skandalrocker Pete Doherty (26) zu einer Entziehungskur aufgefordert haben.

Aus brennender Wohnung gerettet

1.09.2011 Die Wiener Feuerwehr hat einen 33-Jährigen am Sonntagabend vor einem Brand in seiner Wohnung gerettet. Der Mann dürfte im Bett geraucht haben und mit der angezündeten Zigarette eingeschlafen sein.

Philippinen: Neun Tote bei Anschlag

1.09.2011 Bei einem Bombenanschlag im Süden der Philippinen sind mindestens neun Menschen getötet worden. Mehrere Menschen wurden zudem verletzt.

Illegales Atom-Netzwerk entdeckt

1.09.2011 Der deutsche Zoll hat einem Bericht der deutschen ARD zufolge ein deutschlandweites illegales Netzwerk aufgedeckt, mit dem sich der Iran Material für sein Atomprogramm beschaffen wollte.

Kontrollamt überlegt Sonderprüfung

1.09.2011 Wegen der Finanzmisere des Volkstheaters überlegt das Kontrollamt der Stadt Wien eine Sonderprüfung - Dem Volkstheater fehlen 900.000 Euro, meldet ORFon.

New Design Festival 06 startet

1.09.2011 Das Designforum im MuseumsQuartier ist von Montag bis 1. April Schauplatz des New Design Festival 06. Zur Eröffnung im Quartier 21 wird der Bösendorfer Piano Design Award verliehen, meldet ORFon.

L.A.: Demos gegen Einwanderungsgesetz

1.09.2011 Mehrere tausend Menschen haben am Sonntag am dritten Tag in Folge in Los Angeles für eine Amnestie zu Gunsten illegaler Einwanderer demonstriert.

Razzien & Nachtfahrverbot angedacht

1.09.2011 Das Problem "Straßenstrich" beim Westbahnhof hat sich offenbar verschärft. Bezirk, Stadt und Polizei überlegen Maßnahmen wie Razzien und Nachtfahrverbote. Kritik kommt von Sozialarbeitern, meldet ORFon.

Entscheidung über EU-Führerschein

1.09.2011 Nach jahrelangem Ringen wollen die Verkehrsminister der 25 EU-Staaten am Montag über ein gemeinsames Führerschein-Modell entscheiden.

Blair hält Irak-Abzug für möglich

1.09.2011 Großbritannien wird nach Ansicht von Premierminister Tony Blair die Zahl seiner Soldaten im Irak reduzieren können.

Landtagswahlen in Deutschland

1.09.2011 Bei den als ersten Stimmungstests für die große Koalition in Deutschland gewerteten drei Landtagswahlen dürfen sowohl SPD als auch CDU jubeln. 

Aus für smart forfour

1.09.2011 DaimlerChrysler hat beim Sorgenkind smart die Notbremse gezogen: Der Viersitzer smart forfour der angeschlagenen Kleinwagentochter soll nicht mehr gebaut werden.

Explosion in Israel

1.09.2011 Bei einer Explosion in der israelischen Stadt Netanya sind am Sonntag nach Polizeiangaben drei Leute in einem Auto verletzt worden.

Benedikt XVI. verliest "Vermächtnis"

1.09.2011 Papst Benedikt XVI. hat am Sonntag bei einem Gemeindebesuch in Rom eine Botschaft der Liebe und der Hoffnung verlesen, die er als Vermächtnis seines verstorbenen Vorgängers bezeichnete.

Baby schwer misshandelt

1.09.2011 Mit der Festnahme beider Eltern endete jetzt eine Kindesmisshandlungsaffäre in Wien. Das Opfer, ein neun Monate altes Mädchen, hatte schwere Verletzungen erlitten.

Waldmüller-Gemälde wird versteigert

1.09.2011 Das „Bildnis der Familie Gierster“ von Ferdinand Georg Waldmüller, das 2005 aus dem Wien Museum an die Erben nach Melanie Popper restituiert wurde, wird am 6. April bei der 58. Kunstauktion im Wiener Palais Kinsky versteigert.

Reggae im Fürstentum

1.09.2011 Das Fürstenhaus und die High Society von Monaco haben in der Nacht auf Sonntag zu karibischen Klängen getanzt. Der exklusive Rosenball stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des Reggae. 

Massenproteste vor Neuwahl in Thailand

1.09.2011 Eine Woche vor der vorgezogenen Parlamentswahl in Thailand haben abermals zehntausende Menschen gegen die Regierung von Ministerpräsident Thaksin Shinawatra demonstriert. 

D: Handy-Verbot abgelehnt

1.09.2011 Das von Bayern erwogene Handy-Verbot in Schulen hat in Deutschland zahlreiche Kritiker auf den Plan gerufen. "Ein Handy-Verbot ist unsinnig".

Wieder mit Doherty zusammen?

1.09.2011 Ein halbes Jahr nach ihrer Trennung wegen eines Drogenskandals sind Supermodel Kate Moss (32) und Skandalrocker Pete Doherty (26) angeblich wieder zusammen. 

Starkes Erdbeben im Süden des Iran

1.09.2011 Bei einem starken Erdbeben im Süden des Iran ist am Wochenende ein Mensch ums Leben gekommen.

Rudi Carrell arbeitet an Biografie

1.09.2011 Der krebskranke Entertainer Rudi Carrell (71) arbeitet zusammen mit einem Schriftsteller an seiner Biografie.

Protest gegen US-Einwanderungsgesetz

1.09.2011 In Los Angeles haben nach Polizeiangaben am Samstag mindestens 500.000 Menschen für eine Amnestie zugunsten illegaler Einwanderer demonstriert.