Nach Angaben des Rettungsdienstes in der Provinzstadt Boden mussten am Sonntagabend vier Dörfer in der Nähe der Brandzone rund 100 Kilometer nordwestlich der Ostseeküstenstadt Lulea evakuiert werden. Durch den herrschenden Südwind breitet sich das Feuer weiter nach Norden aus.
Die nördliche Grenze des Waldbrandes konnte wegen der Rauchwolken auch am Montag von den Brandbekämpfern nicht genau ausgemacht werden. Das Feuer hat sich seit Freitag auf eine Fläche von ungefähr 500 Hektar ausgeweitet. An der Brandbekämpfung beteiligten sich die Feuerwehren aus fünf Orten sowie ein Verband der schwedischen Heimwehr-Miliz. Es sind drei Helikopter im Einsatz.
Insgesamt brennen in Nordschweden laut den Einsatzkräften derzeit rund 1.000 Hektar Wald. Wegen des extrem trockenen Sommers brechen auch im benachbarten Finnland und in Nordwestrussland ständig kleinere und größere Feuer aus. Der Süden Finnlands und Teile Estlands leiden seit über einer Woche unter Rauchschwaden von den Waldbränden in der Region von St. Petersburg (Oblast Leningrad).