AA

Gisele Bündchen überglücklich mit ihrem Baby

11.12.2009 Topmodel Gisele Bündchen und Sportler-Gatte Tom Brady sind hin und weg von ihrem neugeborenen Sohn.

Blonder "Todesengel" in Argentinien vor Gericht

11.12.2009 Mehr als 30 Jahre nach der Entführung von zwei französischen Nonnen während der Militärdiktatur in Argentinien muss sich ein ehemaliger Offizier der Marine vor Gericht verantworten.

Alkohol-Kontrollen auf Skipisten - Oö. Ärztekammer-Präsident dafür

11.12.2009 Für Alkoholkontrollen auf der Skipiste tritt der Präsident der Ärztekammer Oberösterreich, Peter Niedermoser, ein. Glühwein, Jagatee oder ein Bier in der Hütte seien mit verantwortungsbewusstem Sport nicht vereinbar.

Jennifer Garner: Sofort schwanger von Ben Affleck

11.12.2009 Nachdem Schauspielerin Jennifer Garner mit Ehemann Ben Affleck beschlossen hatte, eine Familie zu gründen, war sie eine Woche später auch schon schwanger.

Autos mit Feuerlöscher eingesprüht: 6.700 Euro Schaden

11.12.2009 6.700 Euro Schaden haben sieben Jugendliche im Bezirk Gmunden in Oberösterreich angerichtet. Auf das Konto der Burschen im Alter zwischen 16 und 19 Jahren soll eine Reihe von Sachbeschädigungen gehen.

Betrunkene Deutsche fuhr mit dem Auto zur Polizei

11.12.2009 Eigentlich sollte sie auf der Polizeiwache nur eine Aussage machen - doch dann kam es für eine 50-Jährige in Bocholt (Kreis Borken) ganz dick. Als sie auf der Wache eintraf, fiel den Beamten zunächst auf, dass sie ihr Auto auf einem Parkplatz abstellte, der ausschließlich für Streifenwagen vorgesehen war.

Athener atmen auf: Keine stinkenden Weihnachten

11.12.2009 Die vier Millionen Einwohner Athens können aufatmen: Ein seit einer Woche dauernder Streik der Müllabfuhr ist seit Freitag beendet. Am Vorabend hatte ein Gericht den Arbeitskampf für illegal erklärt.

Bis zu 140 Mio. für Klimaschutz aus Österreich

11.12.2009 Österreich will die von den von der EU geplante Anschubfinanzierung für die Klimamaßnahmen in Entwicklungsländern mit bis zu 140 Mio. Euro im Zeitraum von drei Jahren unterstützen und wird am Freitag einen konkreten Vorschlag dazu machen, sagte Bundeskanzler Faymann (SPÖ) nach dem Ende des ersten Tages beim Europäischen Gipfel in Brüssel.

Rihanna will kein Mitleid

11.12.2009 Popsängerin Rihanna will trotz der heftigen Prügelattacke von Ex-Freund Chris Brown Anfang des Jahres keineswegs als Opfer durchgehen.

Facebook trickst beim Datenschutz

11.12.2009 Das weltweit größte Online-Netzwerk Facebook will seinen Nutzern mehr Kontrolle über ihre Privatsphäre geben. Was als "Vereinfachung" von Gründer Mark Zuckerberg angekündigt wurde, könnte für viele Facebook- Mitglieder jedoch nach hinten losgehen.

Wiener Hafen erhielt 200-Tonnen-Stahltor

10.12.2009 Bei der großen Flut 2002 stand das Wasser im Wiener Donauhafen Freudenau weit über einen Meter hoch - außerhalb des Hafenbeckens. Wochenlang eingeschränkter Betrieb und drei Mio. Euro Schaden waren die Folgen. Nun erhält der Hafen ein großes Tor bei der Einfahrt, das künftig Schutz vor Hochwasser bieten soll. Am Donnerstag wurden die ersten Elemente eingebaut.

Wirbel um Sex-Wettsendung

10.12.2009 Schon vor der ersten Ausstrahlung sorgt eine von ProSieben geplante Sendung für heftige Kritik. In der Doku-Serie "50 pro Semester" sollen fünf Studenten mit der Wette gegeneinander antreten, wer in einem Semester 50 Männer oder Frauen ins Bett bekommt.

Freiheitsberaubung entpuppte sich in Deutschland als Sex-Spiel

10.12.2009 Eine vermeintliche Freiheitsberaubung hat sich in Wuppertal in Deutschland vor Gericht als ausgedehntes Liebesspiel entpuppt. Ein 53-jähriger Mann hatte seine 34-jährige Ex-Freundin bezichtigt, ihn mit schweren Ketten in einem Pferdestall gefesselt, geknebelt und hilflos zurückgelassen zu haben, um in seiner Wohnung 25 Euro zu stehlen.

Shakira fühlt sich wie eine "Kaffeemaschine"

10.12.2009 Sängerin Shakira kann nachfühlen, was es bedeutet, eine Kaffeemaschine zu sein, weil auch sie unter demselben Missbrauch durch die Massen leidet.

Feuerwehr rettet Mann aus brennender Wohnung

10.12.2009 Ein 35-jähriger Mann ist Donnerstagvormittag per Rettungskorb und Drehleiter aus seiner brennenden Wohnung im dritten Stock eines Hauses in Wien-Hernals geholt worden.

Deutsche Eliteeinheit KSK offenbar an Kunduz-Angriff beteiligt

10.12.2009 An der Entscheidung zum Luftangriff auf zwei Tanklastzüge in der Nähe der nordafghanischen Stadt Kunduz ist offenbar die deutsche Armee-Eliteeinheit Kommando Spezialkräfte (KSK) maßgeblich beteiligt gewesen. Entsprechende Medienberichte wurden am Donnerstag in Verteidigungskreisen in Berlin bestätigt.

"Peyman ist nur mehr ein Selbstdarsteller!"

10.12.2009 Während "Germany's next Topmodel"-Fans der neuen Staffel der Model-Castingshow entgegenfiebern, geht die Fama, Juror Peyman Amin werde 2010 nicht mehr mit dabei sein. Sein Ex-Kollege Rolf "Rolfe" Scheider wäre schon mal dafür ...

Miss Austria resigniert

10.12.2009 Kurz vor der Wahl zur "Miss World" am Samstag in Johannesburg in Südafrika hat die amtierende "Miss Austria" offenbar ein wenig resigniert. "Meine Erwartungen für das Finale am Samstag sind nicht besonders hoch. Ich hab' schon nach der ersten Woche gemerkt, dass mein Typ hier nicht gefragt ist", sagte die 22-jährige Anna Hammel gegenüber der APA.

Dopingmittel im Wert von 50.000 Euro in Wien sichergestellt

10.12.2009 Ein 34-jähriger Bulgare, der mit Dopingmitteln gehandelt haben soll, ist von Beamten des Landeskriminalamts Niederösterreich festgenommen worden. In seiner Wohnung in Wien wurden vergangene Woche Anabolika und Hormone - rund 5.000 Ampullen und etwa 8.900 Tabletten - im Straßenverkaufwert von rund 50.000 Euro sichergestellt.

EU alarmiert: Griechisches Finanzchaos bedroht Euro

10.12.2009 Europa ist alarmiert: Über Griechenland kreisen die Pleitegeier. Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union machten den möglichen Bankrott eines Euro-Landes bei ihrem Gipfel zum dringlichen Thema und forderten Erklärungen der griechischen Regierung.

Quelle - November-Lohn und Weihnachtsgeld noch vor den Feiertagen

10.12.2009 Der restliche November-Lohn und das anteilige Weihnachtsgeld für 983 von der Quelle-Pleite betroffene Mitarbeiter sollte noch vor den Feiertagen auf deren Konten überwiesen werden. Das gab die Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich Donnerstagnachmittag in einer Presseaussendung bekannt.

Hunderte Oppositionelle in Simbabwe vergewaltigt - Aids-Hilfegruppe

10.12.2009 Anhänger des simbabwischen Präsidenten Robert Mugabe haben nach Darstellung einer Aids-Hilfegruppe im Wahlkampf 2008 systematisch Anhängerinnen der Opposition vergewaltigt. Die Organisation "Welt ohne Aids" listete in einem am Donnerstag in Johannesburg veröffentlichten Bericht insgesamt 380 Sexualverbrechen auf, die Mugabes Zanu-PF angelastet werden.

GM-Europa-Chef Reilly: Opel-Sanierungsplan erst 2010

10.12.2009 GM-Europa-Chef Nick Reilly wird seinen Sanierungsplan für den angeschlagenen Autobauer Opel erst im Jänner 2010 vorlegen. "Dies ist kein gebrochenes Versprechen. Es ist vielmehr ein Versprechen, alles richtig zu machen", schreibt Reilly in einem am Donnerstag auf einer GM-Internetseite veröffentlichten Beitrag.

US-Gesandter reist ohne konkrete Zusagen aus Nordkorea ab

10.12.2009 Der US-Beauftragte für Nordkorea ist mit leeren Händen aus Pjöngjang in den Westen zurückgekehrt. Zwar habe sich die Führung des kommunistisch regierten Landes grundsätzlich zum Prinzip der Sechs-Parteien-Atomgespräche bekannt, einen konkreten Termin für die Rückkehr der Nordkoreaner an den Verhandlungstisch gebe es jedoch nicht, sagte Stephen Bosworth am Donnerstag in Seoul.

Nationalrat ermöglicht Eintragung von Homo-Partnerschaften

10.12.2009 Homosexuelle können ab dem kommenden Jahr ihre Beziehung amtlich machen. Der Nationalrat hat am Donnerstag die Einführung einer "eingetragenen Partnerschaft" abgesegnet.

Obama empfing Friedensnobelpreis: "Krieg manchmal nötig"

10.12.2009 Der neue Friedensnobelpreisträger Barack Obama hält Kriege für unvermeidlich. "Krieg ist manchmal notwendig", sagte Obama am Donnerstag bei der Verleihung des Preises am Donnerstag in Oslo. "Wir müssen die harte Wahrheit anerkennen, dass wir während unseres Lebens gewaltsame Konflikte nicht ausmerzen werden", meinte der US-Präsident in seiner Dankesrede.

Test: Adventmarkt-Punsch und Häferl einwandfrei

10.12.2009 Schlecht gebrauten Punsch müssen Adventmarkt-Besucher nicht befürchten. Die Häferl sind gut gereinigt und entsprechen den hygienischen Erfordernissen, so die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES).

Katy Perry trennt sich von altem Slip

10.12.2009 Die Assistentin von Katy Perry hat die Sängerin gezwungen, die Unterwäsche wegzuwerfen, die sie in der Nacht getragen hatte, als sie ihre Jungfräulichkeit verlor. Die Sängerin war am Boden zerstört.

Helmut Elsner: Schwere Vorwürfe in Richtung Justiz

10.12.2009 Die Anwälte und die Ehefrau des seit fast drei Jahren in U-Haft sitzenden ehemaligen BAWAG-Generaldirektors Helmut Elsner haben am Donnerstag bei einer Pressekonferenz die unverzügliche Freilassung des 74-Jährigen gefordert. Sie erhoben dabei schwere Vorwürfe in Richtung Justiz: "Man will es darauf anlegen, dass er in Haft stirbt", sagte Verteidiger Elmar Kresbach.

Berlakovich: Agrarpolitik weiter Herzstück der EU - "Pariser Appell"

10.12.2009 Als ein "starkes Signal" an die Europäische Union "im Interesse der Bauern, aber auch der Konsumenten" hat Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich (V) den "Appell von Paris" begrüßt, den Agrarminister aus 22 Unionsländern am Donnerstag in Paris unterzeichnet haben.

Uni Wien erhöht Druck auf die Audimax-Besetzer

10.12.2009 Die Leitung der Universität Wien erhöht den Druck auf die Besetzer des Audimax. Einerseits bot Rektor Georg Winckler im Gegenzug für eine Räumung der besetzten Hörsäle "Kommunikationsräumlichkeiten" unter Verantwortung der Hochschülerschaft (ÖH) an - gleichzeitig machte er gegenüber der APA klar, dass "sich die Lage zugespitzt hat": In den besetzten Hörsälen würden Sicherheitsprobleme auftreten, die Uni sei auch nicht bereit, täglich 20.000 bis 25.000 Euro für die Anmietung von Sälen auf den Tisch zu legen.

MAN zahlt wegen Bestechung 150 Mio. Euro Strafe

10.12.2009 Mit der Zahlung von 150 Mio. Euro Geldstrafe hat der deutsche Lastwagen- und Maschinenbaukonzern MAN einen Schlussstrich unter seine Schmiergeldaffäre gezogen.

Maimonides-Zentrum komplettiert Campus der Israelitischen Kultusgemeinde

10.12.2009 Mit der Eröffnung des Maimonides-Zentrum, eines modernen Senioren- und Pflegeheims, am kommenden Dienstag ist der neue Campus der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) in der Wiener Leopoldstadt nun endgültig fertig. Der rund 28.000 Quadratmeter große Komplex wurde in dreijähriger Bauzeit um 93,5 Mio. Euro errichtet.

Private Krankenversicherung wird ab 1. Jänner teurer

10.12.2009 Die private Krankenversicherung wird ab 1. Jänner 2010 teurer. Höhere Spitals- und Arztkosten sowie die steigende Zahl an Krankenhausaufenthalten verteuerten die Sonderklasse weiter, berichtete die Tageszeitung "Kurier" am Donnerstag. Die Erhöhungen fallen je nach Bundesland, Alter des Versicherten und Tarif unterschiedlich aus.