AA

"Alkolocks" - Bures für Pilotprojekt in Österreich

24.11.2009 Die Einführung von sogenannten "Alkolocks" hat der Direktor des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KfV), Othmar Thann, am Dienstag im ORF-Ö1-Morgenjournal vorgeschlagen.

25 Jahre Hainburg: Geburt der modernen Umweltbewegung

24.11.2009 Es war die Geburtsstunde der modernen Umweltbewegung in Österreich - einige Jahre nach der Verhinderung des Atomkraftwerks Zwentendorf. Bei einem Sternmarsch von rund 5.000 Umweltschützern in die Hainburger Au formierte sich am 8. Dezember 1984 jene Protestbewegung, die auf zivilem Weg das Kraftwerk Hainburg verhindern sollte

Regierung heizt Zeitungskrieg mit Millionen-Inseraten an

24.11.2009 Schlagabtausch zwischen "Krone" und "Österreich": Wiener Boulevardmedien lieferten sich zuletzt heftige verbale Gefechte wegen der Werbeetats, von Bundesländerzeitungen kam wiederum der Vorwurf, Regierung und staatsnahe Betriebe würden Anzeigen einseitig vergeben, um sich so die Gunst des Boulevards und redaktionell genehme Berichterstattung zu erkaufen.

Plakative Kunst im MAK

27.09.2011 Das MAK zeigt zum vierten Mal die besten Plakate aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. In einer parallelen Ausstellung widmet sich das Haus am Ring der 120-jährigen Geschichte österreichischer Plakatkunst.

Gaetano Verdi mixt und ihr könnt gewinnen!

27.09.2011 Werte Freunde der elektronischen Tanzmusik! Mit der ‚UAF MIX CD BLACK‘ bekommt die Urban Art Forms Mix-Compilation Reihe weiteren Zuwachs. Gemixt wurde der Silberling diesmal vom österreichischen DJ und Produzent Gaetano Verdi.

Erstes Album von Susan Boyle auf dem Markt

24.11.2009 Nach Rekordzahlen bei den Vorbestellungen hat am Montag der von den Fans sehnlichst erwartete Album-Verkauf des schottischen Gesangswunders Susan Boyle begonnen

Little Richard bittet Fans um Gebete

24.11.2009 Rock'n'Roll-Legende Little Richard hat nach seiner Hüftoperation seine Fans gebeten, für seine Genesung zu beten.

Weihnachtsmärkte am Cobenzl und in den Blumengärten Hirschstetten

24.11.2009 Zwei Weihnachtsmärkte am Wiener Stadtrand positionieren sich als interessante Alternative: Regionale Köstlichkeiten gibt es ab kommendem Freitag am höchst gelegenen Christkindlmarkt Wiens -und 10.000 Besucher stürmten schon am ersten Wochenende den Weihnachtsmarkt in den Blumengärten Hirschstetten.

Studentenproteste: Audimax sucht "die Drei"

24.11.2009 Die Protestbewegung der Studenten sucht "die Drei" - gemeint sind jene drei Personen, die am Mittwoch zum von Wissenschaftsminister Johannes Hahn (V) initiierten "Dialog Hochschulpartnerschaft" kommen dürfen. Gecastet wird heute, Dienstag, Nachmittag im Presseraum beim Audimax der Uni Wien.

Polizist ging mit vier Promille auf Todestour

24.11.2009 Ein Polizist hat beim tödlichen Ende einer nächtlichen Disco-Tour in der Slowakei alle Verkehrsregeln gebrochen.

ÖAMTC: Nasses Herbstlaub besonders heimtückisch für Autofahrer

24.11.2009 Der Herbst birgt für Autofahrer eine besondere Gefahr: das nasse Herbstlaub. Dieses kann Fahrbahnen stellenweise so rutschig wie Eis machen, warnte der Autofahrerclub ÖAMTC am Dienstag.

Jolie und Pitt spendeten sechs Millionen Dollar

24.11.2009 Das Hollywoodpaar Angelina Jolie und Brad Pitt haben im vergangen Jahr mehr als sechs Millionen Dollar (4,01 Mio. Euro) für Hilfsprogramme gestiftet.

Jugendbande dreht durch: Mann mit Gaspistole ins Gesicht geschossen

24.11.2009 Unglaubliche Szenen spielten sich am Sonntagnachmittag auf der Wiener Gablenzgasse ab: Erst lieferten sich 20 Jugendliche auf offener Straße eine wilde Prügelei, dann verfolgten sie einen Flüchtenden in ein Lokal und schossen dem Mann aus nächster Nähe mit einer Gaspistole ins Gesicht.

Wieden: Baugerüst umgestürzt

24.11.2009 In Wien-Wieden ist am frühen Dienstagvormittag ein Baugerüst umgestürzt. Nach Angaben der Polizei wurde bei dem Zwischenfall in der Taubstummengasse niemand verletzt. Mehrere geparkte Autos wurden beschädigt.

Alkoholtest mit dem iPhone

24.11.2009 Wer auf der Weihnachtsfeier den Alkoholpegel kontrollieren will, kann dafür das iPhone oder den iPod erweitern.

Hahn weiter gegen Uni-Ausgleichszahlungen

24.11.2009 Wissenschaftsminister Johannes Hahn (V) hat sich am Dienstag vor dem Ministerrat erneut gegen Ausgleichszahlungen von Deutschland für die österreichischen Universitäten ausgesprochen.

Opposition befürchtet weiterhin "Abdrehen" von U-Ausschuss

24.11.2009 Die Opposition ist am Dienstag weiterhin davon ausgegangen, dass die Regierungsparteien den Untersuchungsausschuss zu diversen Spionage-Vorwürfen "abdrehen" möchten.

Dell packt Computer in Bambus ein

24.11.2009 Bambus ist überall. Er wird für Fußbodenbeläge, Geschirr, in Inline-Skates und T-Shirts verwendet.

Österreich an siebenter Stelle beim Abfall pro Kopf in der EU

24.11.2009 Österreich liegt mit 597 Kilogramm Abfall pro Kopf und Jahr an siebenter Stelle in der EU. Die Dänen finden sich mit 801 Kilogramm pro Person an unrühmlicher erster Stelle, den in diesem Fall positiven letzten Platz nehmen die Tschechen mit lediglich 264 Kilo ein.

Brise des Todes auf Korsika

24.11.2009 Francis Guazelli erwischte es im Morgengrauen: Die Mörder durchsiebten seinen Geländewagen mit 26 Schüssen aus einer Kalaschnikow und einem Jagdgewehr.

IBM simuliert das Gehirn einer Katze

24.11.2009 Wissenschaftern von IBM ist es gelungen, mit einem Computer das Gehirn einer Katze zu simulieren.

Nasses Herbstlaub gefährlicher als Schneefahrbahn

24.11.2009 Für die Autofahrer hat der Herbst genügend Tücken parat. Schlechte Sicht durch Nebel oder trübes Wetter, tiefstehende Sonne und frühe Dunkelheit morgens wie abends machen das Fahren zur optischen Herausforderung. Außerdem sind die Fahrbahnen auch bei Plusgraden durch Feuchtigkeit und Herbstlaub stellenweise rutschig wie Eisbahnen.

Mordprozess in St. Pölten fortgesetzt

24.11.2009 Am Landesgericht St. Pölten ist am Dienstag der Prozess gegen einen 65-Jährigen fortgesetzt worden. Der Pensionist musste sich seit Montag wegen Mordes an seiner von ihm getrennt lebenden Ehefrau und versuchten Widerstandes gegen die Staatsgewalt verantworten.

Simmering: Billa kurz vor Geschäftsschluss überfallen

24.11.2009 Kurz vor Geschäftsschluss hat ein maskierter Täter mit Pistole am Montagabend einen Billa in Wien-Simmering überfallen. Laut Polizei schlug der Mann um 19.28 Uhr in der Filiale am Albin-Hirsch-Platz zu.

Keith Urban & Nicole Kidman: Dreamteam hinterm Mikro. Sie wollen zusammen ein Duett aufnehmen!

24.11.2009 Neues Gesangs-Duo: Country-Star Keith Urban und seine Frau Nicole Kidman singen total gerne zusammen. Deshalb hat der Musiker sich jetzt überlegt, ein Duett mit ihr aufzunehmen…

Kriminelle Spritztour zweier Schüler in Graz mit Hindernissen

24.11.2009 Ein Unglück kommt selten allein: Zwei Schüler haben in der Nacht auf Dienstag in Graz eine Spritztour mit einem gestohlenen Auto unternommen, bis ihnen der Sprit ausging, sie falschen Treibstoff tankten und den Pkw stehen lassen mussten.

Zu heiß für Israel

24.11.2009 Bezaubern schön sieht Bar Refaeli auf den neuen Werbefotos der Wäschefirma Passionata aus. In ihrer Heimat Israel wird aber leider niemand die Photos des Models zu sehen bekommen.

Räuber isst Beweismaterial

24.11.2009 Ein mutmaßlicher Bankräuber, der am Donnerstag eine Filiale der "First Merit"-Bank in Ohio überfallen haben soll, wurde kurze Zeit später von der Polizei geschnappt.

Gab Wiederkandidatur per Videobotschaft bekannt

24.11.2009 Wenig überraschend, dafür auf ungewöhnlichem Weg hat Heinz Fischer (71) am Montag seine Widerantreten bei der Bundespräsidentenwahl 2010 bekanntgegeben.

Parteienpoker vor Stichwahl in Rumänien

23.11.2009 Nach dem knappen Ergebnis der ersten Runde der rumänischen Präsidentenwahlen am gestrigen Sonntag hat zwischen Amtsinhaber Basescu und seinem Herausforderer Geoana der Poker um die Stimmen des ausgeschiedenen national-liberalen Kandidaten Crin Antonescu begonnen. Basescu lag mit 32,43 Prozent der Stimmen nur einen Prozentpunkt vor seinem sozialdemokratischen Gegenkandidaten mit 31,16 Prozent.

Ventilator verursachte Strahlenpanne in Harrisburg

23.11.2009 Die Strahlenpanne im US-Kernkraftwerk Harrisburg ist laut den Betreibern durch das Ventilatorensystem verursacht worden.

Skandal-Gouverneur brach 37 mal das Gesetz

23.11.2009 Neuer Tiefschlag für die US-Republikaner: Mark Sanford, Skandal-Gouverneur von South Carolina, hat nach den Ermittlungen einer staatlichen Ethikkommission mindestens 37 mal für private Vorteile sein Amt missbraucht. Der 49-Jährige soll dabei mit Regierungsmaschinen geflogen sein, um sich die Haare schneiden zu lassen oder um eine Geburtstagsfeier zu besuchen, meldete die "New York Times".

"Atlantis"-Crew beendete dritten ISS-Außeneinsatz

23.11.2009 Schneller als geplant haben zwei Astronauten der US-Raumfähre "Atlantis" am Montag den dritten und letzten Außeneinsatz der Mission beendet.

Michael Jackson gewinnt vier "American Music Awards"

27.09.2011 Fünf Monate nach seinem Tod ist Michael Jackson am Sonntag in Los Angeles mit vier "American Music Awards" ausgezeichnet worden. Postum wurde der Popstar zum beliebtesten Künstler in den Kategorien Rock/Pop sowie Soul/R&B gekürt.

KLM testete Biosprit in Passagierflieger

23.11.2009 Mit einem Testflug hat die niederländische Fluggesellschaft KLM den Einsatz von Biosprit in einem ihrer Passagierjets getestet.

Künstler Flatz in Rom festgenommen

23.11.2009 Die österreichische Ausstellung "Cella - Strukturen der Ausgrenzung und Disziplinierung", die vom Tiroler Kunstwissenschafter Christoph Bertsch in Rom kuratiert ist, ist am Montag zweieinhalb Wochen nach ihrer Eröffnung wieder zwangsweise geschlossen worden. Auslöser für den Beschluss des italienischen Kulturministeriums war eine Performance des Vorarlberger Künstlers Wolfgang Flatz.

Skandal um "Schwulenkuss"

23.11.2009 Adam Lambert ist ein US-Jungstar. Ein schwuler US-Jungstar. Und als solcher küsste er im Rahmen der American Music Awards live im TV einen anderen Mann innig - was im prüden Amerika für einen handfesten Skandal sorgte.

Schwere Grabschändung am Friedhof in Wien-Meilding

23.11.2009 Vandalismus am Friedhof: Die Wiener Polizei sucht nach jenen Unbekannten, die vermutlich im Zeitraum zwischen Freitag und Montag mehrere Grabsteine auf einem Friedhof in Meidling umgestoßen haben.

Ybbstalbahn wird offenbar verpachtet

23.11.2009 Im Kampf um den Erhalt der Ybbstalbahn hat die Ybbstalbahn Entwicklungsgenossenschaft (YEG) beim Verkehrsministerium die Pacht für die Strecke inklusive betriebsnotwendiger Immobilien und Fahrzeuge sowie der Möglichkeit, ÖBB-Personal zu leasen, beantragt. Mit der Bayrischen Oberlandbahn stünde ein neuer Betreiber fest, die YEG könne den Bahnbetrieb jederzeit aufnehmen.