AA

Liesing: Brutaler Raub an 80-jähriger Pensionistin

26.11.2009 Ein brutales Räuberpärchen überfiel am Mittwochmorgen eine 80-jährige Pensionistin in ihrer Wohnung in Wien-Liesing. Die Täter gingen dabei äußerst brutal vor, die Pensionistin erlitt einen Oberschenkelhalsbruch.

Mando Diao in der Wiener Stadthalle: Schluss vor dem Höhepunkt

27.09.2011 Kaum waren Mando Diao am Mittwochabend in der Wiener Stadthalle endlich in Fahrt gekommen, da war der Auftritt auch schon zu Ende. Beim dritten Gastspiel der schwedischen Pop-Rock-Formation in diesem Jahr in Österreich musste man lange warten, bis der Funke endlich übersprang. Umso abrupter kam das Ende: Nach einem relativ kurzen Set und zwei Zugaben war Schluss.

Navigationsgeräte im Test: Teurer heißt nicht immer besser

26.11.2009 Der Automobilclub ÖAMTC hat 16 neu am Markt befindliche mobile Navigationsgeräte getestet. Im Test wurden die Geräte auf Herz und Nieren geprüft. Acht Einsteigermodelle und acht Premiumgeräte der jeweils selben Marke traten außerdem im direkten Preisduell gegeneinander an.

Generalinspekteur der deutschen Bundeswehr entlassen

26.11.2009 Der Generalinspekteur der deutschen Bundeswehr, Wolfgang Schneiderhan, wird wegen Informationspannen nach dem Luftangriff in Nordafghanistan aus dem Amt entlassen.

Gemeinde Wien: 612.000 Euro für "Spaßfaktor an Computerspielen"!

26.11.2009 "Gigg ist absolut kostenlos" - Diese Eigenbeschreibung einer Wiener Internetplattform trifft nur für Spieler, nicht jedoch für die Stadt zu: Am Mittwoch wurde im Gemeinderat eine Subvention in Höhe von 612.000 Euro für die Computerspiel-Plattform beschlossen. Der Verein wird von der SPÖ geführt, ÖVP und FPÖ lehnen die Unterstützung ab.

Zwei ungebetene Gäste bei Staatsempfang im Weißen Haus

26.11.2009 Der für die Sicherheit des Weißen Hauses zuständige Secret Service muss nach einer peinlichen Panne seine eigenen Sicherheitsvorschriften unter die Lupe nehmen.

Austria's next Topmodel: 1.400 Meter Laufsteg bricht Weltrekord

26.11.2009 Mittwoch Abend startete die zweite Staffel von "Austria’s next Topmodel". 13 besonders fesche Mädchen haben es geschafft, sich aus 300 Bewerberinnen hervor zu heben.

Wiener GM-Werk in Aspern bleibt ungeschoren

26.11.2009 Der US-Autokonzern General Motors (GM) will in seinen Werken in Europa rund 9.000 Jobs streichen. Das Wiener GM-Werk bleibt jedoch ungeschoren, denn es sei "innerhalb der Opel-Organisation wichtig".

Heike Makatsch bei der Premiere von "Die Tür"

26.11.2009 Einen Monat nach der Geburt ihrer zweiten Tochter zeigte sich Heike Makatsch zum ersten Mal wieder auf dem roten Teppich. Und das mit einer beeindruckenden Figur.

Polizei in Ohio fand nach Explosionen Waffenlager in einer Wohnung

26.11.2009 Nach zwei lauten Explosionen hat die Polizei im US-Staat Ohio in einer Wohnung eines früheren Arztes ein riesiges Waffenarsenal gefunden, darunter auch 35 Rohrbomben.

Jeder dritte Wien-Zug verspätet

26.11.2009 Zwei Drittel der Zugreisenden zeigen sich laut aktueller Umfrage des Verkehrsclub Österreichs (VCÖ) mit den ÖBB grundsätzlich zufrieden. Positiv werden etwa das Rauchverbot, das höfliche Personal oder die Sauberkeit in den Zügen hervorgehoben.

Sarkozys bei den Simpsons

25.11.2009 Simpons-Neuigkeiten aus den USA: Obwohl die neue Staffel hierzulande noch nicht zu sehen ist, sind die Episoden in Europa schon ein Thema. Das liegt zum einen am "Gastauftritt" von Carla Bruni und Nicolas Sarkozy sowie an einer erneut nackten Marge.

Christine, das Schlüsselkind?

25.11.2009 Markus Rogan bleibt wohl länger in den USA, denn nun steht seine zweite Wohnung zum Verkauf. Dass die noch nicht weg ist, liegt an Ex-Freundin Christine Reiler ...

Krankendaten-Affäre auch bei Post

25.11.2009 Nach den Bundesbahnen (ÖBB) sind nun auch bei der börsenotierten, aber mehrheitlich staatlichen Post AG illegale Aufzeichnungen über Diagnose-Daten von Mitarbeitern aufgeflogen, wie das Nachrichtenmagazin "News" in seiner Donnerstag erscheinenden Ausgabe berichtet.

Schweizer Justiz lässt Polanski gegen Kaution frei

25.11.2009 Starregisseur Roman Polanski (76) kommt gegen eine Kaution von umgerechnet fast drei Millionen Euro sowie weitere Auflagen aus Schweizer Untersuchungshaft frei. Das teilte das Schweizer Bundesstrafgericht am Mittwoch mit.

"Raketenmann" Yves Rossy verunglückt

25.11.2009 Der Schweizer "Raketenmann" Yves Rossy, der schon mit selbst gebauten Jetflügeln den Ärmelkanal überquerte, wollte am Mittwoch mit seinen Raketenflügeln die Meerenge von Gibraltar überqueren, stürzte jedoch kurz vor 15:30 Uhr ins Meer.

Nicole Kidman heizt die Gerüchteküche an

25.11.2009 Schauspielerin Nicole Kidman hat die Gerüchte um ihre mögliche Schwangerschaft bei den American Music Awards ordentlich angeheizt.

Weitere Leichen nach Massaker auf Philippinen gefunden

25.11.2009 Auf den Philippinen ist die Zahl der Opfer des Massakers in der Provinz Maguindanao auf 57 gestiegen. Sicherheitskräfte hätten elf weitere Leichen geborgen, teilten die Behörden am Mittwoch mit.

Skandal-Roman "Feuchtgebiete" soll verfilmt werden

27.09.2011 Der Skandal-Bestseller "Feuchtgebiete" der Fernsehmoderatorin Charlotte Roche soll verfilmt werden.

Sekowitsch-Prozess: Entscheidung fällt nächsten Mittwoch

25.11.2009 Straflandesgericht: Der Prozess um den gewaltsamen Tod des ehemaligen Boxchampions Edip Sekowitsch im Sommer 2008 vor seinem Lokal in Wien-Wieden wurde auf nächsten Mittwoch vertagt. Verantworten muss sich ein 27-jähriger Tschetschene. Er soll Sekowitsch vor dessen Lokal in Wien-Wieden erstochen haben. Der Asylwerber bestritt heute vor Gericht die Tötungsabsicht. Im Fall eines Schuldspruchs drohen ihm zehn bis 20 Jahre oder lebenslange Haft.

Prozess gegen Google wegen Schikane-Video

25.11.2009 Wegen eines auf einer Google-Seite veröffentlichten Videos, das Jugendliche zeigt, die einen behinderten Burschen schikanierten, haben die Staatsanwälte bei einem Prozess gegen vier hochrangige Manager des Suchmaschinen-Betreibers in Mailand am Mittwoch Haftstrafen zwischen sechs Monaten und einem Jahr gefordert.

Benefizkonzert zugunsten obdachloser Menschen

27.09.2011 Am Dienstag, den 24. November 2009, veranstaltete das Wirtschaftsforum der Führungskräfte ein Benefizkonzert mit Rainhard Fendrich zugunsten obdachloser Menschen in Wien. Das Konzert fand in der Austria Trend Eventhotel Pyramide in Vösendorf statt.

Forscher entdeckten Grund für Blutkrebs bei Kindern

25.11.2009 Erlanger Forscher haben die Ursache für eine aggressive Blutkrebs-Variante bei Kindern entdeckt.

St. Gallen: Skelett in rund 1000 Jahre altem Sarkophag

25.11.2009 In einem rund 1000 Jahre alten Sarkophag, der im April bei Leitungsarbeiten im Klosterhof in St. Gallen entdeckt wurde, haben Archäologen das Skelett eines Mannes vorgefunden.

"Bregenzer Frühling" mit vier Österreichpremieren

25.11.2009 Bregenz - Mit vier Österreichpremieren wartet 2010 das Tanzfestival "Bregenzer Frühling" auf. Das "aktionstheater ensemble" wird mit "Ulysses Roadmovie" zudem eine Uraufführung beisteuern.

Schweinegrippe - Wien bereitet sich auf zweite Teilimpfung vor

25.11.2009 Knapp zweieinhalb Wochen nach Beginn der Impfaktion gegen die Schweinegrippe geht der Ansturm auf die 21 Wiener Impfstellen weiter zurück. Dies wird sich ab kommender Woche jedoch wieder ändern: Dann beginnt nämlich die zweite Teilimpfung.

Vermeintlicher Koma-Patient berichtet über 23-jährige Einsamkeit

25.11.2009 Der vermeintliche Koma-Patient Rom Houben aus Belgien hat mit Hilfe eines Sprachcomputers über seine 23-jährige Leidenszeit berichtet. Er habe sich in seinem gelähmten Körper "allein, einsam und frustriert" gefühlt, erklärte der heute 46-Jährige der Fernseh-Nachrichtenagentur APTN.

"Pfeifkonzert" am 25. November gegen Gewalt an Frauen

25.11.2009 Um auf die Resolution gegen Gewalt an Frauen aufmerksam zu machen, ruft der Frauenausschuss am 25. November 2009 zu öffentlichen Pfeifkonzerten in ganz Österreich auf. In Wien soll hinter dem Rathaus gepfiffen werden.

Zockende Omas auf Zypern festgenommen

25.11.2009 Die Polizei auf Zypern hat 42 ältere Frauen, darunter eine 95-Jährige, wegen illegaler Glücksspiele festgenommen. Wie die Zeitung "Cyprus Mail" am Mittwoch berichtete, seien die Damen bei einer Razzia in der Hafenstadt Limassol festgenommen worden.

Basler Forscher entschlüsselten einen Alzheimer-Mechanismus

25.11.2009 Forscher der Universität Basel haben einen molekularen Vorgang bei der Alzheimer-Krankheit entschlüsselt: Zwei Typen von abnorm veränderten Eiweißstücken, die im Gehirn der Kranken abgelagert werden, beeinträchtigen die Energieproduktion in den Körperzellen.

Herz-Kreislauf-Risikofaktoren unter Wienern weit verbreitet

25.11.2009 Im Rahmen des 5. Wiener Herz-Kreislauf- Events haben sich WienerInnen auf mögliche Risikowerte für Herz- Kreislauf-Erkrankungen - nach wie vor Todesursache Nummer 1- testen lassen. Über einen Zeitraum von vier Wochen wurden an stark frequentierten Orten 4.740 Menschen mit dem Thema Herz-Kreislauf- Gesundheit bei Messungen und individuellen Beratungsgesprächen direkt konfrontiert.