Vor vier Jahren veröffentlichte Corinne Bailey Rae ihr gleichnamiges Debütalbum, das sie mit sehr geringem Budget aufgenommen hatte, als sie noch keinen Plattenvertrag hatte. Ein paar sehr intime Konzerte auf den britischen Inseln machten sie schnell zum Geheimtipp. Ihr Album mit den Hitsingles Put Your Records On und Like A Star stieg direkt auf Platz eins der englischen Charts ein und wurde weltweit ein Riesenerfolg.
Nach einem harten Schicksalsschlag (ihr Mann starb 2008) raffte sich Corinne wieder auf und stürzte sich in die Arbeit für ein zweites Album. Das Ergebnis ist The Sea, ein Reigen von Stücken über Trauer und Hoffnung, Verzweiflung und Inspiration, Verlust und Liebe.
Ich wollte ganz ehrlich sein, erklärt Corinne. Ich weiß, dass ich nur schlecht meine Gefühle verbergen kann. Wenn ich Musik mache, ist das für mich der einzige Moment, wo ich nicht denken muss und nichts planen muss. Und so ist dieses Album entstanden. Nichts daran ist künstlich arrangiert es ist ganz offen und ehrlich.
Eines ihrer Lieblingsstücke auf dem Album ist das leicht jazzige Klagelied I Would Like To Call It Beauty. Ich würde sagen, dieses Stück handelt von meinen Erfahrungen der letzten Zeit. Es handelt von Trauer, was sie mit einem macht, und wie sie einem die Augen öffnet.
Hier hast du die Möglichkeit in ihr Lieblingsstück reinzuhören:
Corinne Bailey Rae live mit “I would like to call it beauty”: