AA

Oberhuber schenkte dem MAK 101 Zeichnungen

23.11.2009 "Etwas, was hierhergehört" hat Oswald Oberhuber dem MAK geschenkt - ein Konvolut aus 101 Zeichnungen, Entwürfen für Möbel, Architektur, Plakate und Skulpturen. "Mal schauen, ob der (MAK-Direktor Peter, Anm.) Noever eine Freude damit hat", schmunzelte der 78-jährige Künstler bei der Präsentation seiner Schenkung. Dem MAK war Oberhuber nicht zuletzt als Rektor der Angewandten stets eng verbunden.

Rasante Premiere für das erste Wiener Akkuschrauber-Rennen

23.11.2009 Nur mit zwei Akkuschraubern durften die selbstgebauten Fahrzeuge beim ersten Akkuschrauber-Rennen am Sonntag im Wiener Ferry Dusika Stadion angetrieben werden. An den Start gingen private Bastler, Firmen und Schulklassen.

Gewerkschaft besorgt über Gewalt am Arbeitsplatz

23.11.2009 Gewalt am Arbeitsplatz ist auch in Österreich ein Thema. Zwar würden meist nur die "Spitzen des Eisberges" der Allgemeinheit bekannt, die alltägliche Form reiche aber von Belästigungen, Hänseleien und Mobbing durch Kollegen oder Vorgesetze bis hin zu Beschimpfungen und körperlichen Attacken durch Externe, erklärte Renate Lehner von der Gewerkschaft Vida am Montag in Wien.

Europas Shopping-Center-Fläche so groß wie Paris

23.11.2009 Mit 100 Millionen Quadratmetern ist die Shopping-Center-Fläche in Europa mittlerweile so groß wie das Stadtgebiet von Paris. Mehr als die Hälfte dieser Fläche befindet sich dabei im Westen Europas, vor allem in England, Italien und Spanien. Derzeit stehen den Europäern 14 Quadratmeter pro 100 Einwohner Shopping Center-Fläche zur Verfügung.

76-Jähriger verspätet als ältester Everest-Bezwinger geehrt

23.11.2009 Nach langem Streit hat ein Nepalese, der im Alter von 76 den Mount Everest erklommen hatte, endlich die langersehnte Eintragung als ältester Everest-Bezwinger ins Guinness-Buch der Rekorde erkämpft.

BZÖ will "Pensionsnulllohnrunde" für Beamte

23.11.2009 BZÖ-Chef Bucher will den Beamten heuer keine Pensionserhöhung zugestehen. Man sollte in diesem Bereich eventuell an eine "Pensionsnulllohnrunde" denken, sagte er unter Verweis auf Privilegien wie Unkündbarkeit, höhere Gehälter und "um ein vielfaches besser gestellte Pensionen" bei einer Klubklausur in Wiener Neustadt. Den übrigen Pensionisten will er mit plus 1,5 Prozent die Teuerung ausgleichen.

17-facher Straßenräuber von Wiener Polizei geschnappt

23.11.2009 Für den 20-jährige Manuel P., der in den vergangenen vier Monaten insgesamt 17 Raubüberfälle in Wien auf Jugendliche und Pensionisten verübt haben soll, klickten dieser Tage die Handschellen.

Westerwelle für Zwei-Staaten-Lösung in Nahost

23.11.2009 Der deutsche Außenminister Westerwelle hat sich vor seinem Antrittsbesuch in Israel für eine gerechte Zwei-Staaten-Lösung im Nahen Osten eingesetzt. Israel habe das "Recht auf sichere Grenzen", sagte der FDP-Vorsitzende am Montag unmittelbar vor dem Abflug in Berlin. Zugleich hätten auch die Palästinenser das "Recht darauf, einen eigenen Staat zu haben".

Mc Donald's gelbes M künftig auch vor grünem Hintergrund

23.11.2009 Ein gelbes M soll in Zukunft nicht nur vor rotem, sondern auch vor grünem Hintergrund stehen. Doch nicht nur die farbliche Gestaltung von Mc Donald's ändert sich: Die Fast-Food-Kette will das äußere Erscheinungsbild seiner Restaurants generell umstylen. In Wien ist der Standort in der Hadikgasse bereits im neuen Design zu sehen.

Rihanna's prickelnde Lesben-Phantasien

23.11.2009 Jetzt wird es richtig heiß! Sängerin Rihanna spricht im Interview über Lesben-Sex.

Bald auch Schweinegrippe-Impfungen in NÖ-Betrieben

23.11.2009 In Niederösterreich werden die Impfmöglichkeiten gegen die A(H1N1)-Influenza ausgeweitet. Ab Dienstag gibt es für Betriebsärzte die Möglichkeit, Immunisierungen in Unternehmen durchzuführen, sagte Elisabeth Heinz von der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖ GKK). Seit Montag kann man sich in sieben Servicestellen der NÖ GKK - zu den Impfzentren in Bezirkshauptmannschaften und Magistraten - impfen lassen.

Tokio Hotel-Star Bill Kaulitz glaubt nicht mehr an die große Liebe: "Seit ich 15 bin, hatte ich keine Freundin mehr!"

23.11.2009 Er ist ist erfolgreich, reich, beliebt – aber Single: Und DAS macht „Tokio Hotel”-Frontman Bill Kaulitz irgendwie traurig. Die Suche nach der großen Liebe hat er fast aufgegeben…

Zwölf Swinger-Pärchen im Iran festgenommen

23.11.2009 Wegen "unerlaubter sexueller Beziehungen" hat die Polizei im Iran zwölf Swinger-Pärchen festgenommen.

Linz09-Band zeigt "Die Bilder"

23.11.2009 Schlicht "Die Bilder" ist ein Fotoband betitelt, der das Linzer Kulturhauptstadtjahr Revue passieren lässt. In mehr als 1.000 Abbildungen werden die insgesamt 220 Projekte noch einmal beleuchtet. Es handle sich um kein Buch für die Fördergeber, sondern die gewachsene Linz09-Familie, betonte Intendant Martin Heller am Montag anlässlich der Präsentation.

Künftig 57 Ankläger für politische Delikte

23.11.2009 Nach der Entscheidung von Justizministerin Bandion-Ortner, die politische Abteilung der Staatsanwaltschaft Wien aufzulösen, wird mit 1. Jänner 2010 bei dee Anklagebehörde die Geschäftsverteilung geändert. Statt derzeit drei auf politische Delikte spezialisierten Staatsanwälten werden zukünftig 57 Ankläger für Fälle nach dem Verbotsgesetz, Verhetzung und sonstige politische Vergehen zuständig sein.

Das war das Spielefest 2009 im Wiener Austria Center

23.11.2009 Das Spielefest, eine der größten und traditionsreichsten Familienveranstaltungen Österreichs, ist für heuer vorbei. Trotz Schweinegrippe und Wirtschaftskrise kamen zum 25-jährigen Jubiläum knapp über 60.000 Besucher ins Austria Center Vienna.

BIA ermittelt nach Schuss auf Lebensmüden

23.11.2009 Der tödliche Schuss von einem Polizisten auf einen offenbar lebensmüden Mann wird nun ein Fall für das Büro für Interne Angelegenheiten (BIA).

21. Kinderfilmfestival ging am Sonntag in Wien zu Ende

23.11.2009 Der Preis der Kinderjury ging diesmal an den spanischen Film "Carlitos und das Land der Träume". Das Internationale Kinderfilmfestival präsentiert seit mittlerweile 20 Jahren alljährlich eine Auswahl an interessanten Produktionen für Kinder und Jugendliche in Wien.

Van Rompuy sagte laut Zeitung zweimal EU-Jobs ab

23.11.2009 Während der Verhandlungen über die Besetzung von EU-Spitzenposten hat der belgische Premier Van Rompuy laut einem Zeitungsbericht zweimal den Posten des EU-Ratspräsidenten abgelehnt. Nach Angaben der Brüsseler Tageszeitung "Le Soir" vom Montag verweigerte er zweimal in den Tagen vor dem EU-Gipfel vergangenen Donnerstag ein derartiges Angebot, weil er sich nicht ausreichend unterstützt fühlte.

Obersteirischer Metallbauspezialist in Konkurs

23.11.2009 Das obersteirische Metallbau-Unternehmen Apparatebau-Schweißtechnik GmbH mit Sitz in Kapfenberg musste Insolvenz anmelden. Von dem Konkurs betroffen sind 49 Dienstnehmer und rund 130 Gläubiger. Die Überschuldung soll sich auf rund zwei Mio. Euro belaufen. Da aber ausreichend Aufträge vorliegen, versucht man seitens der Unternehmensführung die Firma über einen Zwangsausgleich weiterzuführen.

BIA ermittelt nach Schuss auf Lebensmüden

23.11.2009 Der tödliche Schuss von einem Polizisten auf einen offenbar lebensmüden Mann wird nun ein Fall für das Büro für Interne Angelegenheiten (BIA).

Grüne vehement gegen Vorratsdatenspeicherung

23.11.2009 Die Grünen lehnen die von der EU verlangte Vorratsdatenspeicherung ab und wollen, dass Österreich ein Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof riskiert. Infrastrukturministerin Bures und das Ludwig-Boltzmann-Institut für Menschenrechte hätten mit dem entsprechenden Gesetzesentwurf "das Beste versucht", so der Grüne Justizsprecher Steinhauser, aber "grundrechtswidrig bleibt grundrechtswidrig".

Haydn-Forscher H. C. Robbins Landon gestorben

23.11.2009 Der bekannte Haydn-Forscher Howard Chandler Robbins Landon ist tot. Landon sei am vergangenen Freitag 83-jährig in Rabastens (Frankreich) gestorben, teilte die Gesellschaft der Musikfreunde der APA mit. Er hatte sich der Beschäftigung mit Joseph Haydns musikalischem Werk gewidmet.

Mariah Carey im Einkaufs-Rausch: Vier Tage Dauer-Shopping: SO verprasste sie 1 Million Dollar

23.11.2009 Alles andere als ein Sparfuchs: Beim Shoppen haut Pop-Diva Mariah Carey die Kohle raus wie keine Zweite. Die Sängerin war gerade vier Tage in London – und schaffte es dort in so kurzer Zeit satte 1 Million Dollar (ca. 667.000 Euro) auszugeben…

Fünf Millionen winken bei Lotto-Dreifachjackpot

23.11.2009 Schon wieder gibt es ein Dreifachjackpot beim Lotto "6 aus 45". Die Gewinnzahlen 1, 2, 20, 21, 36 und 38 hatte bei der Ziehung am Sonntag kein Spieler auf seinem Wettschein, im Topf bleiben daher 3,4 Millionen Euro. Am Mittwoch dürften dem Gewinner also rund fünf Millionen Euro winken, berichteten die Lotterien. Es handelt sich bereits um den achten Dreifachjackpot im Jahr 2009.

Bundespräsident Heinz Fischer verkündet Wiederkandidatur

23.11.2009 Heinz Fischer will noch weitere sechs Jahre am Gipfel der Politik bleiben: Der begeisterte Bergsteiger hat am Montag seine Wiederkandidatur für das Amt des Bundespräsidenten verkündet.

Lady Gaga: „Ich war Go-go-Girl in einer Schwulen-Bar!“

23.11.2009 Lady Gaga ist derzeit der schrillste Stern am Pop-Himmel. In ihrem bewegten jungen Leben hat die Sängerin nichts ausgelassen.

Radioaktivität in US-Meiler Harrisburg ausgetreten

23.11.2009 30 Jahre nach dem schwersten Atomunfall in der amerikanischen Geschichte ist wieder Radioaktivität in einem Reaktor des Kernkraftwerks Harrisburg ausgetreten.

Fu Long macht sich mit seinem neuen Pfleger vertraut

23.11.2009 Während seine Eltern im Schönbrunner Tiergarten geblieben sind, ist Panda Junge Fu Long mit seiner Betreuerin Eveline Dungl nach China gereist. Dort freundet er sich bereits nach wenigen Tagen mit seinem neuen Pfleger Yang Jie an.

Größte Impfkampagne gegen Gelbfieber in Westafrika

23.11.2009 Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat am Montag ihre bisher größte Impfkampagne gegen Gelbfieber gestartet. Zusammen mit Partnerorganisationen wie dem Roten Kreuz und dem Roten Halbmond, Ärzte ohne Grenzen und lokalen Organisationen sollen bis Ende der Woche in den westafrikanischen Staaten Sierra Leone, Liberia und Benin fast zwölf Millionen Menschen geimpft werden.

Anti-Minarett-Initiative in der Schweiz "rein symbolisch

23.11.2009 Die Initiatoren der Anti-Minarett-Initiative in der Schweiz wollen gegen ein Wachsen des islamischen Einflusses in ihrem Land ankämpfen.

Sternenhimmel auf 4 Rädern: Sterne kleben und dabei helfen

23.11.2009 Die Postbusse der ÖBB verwandeln sich zwischen November und Mitte Jänner in funkelnde Sternebusse. Wer einen der leuchtenden Sterne auf einen Bus klebt, unterstützt dadurch Hilfsprojekte von "Licht ins Dunkel".

Tote bei Geiseldrama im Süden der Philippinen

23.11.2009 Bei einem Geiseldrama im Süden der Philippinen sind am Montag mindestens 21 Menschen ums Leben gekommen.

Fu Long macht sich mit neuem Pfleger vertraut

23.11.2009 Die Pandazucht- und Forschungsstation Bifengxia in China ist seit Donnerstag das neue Zuhause von Fu Long. Noch etwas länger als eine Woche bleibt seine bisherige Betreuerin Eveline Dungl vom Tiergarten Schönbrunn bei ihm, um dem Tier die Eingewöhnung zu erleichtern. Doch Fu Long macht sich schon jetzt mit seinem neuen Pfleger Yang Jie vertraut.