AA

Dezember-Inflation 1,0 (0,7)%, 2009 mit 0,5% am geringsten seit 1953

Die Teuerung in Österreich hat im gesamten Vorjahr um 0,5 Prozent zugelegt. Damit lag laut Statistik Austria die Inflationsrate auf dem niedrigsten Stand seit mehr als einem halben Jahrhundert. Wegen gestiegener Preise im Bereich Wohnen und bei Treibstoffen stieg die Jahres-Teuerung im Dezember auf 1,0 Prozent, nach 0,7 Prozent im November und 0,2 Prozent im Oktober.
Sprit 10 % teurer
2009 Hauptpreisdämpfer Verkehr

Im Gesamtjahr 2009 lag die Inflation in Österreich mit 0,5 Prozent auf dem niedrigsten Stand seit dem Zweiten Weltkrieg – unterschritten lediglich durch eine negative Teuerungsrate von -0,7 Prozent im Jahr 1953, so die Statistik Austria. Hauptverantwortlich für den historisch niedrigen Wert 2009 war – bei sonst sehr geringer Preisdynamik – die Entwicklung der Sprit- und Heizölpreise, die in den ersten elf Monaten deutlich unter dem Jahr davor lagen.

Der für den Euro-Raum ermittelte Harmonisierte Preisindex (HVPI) lag mit 0,4 Prozent um 0,1 Prozentpunkte unter dem nationalen VPI. 2008 waren VPI und HVPI um 3,2 Prozent gestiegen. Im Dezember erhöhte sich die HVPI-Rate in Österreich auf 1,1 (0,6) Prozent.

  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft
  • Dezember-Inflation 1,0 (0,7)%, 2009 mit 0,5% am geringsten seit 1953
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen