AA

Lawine in British Columbia verschüttete 200 Snowmobil-Fahrer

14.03.2010 In den kanadischen Rocky Mountains sind rund 200 Snowmobil-Fahrer von einer Lawine verschüttet worden. Die Einsatzkräfte am Boulder Mountain bei Revelstoke in British Columbia bargen bis Sonntagmorgen drei Tote, wie die Royal Canadian Mounted Police mitteilte.

Auf Tuchfühlung

14.03.2010 So sexy hat man Jennifer Aniston noch nie gesehen: Mit scharfen Strapsen und einem verruchten Bustier bekleidet, versinkt sie in den Armen von Gerard Butler.

Das Schweigen des Papstes: Spannung vor Rede

14.03.2010 Papst Benedikt XVI. könnte sich an diesem Sonntag direkt zu dem Missbrauchsskandal in Deutschland zu äußern: Mit Spannung erwarten viele seine Rede beim traditionellen Angelus-Gebet am Ende der Messe in Rom.

Marek: Traumergebnis als ÖVP-Chefin

14.03.2010 Christine Marek erhielt beim Wiener Parteitag 96 Prozent der Stimmen. Bundesparteiobmann Josef Pröll und ihr Vorgänger Johannes Hahn verteilten zwar Vorschusslorbeeren, die Politkonkurrenz zeigte sich aber unbeeindruckt.

Die 20 reichsten Gemeinden Österreichs

14.03.2010 Welche Gemeinde hat wie viel Geld? Vor allem Skiorte liegen ganz weit vorne im Ranking. Wer folgt dahinter? Wir haben die 20 reichsten Gemeinden Österreichs.

Dunkelheit macht Menschen zu Betrügern

13.03.2010 Dunkelheit bietet Menschen nicht nur ein Versteck, sondern verschlechtert mitunter auch ihre Moral.

Fahrverbot für Doherty

13.03.2010 Der skandalumwitterte britische Sänger Pete Doherty hat erneut eine Strafe aufgebrummt bekommen: Der Ex-Freund von Todmodel Kate Moss darf ein Jahr lang nicht Auto fahren.

Lindsay Lohan klagt auf Millionenentschädigung

13.03.2010 US-Schauspielerin Lindsay Lohan ist über einen Werbespot empört, in dem der Name "Lindsay" und das Wortspiel "Milkaholic" vorkommen.

Streeruwitz-Uraufführung: Traurigkeit und Wut in der "Alleinwelt"

13.03.2010 Die neueste Produktion des Theater Kosmos in Bregenz beschäftigt sich mit Sterben und Abschiednehmen. Marlene Streeruwitz' Ein-Personen Stück "Der Abend nach dem Begräbnis der besten Freundin" feierte am Freitagabend seine Uraufführung.

Schnitz'l Land kauft Wienerwald

13.03.2010 Der neue Eigentümer will aus der Hendlkette ein "typisch österreichisches" Wirtshaus machen. Neben Huhn in allen erdenklichen Varianten soll es künftig auch Schweinsbraten und Tafelspitz geben.

Listerien: Alma-"Knöpflekäs"-Rückruf!

13.03.2010 Die Firma Alma ruft vorsorglich folgenden Käse zurück: "Alma Knöpfle Käse -  Reibekäse" (Käsemischung aus Hart- und Schnittkäse mit Bergkäse, Rässkäse und Emmentaler). Grund sind nachgewiesene Listerien-Werte.

Christine Marek: Kür zu neuer Wiener ÖVP-Chefin

13.03.2010 Beim Parteitag in der Wiener Stadthalle stellt sich die Familienstaatssekretärin rund 1.000 Delegierten zur Wahl. Außerdem werden ihre fünf Stellvertreter gekürt.

Die dümmsten Konstruktionsfehler

13.03.2010 Fehler können immer passieren. Aber hier haben die Verantwortlichen wohl ihre Köpfe ausgeschaltet.

"Toter" Wiener in Kloster in Oberösterreich festgenommen

12.03.2010 Der Mann, dem vorgeworfen wird, seine Töchter missbraucht zu haben, hatte einen Selbstmord vorgetäuscht.

Wohin in Wien am Wochenende?

29.09.2011 Schluss mit der Fadesse. Wir haben die besten Tipps für das Wochenende: Die besten Partys, Veranstaltungen, Filme oder Lokaltipps für Aus- und Fortgeher!

"F... you!": Hans-Peter Martin rastet aus

12.03.2010 EU-Mandatar Hans-Peter Martin kann mit Kritik offenbar nicht allzu gut umgehen. Das mussten am Mittwochabend die Zuseher der ATV-Sendung Am Punkt erfahren.

Russland liefert Atomreaktoren und Kampfflugzeuge an Indien

12.03.2010 Russland und Indien haben am Freitag milliardenschwere Abkommen in der Atom- und Rüstungsindustrie unterzeichnet.

Eclipse: Fortsetzung der Twilight-Saga

27.09.2011 Für große Fans der Vampir-Saga, die es bis zum Filmstart kaum mehr abwarten können, gibt es jetzt einen ersten Vorgeschmack: Doch der Trailer zu "Eclipse - Biss zum Morgenrot" macht Lust auf mehr.

UN-Menschenrechtsexperte sieht Nordkorea als "riesiges Gefängnis"

12.03.2010 Ein UN-Menschenrechtsexperte hat Nordkorea in einem Bericht für den Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen als "riesiges Gefängnis" beschrieben, in dem "Terror" an der Tagesordnung sei.

Sarkozy und Brown werfen USA im Flugzeug-Streit Protektionismus vor

12.03.2010 Der französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy und der britische Regierungschef Gordon Brown haben den USA im Streit um einen verpassten Rüstungsauftrag für den europäischen EADS-Konzern gemeinsam Protektionismus vorgeworfen.

Michelle Obama geht auf erste Auslandsreise ohne Barack

12.03.2010 Michelle Obama bricht im April zu ihrer ersten Auslandsreise als First Lady der USA ohne Begleitung ihres Mannes Barack auf.

"Toter" Wiener in Kloster festgenommen

12.03.2010 Ein "toter" Wiener ist am Mittwoch in einem Kloster in Oberösterreich festgenommen worden.

Österreichische Helikopter-Drohnen im Irak auf Jagd nach Sprengfallen

12.03.2010 Bestückt mit Funkscannern und anderen Sensoren gehen auch Helikopterdrohnen eines Wiener Neustädter Unternehmens im Irak auf die Suche nach versteckten Sprengsätzen.

Blick zurück: Das war der Freitag

12.03.2010 Acht Monate bedingt für jenen Polizisten, der im August in einem Kremser Supermarkt einen 14- jährigen Einbrecher erschossen hatte, eine handfeste Schlägerei in der U4, der Charity Award der WIENERIN, die Unterschiede zwischen Berlin und Wien: Der Freitag im Rückblick.

Elektronische Fußfessel: FPÖ will Einsatz auch "im Bereich Asyl"

12.03.2010 Die FPÖ möchte den Einsatz der elektronischen Fußfesseln auf den Bereich Asyl ausweiten.

Georgien bietet Sträflingen Wechsel ins Kloster an

12.03.2010 In Georgien sollen Häftlinge die Möglichkeit erhalten, ihre Strafe im Kloster statt im Gefängnis abzusitzen.

Bologna-Gipfel:Karl stellt Maßnahmen für Reform der Reform vor

12.03.2010 Unter dem Titel "Bologna Reloaded" hat Wissenschaftsministern Beatrix Karl (V) anlässlich der Jubiläumskonferenz zu zehn Jahren Bologna-Prozess in der Hofburg zehn Maßnahmen vorgestellt, mit denen die Umsetzung der Reformen an Österreichs Unis verbessert werden soll.

Missbrauch: Salesianer prüfen Vorwurf gegen ehemaligen Bruder in Wien

12.03.2010 Die Salesianer Don Boscos haben Untersuchungen zu einem Missbrauchsvorwurf gegen einen ehemaligen, mittlerweile aus dem Orden ausgetretenen Mitbruder eingeleitet.

85-jährige Burgenländerin in eigener Küche beraubt

12.03.2010 Eine 85-jährige Südburgenländerin ist am Freitagvormittag im Bezirk Jennersdorf von einem Unbekannten in ihrer Küche überrascht worden.

WIENERIN vergibt Charity Award 2010

27.09.2011 Am 11. März zeichnete die WIENERIN zum vierten Mal eine Österreicherin für ihr außergewöhnliches, soziales Engagement aus. Dieses Jahr wurde Sabine Grünberger, Gründerin des mobilen Kinderkrankenpflegedienst MOKI Kärnten.

20-jähriger Bayer nach Messerstecherei in Salzburg ausgeforscht

12.03.2010 Die Polizei in Bayern hat nun jenen Mann ausgeforscht und festgenommen, der am vergangenen Wochenende in der Stadt Salzburg einen 17-jährigen Oberösterreicher niedergestochen und lebensgefährlich verletzt haben soll.

Bologna-Gipfel:Karl stellt Maßnahmen für Reform der Reform vor

12.03.2010 Unter dem Titel "Bologna Reloaded" hat Wissenschaftsministern Beatrix Karl (V) anlässlich der Jubiläumskonferenz zu zehn Jahren Bologna-Prozess in der Hofburg zehn Maßnahmen vorgestellt, mit denen die Umsetzung der Reformen an Österreichs Unis verbessert werden soll.

Fast 2.000 Selbstanzeigen von Steuersündern in Nordrhein-Westfalen

12.03.2010 Allein in Nordrhein-Westfalen haben in den vergangenen Monaten 1.930 Steuersünder Selbstanzeigen erstattet.

Neues Gesundheitszentrum: Therme Wien Med in Favoriten

12.03.2010 Mit einem Tag der Offenen Tür stellt sich die Therme Wien Med am 13. März 2010 vor. Die Besucher erwarten am Samstag zahlreiche Infos zu den Themen Gesundheit und Wellness.

Modekette Tom Tailor will an die Börse starten

12.03.2010 Die deutsche Modekette Tom Tailor macht einen weiteren Schritt in Richtung Börse.

Deutsche Ärztegewerkschaft ruft zu Warnstreik an Kommunalkliniken auf

12.03.2010 Die deutsche Ärztegewerkschaft Marburger Bund will mit Warnstreiks ihrer Forderung nach einer deutlichen Gehaltssteigerung für die 55.000 Mediziner in kommunalen Krankenhäusern Nachdruck verleihen.