AA

Föttinger: "Auf Dummheit hereingefallen"

11.10.2010 "Kurz und längerfristig erschüttert" haben die Ergebnisse der Wiener Wahlen den Direktor des Theater in der Josefstadt, Herbert Föttinger.

Nach Wien-Wahl - Föttinger: "Auf Dummheit hereingefallen"

11.10.2010 "Kurz und längerfristig erschüttert" haben die Ergebnisse der gestrigen Wiener Wahlen den Direktor des Theater in der Josefstadt, Herbert Föttinger.

Pröll sieht Regierungsarbeit nicht belastet

11.10.2010 Für ÖVP-Obmann Josef Pröll sind die großen Verluste seiner Partei bei den Wiener Gemeinderatswahlen keine nachhaltige Belastung für die Große Koalition auf Bundesebene.

Mord in Nachtclub: Kein konkreter Hinweis

11.10.2010 Bisher keine Spur zu der mutmaßlichen Mörderin aus Tschechien, die seit vergangenem Freitag offiziell auch in Österreich gesucht wird.

Schwerer Auffahrunfall bei Lindau

11.10.2010 Am Montag gegen 8:45 Uhr ist es auf der BAB 96 nach der Anschlussstelle Sigmarszell in Fahrtrichtung Lindau ein schwerer Verkehrsunfall ereignet.

57-Jähriger soll 65 Einbrüche verübt haben

11.10.2010 65 Einbrüche soll ein 57-jähriger Tscheche in verschiedenen Bezirken im südlichen Niederösterreich begangen haben.

Korruptionsstaatsanwaltschaft prüft Grüne Vorwürfe

11.10.2010 Der Vorwurf der Grünen auf "Wahlbetrug" in der türkischen Community zugunsten der SPÖ liegt nun bei der Korruptionsstaatsanwaltschaft.

Belgiens Vlaams Belang bejubelt "eklatanten" FPÖ-Sieg

11.10.2010 Der rechtspopulistische Vlaams Belang hat FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache am Montag zu seinem "eklatanten Wahlsieg in Wien" gratuliert.

Münchner Polizei stoppt "Verkehr"

11.10.2010 Zwei Münchner Studenten ließen ihrer frischen Liebe auf offener Straße freien Lauf.

Katy Perry im Februar erneut in Wien

11.10.2010 Nach ihrem Showcase am 6. Oktober in der Arena steht nun das Datum für das nächste Wien-Konzert von Katy Perry fest: 27. Februar 2011 im Gasometer!

Raddiebstahl - 60 Städte im Vergleich: Wien auf Platz 3

11.10.2010 In Berlin, Hamburg und Wien werden die meisten Fahrräder gestohlen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Verbraucherportals http://www.geld.de, das Kriminalstatistiken von 60 Polizeidirektionen großer Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz verglichen hat.

Schienen-Control rügt ÖBB

11.10.2010 Die Schienen-Control hat in ihrem Jahresbericht 2009 die ÖBB wegen ihres unübersichtlichen Ticketsystems kritisiert.

Briefwahlauszählung am Dienstag kann einiges ändern

11.10.2010 Wien hat gewählt -  aber noch nicht alle Stimmen sind ausgezählt. Denn noch fehlen die Briefwähler. Die Zwischenauszählung der postalisch eingelangten Stimmzettel erfolgt Dienstagnachmittag.

Zahlreiche Manipulationsvorwürfe am Rande der Wahl

11.10.2010 Die Wiener Gemeinderatswahl vom Sonntag war von einer Reihe von Manipulationsvorwürfen begleitet. Vor allem FPÖ, ÖVP und Grüne erhoben Anschuldigungen in Richtung SPÖ, die Wahlen zu ihren Gunsten beeinflusst zu haben, etwa durch Sammelbestellungen von Wahlkarten für Geriatrie-Patienten.

30 Jahre Einstürzende Neubauten

11.10.2010 In den frühen 80er Jahren eroberten die Einstürzenden Neubauten zuerst Berlin, dann Deutschland, dann die ganze Welt. Anlässlich ihres 30-jährigen Jubliläums begibt sich die deutsche Band auf eine internationale Tour.

Der Weg zur neuen Regierung

11.10.2010 Nachdem die Wien-Wahl 2010 geschlagen ist, beginnt nun zum 15. Mal seit 1945 die Abfolge jener Ereignisse, an deren Ende die Regierung der Hauptstadt steht.

SPÖ und FPÖ weit über NR-Ergebnis

11.10.2010 Die Grünen und die ÖVP haben bei der Wien-Wahl am Sonntag ihr Wählerpotenzial in Wien nicht ausschöpfen können.

Mandatsverteilung: SPÖ verlor in Arbeiterbezirken

11.10.2010 Die SPÖ hat ihre Verluste vor allem in den Arbeiterbezirken und in Bezirken mit hohem Ausländeranteil eingefahren. Das zeigt sich ganz klar in der Verschiebung der Grundmandate.

"Vienna Design Week" zog 26.000 Besucher an

11.10.2010 Die vierte "Vienna Design Week" ist am Sonntag mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen -  an zehn Tagen 113 Veranstaltungen an 60 Locations.

Golden Reef präsentieren Video zu "Lonely Girl"

11.10.2010 In den Straßen von Feldkirch und im Kunstraum Dornbirn haben Golden Reef unter der Regie von Thomas Fenkart ihr neues Musikvideo gedreht.

Bricht der Damm oder bricht er nicht?

11.10.2010 "Bricht der Damm oder bricht er nicht?" Die Frage beschäftigte am Montag auch Greenpeace Österreich. Sollte auch der zweite gefährdete Damm bei Kolontar dem Druck der Giftschlamm-Massen nachgeben, gebe es eine Verdopplung des Problems.

Pkw kracht gegen Hausmauer

11.10.2010 Bei einer Kollision zweier Fahrzeuge in Wien-Hernals verletzten sich eine Frau sowie ihr Beifahrer. Ein Auto wurde gegen ein Haus geschleudert.

Mehrere Zeitungskassen gestohlen

11.10.2010 Ein 47-jähriger Zeitungskassen-Dieb hatte nicht mit einem mutigen Passanten gerechnet und konnte der Polizei übergeben werden.

Tom Cruise überschüttet seine Katie mit Rosen

11.10.2010 Beneidenswert: Hollywood-Vorzeigegattin Katie Holmes hat enthüllt, dass ihr Ehemann Tom Cruise ihr immerzu rote Rosen schenkt.

Hallelujah: 3 CDs von Mo zu gewinnen!

11.10.2010 Nach einer gefühlten Ewigkeit meldet sich Günter "Mo" Mokesch mit einem neuen Album zurück. Wir verlosen 3 Exemplare seiner CD "Hallelujah"!

Unbekannte treten 21-Jährigen nieder

11.10.2010 Der junge Mann wehrte sich gegen einen Räuber. Dabei wurde er von einem weiteren Angreifer mit Tritten attackiert.

Frau bei Bremsmanöver schwer verletzt

11.10.2010 Eine Radfahrerin wollte in Wien-Mariahilf einer Pkw-Tür ausweichen und kam dabei schwer zu Sturz.

Eva Longoria pennt beim Dinner ein

11.10.2010 Zu erschöpft für Candle-Light: Schauspiel-Schönheit Eva Longoria war während eines Dinners mit ihrem Ehemann Tony Parker so müde, dass sie am Tisch einschlief.

Körperverletzung und Widerstand gegen die Staatsgewalt

11.10.2010 Nach einer Schlägerei in der Wiener City ging ein 23-Jähriger auf Polizisten los, nachdem er diese bereits beschimpft hatte.

Drei Festnahmen nach versuchtem Einbruch

11.10.2010 Drei Männer hatten mit einer Axt die Auslagenscheibe eines Juweliers in der Inneren Stadt eingeschlagen.

Chinesischer Spitzenpolitiker traf Kims Sohn

11.10.2010 Als vermutlich erster ausländischer Spitzenpolitiker ist Chinas Politbüromitglied Zhou Yongkang in Pjöngjang mit dem Sohn und vermuteten Nachfolger von Nordkoreas Machthaber Kim Jong-il zusammengetroffen.

Wien-Wahl: Häupl längst dienender Bürgermeister seit 1945

11.10.2010 Ungeachtet etwaiger Schritte nach dem gestrigen Wahlergebnis hält Wiens SPÖ-Bürgermeister Michael Häupl seit rund zwei Jahren einen Rekord: Er ist das längst dienende Nachkriegsstadtoberhaupt. Seit 16 Jahren ist Häupl schon im Amt. Damit hatte der heute 61-Jährige 2008 den bis dato Rekordhalter Franz Jonas vom Thron gestoßen. Dieser war fast auf den Tag genau 14 Jahre Bürgermeister.

Paragleiter stürzte sechs Meter ab

11.10.2010 Ein 68-jähriger Paragleiter ist Samstagmittag in der Gemeinde Hohe Wand (Bezirk Wiener Neustadt-Land) rund sechs Meter abgestürzt.

Internationale Pressestimmen zur Wien-Wahl

11.10.2010 Auch europäische Pressekommentare befassen sich am Montag mit dem Ausgang der Landtags- und Gemeinderatswahlen in Wien.

Facebook-Mitgründer unterstützt Marihuana-Legalisierung

11.10.2010 Die Initiative zur Legalisierung von Marihuana in Kalifornien hat prominente Unterstützung erhalten: Facebook-Mitgründer Sean Parker spendete 100.000 Dollar (72.077 Euro).

Vor zwei Jahren fuhr Jörg Haider in den Tod

11.10.2010 Am 11. Oktober ist es zwei Jahre her, dass Kärntens Landeshauptmann und BZÖ-Gründer Jörg Haider mit seinem VW Phaeton in Lambichl bei Klagenfurt tödlich verunglückt ist. Haider war nach einem Besuch in einem Klagenfurter Szenelokal selbst ins Auto gestiegen und mit hohem Tempo in den Tod gerast.

Republikaner in Nazi-Uniform löst Kritik aus

11.10.2010 Ein republikanischer Kandidat bei den US- Kongresswahlen ist in Erklärungsnot geraten, weil er auf einem Foto in einer Nazi-Uniform zu sehen ist. Der Herausforderer um einen Sitz im Repräsentantenhaus, Rich Iott, verkleidete sich Berichten in US- Medien zufolge mehrfach als Soldat der Waffen-SS, um Schlachten im Zweiten Weltkrieg aufseiten der Deutschen nachzustellen.

Wien-Wahl: SP-Absolute gebrochen!

11.10.2010 Die absolute Mehrheit der SPÖ in Wien ist seit diesem Sonntag wieder Geschichte: Die Sozialdemokraten müssen sich mit einem Ergebnis von 44,29 Prozent (minus 4,80 Prozentpunkte) bei der Wiener Gemeinderatswahl künftig in der Bundeshauptstadt einen Regierungspartner suchen.

Bezirkswahlen: ÖVP erobert die Josefstadt zurück

11.10.2010 Die erst 32-jährige Veronika wird Nachfolgerin des von den Grünen geschassten Bezirkschefs Heribert Rahdjian. Die Grünen sind auf Platz drei zurückgefallen.