AA

Fünfjährige Tochter wegen Gedichts totgeschlagen: Keine Haft

20.10.2010 Aus Wut darüber, dass ihre fünfjährige Tochter ein Gedicht nicht auswendig konnte, hat eine Mutter in China das Kind totgeschlagen - und erhielt dafür nur eine Bewährungsstrafe.

Angelina Jolie um 5.400 Euro betrogen

20.10.2010 Hollywood-Superstar Angelina Jolie hat mit ihrem Debütfilm als Regisseurin nun auch in Ungarn Ärger. Nachdem es in Bosnien-Herzegowina zunächst Probleme mit der Drehgenehmigung gab, wurde sie nun am Drehort Budapest um Geld betrogen.

Margaret Thatcher ins Krankenhaus eingeliefert

20.10.2010 Die ehemalige britische Premierministerin Margaret Thatcher ist in ein Krankenhaus eingeliefert worden.

Koalitionszwist in Sachen Asyl

20.10.2010 Die SPÖ nimmt Innenministerin Maria Fekter (V) ins Visier. In einer "Aktuellen Stunde" des Nationalrats attackierte Klubchef Josef Cap Mittwochvormittag die Ressortchefin wegen der Abschiebung der kosovarischen Familie Komani scharf.

Megan Fox verführt in "Friends With Kids"

20.10.2010 "Transformers"-Star Megan Fox will in der Ensemble-Komödie "Friends With Kids" ihre Reize ausspielen. Dem US-Branchenblatt "Hollywood Reporter" zufolge wird sie als Freundin eines verheirateten Familienvaters auftreten.

Pensionist von Auto erfasst

20.10.2010 In Rudolfsheim-Fünfhaus wurde ein 78-Jähriger bei einem Verkehrsunfall verletzt.

Alte Dame wehrte sich gegen Taschendiebe

20.10.2010 Am Dienstag beschlossen zwei Burschen kurzerhand, eine Pensionistin auf der Mariahilfer Straße zu berauben. Diese setzte sich jedoch zur Wehr.

Schwerer Raub in Penzing: Fahndung

20.10.2010 Ein bislang Unbekannter stellte sich an der Kassa eines Lebensmittelgeschäftes an und forderte mit den Worten "Mach die Kassa auf, Geld her, das ist ein Überfall" den Kassier zur Herausgabe der Tageslosung auf.

Burger King fällt in brasilianische Hände

20.10.2010 Burger King hat einen neuen Besitzer: Die Nummer zwei am Fast-Food-Markt ist nun fest in den Händen eines Finanzinvestors. Für 4,0 Mrd. Dollar (2,89 Mrd. Euro) inklusive Schulden schlug die Beteiligungsgesellschaft 3G Partners zu und verkündete am Dienstag den Abschluss der Übernahme.

Kleinbus-Lenker beging Fahrerflucht

20.10.2010 Nach einem Verkehrsunfall in Baden bei Wien hat am Dienstag der Lenker eines Kleinbusses Fahrerflucht begangen.

Frankreich: Blockaden wurden aufgelöst

20.10.2010 Die französische Regierung hat in der Nacht zum Mittwoch Blockaden dreier großer Benzinlager durch die Polizei auflösen lassen.

Uni-Protest: Audimax nicht mehr besetzt

20.10.2010 Die rund zehn verbliebenen Besetzer haben Mittwochfrüh den Hörsaal verlassen –  der Vorlesungsbetrieb wird wieder aufgenommen.

Uni-Protest: Polizei räumte Audimax

20.10.2010 Die Polizei hat Mittwochfrüh die Besetzung des Audimax der Universität Wien beendet. Rund zehn verbliebene Besetzer wurden von den Beamten hinauseskortiert; die Räumung verlief friedlich.

Tierschutz: Mauer am Schwedenplatz

20.10.2010 Eine 13 Meter lange und drei Meter hohe Mauer mit riesigen Tier-Silhouetten verstellt am Mittwoch den Passanten auf dem Schwedenplatz den Weg.

Bundesamt für Asyl wird eingerichtet

20.10.2010 Der Unmut über die aktuellen Abschiebefälle scheint neue Früchte zu tragen: Die Regierung plant nun das Bundesamt für Asyl und Migration.

Besetztes Audimax neuerlich Brennpunkt der Studentenproteste

20.10.2010 Fast genau ein Jahr nach der Besetzung im Herbst 2009 ist das Audimax, der größte Hörsaal der Universität Wien, am Dienstagabend erneut zum Brennpunkt von Studentenprotesten geworden.

Audimax: Rektorat erstattete Anzeige

20.10.2010 Brennpunkt Audimax: Die protestierenden Studenten brachen angeblich am Dienstagabend in das verschlossene Audimax ein. Das Rektorat der Uni Wien erstattete Anzeige.

Service: Das ist Wien heute

20.10.2010 Der Mittwoch in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Wien: Studenten stürmen Audimax

19.10.2010 Nach dem Sternmarsch von tausenden Studenten und Lehrenden der Wiener Uni sind am Dienstagabend hunderte von Studenten in das Audimax im Hauptgebäude der Universität Wien vorgedrungen.

Erster Wintergruss im Oktober

19.10.2010 "Am Mittwoch kündigt sich in weiten Teilen der Nordalpen ein erster Wintergruß bis in viele höhere Täler an", prognostiziert Georg Erlacher, Meteorologe an der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Innsbruck. In vielen Alpentälern muss man mit den ersten Schneeflocken des nahenden Winters rechnen.

Vatikan: Homer Simpson ist katholisch

19.10.2010 Die Zeitung des Vatikans hat aus ihrer Vorliebe für die Fernsehserie "Die Simpsons" nie ein Geheimnis gemacht. Unter der Überschrift "Homer und Bart sind katholisch" veröffentlichte der "L'Osservatore Romano" nun einen Artikel, in dem es heißt: "Wenige Leute wissen es und er macht alles, um es geheim zu halten, aber es ist wahr: Homer J. Simpson ist Katholik."

ÖVP will neuen Landesgeschäftsführer küren

19.10.2010 In der Wiener ÖVP soll nach der geschlagenen Wahl am Abend die erste offizielle Personalentscheidung fallen: Parteichefin Christine Marek wird den Parteivorstand um Zustimmung für die Kür des 34-jährigen Christoph Hörhan als Nachfolger von Norbert Walter als Landesgeschäftsführer ersuchen.

Uni-Protest: Platzende "Bildungsträume" an der Uni Wien

19.10.2010 Mehrere 1.000 Studenten und Uni-Lehrer haben am Dienstag Nachmittag im und vor dem Juridicum der Universität Wien an der Vollversammlung der größten Hochschule des Landes teilgenommen.

Mike Tyson: Rolle in 'Hangover 2'

19.10.2010 Der umstrittene frühere Box-Profi hatte im ersten Teil der erfolgreichen Komödie einen Cameo-Auftritt als harter Kerl, der einen Tiger besitzt, was seinem Image ziemlichen Auftrieb gegeben hat.

Bourbon Whiskey Tasting mit Fred Noe im Planters

19.10.2010 Am 18. Oktober 2010 drehte sich alles um Jim Beam. Mit 215 Jahren (1795 – 2010) Familientradition und ausgewählten Bourbons im Gepäck besuchte Fred Noe, die 7. Generation der Beam-Familie und Master Distiller, erstmals Österreich.

USA für Kapitalflut nach Asien verantwortlich?

19.10.2010 Die Weltbank hat die USA für übermäßige Kapitalflüsse nach Asien verantwortlich gemacht. Schwellenländer in Ostasien kämpften mit den riesigen Mengen an Liquidität, die wegen der lockeren Geldpolitik in den USA in ihre Region flute, sagte der Chef-Volkswirt der Weltbank für die Region Asien-Pazifik, Vikram Nehru, am Dienstag in Tokio. "Wenn dieser Überfluss an Liquidität anhält und noch zunimmt, dann müssen diese Volkswirtschaften mehr dagegen unternehmen."

Steirische SPÖ und ÖVP einigten sich

19.10.2010 Die Verhandlungsteams von steirischer SPÖ und ÖVP haben sich am Dienstag auf ein Regierungsübereinkommen geeinigt, auch die Vorstände beider Parteien stimmten den Verhandlungsergebnissen zu. Am Dienstagnachmittag wurde das Ergebnis der Verhandlungen in einer Pressekonferenz von SPÖ-LH Franz Voves und LHStv. Hermann Schützenhöfer in der Grazer Burg präsentiert. Voves wird damit am Donnerstag bei der konstituierenden Sitzung des Landtags mit den Stimmen der SPÖ und ÖVP in seinem Amt als Landeshauptmann bestätigt werden.

Eröffnung von Playboy-Lokal in London

19.10.2010 Hugh Hefner, der Gründer des Magazins Playboy, hat die Wiedereröffnung des Playboy-Lokals in London für 2011 angekündigt. Das berichten britische Medien am Dienstag.

VW-Porsche-Fusion verzögert sich

19.10.2010 Ärger mit dem Finanzamt, schleppende Gerichtsverfahren, langsame Behörden - die geplante Fusion der Autobauer Volkswagen und Porsche bis Ende nächsten Jahres ist in Gefahr. Die Verschmelzung könne sich "möglicherweise verzögern", sagte der VW- und Porsche-Vorstandsvorsitzende Martin Winterkorn am Dienstag in Stuttgart. Kleiner Trost für den Konzernchef: Der Autoverkauf bei Porsche läuft von Monat zu Monat besser. Die Anleger tröstete dies nicht. Die Vorzugsaktien der Porsche-Holding fielen bis zum Nachmittag kräftig um mehr als sieben Prozent auf 39,59 Euro.

Wulff ist alarmiert wegen Irans Atomprogramm

19.10.2010 Der deutsche Bundespräsident Christian Wulff hat sich besorgt über das iranische Atomprogramm gezeigt. Deutschland teile die Sorge, "dass es zu einem nuklearen Wettlauf im Nahen und Mittleren Osten kommt, wenn wir hier nicht rechtzeitig Einhalt gebieten", sagte Wulff am Dienstag in seiner Rede vor dem türkischen Parlament in Ankara. Die Zweifel am ausschließlich friedlichen Charakter des dortigen Nuklearprogramms bestünden fort.

Elton John bereut Fehler der Vergangenheit nicht

19.10.2010 Der Sänger und Komponist Elton John gesteht sich viele Fehler aus seiner Vergangenheit ein. Wie der Brite gegenüber dem Magazin "Radio Times" zugibt, habe er "viele Fehler gemacht, aber ohne die Fehler wäre ich nicht zu dem geworden, was ich heute bin."

Baby in Atmennot: Vater musste mit Notruf diskutieren

19.10.2010 Beim konsultierten Ärztenotruf 141 riet eine Mitarbeiterin, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in ein Krankenhaus zu fahren. Nach längerer Diskussion legte man auf und verständigte die Rettung 144, die prompt eintraf.

Vienna Online-Video wird Kult: "Eine Lungenentzündung von Dior"

19.10.2010 Im März 2009 präsentierte sich der reiche und (vermeintlich) schöne Nachwuchs bei einem Clubbing - und blamierte sich dabei. Auf YouTube gibt es nun eine mehr als gelungene Persiflage darauf zu sehen.

Traditionelles aus dem Salzkammergut beim Advent Dorf in den Wiener Ringstrassen- Galerien

19.10.2010 Gewachsenes Brauchtum und die enge Verbundenheit der Menschen mit Tradition und Kultur zeichnen das Salzkammergut schon seit Jahrhunderten aus. Besucher des Salzkammergut Advents in Wien haben auch dieses Jahr wieder Gelegenheit, sich von dieser ganz besonderen Atmosphäre in ihren Bann ziehen zu lassen.

Ronan Keating: Gibt es noch eine Chance für seine Ehe?

19.10.2010 Pop-Star Ronan Keating wurde mit seiner Noch-Frau Yvonne gesehen. Die beiden besuchten ein Tattoostudio und heizten Gerüchte an, sie würde es noch einmal miteinander versuchen.

AUA möchte Altenrhein behalten!

19.10.2010 Die AUA (Austrian) zeigt sich über die Vertragskündigung durch den "People's Business-Airport St. Gallen-Altenrhein" sehr überrascht und hat nicht vor, die Verbindung in die Ostschweiz aufzugeben.

ZuckerBäckerball in der Wiener Hofburg

19.10.2010 Am 14.1.2011 findet der 110. ZuckerBäckerball zum ersten Mal in der ehemaligen kaiserlichen Residenz statt. Passend zur Jubiläumsausgabe steht der Zuckerbäcker Award diesmal unter dem Motto „110 Jahre ZuckerBäckerball“.

Erster deutscher ICE in London angekommen

19.10.2010 Im Londoner Bahnhof St. Pancras ist am Dienstag erstmals ein deutscher ICE-Hochgeschwindigkeitszug angekommen. Die Deutsche Bahn will ab 2013 eine Direktverbindung von Frankfurt am Main nach London ermöglichen. Eine endgültige Entscheidung steht noch aus. Bis dato dürfen die Franzosen als einzige durch den Tunnel fahren.

Facebook-Gründer spricht über Facebook-Film

19.10.2010 Facebook-Gründer Mark Zuckerberg gibt sich ironisch über den aktuellen Kinofilm "The social network". Der Film von Altmeister David Fincher hat den Werdegang von Facebook zum Thema und beschreibt die Beweggründe Zuckerbergs Facebook zu gründen. Dass diese nicht der Wahrheit entsprechen erklärt Zuckerberg im Interview.