AA

Netrebko und Schrott im Duett für Pakistan

25.08.2010 Mit einem besonderen Höhepunkt werden die Salzburger Festspiele bei der Benefizgala für die Opfer der Flutkatastrophe in Pakistan am Donnerstag im Haus für Mozart aufwarten: Die medialen Stars des Sommers, Anna Netrebko und ihr Lebensgefährte Erwin Schrott, werden gemeinsam auf die Bühne treten und das Duett "Quanto amore! Ed io spietata" aus Donizettis "L'elisir d'amore" singen, kündigten die Festspiele in einer Aussendung an.

Frau gefoltert: 23 Nägel im Körper

25.08.2010 Als Ariyawathie aus Sri Lanka im vergangenen März ihre Arbeit in einem Haushalt in Saudi-Arabien aufnahm, wollte sie nur ein bisschen Geld verdienen. Doch was das "Dienstmädchen" erwartete, war ein Folterkeller. Jedes Mal, wenn die 50-Jährige über Überarbeitung klagte, rammte ihr die Familie, für die sie schuftete, einen glühenden Nagel ins Fleisch. Nach ihrer Rückkehr in die Heimat fand ein Arzt 23 Nägel im Körper der Frau.

Gutachter: Benaissa hat Sex-Partner angesteckt

25.08.2010 Die HIV-infizierte No-Angels-Sängerin Nadja Benaissa hat nach Aussage eines Gutachters einen Mann mit dem Aids- Virus angesteckt. "Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist festzustellen, dass Frau Benaissa die Quelle für die Infektion war", sagte der Gutachter Josef Eberle am Mittwoch im Prozess vor dem Amtsgericht Darmstadt. Die 28-Jährige ist wegen gefährlicher Körperverletzung angeklagt.

Sondersitzung: 190 Budgetfragen an Josef Pröll

25.08.2010 Die Opposition wehrt sich gegen die Verschiebung des Budgets. FPÖ, Grüne und BZÖ haben sich zusammengetan und bitten heute Finanzminister Josef Pröll (V) zu einer Sondersitzung in den Nationalrat, wo er gleich 190 Detailfragen zum nächsten Bundeshaushalt beantworten soll. Nebenbei planen alle drei Oppositionsparteien Misstrauensanträge, Grün und Orange gegen Pröll, die FPÖ gegen die ganze Regierung. Ebenfalls auf der Agenda finden sich drei Anträge auf U-Ausschuss zu den aktuellen Polit- und Wirtschaftsaffären.

Sonderausstellung über KZ-Bordelle in Buchenwald

25.08.2010 Mehr als 200 weibliche Häftlinge mussten nach Erkenntnissen von Wissenschaftlern unter der deutschen Naziherrschaft in Konzentrationslagern als Zwangsprostituierte arbeiten. Ab Freitag können sich Besucher der Gedenkstätte Buchenwald über deren Schicksal in einer Sonderausstellung informieren.

Faschiertes unter der Lupe: Keine groben Beanstandungen

25.08.2010 Wien - Österreicher können Fleischlaberl und Co. unbesorgt genießen: Die Angst vor Bakterien im leicht verderblichen Fleisch ist unbegründet, wie eine aktuelle Untersuchung des Test- Magazins "Konsument" belegt.

Ur-Bond Sean Connery feiert 80iger

25.08.2010 Als Sean Connery unten im Gesicht schon wesentlich mehr Haare hatte als oben, wurde er noch zum erotischsten Mann der Welt gewählt. Das war 1989, und er war damals schon fast 60. Nun feiert er seinen 80. Geburtstag - heute ist es soweit. Er ist das beste Beispiel dafür, dass ein Hollywood-Star auch in Würde altern kann.

Yahoo sucht mit Microsoft

25.08.2010 Das Bündnis gegen den Suchmaschinen-Primus Google ist einen entscheidenden Schritt weitergekommen: Seit Dienstag laufen die Suchanfragen an Yahoo in den USA und Kanada über die Server von Microsoft. Weitere Länder sollen folgen, teilte der Suchmaschinen-Chef von Yahoo, Shasi Seth, in einem Firmenblog mit.

Neues Einkaufszentrum soll SCS-Kunden locken

25.08.2010 23. Bezirk, 1230 Wien-Liesing - Am 29. September wird auf dem Gelände der ehemaligen Brauerei in Liesing das Einkaufszentrum "Riverside" eröffnet. Mehr als 50 Shops auf 15.000 Quadratmetern sollen der SCS Kundschaft abspenstig machen.

Diplomaten-Sexskandal in Estland

25.08.2010 Die Baltenrepublik Estland geniert sich derzeit aufgrund eines eigenen Diplomaten. Weißrussland-Geschäftsträger Harry Lahtein musste den Hut nehmen, nachdem im Internet Fotos von ihm aufgetaucht waren. Auf diesen ist zu sehen, wie er sichtlich gut gelaunt die Formen von luftig bekleideten Damen handgreiflich bewundert.

Teurer Schulbeginn: AK rät zu Preisvergleichen

25.08.2010 Wien - Für viele Kinder naht der erste Schultag, für deren Eltern die Investition in ein Startpaket. Doch Vorsicht: Die Grundausstattung eines Taferlklasslers kann von 46 Euro bis 273 Euro variieren.

Michael Douglas streitet mit seiner Ex ums Geld

25.08.2010 Hollywood-Schauspieler Michael Douglas (65) und seine Exfrau Diandra werden sich in Geldangelegenheiten nicht einig. Ihre Anwälte standen sich deswegen am Dienstag in einem New Yorker Gericht gegenüber.

Bergleute in Chile baten Präsidenten um rasche Befreiung

25.08.2010 Die seit 19 Tagen unter Tage eingeschlossenen Bergleute in Chile haben Staatschef Sebastian Pinera um rasche Hilfe angefleht.

Lindsay Lohan nicht mehr auf Entzug

25.08.2010 Lindsay Lohan hat es wieder geschafft: Statt den ursprünglich veranschlagten 90 Tagen wurde die Skandalnudel vorzeitig nach 23 Tagen aus der Entzugsklinik entlassen.

Helmut Werner war angeblich im Gefängnis

25.08.2010 Medienberichten zufolge soll Helmut Werner elf Tage im Knast verbracht haben.

Bewaffneter Mann vor Anwesen von Paris Hilton festgenommen

25.08.2010 Vor dem Anwesen von Paris Hilton ist am Dienstagmorgen ein mit zwei Messern bewaffneter Mann festgenommen worden.

Party-Night mit der Nacht-U-Bahn

25.08.2010 Am 3. September startet in Wien der Nachtbetrieb der U-Bahn an Wochenenden und vor Feiertagen. Beim ersten "Nightride" wird auf 35 Locations abgefeiert!

Heuer bereits sechs schwere Fensterstürze in Wien

25.08.2010 Ein Fenstersturz einer Dreijährigen ist am Dienstag in Wien tödlich ausgegangen. Das Kind erlag seinen schweren Verletzungen. In diesem Jahr gab es in der Bundeshauptstadt bereits sechs schwere Fensterstürze mit Kindern.

US-Todeskandidat Troy Davis unterliegt erneut vor Gericht

25.08.2010 Ein Bundesgericht in den USA hat die Klage des seit fast 20 Jahren in der Todeszelle sitzenden Troy Davis gegen seine Hinrichtung zurückgewiesen.

Einbrüche in St. Pölten und in Wien geklärt

25.08.2010 11. Bezirk, 1110 Wien Simmering -  Die St. Pöltner Polizei hat drei Einbruchserien in der niederösterreichischen Landeshauptstadt und einen weiteren Einbruch in Wien-Simmering geklärt. Hängen die Einbrüche zusammen?

Service: Das ist Wien heute

25.08.2010 Der Mittwoch in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

"Der Atem des Himmels" lockte Prominenz an den Bodensee

25.08.2010 Bregenz - Vor 7000 Zuschauern hatte am Dienstagabend der mit Spannung erwartete Kinofilm "Der Atem des Himmels" auf der Bregenzer Seebühne seine Weltpremiere. Regisseur und Produzent Reinhold Bilgeri feierte den Filmstart mit seinem Team und zahlreichen Prominenten.

Totalschaden nach Überschlag

24.08.2010 Zu einem Unfall mit Totalschaden kam es am Dienstagvormittag in Mauren (Liechtenstein). Eine Fahrzeuglenkerin übersah aufgrund mangelnder Aufmerksamkeit einen Eisenpfosten bei einer Straßenverengung.

Flugzeugabsturz in China: 96 Personen an Bord von Passagiermaschine

24.08.2010 Im Nordosten Chinas ist am Dienstag nach Berichten staatlicher Medien ein Passagierflugzeug abgestürzt. Rettungskräfte seien unterwegs zum Unglücksort in der Provinz Heilongjiang, hieß es in einer Meldung der Nachrichtenagentur Xinhua. Nähere Einzelheiten wurden zunächst nicht genannt. Laut Reuters befanden sich 96 Personen an Bord.

Angriff in Friedrichshafen: Überraschende Wende

24.08.2010 Eine überraschende Wende hat der Fall zweier Frauen genommen, die in Friedrichshafen von unbekannten Tätern angegriffen wurden. Wie sich herausstellte, wurde die Frau nicht von Unbekannten, sondern von ihrer eigenen Freundin attackiert.

Kleinster Frosch der Welt in Südamerika entdeckt

24.08.2010 In der Grenzregion zwischen Kolumbien und Ecuador haben Wissenschaftler auf einer Expedition den kleinsten Frosch der Welt entdeckt.

USA verschärfen Prüfung von Toyota-Autos

24.08.2010 In den USA wird ihre Untersuchung der Toyota-Modelle Corolla und Matrix wegen möglicher Motor-Defekte intensiviert. Man habe sich entschlossen, die vorläufige Prüfung zu einer weitergehenden Untersuchung auszubauen, teilte die Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA mit.

Verurteilung für korrupten Polizeioffizier in China

24.08.2010 Ein hoher Polizeioffizier ist in China wegen Korruption zum Tode verurteilt worden. Die Strafe wurde aber für zwei Jahre ausgesetzt, wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua am Dienstag meldete. Das bedeutet zumeist, dass die Strafe anschließend in lebenslange Haft umgewandelt wird. Zheng Shaodong soll sein Amt missbraucht und zwischen 2001 und 2007 rund 8,25 Million Yuan Renminbi (950.000 Euro) an Bestechungsgeld angenommen haben

Premier Cameron wird zum vierten Mal Vater

24.08.2010 Der britische Premierminister David Cameron ist zum vierten Mal Vater geworden. Cameron seine Frau Samantha gaben am Dienstag die Geburt eines Mädchens bekannt. Es habe bei der Geburt etwa 2700 Gramm gewogen, teilte die Downing Street mit. Mutter und Kind seien "wohlauf". Das Kind hätte eigentlich erst im September zur Welt kommen sollen.

Finanzstrafreform und Betrugsbekämpfung passieren Ministerrat

24.08.2010 Die Reform des Finanzstrafgesetzes und des Betrugsbekämpfungsgesetzes haben am Dienstag doch noch den Ministerrat passiert.

Jugendtrio mit gestohlenem Auto in Tirol gefasst

24.08.2010 Nur von kurzer Dauer war der Reißaus-Versuch dreier Burschen aus Deutschland, die sich mit einem gestohlenen Auto angeblich nach Italien absetzen wollten. Ihre "Urlaubsfahrt" endete in einer Mauer, in die sie in der Nacht auf Dienstag im Tiroler Bezirk Reutte gekracht waren.

Pakistan: Wiederaufbau wird Jahre dauern

24.08.2010 Pakistan wird nach Einschätzung von Präsident Asif Ali Zardari mindestens drei Jahre brauchen, um sich von der verheerenden Flutkatastrophe in weiten Teilen des Landes zu erholen. "Drei Jahres sind das mindeste", sagte Zardari am Montagabend im Gespräch mit ausländischen Journalisten. Die Regierung kündigte unterdessen Hilfszahlungen an die Überlebenden an. Jede vom Hochwasser betroffene Familie solle 20.000 Rupien (180 Euro) erhalten, erklärte ein Sprecher Zardaris am Dienstag.

Nachwuchs in der Downing Street 10

24.08.2010 Der britische Premierminister David Cameron und seine Frau Samantha haben am Dienstag mitgeteilt, dass ihr viertes Kind wohlbehalten auf die Welt gekommen ist.

Martin Schläpfer ist Choreograf des Jahres

24.08.2010 Der Schweizer Martin Schläpfer, Ballettchef der Deutschen Oper am Rhein, ist "Choreograf des Jahres". Gekürt haben ihn europäische Kritiker für das Jahrbuch der Fachzeitschrift "tanz" (Berlin), wie das Blatt am Dienstag mitteilte.

Bierbad auf der Autobahn in Bayern

24.08.2010 In ein Meer aus Bier und Scherben hat ein Lastwagenfahrer am Dienstag die Autobahn A9 verwandelt. In der engen Kurve der Auffahrt Münchberg-Nord konnte er nicht verhindern, dass ein Großteil der geladenen 1.200 Bierkisten umkippte, wie die Polizei in Bayreuth berichtete. Die Plane des 40-Tonners hielt dem extremen Druck nicht stand und riss.

Wieden: Dreijährige aus Fenster gestürzt - tot

24.08.2010 4. Bezirk, 1040 Wien Wieden -  Eine Dreijährige ist Dienstag früh in Wien-Wieden im dritten Stock aus dem Fenster gefallen. Sie erlag im Krankenhaus ihren Verletzungen.

Lugner schwor Katzi ewige Treue

24.08.2010 Baumeister Richard Lugner und sein Katzi haben auf Bali eine Hindu-Hochzeit gefeiert.

Ärzte in China rätseln über 20-Kilo-Baby

24.08.2010 Im Alter von nur zehn Monaten bringt ein chinesisches Baby 20 Kilogramm auf die Waage - und stellt die Ärzte vor ein Rätsel.

Missbrauch: Wien leistet Entschädigungszahlungen an Opfer

24.08.2010 Nach Tirol wird Wien als zweites Bundesland Entschädigungszahlungen an Opfer von Gewalt und sexuellem Missbrauch in städtischen Heimen oder Privateinrichtungen unter städtischer Aufsichtspflicht leisten.

Frauen in Obstplantage angegriffen

24.08.2010 In Friedrichshafen/Deutschland mussten am Montagnachmittag nach einem Überfall zwei Frauen im Alter von 43 und 44 Jahren mit zum Teil schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.