AA

Verluderte Sitten bei Politikern

25.03.2011 Wien - Korruptionsbekämpfer Franz Fiedler freut sich, dass immer mehr Missstände aufgedeckt werden.

EU-Gipfel einig zu Euro-Schirm

25.03.2011 Der EU-Gipfel hat Donnerstagabend in Brüssel Einigkeit über den neuen Euro-Rettungsschirm (ESM) erzielt. Der permanente Krisenfonds für schwer verschuldete Euro-Länder wird demnach ab Juni 2013 mit einer Kapitalbasis von 700 Milliarden Euro bereit stehen.

"Kinderporno-Ring"-Verdacht im Fall Kampusch

24.03.2011 Der Bericht der Oberstaatsanwaltschaft (OStA) Wien wurde am Donnerstag öffentlich zugänglich gemacht. Neues Topthema in dem Schriftstück um Natascha Kampusch: Gegen Wolfgang Priklopils ehemaligen Freund Ernst H. wurde auch im kinderpornografischen Milieu ermittelt.

Wien-Mitte: Stürzt das Bahnhofs-Dach ein?

24.03.2011 Bei Bauarbeiten drohte die Decke im Bahnhof Wien-Mitte einzustürzen. Die ÖBB sperrte daraufhin am Donnerstagnachmittag die Gleise für die Schnellbahn.

Japan: Lage im AKW Fukushima bleibt auf Kippe - Mitarbeiter verstrahlt

24.03.2011 Bei ihrer lebensgefährlichen Arbeit in Fukushima treten die Ingenieure auf der Stelle. "Nach gegenwärtiger Lage dürfen wir nicht zu optimistisch sein", sagte Regierungssprecher Yukio Edano am Donnerstag auf einer Pressekonferenz in Tokio.

Strahlenbelastung in Österreich nicht erhöht

24.03.2011 Die Strahlenbelastung in Österreich liegt innerhalb normaler Werte. Lebensmittel aus Japan werden bei der Einfuhr kontrolliert.

Brau Union: 1,5-Liter-Flasche kommt

24.03.2011 Die Brau-Union Österreich (Hauptmarken: Gösser, Puntigamer, Zipfer) konnte im Jahr 2010 ihren Umsatz bei 506 Mio. Euro und den Gewinn "stabil halten". Laut FirmenCompass hatte die Brau Union 2009 einen Bilanzgewinn von knapp 59 Mio. Euro erzielt. Der Bieraustoß stieg um 1 Prozent auf 4,65 Mio. Hektoliter, während der österreichische Biermarkt 2010 um 0,3 Prozent auf 8,3 Mio. Hektoliter leicht zurückging.

Musikverein erhält "einen Ferrari der Orgeln"

24.03.2011 Die Freude über die neue Orgel des Musikvereins ist bei allen Beteiligten groß. Für Organisten und Komponisten Martin Haselböck ist es der "Ferrari der Orgeln".

Gefechte zwischen Präsidentengarde und Armee im Jemen

24.03.2011 Vor weiteren geplanten Massenprotesten im Jemen haben sich Mitglieder der Präsidentengarde und zur Opposition übergelaufene Soldaten heftige Kämpfe geliefert. Bei den Gefechten am Donnerstag in Mukalla im Osten des ärmsten Landes auf der arabischen Halbinsel wurde mindestens ein Mensch verwundet.

1190 Wien: Erste Ergometerklasse in Döblinger AHS

24.03.2011 Die Neulandschule in 1190 Wien startet jetzt die erste Ergometerklasse in Wien. Die Besonderheit daran: Die Schüler radeln während des Unterrichts auf speziellen Ergometern.

Schlangenbiss tötet Mann

24.03.2011 Ein Mann wurde am Mittwochabend von dem Biss einer Klapperschlange getötet. Alle Rettungsversuche scheiterten.

Gasgebrechen in Wollzeile führt zu Verkehrsbehinderungen

24.03.2011 Wegen eines großen Gasgebrechens in der Wollzeile kann es derzeit in der Wiener City zu einigen Verkehrsbehinderungen kommen.

Rückkehr: Guano Apes mit neuem Album

24.03.2011 Die Rockband Guano Apes meldet sich zurück. Nach mehrjähriger Trennung wegen privater Differenzen präsentieren sie nun ihr neues Album "Bel Air".

Fristlose Entlassung für Ex-MAK-Direktor Noever

24.03.2011 Die Geburtstage seiner Mutter kosteten ihn den Job: Peter Noever wurde vom Wiener Museum fristlos entlassen.

Life Ball 2011: Kartenregistrierung endet

24.03.2011 Nur mehr bis Donnerstag 15.00 Uhr, ist es möglich, sich für Life Ball Karten vormerken zu lassen. Für den Life Ball am 21. Mai 2011 stehen auch heuer wieder zwei Kartenkategorien zur Verfügung.

Die Maße der Promis: Die nackten Zahlen

24.03.2011 Es geht auch ohne Magerwahn - oder? Wir haben die Größen und das Gewicht der Stars mal genauer unter die Lupe genommen.

Spritverbrauch hat sich verdoppelt

24.03.2011 Erhöhter Spritverbrauch: Eine aktuelle VCÖ-Untersuchung zeigt, dass heute etwa doppelt so viel Treibstoff getankt wird wie noch vor 25 Jahren

A23: Sperre von zwei Fahrstreifen

24.03.2011 Am Wochenende wird es auf der Südost Tangente zu zwei Fahrbahnsperren kommen. Bei uns gibt’s die genauen Sperr-Zeiten und Ausweichmöglichkeiten.

Sex in der "DSDS"-Jury?

24.03.2011 Pop-Schnucki Patrick Nuo schien superfix an seine Molly Schade vergeben zu sein. Doch jetzt heißt es, der "DSDS"-Juror hätte seine hübsche Ehefrau betrogen ...

Flughafen öffnet „Skylink“- Baustelle für alle Besucher

24.03.2011 Der Flughafen Wien-Schwechat öffnet die vieldiskutierte Baustelle „Skylink“ am 10. April für alle Interessierten. An diesem „Tag der offenen Baustelle“ bietet der Flughafen aber noch weitere Einblicke in das Baugeschehen am Airport.

Wiener an italienischer Grenze wegen Schlepperei festgenommen

24.03.2011 Ein 53-jähriger Wiener ist von der italienischen Polizei am italienisch-österreichischen Grenzort Tarvis wegen Schlepperei verhaftet worden.

Leiche in Mülltonne entdeckt

24.03.2011 Traurige Gewissheit: Nachdem eine 15-Jährige seit Tagen abgängig war, wurde sie nun in einer Mülltone in der Weststeiermark entdeckt.

1210 Wien: Gasexplosion in Tennisplatzkantine

24.03.2011 Wie aus heiterem Himmel explodierte der Gasherd in der Kantine eines Tennisplatzes in Wien-Floridsdorf. Die Küche fing Feuer, eine Frau erlitt Verbrennungen.

1020 Wien: Polizei verhaftet Stuwerviertel-Räuber

24.03.2011 Die Raubserie im Stuwerviertel in 1020 Wien ist geklärt: Nachdem das Fahndungsfoto in den Medien veröffentlicht wurde, kam der entscheidende Hinweis, der die Polizei zum 23-jährigen Olaf K. geführt hat.

329 Autoeinbrüche in Donaustadt geklärt

24.03.2011 Nach langen Ermittlungsarbeiten konnte die Polizei den 31-Jährigen Armando A. ausforschen und festnehmen. Der Mann ist geständig 329 Autoeinbrüche in Wien-Donaustadt verübt zu haben.

EU-Gipfel von Portugal-Krise kalt erwischt

24.03.2011 Der EU-Gipfel ist von der Regierungskrise in Portugal kalt erwischt worden. Ursprünglich sollten die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Länder den künftigen permanenten Euro-Rettungsschirm (ESM) beschließen, nun zeichnet sich immer deutlicher eine Verschiebung auf den Juni-Gipfel ab, hieß es am Donnerstag in Brüssel.

1220 Wien: Handtaschendiebstahl vereitelt

24.03.2011 Am Mittwoch wollte eine Pensionistin nur einen kleinen Einkaufsbummel unternehmen. Daraus wurde aber nichts.

MAK: Ex-Direktor Noever fristlos entlassen

24.03.2011 Nach einer "vorläufigen groben Schätzung" des Prüfberichts von "PricewaterhouseCoopers" liegt der Schaden, den Peter Noever angerichtet hat, bei 173.000 Euro. Dafür gab es vom Kuratorium des Museums die "Fristlose". Tatsächlich habe zwischen 2006 und 2009 viermal das Geburtstagsfest der Mutter von Noever im MAK stattgefunden, ohne dafür Saalmiete zu verrechnen.

Brigittenau: Ex-Häftling stiehlt Auto mit Schlüssel und Papieren

24.03.2011 Am Dienstag wurde einem 42-Jährigen das Auto in Wien-Brigittenau gestohlen. Der Mann hatte den Schlüssel stecken lassen und die Fahrzeugpapiere im Pkw deponiert.

Steffisalp Saisonabschluss mit dem HMBC

24.03.2011 Warth -  Sie sind jung, frech und erfolgreich. Die fünf Musiker des Holstuonarmusigbigbandclub sind seit ihrem Hit „Vo Mello bis ge Schoppornou“ weit über die Grenzen bekannt. Zum Saisonabschluss lädt das Sporthotel Steffisalp zum HMBC Konzert nach Warth.

Feuer im Cockpit: Qantas-Airbus notgelandet

24.03.2011 Ein Airbus der australischen Fluggesellschaft Qantas musste notlanden. Im Cockpit war ein Feuer ausgebrochen.

Guano Apes: Die "Affen" feiern ihr Comeback

24.03.2011 Die deutsche Rockband rund um Sängerin Sandra Nasic meldet sich nach einer mehrjährigen Trennung wegen privater Differenzen mit dem neuen Album "Bel Air" zurück.

1040 Wien: Giovanni di Lorenzo Gast bei Stadtgesprächen

24.03.2011 Giovanni di Lorenzo, einer der prominentesten Journalisten und Zeitungsmacher des deutschsprachigen Raumes, ist am 31. März Gast bei den Wiener Stadtgesprächen der Arbeiterkammer Wien.

"Die besten Tage meines Lebens": Premiere im Ronacher

24.03.2011 Thomas Weissengruber und Christina Trefny spielten am Mittwoch auf der Probebühne des Ronachers das Stück "Die besten Tage meines Lebens". Im Publikum gesichtet Marjan Shaki, Lukas Permann, Michael Lameraner und Adi Hirschal. Wir haben die besten Fotos!

S1: 20-Jährige stirbt nach Auffahrunfall

24.03.2011 Nach einem Verkehrsunfall auf der S1 in Wien-Umgebung ist am Mittwoch eine 20-Jährige aus Mistelbach ihren Verletzungen im UKH Meidling erlegen.

"Hollywood in Vienna" im Wiener Konzerthaus

24.03.2011 Wunderbare vertraute Melodien legendärer Film-Soundtracks: Im Konzerthaus findet mit einem Ausflug in Peter Pans Neverland oder einem "Farewell to Harry Potter" die 4. Filmmusik- Gala "Hollywood in Vienna" statt.

Wiener Albertina hat Sammlung Batliner neu gehängt

24.03.2011 Seit Mittwoch bietet eine Auswahl von rund 210 Werken unter dem bekannten Titel "Monet bis Picasso" einen geballten Museums-Parcours vom französischen Impressionismus bis zu Lucio Fontana und Victor Vasarely in der Wiener Albertina.

Chris Brown: Nach "Good Morning America"-Wutanfall hinter Gittern?

24.03.2011 Nachdem Chris Brown während seines "Good Morning America"-Interviews einen Wutanfall bekam und ein Fenster des Fernsehsenders "ABC" einschlug, könnte dem Sänger der Knast drohen.

Tote im mexikanischen Drogenkrieg

24.03.2011 Bei den jüngsten Auseinandersetzungen im mexikanischen Drogenkrieg sind 13 Menschen getötet worden. Darunter zwei Polizisten.

Wiener Neustadt: Coup gegen Drogen-Bande

24.03.2011 Der Polizei Wiener Neustadt gelang es, eine vierköpfige Suchtmittel-Bande auszuforschen, die bereits seit längerem mit Drogen wie Heroin Geschäfte betrieben hatte. Der Wert belief sich auf rund 1.200.000 Euro.