AA

Baustelle im Wiener Hotel Sacher: Zimmer werden renoviert

14.01.2011 Klare Linien und moderner Touch: Derzeit werden die 152 Zimmer und Suiten des Nobelhotels Sacher in Wien bei laufendem Betrieb umgebaut und modernisiert.

Mazedonien: Regierung will homosexuelle Ehen verbieten

14.01.2011 In Mazedonien will die nationalkonservative Regierungspartei VMRO-DPMNE gleichgeschlechtliche Ehen durch eine entsprechende Verfassungsänderung untersagen. Wie heute, Freitag, die Tageszeitung "Nova Makedonija" berichtete, hat die Partei von Premier Nikola Gruevski bereits eine Neuformulierung einer entsprechenden Verfassungsbestimmung vorbereitet, wodurch die Ehe künftig nur als eine Gemeinschaft von Mann und Frau definiert werden soll.

Bestattung Wien: Krematorium soll Zentrale beheizen

14.01.2011 Entgegen anderslautender Meldungen wird die künftige Zentrale der Bestattung Wien nicht mit Leichen beheizt werden. Wärme wird vielmehr durch Restenergie erzeugt.

Lily Allan will Wohltätig- keitsorganisation helfen

14.01.2011 Nachdem die 25-jährige Sängerin im November eine Fehlgeburt erlitten hat will sie nun Mütter die das selbe Schicksal wie sie erleiden müssen unterstützen.

Verwirrung bei Bregenzer Festspiele - Rhomberg relativiert

14.01.2011 Bregenz - Der Bregenzer Festspiel-Präsident Günter Rhomberg hat seine Aussagen vom Donnerstag weiter relativiert. "Pountney darf sich natürlich bewerben, und wir werden ihn selbstverständlich auch anhören", betonte Rhomberg in einem Gespräch mit der APA.

"Holiday on Ice" feiert Premiere in der Wiener Stadthalle

14.01.2011 Tropicana heißt die neueste "Holiday on Ice"-Produktion von Regisseur und Choreograf Robin Cousins. Am Donnerstag feierte das Eis-Spektakel seine Premiere in Wien. Vienna Online war für euch vor Ort!

Unruhen in Tunesien für ElBaradei "Symptom" und "Weckruf"

14.01.2011 Die blutigen Unruhen in Tunesien sind für den früheren Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA/IAEO), Friedensnobelpreisträger Mohamed ElBaradei, kein singuläres Ereignis.

Hochwasser: Aufatmen und Bangen in Deutschland

14.01.2011 Tauwetter und Regen haben die Wasserstände in einigen Flüssen in Deutschland weiter ansteigen lassen.

Zwei Millionen Euro Soforthilfe von EU für Flutopfer in Sri Lanka

14.01.2011 Für Opfer der schweren Überschwemmungen in Sri Lanka hat die EU-Kommission eine Soforthilfe von zwei Millionen Euro beschlossen.

15 Jahre Haft für Anschlagsplan auf New Yorker Flughafen JFK

14.01.2011 Wegen seiner Beteiligung an der Vorbereitung eines Anschlags auf den New Yorker Flughafen John F. Kennedy ist ein Mann aus Guyana zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt worden.

Neue Max-Raabe-CD: "Haben wir nicht alle kleine Krisen?"

14.01.2011 Am 28. Jänner erscheint mit "Küssen kann man nicht alleine" das neueste Album des Vielarbeiters Max Raabe (48), der seit 1986 mit dem Palast Orchester um die Welt tourt und der Musik der 1920er und 30er Jahre zu neuer Blüte verholfen hat.

OGH wartet seit sieben Monaten auf einen Vizepräsidenten

14.01.2011 Im vergangenen Juni ist Josef Gerstenecker, Vizepräsident am Obersten Gerichtshof (OGH), bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Das Justizministerium hat die unter tragischen Umständen vakant gewordene Stelle sieben Monate später noch immer nicht nachbesetzt, obwohl sich mehrere Kandidaten um den Posten beworben haben.

China will härter gegen Produktpiraterie vorgehen

14.01.2011 Die chinesische Regierung hat ein härteres Vorgehen gegen Produktpiraterie versprochen. Geistiges Eigentum solle in China künftig besser geschützt werden, kündigte Wirtschaftsminister Chen Deming am Freitag bei einem Treffen mit Vertretern mehrerer Dutzend Weltkonzerne in Peking an.

Hotel Sacher wird rundum aufpoliert

14.01.2011 Klare Linien und moderner Touch: Derzeit werden die 152 Zimmer und Suiten des Nobelhotels Sacher in Wien bei laufendem Betrieb umgebaut und modernisiert.

Dr. Oetker kauft sich in australischen Pizza-Markt ein

14.01.2011 Der deutsche Lebensmittelriese Dr. Oetker kauft sich ein großes Stück vom australischen Markt für Tiefkühlpizzen. Mit der Übernahme des Tiefkühlpizza-Geschäfts von Simplot Australia werde Dr. Oetker zur Nummer 2 des Marktes in Australien und Neuseeland aufsteigen, sagte Konzernsprecher Jörg Schillinger am Freitag.

Kampf gegen Kindersextourismus: Bilanz "dürftig"

14.01.2011 Anfang 2001 haben der österreichische und der deutsche Tourismusverband den Verhaltenskodex "Tourism Child-Protection Code" unterzeichnet, der konkrete Maßnahmen zum Schutz vor Kinderprostitution in Urlaubsländern festschreibt.

Ausbau der U1 verzögert sich noch weiter

14.01.2011 Das Projekt habe nicht mehr absolute Priorität, meint Finanzstadträtin Renate Brauner.

Albanischer Vize-Premier zurückgetreten

14.01.2011 Der stellvertretende albanische Regierungschef Ilir Meta ist zurückgetreten. Das teilte der 41-Jährige, der auch Wirtschaftsminister seines Landes ist, am Freitag in Tirana mit.

Zuwanderung: Über 6 Mio. Euro für Integrationsprojekte

14.01.2011 Die Stadt Wien unterstützt 2011 Integrationsprojekte mit insgesamt 6,36 Mio. Euro. Dabei werden auch Sprachkurse ausgebaut.

Linzer Westring - Mitterlehner: Riesen-Erfolg, der 5.000 Jobs sichert

14.01.2011 Die Einigung über den teilweisen Bau des Linzer Westrings (A26), die am Montag erzielt worden ist, stellt für Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (V) einen "Riesen-Erfolg" dar.

Wien ist für Hochwasser bestens gerüstet

14.01.2011 Der Wasserstand der Donau wird in den nächsten Tagen zwar weiter steigen, seit der Nacht auf Freitag ist die Hochwasserzentrale aber besetzt – Wien muss ein etwaiges Hochwasser nicht fürchten.

Alkolenker beschädigt parkende Autos

14.01.2011 In Simmering kam es in der Nacht auf Freitag zu einem Verkehrsunfall. Ein 24-jähriger Lenker verliert die Kontrolle über sein Auto und beschädigt mehrere Fahrzeuge. Seine Beifahrerin wird verletzt.

Mann brach Fahrkartenautomat auf

14.01.2011 Nach der Festnahme in Wien Liesing konnten einem Einbrecher weitere Delikte nachgewiesen werden.

13-Jähriger auf Kreuzung niedergefahren

14.01.2011 Obwohl die Fußgängerampel für den 13-jährigen Schüler rot anzeigte, überquerte er die Fahrbahn. Er wurde von einem Pkw erfasst und musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Money Boy holt sich seinen ersten Award

14.01.2011 Der Wiener Hip-Hopper Money Boy holte sich dank seinem Hit "Swag" seine erste Auszeichnung.

Kofferdieb: Bestohlener half bei Suche mit

14.01.2011 Der bestohlene Mann machte sich gemeinsam mit der Polizei auf die Suche nach dem Dieb, der zuvor einen Koffer aus seiner Wohnung in Simmering entwendet hatte.

Polizeikontrolle: Gestohlenes Fahrzeug angehalten

14.01.2011 Bei einer Pkw-Kontrolle in Wien-Währing konnte ein gestohlenes Auto sichergestellt werden. Die beiden Insassen wurden festgenommen.

Oliviero Toscani sorgt mit weiblichen Genitalien für Gesprächsstoff

14.01.2011 Fotograf Oliviero Toscani sorgt erneut für Aufregung: Sein neuester Kalender zeigt Blatt für Blatt weibliche Genitalien.

Papst spricht Johannes Paul II. am 1. Mai selig

14.01.2011 Papst Johannes Paul II. wird am 1. Mai seliggesprochen. Papst Benedikt XVI., Nachfolger von Karol Wojtyla, habe dem Dekret der Seligsprechung zugestimmt, berichtete der Präfekt der Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse, Kardinal Angelo Amato, am Freitag in Rom.

Tradition verpflichtet: Der Wiener Philarmonikerball

14.01.2011 Zum nunmehr 70. Mal findet, am 20 Jänner, im Wiener Musikverein der Philarmonikerball statt, der zu den Höhepunkten der Wiener Ballsaison zählt.

Fall Cain: Milosav M. in Vorarlberg eingetroffen

14.01.2011 Bregenz - Der 26-jährige tatverdächtige Serbe, der am vergangenen Samstagabend in Bregenz den dreijährigen Cain zu Tode geprügelt haben soll, ist am Freitagvormittag von der Schweiz nach Vorarlberg ausgeliefert worden.

Japans Premier bildete Kabinett um

14.01.2011 Der im Umfragetief steckende japanische Regierungschef Naoto Kan hat am Freitag sein Kabinett umgebildet. Er berief den früheren Finanzminister und bisherigen Oppositionspolitiker Kaoru Yosano zum Minister für die Wirtschafts- und Fiskalpolitik.

Berlusconi rechnet mit Erfolg der Fiat-Abstimmung in Turin

14.01.2011 Der italienische Regierungschef Silvio Berlusconi hat sich am Freitag überzeugt gezeigt, dass die Fiat-Belegschaft mehrheitlich für den neuen Kollektivvertrag zur Sicherung von Neuinvestitionen in Turin stimmen wird.

Wien und NÖ: Serieneinbrecher gefasst

14.01.2011 205.000 Euro Schaden verursachte ein 61-Jähriger in Wien, Wiener Neustadt und Baden. Der Verdächtige hatte es auf Bargeld, Parfüms, Zigaretten und Kleidung abgesehen.

Mietwucher aufgedeckt

14.01.2011 Als Nacht- und Nebelaktion wurde, am Donnerstag, eine Überprüfung eines ehemaligen Beherbergungsbetriebs durchgeführt. Vor Ort boten sich den Beamten schreckliche Bilder.

Peugeot will in indischen Markt einsteigen

14.01.2011 Der französische Autobauer PSA Peugeot Citroen steht vor einem Einstieg in den indischen Markt und macht damit Volkswagen Konkurrenz.

Am Samstag bittet der "WU Ball" zum Tanz!

14.01.2011 Die WU und die HochschülerInnenschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien (ÖH WU) laden traditionell am 15. Jänner 2011 zum gesellschaftlichen Highlight in die Wiener Hofburg.

Naturhistorisches Museum: Besucherrekord 2010

14.01.2011 Erstmals konnte das Naturhistorische Museum mehr als eine halbe Million Besucher verbuchen. Gründe dafür dürften zwei Sonderausstellungen und der freie Eintritt für Kinder sein.

ZAMG: Rekordregen im Jänner

14.01.2011 Rekordverdächtige 160 mm regnete es zwischen Mittwochabend und Freitagfrüh im Tiroler Ort Kössen und auch im Salzkammergut fielen stellenweise über 100 mm Regen.