Der Österreichische Integrationspreis 2011 ist am Mittwochabend verliehen worden. Erstmals sind die Auszeichnungen im Rahmen einer großen Gala im Wiener Rathaus vergeben worden. Ausgezeichnet wurden im Rahmen der von ORF, dem Verein Wirtschaft für Integration und der heimischen Wirtschaft getragenen Initiative vier Projekte.
Preisträger waren die Initiativen “Roma-Jugend” des Lions Club Murau, das “Hausbesuchsprogramm HIPPY für Eltern von Vorschulkindern in Wien, Niederösterreich und der Steiermark” der beratungsgruppe.at, der “KunstSozial Raum Brunnenpassage” der Caritas der Erzdiözese Wien sowie die gelebte Diversität bei wohnpartner, dem Nachbarschaftsservice im Wiener Gemeindebau. Vier weitere Projekte erhielten eine Anerkennung in der Höhe von jeweils 2.500 Euro. Der Ehrenpreis der Jury ging an den Hersteller von Konfitüren und Gemüsedelikatessen, Hans Staud.
Die unterschiedlichen Fähigkeiten und die Internationalität zugewanderter Menschen würden Wien ein besonderes Flair verleihen und die Stadt zu einer offenen europäischen Metropole machen, sagten Wiens Bürgermeister Michael Häupl und Raiffeisen-Generalanwalt Christian Konrad, die als Schirmherren des Vereins “Wirtschaft für Integration” fungieren. ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz lobte die große Zahl an eingereichten Projekten: “Sie zeigen eine Fülle von positiven Zugängen zu einem gesellschaftspolitischen Thema auf, das sonst vielfach kontrovers diskutiert wird.”
(Quelle: APA)