AA

FireGirls setzten Wien in Brand

25.03.2011 Mit ihrem heißen Aussehen und den knappen Outfits entflammten die FireGirls beim Casting für den neuen Kalender und der Afterparty im Scotch Club die Herzen der Wiener.

Wien-Mitte: Weiter eingeschränkter Betrieb

25.03.2011 Es gab nur eingeschränkten Bahnverkehr, Fahrgäste empörten sich über Organisation und Information. Die ARGE Wien-Mitte kündigte an, ab Samstag mit den Sicherungsmaßnahmen zu beginnen.

Dieter Bohlen ist wieder Papa geworden

25.03.2011 Am 24. März 2011 war es soweit und der Dieter Bohlen-Clan vergrößerte sich ein weiteres Mal.

Bombe in Graz wird gesprengt

25.03.2011 Gegen 21.50 Uhr ist am Freitagabend jene Fliegerbombe gesprengt worden, die am Grazer Hauptbahnhof für einen Ausnahmezustand gesorgt hatte.

Der Frühling ist da

25.03.2011 Pünktlich zum Frühlingsbeginn sind die ersten Störche nach Marchauen zurückgekehrt. Parallel simuliert das ZAMG den Blühbeginn von Pflanzen.

ADGAR: Beste Printsujets 2010 prämiert

25.03.2011 Die heimischen Verleger haben am Donnerstag zu den ADGAR-Awards für die besten Werbesujets im Printbereich geladen. Bei einer Gala im Konzerthaus vergab der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) die Auszeichnungen für die besten Einschaltungen 2010.

Brite überfiel 600 Senioren

25.03.2011 Viermal lebenslange Haft: Rund 17 Jahre lang brach er nachts in Häuser ein, überfiel und vergewaltigte wehrlose Senioren.

1060 Wien: Justin Bieber klärt Kids über Drogen auf

25.03.2011 Gesundheitsminister Alois Stöger ist gemeinsam mit Teenie-Star Justin Bieber in einer Anti-Drogen-Kampagne in Wiener Volksschulen unterwegs.

Alessandra Ludwig-Brunner fix im Team der Miss Vienna & NÖ Corporation

25.03.2011 Alessandra Ludwig-Brunner wird ab sofort Roland Bürger und Martin Krieger als neue Creative Direktorin der Miss Vienna & NÖ Corporation unterstützen.

Weltmeisterinnenschaft: Frauen kicken quer durch Wien

25.03.2011 Am 1. April ist inoffizieller Ankick der FIFA Women´s World Cup 2011 in Wien. Frauen und Mädchen kicken einen Fußball vom Stephansplatz zum Westbahnhof.

Japan: "Heldin von Minamisanriku" warnte bis zuletzt vor dem Tsunami

25.03.2011 Die Tsunami-Opfer von Japan sind namenlos. Die abstrakte Zahl von mehr als 27.000 Toten und Vermissten zeigt keine Gesichter. In der Küstenstadt Minamisanriku aber sprechen alle seit der Katastrophe vom 11. März von einer jungen Frau, Miki Endo, die jetzt vom Fernsehsender NHK als "Heldin von Minamisanriku" porträtiert wurde.

Lehrer-Verbot: Schüler dürfen nicht "Grüßgott" sagen

25.03.2011 Der Tiroler Landesschulrat nimmt einen Innsbrucker Gymnasiallehrer ins Gebet. Er soll angeblich seinen Schülern das "Grüßgott" verboten haben.

"Let's Dance" ist ein RTL-Quotenhit

25.03.2011 Cha-Cha-Cha, Walzer und zehn Paare im Tanzfieber: Erfolgreiche Premiere des RTL-Showhighlights "Let´s Dance" am Mittwochabend bei RTL.

Topmodel Jourdan Dunn kennt keine Figurprobleme

25.03.2011 Beneidenswert: Jourdan Dunn erlangte nach ihrer Schwangerschaft problemlos ihre alte Figur wieder - ganz ohne Sport und Diät.

Bundesbuchhaltungsaffäre: Anklage ortet 16,9 Mio. Euro Schaden

25.03.2011 In der Bundesbuchhaltungsaffäre hat nun die Korruptionsstaatsanwaltschaft (KStA) beim Wiener Straflandesgericht eine umfangreiche, 136 Seiten dicke Anklageschrift eingebracht.

1200 Wien: Polizei hebt Cannabis-Plantage aus

25.03.2011 Einem anonymen Hinweis verdankt die Polizei Mödling die Festnahme eines Cannabis-Bauern in 1200 Wien. In der Wohnung des Beschuldigten wurden 105 Pflanzen Cannabis gefunden.

Petzner als geschäftsführender BZÖ-Landesparteichef abgelöst

25.03.2011 Der BZÖ-Nationalratsabgeordnete Stefan Petzner ist als geschäftsführender Kärntner Landesparteichef abgelöst worden, bleibt aber weiterhin als Abgeordneter im Parlament. Grund dafür war die "Führerscheinaffäre".

Elizabeth Taylor ließ Trauergäste 15 Minuten warten.

25.03.2011 Eine Diva bleibt eine Diva, auch nach dem Tod. Die am Mittwoch verstorbene Elizabeth Taylor kam schon zu Lebzeiten gerne etwas später. So auch bei ihrer rührenden Beerdigung

Erdbeben in Burma

25.03.2011 Das Erdbeben in Burma forderte derzeit schon 74 Todesopfer. Das Beben hatte ein Stärke von 6,8.

Rhomberg Gruppe errichtet erstes zertifiziertes Green Office

25.03.2011 inet-logistics GmbH als Ankermieter – Rhomberg Gruppe strebt ÖGNI Nachhaltigkeitszertifikat in Gold an.

Es ist Zeit für den Sommer

25.03.2011 Die Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag hat Auswirkungen auf Mensch und Tier. Der Homo Sapiens freut sich darauf – Tiere sind eher gestresst.

1220 Wien: Polizei hat Fahrraddieb festgenommen

25.03.2011 Die Fahrräder waren am Hinterreifen an einen Fahrradständer angekettet. Der Dieb wollte einfach die Hinterreifen abmontieren und das Rad stehlen. Ein Passant beobachtete ihn dabei.

1030 Wien: Handy-Diebe noch von Zeugen gefasst

25.03.2011 Jugendliche bedrohten drei Schüler auf dem Heimweg und nahmen ihnen die Handys ab. Der Vater von einem Diebstahlopfer konnte die Räuber jedoch dingfest machen.

1050 Wien: Wohnungseinbruch vereitelt

25.03.2011 Am Donnerstag kam es in Wien Margareten beinahe zu einem Wohnungseinbruch. Die Täter wurden aber auf frischer Tat von einem Zeugen und der Polizei ertappt.

Horrorbilder: Brasilianische Polizisten schießen auf Jugendlichen

25.03.2011 In Brasilien machen Horrorbilder einer versuchten Exekution Schlagzeilen: Polizisten schießen auf unbewaffneten 14-Jährigen.

Neue Angriffe auf Stellungen der Gaddafi-Truppen

25.03.2011 Das westliche Bündnis setzt seine Angriffe gegen Militäreinrichtungen des libyschen Regimes fort. Kampfjets hätten am frühen Freitag wieder Stellungen in den Außenbezirken der Hauptstadt Tripolis bombardiert, berichtete der US-Sender CNN.

1010 Wien: Swarovski-Kuben neu bespielt

25.03.2011 Die berühmten gläsernen Kuben werden von den international bekannten Künstlern Gwenael Nicolas und John Miller neu belebt. Darüber hinaus präsentiert sich auch die Stage, die in regelmäßigen Abständen unter der Leitung von Gerda Buxbaum gestaltet wird, mit einem neuen Thema.

A22: Zwei Verletzte nach Auffahrunfall

25.03.2011 Am Donnerstag kam es auf der Donauuferautobahn (A22) im Nachmittagsverkehr zu mehreren Auffahrunfällen und Stau. Drei Personen wurden verletzt.

1130 Wien: Fu Hu wagte sich erstmals ins Freie

25.03.2011 Am 24. März unternahm der Pandabub Fu Hu gemeinsam mit seiner Mutter Yang Yang seinen ersten Ausflug ins Freie. Erstmals waren die beiden in ihrem Freigehege im Tiergarten Schönbrunn zu sehen.

1210 Wien: Ragtime, Blues und Jazz im Mautner-Schlössl

25.03.2011 Am 28. März wollen drei Musiker der „Wiener Instrumentalsolisten“ im Bezirksmuseum in 1210 Wien mit für sie ungewohnten Klängen begeistern.

Hubschraubereinsatz auf der A23 bringt Megastau

25.03.2011 Ein Kilometerlanger Stau im Frühverkehr auf der Südost-Tangente war die Folge des Hubschraubereinsatzes auf Höhe des Handelskai. Grund war ein Fahrer dem schlecht geworden war.

Echo für Lena, Unheilig und Take That

25.03.2011 Der deutsche Musikpreis Echo wurde wieder verliehen: Sieger waren unter anderem Lena, Unheilig und Take That.

HALLELUJAH: Die neue Popshow von Günter mo Mokesch

25.03.2011 MO & DIE SCHÖNSTE BAND VON WELT präsentierten am 22. März 2011 im Wiener Metropol "HALLELUJAH: Die neue Popshow von Günter mo Mokesch".

Wiener Polizei fürchtet Computer-Kollaps

25.03.2011 Ab Montag, den 28. März, wird die Elektronische Dienstdokumentation für die Wiener Polizei verpflichtend. Die Exekutive fürchtet durch das neue System einen gewaltigen Mehraufwand für die Beamten. Das Innenministerium beruhigt.

Twilight-Premiere: Kristen Stewart und Robert Pattinson als ATV-Zugpferde

25.03.2011 Twilight, die erfolgreichste Vampirsaga aller Zeiten, spülte schon Millionen in die Kinokassen. Werden Kristen Stewart und Robert Pattinson auch ATV in den Quoten-Olymp verhelfen?

Streckensperre von Zügen der ÖBB am Freitag

25.03.2011 Am Freitag kommt es auf den Zugstrecken der ÖBB zu massiven Verspätungen und Einschränkungen. Die ÖBB hat Maßnahmen getroffen, Zugfahrscheine gelten heute auch für die Wiener Linien.

Schäden im Block 3 von Fukushima zunehmend größer

25.03.2011 Zwei Wochen nach der Beben- und Tsunamikatastrophe in Japan gibt es Hinweise auf eine fortschreitende Zerstörung von Reaktorblock 3 im Atomkraftwerk Fukushima. Im benachbarten Turbinengebäude seien drei Arbeiter einer 10.000fach erhöhten Radioaktivität ausgesetzt gewesen, sagte am Freitag der Reaktorsicherheitsbehörde (NISA), Hidehiko Nishiyama.

Tritt Stefan Petzner als BZÖ-Chef zurück?

25.03.2011 Anfang Februar fuhr der BZÖ-Chef aufgrund eines "medizinischen Notfalls" mit dem Auto ohne Führerschein und wurde erwischt. Bei der Pressekonferenz am Freitag wird das BZÖ die politischen Konsequenzen für Petzner bekanntgeben.

Verluderte Sitten bei Politikern

25.03.2011 Wien - Korruptionsbekämpfer Franz Fiedler freut sich, dass immer mehr Missstände aufgedeckt werden.