Die Feuerwehr rückte kurz vor 15.00 Uhr zu dem Feuer in der Lambrechtgasse 2 aus. Die Wohnungsinhaberin konnte sich laut den Einsatzkräften selbst retten, ihr Onkel wurde jedoch von den Flammen, die in der Küche des Appartements ihren Ausgang genommen hatten, eingeschlossen.
Der Mann rettete sich auf ein Fensterbrett von einem der straßenseitig gelegenen Fenster und wartete auf Hilfe. Die Feuerwehr barg ihn über eine Drehleiter. Aus den Fenstern im Innenhof schlugen unterdessen Flammen bis in das dritte Obergeschoß. Auch brannte die Wohnungstür durch. Auch die Nachbartüren am Gang fingen Feuer. Die Einsatzkräfte löschten die Flammen im Außen- und Innenangriff und brachten auch drei weitere Wohnparteien in Sicherheit. Die Evakuierten wurden der Rettung übergeben.
Öffenticher Verkehr gestoppt
Die Wiedner Hauptstraße stand während des Einsatzes still: Die Polizei sperrten die gesamte Straße an der Ecke Johann-Strauß-Gasse. Davon war nicht nur der Verkehrs betroffen, sondern auch die Öffis. Die Straßenbahnlinien 1, 62 und die Badner Bahn mussten still stehen und den Einsatz abwarten. Die Buslinie 13A wurde umgeleitet.
Die Feuerwehr war mit fünf Wägen angerückt und damit beschäftigt den Brand so schnell wie möglich unter Kontrolle zu bringen. Unsere Leserreporterin Martina S. konnte den Vorfall fotografieren.
(apa/Red.)