AA

1010 Wien: Streit vor Imbissstand endete blutig

23.03.2011 Der Streit an einem Imbissstand in 1010 Wien begann verhältnismäßig harmlos. Dann geriet er aber schnell außer Kontrolle.

Diagonale 2011: Eine Glühbirne als Trophäe für Senta Berger

23.03.2011 Es war eine schwarze Glühbirne, die Senta Berger Dienstagabend bei der Eröffnung des Grazer Filmfestivals Diagonale überreicht bekam: Die Trophäe für den Großen Schauspielpreis, der heuer zum vierten Mal verliehen wurde. Senta Berger meinte in ihren Dankesworten: "Mit dieser schönen Ehrung schließt sich für mich ein Kreis."

Popfest Wien eröffnet mit Rapper Skero und Pop-Chanteuse Gustav

23.03.2011 Das zweite Popfest Wien startet seinen musikalischen Reigen am 5. Mai mit zwei Künstlerpersönlichkeiten, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Skero und Gustav.

1040 Wien: Fahndung nach Trickdieb

23.03.2011 Am 9. Februar wurde einer Pensionistin die Handtasche gestohlen. Da die Untersuchungen bisher ins Leere verliefen, veröffentlicht die Polizei nun ein Bild des Trickdiebs und bittet um ihre Hilfe.

1200 Wien: Cannabis-Plantage in Hinterzimmer entdeckt

23.03.2011 Die WEGA durchsuchte eine Wohnung im 20. Bezirk und stieß auf eine regelrechte Cannabis-Plantage mit über hundert Pflanzen in einem Hinterzimmer.

Wien-Favoriten: Pensionistin bei Straßenraub schwer verletzt

23.03.2011 Am Dienstag wurde die 71-jährige Frau von einem bislang unbekannten Mann attackiert und zu Boden gestoßen. Bei dem Vorfall erlitt sie schwerde Gesichtsfrakturen, der Räuber ist auf der Flucht.

Robert Nissel im Interview: "Im Mai wird geheiratet!"

23.03.2011 Er suchte seine Herzdame in der ATV-Sendung "Das Geschäft mit der Liebe" - gefunden hat Robert Nissel seine zukünfitge Frau Yulen aber im echten Leben auf den Philippinen. Mit Vienna Online sprach der Energetiker über Heirat, Kinder und den Altersunterschied von 35 Jahren.

Sylvie van der Vaart steht auf kurz

23.03.2011 Nachdem Sylvie van der Vaart an Krebs erkrankte, musste sie aufgrund der Chemotherapie Abschied von ihren Locken nehmen. Nun scheint die Moderatorin gefallen an dem Kurzhaarschnitt gefunden zu haben.

Vorverkaufsstart für den Almdudler Trachtenpärchenball 2011

23.03.2011 Am 23. September 2011 heißt es wieder rein in die Tracht und ab in die Nacht, denn der Almdudler Trachtenpärchenball 2011 garantiert mit zahlreichen Höhepunkten wieder eine rauschende Ballnacht. Die Karten können ab sofort gekauft werden.

Beeindruckende Gleisarbeiten auf Schnellbahnstrecke

23.03.2011 Ein ziemlich gewaltiger Anblick: Leserreporterin Nadja Z. staunte nicht schlecht, als sie auf der Strecke zwischen Floridsdorf und Leopoldau beobachtete, wie die Gleise nahezu aus dem Boden gehoben wurden.

Klosterneuburger Geiselnahme: Schulden als Auslöser?

23.03.2011 Es war die Meldung des Dienstags. "Geiselnahme auf der Bezirkshauptmannschaft Klosterneuburg!" Ein Unbekannter hielt eine Frau stundenlang gefangen, ein Beamter wurde lebensgefährlich verletzt, dann richtete sich der Mann selbst. Grund: Verzweiflung und Schulden.

Veni Creatix: Kunst ist zum An-schauen, Mode zum An-ziehen

23.03.2011 Nach einem Totalumbau ist es zurück. Veni Creatix, das stylische Wiener Modelabel eröffnet in 1080 Wien einen neuen Shop. Ziel: Mode muss tragbar sein, aber auch der Preis soll stimmen.

Wiener Rettung soll Sanitäter einsparen

23.03.2011 Das Kontrollamt hat die Wiener Rettung unter die Lupe genommen. Das Ergebnis der Prüfer: Die Versorgung sei "qualitativ hochwertig und umfassend", jedoch gebe es zahlreiche Verbesserungsmöglichkeiten, um die Effizienz zu steigern und Kosten zu reduzieren.

Dancing Stars: Tango und Jive am 1. April im ORF

23.03.2011 Feurig und voller Lebensfreude: Mit Tango und Jive stellen sich in der dritten Ausgabe von "Dancing Stars" am 1. April um 20.15 Uhr erstmals alle zehn "Dancing Stars"-Paare, die noch im Rennen sind, dem Voting.

Geiselnahme Klosterneuburg: Täter tot, Geisel unverletzt

22.03.2011 Eine Geiselnahme in der Bezirkshauptmannschaft Wien-Umgebung in Klosterneuburg hat die Polizei am Dienstag sechs Stunden lang in Atem gehalten. Der Täter, der zuvor einen Mitarbeiter durch Schüsse lebensgefährlich verletzt und eine Frau als Geisel genommen hatte, richtete nach deren Befreiung die Waffe gegen sich selbst. Er starb während des Transports ins Krankenhaus.

LIVE: Luftschläge der Alliierten gegen Libyens Regime gehen weiter

22.03.2011 Das neue Angebot einer Waffenruhe des Regimes des libyschen Diktators Muammar al-Gaddafi stößt bei den USA und Großbritannien auf Skepsis. Die Luftschläge der Alliierten gegen Ziele in dem nordafrikanischen Land gingen am Sonntag weiter. Am Abend wurde eine Kommandozentrale in Tripolis getroffen.

Live-Ticker: Geiselnahme in Klosterneuburg

22.03.2011 Die Geiselnahme auf der Bezirkshauptmannschaft Wien-Umgebung in Klosterneuburg hat am Dienstagabend für den Täter tödlich geendet.

Martin Sheen hat Verständnis für Sohn Charlie

22.03.2011 Hollywood-Schauspieler Martin Sheen (70) hat vollstes Verständnis für die Eskapaden seines Sohnes Charlie Sheen (45).

Streit um Portugals Sparkurs hält an

22.03.2011 Einen Tag vor der entscheidenden Abstimmung im Parlament hat sich im Streit über den Sparkurs in Portugal kein Kompromiss abgezeichnet. Die regierenden Sozialisten warben bis zuletzt um die Unterstützung der Opposition, um eine Flucht unter den Euro-Rettungsschirm zu vermeiden. "Die kommenden 24 Stunden sind ausschlaggebend für das Land", sagte der Fraktionschef der Sozialisten, Francisco Assis, am Dienstag. Sollte die Minderheitsregierung mit ihrem Vorhaben am Mittwoch scheitern, stürze dies das Land in einen Abgrund. Doch die Opposition signalisierte kein Entgegenkommen.

VOVO-Sommertheater: Neue Termine für "Achtung Ländle" und "Blindflug"

22.03.2011 Götzis - Die Aufführungen der VOVO-Produktionen „Achtung Ländle“ und „Blindflug“ von und mit Stefan Vögel waren im Winter 2010/11 restlos ausverkauft. Wer noch nicht die Gelegenheit hatte, mit der Multi-Kulti-WG von Achtung Ländle oder der Blindflug-Crew zu lachen, hat von 18. – 27. August in der Kulturbühne AMBACH in Götzis die letzte Möglichkeit dazu.

Mariahilfer Straße: Fußgängerzone wackelt

13.01.2014 Wirtschaftskammerpräsidentin Brigitte Jank und Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou sind sich beim Verkehrskonzept-Neu zur Mariahilfer Straße alles andere als einig. Jetzt entwickelt die Stadt Verkehrsszenarien zur Idee einer totalen Fußgängerzone.

"Planenschlitzer" sind gefasst

22.03.2011 Zwei sogenannte "Planenschlitzer" sind der Polizei in Niederösterreich ins Netz gegangen. Sie sollen einen Sattel-Anhänger aufgeschnitten haben.

Jemens Präsident bietet vorzeitigen Rückzug an

22.03.2011 Der jemenitische Präsident Ali Abdullah Saleh hat angesichts einer drohenden Eskalation der Gewalt und der weg­bre­chen­den Unterstützung in den eige­nen Reihen seinen vorzeitigen Rückzug angeboten. Saleh wolle bis Jänner 2012 Parlamentswahlen abhalten lassen und seinen Posten räumen, sagte sein Sprecher am Dienstag der Nachrichtenagentur Reuters.

Uneinige Atomkraft-Ablehnung im Parlament

22.03.2011 Nach der japanischen Reaktorkatastrophe haben sich Österreichs Regierung und Opposition am Dienstag im Parlament einen Wettstreit um die stärkere Anti-Atom-Aussage geliefert. Den Anfang machte der Ministerrat mit einem Aktionsplan für einem EU-weiten Atomausstieg. Danach appellierte Kanzler Werner Faymann in einer Sondersitzung des Nationalrats für Gemeinsamkeit. Die Opposition ließ dies kalt, die FPÖ ortete in einer Dringlichen Anfrage ein Versagen der Bundesregierung.

Anklage: Justizbeamter zweigte Drogen ab

22.03.2011 Dem früheren stellvertretenden Leiter der Verwahrstelle wird vorgeworfen, kiloweise beschlagnahmte Drogen, die vernichtet hätten werden sollen, abgezweigt und damit einen "Drogenring" aufgezogen zu haben.

NATO will Waffenembargo gegen Libyen auf See durchsetzen

22.03.2011 Die NATO wird in Kürze beginnen, Schiffe auf dem Weg in libysche Häfen auf Waffen zu kontrollieren. Die Botschafter der 28 NATO-Staaten einigten sich nach Angaben von Diplomaten am Dienstag in Brüssel auf die Umsetzung des vom UN-Sicherheitsrat beschlossenen Waffenembargos. Dies bedeute, dass Schiffe kontrolliert werden können, wenn Verdacht auf einen Verstoß gegen das Waffenembargo besteht.

Erwin Wurm lässt im MAK "Schöner Wohnen"

22.03.2011 In alten, ausrangierten Möbeln steckt noch viel Potential. Was man aus den vermeintlichen Mistplatz-Kandidaten machen kann, zeigt der österreichische Möbel-Künstler Erwin Wurm im Museum für angewandte Kunst.

MGC Fashion Park will Wiener Modebranche anheizen

22.03.2011 Am 31. Mai ist Wien um einen Fashion-Hotspot reicher. Dann wird in St. Marx der MGC Fashion Park eröffnet. Mit dem Ziel, neue und alte Top-Designer in die Mode-Metropole Österreichs zu locken.

Berliner Zoo: Eisbär Knut starb an Hirnerkrankung

22.03.2011 Der berühmte Eisbär Knut ist nicht etwa an zu viel öffentlichem Interesse gestorben, sondern wohl an einer Hirnerkrankung.

Raub in Wiener Schnellbahn: Zweieinhalb Jahre Haft

22.03.2011 Wegen mehrfachen Raubes ist ein 18-jähriger Bursch am Dienstag im Straflandesgericht zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Der Jugendliche hatte Anfang Februar in der Wiener S-Bahn vor den Augen zahlreicher Passagiere einen 26-Jährigen bedrängt und zur Herausgabe seiner Brieftasche gezwungen.

Lobbyisten-Affäre: "Strasser ist schlau"

22.03.2011 "Ernst Strasser ist schlau." Diese Meinung vertritt der "Sunday Times" Journalist Jonathan Calvert in der ORF-Sendung "Report", die am heutigen Dienstag im ORF-Fernsehen (ORF 2, 21.05 Uhr) ausgestrahlt wird.. Der Chef des Undercover Reporter Teams, das den österreichischen (nunmehr ehemaligen) EU-Abgeordneten Ernst Strasser vorerst zu Fall brachte, sprach in London über die Hintergründe des Berichtes. Am Dienstag wurden im Ö1 Morgenjournal erste Auszüge des Interviews veröffentlicht.

Grüne wollen Kraftwerk auf den Dächern Wiens

22.03.2011 Die Wiener Grünen setzen auf Bürgerbeteiligung - in Sachen Solarstrom vor allem auf finanzielle: Energiestadträtin Maria Vassilakou will in den kommenden Jahren tausende Haushalte mit Strom aus Sonnenenergie versorgen, ohne in den Fördertopf greifen zu müssen.

Kebabstand am Alserspitz muss weg

22.03.2011 Der Kebabstand am Alerspitz in Wien-Josefstadt muss seinen Standplatz räumen. Ein Bescheid wurde wegen fehlendem Wasser- und Kanalanschluss abgelehnt.

Mindestens 14 Tote bei Flugzeugabsturz

22.03.2011 Beim Landeanflug ist ein Flugzeug vom Typ Antonov auf ein Wohngebiet in Kongo-Brazzaville gestürzt. Mindestens 14 Menschen kamen ums Leben.

James Blunt macht sich nichts aus Äußerlichkeiten

22.03.2011 Der britische Schmusesänger James Blunt (37) macht sich nicht viel aus Äußerlichkeiten. So kommt er zum Interview auch im unscheinbaren Kapuzenpulli, mit ausgetretenen Turnschuhen, blass und dunklen Augenringen. "

Britney Spears bombastisches Come-Back?

22.03.2011 "Britney Spears is back!" So könnte die Meldung Freitagnacht lauten, denn die Musikerin plant eine riesige Come-Back-Show in der schillerndsten Stadt der Welt - Las Vegas.

Vienna City Marathon mit verstärktem Sicherheitskonzept

22.03.2011 Man habe nach den tragischen Ereignissen der Love-Parade in Duisburg das Event überprüft und fehlende Elemente ergänzt, betonte der Veranstalter des Wien Marathon Wolfgang Konrad.

Wiener Wasserrohre werden im großen Stil erneuert

22.03.2011 Wien nimmt den Weltwassertag am 22. März als Anlass, die Wasserrohre der Stadt im großen Stile zu erneuern.

Coco präsentiert sich freizügig

22.03.2011 Die Ehefrau des Rappers Ice-T heißt Nicole Austin. Spitzname: „Coco“. Und in Cocosworld zeigt sie sich äußerst freizügig.