Mehr Sicherheit und Komfort für die Patienten in der Rudolfsstiftung
Die technische Infrastruktur und die Sicherheitseinrichtungen der Rudolfstiftungwerden mit dem Südzubau auf den neuesten Stand gebracht. Zwei zusätzliche Lifte verkürzen die Wartezeiten und entlasten die bestehenden Aufzüge. Darüber hinaus wird der Brandschutz verbessert und ein neues Fluchtstiegenhaus zur erhöhten Sicherheit der PatientInnen errichtet.
Der Südzubau wird bis Dezember 2012 fertiggestellt
Der Südzubau, der vom Haupthaus in Richtung PatientInnengarten errichtet wird, umfasst zwei Keller- und 18 Obergeschoße. Hier entstehen neue Aufenthaltsbereiche für PatientInnen, neue Nachtdienstzimmer, Büro- und Besprechungsräume sowie barrierefreie Toiletten. Das entlastet die bestehenden Abteilungen. In einem nächsten Schritt können die freiwerdenden Flächen genutzt werden, um bestehende Mehrbettzimmer in moderne Ein- und Zweibettzimmer mit integrierten Sanitäranlagen umzuwandeln. Zudem wird auf dem obersten Geschoß des Zubaus eine Hubschrauberplattform errichtet, die die derzeitige Landestelle im Garten ersetzt. (APA/Redaktion)