AA

Disney will eigene Filme mit den Helden von "Star Wars" drehen

6.02.2013 Der US-Unterhaltungskonzern Disney will nicht nur eine neue "Star Wars"-Trilogie schaffen, sondern auch weitere Filme rund um die Helden der Weltraum-Saga drehen. Konzernchef Robert Iger bestätigte am Dienstag entsprechende Pläne.

Down-Syndrom Festival vom 1. bis 21. März 2013 in Wien

6.02.2013 Am 21. März 2013 wird der 8. Welt Down-Syndrom Tag begangen. Diesen Anlass feiert die I Dance company, ein Wiener Künstlerkollektiv aus Tänzern und Schauspielern mit und ohne Down-Syndrom, mit einem Festival der besonderen Art. Das Down-Syndrom Festival findet auf verschiedenen Bühnen in Wien statt und bietet ein vielseitiges Programm.

900 Jahre Führerscheinentzug für kolumbianischen Verkehrsrowdy

6.02.2013 Einem kolumbianischen Verkehrsrowdy ist für die nächsten neun Jahrhunderte der Führerschein entzogen worden. Dies erfuhr ein Richter in Bogota, als er den Mann am Dienstag wegen des Unfalltods einer Passantin zur Rechenschaft ziehen wollte.

43-jährige Wienerin in Vorarlberg von Lawine verschüttet

6.02.2013 Eine Wienerin wurde in Zürs am Arlberg von einer Lawine verschüttet. Ski-Kamerade orteten die Frau binnen weniger Minute und gruben sie aus.

Österreich könnte nach EU-Wahl 2014 einen Parlamentssitz verlieren

22.01.2014 Österreich könnte nach der EU-Wahl 2014 einen Parlamentssitz verlieren. Derzeit hat Österreich 19 Europaabgeordnete, nach der Neuverteilung durch den bevorstehenden EU-Beitritt Kroatiens im Sommer diesen Jahres und den Europaparlamentswahlen 2014 soll dies nach einem ersten Entwurf des zuständigen Ausschusses für konstitutionelle Fragen auch bei dieser Zahl bleiben. Allerdings haben zuletzt schwedische Abgeordnete eine Reduktion für die Alpenrepublik auf 18 Mandatare vorgesehen.

Mira Sorvino auf Wien-Erkundungstour mit Familie und Richard Lugner

6.02.2013 Kurz nach Mira Sorvinos Ankunft am Flughafen Wien-Schwechat ging der Opernball-Stargast von Richard Lugner samt Familie auf Wien-Erkundungstour. Zuerst wurde der Stephansdom besucht und im Anschluss ging es zum Abendessen ins Do&Co in der City.

Deutsche Opposition fordert Rücktritt von Bildungsministerin Schavan

6.02.2013 Nach der Aberkennung des Doktortitels von der deutschen Bildungsministerin Annette Schavan fordert die Opposition in Berlin den Rücktritt der christdemokratischen Politikerin.

Zwei Wiener Snowboader fielen in Saalbach in einen Graben

6.02.2013 In Saalbach fielen zwei Snowboarder aus Wien in einen Graben, als sie abseits der Piste unterwegs waren.

Leopold Museum in Wien: Auktionsrekord für drei Schiele-Blätter

6.02.2013 Einen neuen Auktionsrekord stellte der Verkauf des Leopold Museums von drei Egon Schiele-Blätter auf. Mit 9,2 Mio. Euro erzielten die Kunstwerke einen neuen Rekord für Papierarbeiten des österreichischen Künstlers.

Niemetz: Produktion von Schwedenbomben vorerst gesichert

6.02.2013 Trotz schwerer monetärer Turbulenzen kann der Wiener Schwedenbombenhersteller Niemetz vorerst weiterproduzieren. Der Grund dafür ist eine nun in die Wege geleitete Factoring-Finanzierung, die dem Unternehmen schnelle Liquidität verschafft.

111 Orte in Wien, die man gesehen haben muss: Als Tourist im Alltag

21.01.2015 Auflistungen von "Orten, die man gesehen haben muss" sind mit ja bekanntlich Vorsicht zu genießen. Das neue Buch von Peter Eickhoff listet 111 solcher Orte in Wien auf und als Einheimischer kann man nicht anders, als mit Erstaunen zu reagieren, denn es handelt sich laut Angaben des Autors um Orte "abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten". Orte des Wiener Alltags, die aber tatsächlich mit dem Wort "sehenswert" am besten beschrieben werden.

Wiederholt gutes Rating für die Raiffeisenlandesbank Vorarlberg

5.02.2013 Mit der Bewertung A1 bei stabilem Ausblick hat die amerikanische Rating-Agentur Moody’s der Raiffeisenbank Vorarlberg erneut das beste Zeugnis unter Österreichs Banken ausgestellt.

Franz Welser-Möst erkrankt: Peter Schneider dirigiert Opernball-Eröffnung

5.02.2013 Dirigent Franz Welser-Möst ist erkrankt und kann daher nicht das Orchester bei der Eröffnung des Opernballs am Donnerstagabend dirigieren, teilte die Staatsoper am Dienstag mit.

Fast & Furious 6: Deutscher Trailer stimmt auf den sechsten Teil des Action-Films ein

5.02.2013 Fast & Furious geht in die sechste Runde. Fans der Action Reihe dürfen sich freuen, der Trailer verrät, dass es erneut reichlich Action auf der Leinwand geben wird.

Melody Gardot live in der Wiener Stadthalle: Vocal-Jazz vom Feinsten

16.04.2013 Die 28 jährige US-Amerikanerin Meldoy Gardot gilt als eine der faszinierendsten Persönlichkeiten des Vocal-Jazz. Am 23. April gastiert sie live in Wien.

Nacht der Wiener Wirtschaft findet am 9. Februar 2013 im Rathaus statt

5.02.2013 Wiens Unternehmer feiern am kommenden Samstag bereits zum zehnten Mal die Nacht der Wiener Wirtschaft im Rathaus. "Businessparkett auf das Tanzparkett" könnte das Motto der Veranstaltung lauten. Auch zahlreiche Politiker und Prominente haben ihr Kommen zugesagt.

Lugner-Gast Mira Sorvino ist in Wien angekommen

5.02.2013 Der heurige Opernballgast von Richard Lugner, die US-Schauspielerin Mira Sorvino, ist am Dienstag um 13.50 Uhr gemeinsam mit ihrem Ehemann und ihrem neun Monate alten Kind in Wien-Schwechat gelandet. Und Lugner zeigt sich schon jetzt begeistert von der Oscar-Preisträgerin.

Einer der Votivkirchen-Flüchtlinge wurde nach Ungarn überstellt

5.02.2013 Am Dienstag wurde einer der Flüchtlinge aus der Wiener Votivkirche nach Ungarn rücküberstellt. Dies sei im Zuge des Dublin-Verfahrens geschehen. Im Innenministerium betont man, dass der Protest in der Kirche keine Auswirkungen auf die rechtliche Situation der Betroffenen habe.

56 Einbrüche: Quintett verübte Schaden im Wert von 277.000 Euro

5.02.2013 In Wien, Niederösterreich, Oberösterreich und Salzburg soll ein Quintett im vergangenen Jahr bei Einbrüchen einen Gesamtschaden von 277.000 Euro begangen haben.

Grippewelle in Wien: Bisheriger Höchststand mit 12.600 Neuerkrankungen

5.02.2013 Die Grippewelle nimmt ihn Wien weiter ihren Lauf. Mit rund 12.600 Neuerkrankungen an Influenza oder grippalen Infekten erreichte die Grippewelle in der Bundeshauptstadt laut Gesundheitsamt (MA 15) einen neuen Höchstand.

Rechnungshof-Prüfer in Wien vor Gericht: Amtsgeheimnis missbraucht?

5.02.2013 Ein 57-jähriger Beamter des Rechnungshofes soll einen nicht bewilligten und noch dazu unter Verschluss gehaltenen Rohbericht der von ihm geprüften Stelle "zum Anschauen" überreicht haben. Wegen des Verdachts auf Missbrauch des Amtsgeheimnisses muss er sich in Wien vor Gericht verantworten. Der Prozess wurde auf unbestimmte Zeit vertagt.

Zwei Serien-Wettbüroräuber nach Coup in Wien festgenommen

5.02.2013 Für eine Serie von Überfällen auf Wettbüros in Wien sollen die beiden 30-jährigen Männer verantwortlich sein, die nun nach einem gescheiterten Coup in Favoriten verhaftet wurden.

Kriminalstatistik: 2012 wurden mehr Verbrechen in Wien angezeigt

5.02.2013 Laut Kriminalstatistik 2012 sind die Zahl der Anzeigen in Wien angestiegen. Einen Rückgang gab es bei Einbrüchen, Taschendiebstählen und Tötungsdelikten.

Niemetz-Mitarbeiter warten auf Zahlungen ihrer Gehälter

5.02.2013 Die finanziell schwer angeschlagene Wiener Schwedenbomben-Firma Niemetz ist mit den Zahlungen der Gehälter bzw. Löhne im Verzug. Ein Insolvenzfonds soll nun helfen.

Niederösterreich: Bürgerinitiativen setzen sich gegen Spar-Mega-Lager ein

5.02.2013 Gegen ein 17 Hektar großes Glashaus eines Zulieferers und ein 44.000 Quadratmeter großes Lager der Handelskette Spar setzen sich Bürgerinitiativen in Niederösterreich und der Steiermark ein.

Umbauarbeiten in der Wiener Staatsoper auf Hochtouren

5.02.2013 Die Vorbereitungen für den Wiener Opernball laufen zwei Tage vor der großen Ballnacht auf Hochtouren. Seit 7.00 Uhr morgens werken rund 500 Arbeiter daran, das Innere der Staatsoper in einen Ballsaal zu verwandeln.

Bon Jovi spielen am 17. Mai Open Air-Konzert in der Wiener Krieau

5.02.2013 Sie gelten als die erfolgreichsten Live-Rocker weltweit: Bon Jovi. Die Band hat bereits über 2.700 Konzerte in über 50 Ländern gespielt und damit mehr als 35 Millionen Fans begeistert. Mit stolzen 125 Millionen verkauften Alben haben sie einen Meilenstein im Musikbusiness gesetzt. Von ihren Qualitäten kann man sich beim Konzert im Mai in der Krieau überzeugen - ihre neue Single "Because We Can" bietet einen spannenden ersten Vorgeschmack.

Das Hotel Topazz ist laut GEO das beste Designhotel Europas

5.02.2013 Das beste Designhotel Europas steht einer Expertenjury des Magazins "GEO" zufolge in Wien. Es handelt sich um das Hotel Topazz im ersten Bezirk, das zudem auch das erste Niedrigenerhiehaus in der gehobenen Hotellerie in der Wiener Innenstadt ist.

Poplegende Falco: Todestag jährt sich zum 15. Mal

6.02.2013 Er war der österreichischen Ausnahmekünstler, der damals wie heute in aller Munde ist: Am 6. Februar jährt sich Falcos Todestag zum bereits 15. Mal.

Flüchtlinge in der Votivkirche fühlen sich im Stich gelassen

5.02.2013 Massive Kritik an Behörden und NGOs äußerten die in der Wiener Votivkirche protestierenden Flüchtlinge am Dienstag in einer Pressekonferenz. Die Asylwerber machten darin erneut auf ihre verzweifelte Lage aufmerksam. Sie seien vom Hungerstreik geschwächt, doch statt der versprochenen Hilfe drohe ihnen die Abschiebung, klagten mehrere der Männer.

Nach einem Tag Beziehung den Namen des Freundes ins Gesicht tätowiert

5.02.2013 Als Liebesbeweis ließ sich die 18-jährige Russin Lesya Toumaniantz den Namen ihres Freundes ins Gesicht tätowieren – einen Tag nach dem ersten Date.

Der größte Schuhkarton Wiens steht am Graben

5.02.2013 Ein Bauzaun wurde umfunktioniert: Nun ziert der größte Schuhkartin Wiens den Graben.

SPÖ sichert schon vor der Wiener Volksbefragung Privatisierungsschutz zu

28.02.2013 Am Montag war bereits von "symbolischer Legitimation" die Rede, als es darum ging, dass Bürgersolarkraftwerke unabhängig vom Ausgang der Wiener Volksbefragung ausgebaut werden sollen. Später wurde dies wieder zurückgenommen. Am Dienstag kam dann von der Wiener SPÖ eine recht ähnliche Aussage zum Thema Privatisierung. Man werde Wasser, Gemeindebauten und Öffis vor dem Verkauf schützen.

Kronprinzessin Victoria ehrte "Homo des Jahres"

5.02.2013 Schwedens Kronprinzessin Victoria (35) hat überraschend bei einer Gay-Gala in Stockholm den "Homo des Jahres" geehrt.

Schuster, Schneider und Co.: Notfall-Service am Ball der Bälle

5.02.2013 Es ist der Alptraum jeden Ballbesuchers und jeder Ballbesucherin: Eine geplatzte Hose, ein abgebrochener Stöckel oder verschmiertes Make-up kann einem schon den Abend verderben. Doch am Opernball muss dies noch lange nicht das Ende des Ball-Vergnügens bedeuten - gute Geister wie Schuster, Schneider und Visagisten helfen umgehend, wenn Not am Mann ist.

32-Jähriger bedrohte Hausbesitzerin in Klosterneuburg bei Einbruch mit Messer

5.02.2013 Bei einem Einbruch in Klosterneuburg am Montag bedrohte ein 32-Jähriger die 77-jährige Hausbesitzerin mit einem Messer, fesselte sie und flüchtete anschließend mit Schmuck, Uhren und Bargeld. Kurze Zeit nach der Tat wurde der Mann festgenommen, er soll auch in Wien mehrere Delikte begangen haben. Er gab Geldnot als Tatmotiv an.

Donald Trump treibt Orang-Utan-Streit mit Moderator voran

5.02.2013 Donald Trump (66) treibt einen bizarren Streit mit einem Fernsehmoderator voran. Der US-Milliardär reichte nach Angaben des Promiportals "TMZ.com" am Montag (Ortszeit) bei einem Bezirksgericht in Los Angeles Klage gegen TV-Moderator Bill Maher (57) ein.

87 Prozent der Schüler halten Lehrstoff nicht für sinnvoll

5.02.2013 87 Prozent der Schüler halten den ihnen in der Schule vermittelten Lehrstoff nicht für sinnvoll. Das zeigt eine Umfrage der Bundesschülervertretung (BSV) unter 4.500 Oberstufenschülern.

Hannelore hält ihren Heino jetzt für eine "coole Sau"

6.02.2013 Heinos Ehefrau Hannelore (70) fühlt sich angesichts des erfolgreichen Pop-Albums ihres Mannes als "Rock-Oma". "Mein Heino ist eine richtig coole Sau geworden", sagte sie der "Bild"-Zeitung (Dienstag). "Und ich bin jetzt eine Rock-Oma."

Droht den Flüchtlingen in der Wiener Votivkirche die Abschiebung?

5.02.2013 Den Flüchtlingen in der Wiener Votivkirche drohe "akut" die Abschiebung, verkündeten Aktivisten am Montag in einer Aussendung. Konkret betroffen seien zwei Männer, die bereits vor Wochen unangekündigt in Schubhaft genommen wurden und nach Ungarn abgeschoben werden sollen.