AA

Erfolg der Polizei in Wien-Donaustadt: 15 Festnahmen in acht Tagen

5.02.2013 Das Stadtpolizeikommando Donaustadt meldete am Montag "großartige Erfolge in der Kriminalitätsbekämpfung", Rund 100 Fälle wurden innerhalb von acht Tagen geklärt und 15 Tatverdächtige, zumeist unmittelbar nach der Tatausführung, festgenommen.

Goldener Keks vor Uni von Hannover gefunden - ist es der gestohlene?

5.02.2013 Vor der Leibniz Universität Hannover ist ein goldener Keks entdeckt worden, möglicherweise das Wahrzeichen der Firma Bahlsen.

Stammkunde stahl in Elektromarkt in Wien-Rudolfsheim PC-Festplatte

5.02.2013 Der 28-jährige Christoph St. war in einem Elektromarkt in Rudolfsheim-Fünfhaus kein Unbekannter. Er frequentierte das Geschäft regelmäßig als Kunde. Am Montagabend jedoch hatte er es auf eine Computerfestplatte abgesehen - und wollte damit flüchten, ohne zu bezahlen.

Tod einer Diva: Vor einem Jahr starb Whitney Houston

6.02.2013 Die Diva lag mit dem Gesicht nach unten im heißen Badewasser. Stunden zuvor war noch von einem Comeback und ihrem neuen Film gesprochen worden, jetzt war die Sängerin und Schauspielerin, die einstige Queen of Pop, tot: Vor einem Jahr, am 11. Februar 2012, starb Whitney Houston.

Wiener Austria: Erste Stellungnahme zum laufenden Wettskandal

5.02.2013 In Zusammenhang des jüngsten Fußball Wettskandals wurde auch die Partie der Wiener Austria gegen Kapfenberg im Jahr 2009 aufgelistet. Nun distanzieren sich die Wiener in einer offiziellen Aussendung von diesen Verdächtigungen.

Überfall auf Supermarkt in Ottakring: Täter bedrohten Mitarbeiter mit Pistole

5.02.2013 In Wien-Ottakring haben zwei unbekannte Täter einen Spar-Filiale überfallen und den Tresor ausgeräumt. Die Mitarbeiter wurden mit einer Waffe bedroht.

Überfall auf Trafik in Wien-Favoriten scheiterte: 21-Jähriger festgenommen

5.02.2013 Am Montagvormittag versuchte ein 21-Jähriger eine Trafik in Wien-Favoriten zu überfallen. Er ließ sich jedoch von der Angestellten einschüchtern und wartete anschließend mit ihr auf das Eintreffen der Polizei. Bei ihm wurden bei seiner Festnahme diverse Suchtmittelutensilien, eine Küchenmesser und ein Wurfstern sichergestellt.

Opferfürsorgeakten stehen im Wiener Stadt- und Landesarchiv zur Verfügung

5.02.2013 Mehr als 80.000 Personen in Wien stellten nach dem 2. Weltkrieg einen Antrag auf Hilfe und finanzielle Entschädigung als Opfer des NS-Regimes und des Holocaust. Rund 300 Laufmeter lang sind die Opferfürsorgeakten insgesamt. Sie wurden nun vom Wiener Stadt- und Landesarchiv übernommen und werden zu Forschungszwecken zur Verfügung gestellt. Auch persönliche Dokumente, wie etwa Briefe aus dem KZ sind in den Akten enthalten.

Lollobrigida reist am Donnerstag an - Sorvino ist bereits im Anflug

5.02.2013 Richard Lugners Opernball-Stargast Gina Lollobrigida wird erst wenige Stunden vor dem Ball der Bälle in Wien ankommen. Die Pressekonferenz und das traditionelle Essen im Restaurant "Luigi" wird Richard Lugner nur mir Oscar-Preisträgerin Mira Sovino absolvieren.

Berlinale: Ulrich Seidl und drei Österreicher stellen sich Wettbewerb

7.02.2013 Bei der Berlinale bietet sich für Österreich die nächste Gelegenheit international von sich reden zu machen. Mehrere heimische Regisseure stellen sich dem Wettbewerb, darunter Ulrich Seidl.

19. Flüchtlingsball im Wiener Rathaus am 8. Februar 2013

5.02.2013 Auch der Wiener Flüchtlingsball kann schon auf eine langjährige Geschichte zurückblicken. Heuer findet er bereits zum 19. Mal statt. Auf zwei Bühnen treten Musiker und Musikerinnen aus aller Welt auf, die eines gemeinsam haben: Ihr Lebensmittelpunkt liegt in Wien.

Schwedenbomben-Firma Niemetz hält am Dienstag Betriebsversammlung ab

5.02.2013 Nachdem der Wiener Schwedenbomben-Hersteller Niemetz Insolvenz anmelden musste, kam auf Facebook eine wahre Solidaritätswelle ins Rollen. Die beliebte Süßigkeit ist derzeit vielerorts ausverkauft. Am Dienstag ist eine Betriebsversammlung geplant, im Zuge derer die Mitarbeiter des Unternehmens über die aktuelle Situation informiert werden.

Erlebnisgutschein bringt Besucher hautnah zu Elefanten in Schönbrunn

5.02.2013 Wer schon immer einen Blick hinter die Kulissen des Elefantenhauses in Schönbrunn werfen wollte, bekommt nun durch ein neues Angebot des Hauses Gelegenheit dazu: Mit dem Erlebnisgutschein kann man etwa einem Elefanten bei einer Trainingseinheit zuschauen und Wissenswertes über die Schönbrunner Herde und ihre Verwandten im Freiland erfahren.

Am 5. Februar ist Safer Internet Day

5.02.2013 "Connect with respect!" - So lautet das Motto des zehnten Safer Internet Day, der international am begangen wird. Am 5. Februar wird in 160 österreichischen Schulen der sichere, respektvolle und verantwortungsvolle Umgang mit digitalen Medien thematisiert.

Chinesischer Familienplaner überfuhr Baby

5.02.2013 Ein für die Familienplanung zuständiger Beamter hat das Baby einer Familie überfahren, die er wegen Verstoßes gegen Chinas Ein-Kind-Politik belangen wollte. Nach Angaben eines örtlichen Verwaltungsbeamten vom Dienstag ereignete sich das Drama in der ostchinesischen Stadt Wenzhou.

Fahrzeug überschlug sich im Bezirk Neunkirchen, Lenker nur leicht verletzt

5.02.2013 In der Nacht auf Dienstag kam es am Feistritzsattel zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein Fahrzeug auf schneebedeckter Fahrbahn überschlug. Der Lenker trug "keine ernsthaften Verletzungen" davon, meldeten die Einsatzkräfte.

Shakira und Pique: erstes Foto vom "Waka-Waka"-Baby

6.02.2013 Die Popsängerin Shakira (36) hat knapp zwei Wochen nach der Geburt ihres ersten Sohnes Milan ein Foto des Babys veröffentlicht. Das Bild zeigt den Kleinen in einer Hand des Vaters, Fußballstar Gerard Pique (26).

Unfall im Bezirk Neunkirchen: Pkw prallte auf B17 gegen Baum

5.02.2013 Auf der B17 zwischen Neunkirchen und Ternitz kam es in der Nacht auf Dienstag zu einem Verkehrsunfall. Aus noch unbekannter Ursache kam ein Pkw von der regennassen Fahrbahn ab, stürzte in den Graben und krachte in weiterer Folge gegen einen Baum.

Schweizer Großbank UBS 2012 mit Verlust von 2,5 Mrd. Franken

5.02.2013 Die Schweizer Großbank UBS weist für das Jahr 2012 einen Verlust von 2,511 Mrd. Franken (2 Mrd. Euro) aus.

Gänserndorf: Ein Schwerverletzter nach Unfall mit Fahrerflucht

5.02.2013 Am Montagabend kam es in Glinzendorf (Bezirk Gänserndorf) zu einem schweren Verkehrsunfall, nach dem der unbekannte Lenker des Unfallwagens Fahrerflucht beging. Sein Opfer, das bei dem Zusammenstoß schwere Kopfverletzungen erlitten hatte, ließ der Fahrer einfach auf der Straße zurück.

Schwerer Verkehrsunfall auf der A2 bei Grimmenstein: Zwei Personen verletzt

4.02.2013 Am Montag ist es auf der A2-Abfahrt bei Grimmenstein zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Der Lenker eines mit Holz beladenen Lkws konnte im letzten Moment den Frontalzusammenstoß mit einem Pkw verhindern. Trotzdem wurden zwei Personen schwer verletzt.

Schwedenbomben von Niemetz werden nach Solidaritätsaufrauf knapp

5.02.2013 Nach Solidaritätsaufrufen im Internet kommt der insolvente Wiener Schwedenbombenhersteller Niemetz mit Produktion und Auslieferung kaum nach. "Wir produzieren weiter und es wird noch geliefert", hieß es kämpferisch aus dem Unternehmen. "Es ist ein Wahnsinn, was sich da auf Facebook abspielt."

Harald Glööckler präsentiert eine Hommage an Kaiserin Sisi

4.02.2013 Als großer Verehrer der Kasierin Sisi hat sich Designer Harald Glööckler für den Wiener Opernball etwas ganz Besonderes ausgedacht.

Polizist aus dem Burgenland führte "private" Rotlichtkontrollen durch

5.02.2013 Ein 50-jähriger Polizist aus dem Burgenland führte auf eigene Faust Kontrollen im Rotlichtmilieu durch, bei denen auch der eigene Lustgewinn nicht zu kurz kam. Dafür musste er sich jetzt in Wien vor Gericht verantworten. Seinen Job ist er los, zudem wurde er zu einer Haftstrafe verurteilt.

Kollegen nahmen bei Trauerfeier in Wien Abschied von Louise Martini

4.02.2013 Freunde, Kollegen und Familie haben am Montag Abschied von der Schauspielerin, Sängerin, Moderatorin und Kabarettistin Louise Martini genommen. Sie starb am 17. Jänner im Alter von 81 Jahren. Zur Trauerfeier waren Weggefährten wie Karl Merkatz gekommen.

Leichte Berührungen machen manipulierbar

4.02.2013 Mitmenschen kurz und leicht am Arm zu berühren, macht sie ehrlicher, großzügiger und hilfsbereiter, wie diverse Studien belegen.

Bürgersolarkraftwerke doch noch nicht vor der Volksabstimmung fix

28.02.2013 Für Wirbel sorgte am Montag die Aussage von Wien Energie, dass der Ausbau der Bürgersolarkraftwerke auch unabhängig vom Ausgang der Wiener Volksbefragung durchgeführt werde. Am Nachmittag rudert das Unternehmen zurück. Man werde "selbstverständlich" das Ergebnis der Volksbefragung abwarten und dieses ernstnehmen.

Auch Oscar-Gewinnerin Hilary Swank ist beim Ball der Bälle dabei

4.02.2013 Die Liste der Stargäste wird von Tag zu Tag länger: Auf Einladung einer Investment-Firma wird Schauspielerin Hilary Swank heuer den Opernball besuchen.

"Krümelmonster" kündigte in Hannover Keks-Rückgabe in neuem Brief an

4.02.2013 Im Keks-Krimi von Hannover zeichnet sich eine Wende ab. Der als "Krümelmonster" bekannt gewordene Dieb kündigte in eine Brief die Rückgabe des Bahlsen-Wahrzeichen in Form eines vergoldeten Kekses an.

Rassistischer Artikel der Gratis-Zeitung "Heute" vom Presserat verurteilt

4.02.2013 Im Dezember sorgte ein Artikel in der Gratis-Zeitung "Heute" für Aufregung. Bei der Berichterstattung über einen Mordfall in Kärnten stand im Text, dass der mutmaßliche Täter zur Sorte Mann gehöre, "die zum Glück eher hinterm Halbmond lebt. In Ländern, wo das Gesäß beim Beten höher ist als der Kopf". Die Verfasser werden nun unentgeltlich gemeinnützige Arbeit für islamische Organisationen leisten. Außerdem werde man die Mitarbeiter der Zeitung schulen, um die Sensibilität zu schärfen.

Nach Tod von Fan: Prozess gegen Heavy-Metal-Sänger hat begonnen

5.02.2013 Der Heavy-Metal-Sänger Randy Blythe muss sich seit Montag in Prag wegen Körperverletzung mit Todesfolge vor Gericht verantworten.

Rechtes Netzwerk: Schwere Vorwürfe gegen oberösterreichische Verfassungsschützer

4.02.2013 Das Nachrichtenmagazin "profil" erhebt in seiner aktuellen Ausgabe schwere Vorwürfe gegen den oberösterreichischen Verfassungsschutz, dessen Beamte hegten engen Kontakt zu rechten Szene.

Sloweniens Präsident Borut Pahor am Mittwoch in Wien

4.02.2013 Am Mittwoch kommt der neue slowenische Staatspräsident Borut Pahor zu seinem Antrittsbesuch nach Wien. Mit seinem Amtskollegen, Bundespräsident Heinz Fischer, werden unter anderem Themen wie die Wirtschaftsbeziehungen, aktuelle EU-Themen und der EU-Beitritt Koratiens besprochen.

Slowenisches Kulturinstitut Skica in Wien soll geschlossen werden

4.02.2013 Rund ein Jahr nach seiner Eröffnung steht das slowenische Kulturinstitut Skica bereits wieder vor dem Aus. Es soll zum 1. März geschlossen werden.

Moskauer lud 300 Intimfotos von Ex-Freundin ins Internet - Haft

4.02.2013 Aus Eifersucht hat ein Mann in Moskau rund 300 intime Fotos seiner früheren Verlobten im Internet veröffentlicht - dafür muss er für dreieinhalb Jahre hinter Gitter.

Lehrer vergnügten sich auf Schulkosten in Edel-Bordell

4.02.2013 Zwei Lehrer eines schwedischen Elite-Skigymnasiums haben während einer Trainingswoche in Innsbruck diverse Liebesdienste mit der schuleigenen Kreditkarte bezahlt.

Wiener Volksbefragung: Ausbau der Bürgersolarkraftwerke ist schon beschlossen

28.02.2013 Die rot-grüne Stadtregierung lässt die Wiener bei der Volksbefragung auch darüber entscheiden, ob weitere Alternativenergieprojekte mit finanzieller Beteiligung der Bevölkerung - nach dem Beispiel der Bürgersolarkraftwerke - umgesetzt werden sollen. Egal, wie es ausgeht: Wien Energie treibt den Ausbau der Bürgerkraftwerke in jedem Fall voran. Man gehe von einem "positiven Votum" aus, wodurch der Ausbau "symbolisch legitimiert" werde.

Wiener Flughafen durch Hochegger-Auftrag geschädigt?

4.02.2013 Um mindestens 202.250 Euro soll die Flughafen Wien AG durch einen Auftrag des Lobbyisten Peter Hochegger geschädigt worden sein, berichtete das Wirtschaftsmagazin Format. Ex-Airport-Vorstand Herbert Kaufmann weist Vorwürfe rund die Beauftragung der Lobbyagentur Hochegger zurück.

Wien im Faschingsfieber: Edle Kostüme im Theaterfundus

4.02.2013 Fantasievolle Eyecatcher: Wie etwa ein Kleid im Klimt-Stil - als wäre man aus einem Bild des Künstlers gestiegen. Solche und noch viel mehr Kostüme finden Faschingsfans im Wiener Theaterfundus.