AA

Viele Tote durch Bombenanschlag in Bagdad

18.04.2013 Bei einem schweren Bombenanschlag im Westen der irakischen Hauptstadt Bagdad sind am Donnerstagabend mindestens 27 Menschen getötet worden. Nach Angaben von Sicherheitskräften und Ärzten wurden außerdem mehr als 50 Menschen verletzt.

Österreicher beauftragte Doppelmord - verhaftet

18.04.2013 In Rumänien ist am Donnerstag ein Österreicher, der im Verdacht steht, die Tötung zweier Menschen in Auftrag gegeben zu haben, verhaftet worden. Der Mann soll zwei Rumänen Geld geboten haben, damit sie einen deutschen Geschäftsmann sowie die Ex-Freundin des Österreichers umbringen. Die beiden Rumänen sollen dafür 41.000 Euro kassiert haben, bestätigte das Bundeskriminalamt einen "Kurier"-Bericht.

FPK zog wegen slowenischer Rede aus Landtag

18.04.2013 Für Irritationen hat am Donnerstag das FPK während einer Sitzung des Kärntner Landtages gesorgt. Fünf der sechs Abgeordneten verließen den Plenarsaal, weil die Grün-Abgeordnete Zalka Kuchling ihre Rede sowohl in ihrer Muttersprache Slowenisch als auch auf Deutsch vorbrachte. Zuvor hatte FPK-Klubchef Christian Leyroutz vergeblich versucht, die slowenische Rede zu verhindern.

Weniger illegale Einwanderer in EU

18.04.2013 Europa gilt Flüchtlingen als sicherer Hafen. Zehntausende versuchen jedes Jahr, illegal in die EU zu kommen. Nun ist die Zahl aber gesunken - weil Griechenland seine Grenzen besser sichert. Die Tricksereien mit gefälschten Papieren nehmen zu.

Engpässe bei Babymilchpulver - Milupa: Kein Problem in Österreich

18.04.2013 Österreich ist von den Engpässen bei Babymilchpulver nicht betroffen. Wie eine Sprecherin von Milupa Österreich gegenüber der APA betonte, gab es in Österreich bisher keine Hamsterkäufe. "Es gibt keine Versorgungsengpässe."

Fright Nights: Das ultimative Filmfestival der Angst in Wien

19.04.2013 Wien im Zeichen des Horrorfilms: Die Fright Nights finden wieder statt und auch die Hauptstadt widmet sich wieder dem Horrorgenre.

Chinesischer Trawler vor antarktischer Halbinsel in Brand geraten

18.04.2013 Ein chinesischer Trawler ist vor der Antarktis-Küste in Brand geraten. Die mehr als 90 Besatzungsmitglieder des Schlepperfischers "Kai Xin" seien von dem norwegischen Schiff "Juvel" gerettet worden, teilte die chilenische Kriegsmarine mit.

Sechsjähriges Missbrauchsopfer erstickte

18.04.2013 Die Todesursache eines mutmaßlich von seinem Onkel sexuell missbrauchten sechsjährigen Mädchens in Deutschland ist geklärt. Der 52-Jährige habe dem Kind K.o.-Tropfen verabreicht, bevor er sich an ihm verging, teilte die Staatsanwaltschaft am Donnerstag mit. Das Kind sei durch die Tropfen bewusstlos geworden, in massive Atemnot geraten und erstickt.

Luegerkirche am Wiener Zentralfriedhof: Klanginstallation am 20. April

18.04.2013 Die Luegerkirche am Wiener Zentralfriedhof ist dank ihrer echolastigen Akustik alles andere als ein klassischer Konzertraum.

Anwalt bestätigt Vernehmung von IWF-Chefin Lagarde

18.04.2013 Der Anwalt von IWF-Chefin Christine Lagarde hat am Donnerstag Medienberichte bestätigt, wonach die ehemalige französische Innenministerin Ende Mai in Frankreich zur Tapie-Affäre vernommen werden soll. Der 57-Jährigen wird Beihilfe zur Veruntreuung öffentlicher Mittel vorgeworfen.

ÖH-Wahl: Orientierungshilfe "Wahlkabine" im Internet gestartet

18.04.2013 Bereits zum zweiten Mal können Unentschlossene sich auf "wahlkabine.at" Online-Orientierungshilfe für die Wahlen zur Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) vom 14. bis 16. Mai holen.

OGH beschränkt Unfallversicherungsschutz während der Mittagspause

18.04.2013 Der Oberste Gerichtshof (OGH) beschränkt den Unfallversicherungsschutz während der Mittagspause. Wer diese ohne guten Grund zu weit von seinem Arbeitsplatz entfernt verbringt, läuft Gefahr, bei einem Unglück dieses nicht als Arbeitsunfall anerkannt zu bekommen.

Umweltfreundliche neue Busse: Die Wiener fahren künftig oft Mercedes

18.04.2013 Eine neue Busflotte für Wien: Bald setzt die Stadt auf Mercedes. Bis 2016 tauschen die Wiener Linien rund die Hälfte ihre Busse aus. Die Wiener dürfen beim Design mitbestimmen.

FPÖ: H.C. Strache fordert berittene Polizei für Wien

19.04.2013 Heinz-Christian Strache fordert nun eine berittene Polizei für Wien. "Prügeleien, Axtwürfe, Messerstechereien, Drogenhandel und jetzt sogar ausgeraubte Radfahrer - die Donauinsel ist zu einem Verbrecher-Dorado verkommen", so die Begründung der FPÖ für diese Forderung.

Weltweit Engpässe bei Babymilchpulver: Chinesen kaufen Geschäfte leer

18.04.2013 Ausländisches Babymilchpulver ist heiß begehrt in China - und das hat drastische Folgen in Geschäften von Europa bis Australien. Regale sind leergekauft, die Nachfrage übersteigt das Angebot. Verantwortlich dafür sollen Netzwerke privater chinesischer Händler sein, die Milchersatz aufkaufen und in ihre Heimat verschicken. Aber selbst sie stoßen inzwischen an Grenzen.

Florence & The Machine stellen neuen Song im Internet vor

18.04.2013 "Over The Love" heißt ein neuer Song von Florence & The Machine, der nun im Internet vorgestellt wurde.

Familienstreit in Wien-Donaustadt: Vater würgte und schlug Tochter

18.04.2013 In Wien-Donaustadt wurde eine 25-jährige Frau von ihrem Vater am Hals gepackt und geschlagen. Als Polizisten der Frau helfen wollten, wurden auch sie von dem Mann attackiert.

Masern, Keuchhusten & Co. vor dem Comeback

18.04.2013 "Es gibt immer mehr Impflücken, vor allem bei Kindern und Jugendlichen, aber auch bei Erwachsenen. Das begünstigt die Wiederkehr von Infektionskrankheiten wie etwa Masern oder Keuchhusten".

Wiener Winzertour am 19. und 20. April 2013

18.04.2013 Am 19. und 20. April laden bereits zum fünften Mal 21 Weinbaubetriebe aus dem 19. und 21. Bezirk zur Wiener Winzertour.

Fußgänger: Jeder Dritte mit Bedingungen zum Gehen unzufrieden

18.04.2013 Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, ist jeder dritte Fußgänger mit den Bedingungen zum Gehen im eigenen Wohnort unzufrieden. Die Befragung wurde von Jänner bis März 2013 unter 2.100 Personen des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) durchgeführt. Drei Viertel gaben dabei an, bereits von einem telefonierenden Autofahrer gefährdet worden zu sein, sieben von zehn Fußgänger beklagten zu hohes Tempo des Autoverkehrs.

Papst warnt vor "Babysitter-Kirche"

18.04.2013 Papst Franziskus hat vor einer "Babysitter-Kirche" gewarnt, in der die Gläubigen passiv bleiben und auf eine Betreuung warten.

Bienensterben: Greenpeace demonstriert vor Umweltministerium

18.04.2013 In Österreich wird das Thema Bienensterben seit Wochen überaus emotional diskutiert. Für weitere Diskussionen sorgte am Donnerstag eine Greenpeace-Aktion vor dem Umweltministerium in Wien. Nach dem einige als Bienen verkleidete Mitglieder der Umweltschutzorganisation publikumswirksam die Wände des Gebäudes erklommen, heizte sich die Angelegenheit auch politisch wieder auf.

"Schwarzer Rauch" bei erstem Wahlgang für Präsidentenwahl in Rom

18.04.2013 Bei der ersten Abstimmung für die Wahl eines neuen Präsidenten in Italien ist es zu keinem Ergebnis gekommen.

US-Außenminister: Noch höchstens zwei Jahre Zeit für Nahostfrieden

18.04.2013 Erstmals seit dem Start seiner intensiven Vermittlungsbemühungen im Nahen Osten hat US-Außenminister John Kerry mit der Vorgabe eines Zeitrahmens den Druck auf die Konfliktparteien erhöht.

Beamte aus Wien-Leopoldstadt forschen Bankbetrüger aus

18.04.2013 Fahndungserfolg für die Ermittler der Polizeiinspektion Tempelgasse: Am Mittwoch gelang es, nach monatelangen intensiven Erhebungen, einen Bankbetrüger ausfindig zu machen. Der Mann hatte in mehreren Wohnhäusern in den Postkästen gestöbert und sich fremde Post angeeignet, wodurch er Missbrauch mit den Bankdaten von sechs Personen treiben konnte.

Bushido soll Berliner Mafiafamilie Vermögensvollmacht gegeben haben

19.04.2013 Der Rapper Bushido soll laut einem Bericht des Magazins "Stern" enge Verbindungen zu einem Berliner "Mafia-Clan" unterhalten.

Spaziergänger fand vermissten Pensionisten tot beim Leopoldsberg

18.04.2013 Ein 87-jähriger Pensionist wurde seit dem August 2012 als vermisst gemeldet, nun wurde seine Leiche von einem Spaziergänger am Leopoldsberg gefunden.

Festnahmen und Zusammenstöße bei Protest gegen Homo-Ehe in Paris

18.04.2013 Am Rande einer neuen Demonstration gegen die Einführung der Homo-Ehe in Frankreich hat es am Mittwochabend in Paris Zusammenstöße gegeben. Wie Journalisten der Nachrichtenagentur AFP berichteten, griffen einige Demonstranten Polizisten an. Die Polizei setzte Tränengas ein. Elf Menschen seien festgenommen worden, verlautete aus Polizeikreisen. Zuvor waren laut Polizei bereits 24 Menschen festgenommen worden, die eine Gegendemonstration veranstalten wollten.

Polizist ohrfeigt betrunkenen Autofahrer: 5.400 Euro Geldstrafe

18.04.2013 Ein Grazer Polizist ist am Donnerstag im Straflandesgericht wegen Körperverletzung verurteilt worden.

Radfahrer auf Donauinsel von Jugendlichen mit Messer und Elektroschocker bedroht

18.04.2013 Auf der Donauinsel wurde ein 41-jähriger Radfahrer von zwei Jugendlichen mit einem Messer und einen Elektroschocker bedroht und ausgeraubt.

77-Jährige in Japan kassierte gut drei Millionen Euro für Sexdienste

18.04.2013 Eine 77-Jährige in Japan hat von einem Mann für sexuelle Dienste umgerechnet 3,1 Millionen Euro kassiert - zu Unrecht, wie ein Gericht nun entschied.

Der April macht in Wien was er will: Wochenende wird unbeständig

18.04.2013 Der Frühling macht in Wien über das Wochenende eine kurze Pause: Es wird wieder deutlich kühler als in den letzten Tagen.

Verleihung des 10. Ringstrassen-Galerien Designer Award in Wien

18.04.2013 Am Mittwochabend wurde in Wien zum bereits 10. Mal der begehrte Ringstrassen-Galerien Designer Award verliehen. Eine fachkundige Jury wählte aus insgesamt zehn Finalisten die Siegerin 2013: alba prat aus Berlin. Zahlreiche Promis ließen sich diesen besonderen Abend nicht entgehen. VIENNA.AT war beim Event dabei.

Bushido holt im Oktober sein abgesagtes Konzert in Wien nach

18.04.2013 Bushido Fans dürfen sich freuen: Der deutsche Rapper holt sein abgesagtes Wien-Konzert im Oktober nach.

Dreijährige in Thailand in Schulbus vergessen: tot

18.04.2013 Die dreijährige Manassanan "Nong Oey" Thongphu, die in einer thailändischen Provinzhauptstadt im Schulbus vergessen wurde und mehr als fünf Stunden in dem überhitzten Fahrzeug eingesperrt war, ist an den Folgen der Verletzungen gestorben.