AA

US-Justiz beschuldigt Snowden der Spionage

Anzeige der US-Regierung gegen Geheimdienst-Aufdecker Snowden.
Anzeige der US-Regierung gegen Geheimdienst-Aufdecker Snowden. ©AP
Die US-Regierung hat Kreisen zufolge gegen den Computerexperten Edward Snowden Strafanzeige gestellt und strebt seine Auslieferung an. Die Anzeige sei unter Verschluss eingereicht worden, verlautete am Freitag aus US-Kreisen.
Wikileaks-Flieger nach Island
Island gibt sich zurückhaltend
Das Geheimprogramm PRISM
Ein 29-Jähriger gegen die USA

Zudem bereiteten die Behörden einen Auslieferungsantrag an Hongkong vor, wo sich Snowden verstecken soll. Die “Washington Post” hatte berichtet, dass ihm die Strafverfolger unter anderem Spionage und Diebstahl vorwerfen.

Überwachung im großen Stil aufgedeckt

Der 29-Jährige war Angestellter der Servicefirma Booz Allen Hamilton und arbeitete für die National Security Agency (NSA). Er spielte dem britischen “Guardian” und der “Washington Post” Unterlagen zu, wonach die US-Behörden bei der Terrorismusabwehr im großen Stil Telefon- und Internetanschlüsse überwachen. Davon sollen auch Konzerne wie Google oder Facebook betroffen sein. Einem “Guardian”-Bericht zufolge zapft auch der britische Geheimdienst GCHQ Kabel an und überwacht so den Telefon- und Internetverkehr.

Das Vorbringen der Vorwürfe durch einen Bundesstaatsanwalt ist der erste Schritt zu einer Anklage gegen Snowden. Diese muss zu einem späteren Zeitpunkt von einer sogenannten Grand Jury aus Laienrichtern erhoben werden. Der “Washington Post” zufolge ist die Bundesstaatsanwaltschaft in Virginia für den Fall zuständig. Dort habe der frühere Arbeitgeber von Snowden, die für den Geheimdienst NSA tätige Beratungsfirma Booz Allen, ihren Sitz.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • US-Justiz beschuldigt Snowden der Spionage
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen