AA

Lufthansa-Warnstreik: Auch Flughafen Wien am Montag betroffen

19.04.2013 Von dem bereits vorab angekündigten ganztägigen Warnstreik bei der AUA-Mutter Lufthansa könnten in Österreich am Montag auch die Passagiere der Flughäfen Wien, Salzburg, Innsbruck, Linz und Graz betroffen sein. Es gibt bei diesen vier Flughäfen am Montag planmäßig insgesamt 70 Starts und Landungen von der Lufthansa.

Einigung in Kosovo-Gesprächen zwischen Belgrad und Pristina

19.04.2013 Fünf Jahre nach der Unabhängigkeit des Kosovo haben sich Belgrad und Pristina (Prishtina) auf eine Vereinbarung zum Status der serbischen Volksgruppe im Nordkosovo geeinigt.

Kleinwüchsiges Saurierfossil nördlich von Innsbruck entdeckt

19.04.2013 Einen "paläontologischen Sensationsfund" hat die Universität Innsbruck am Freitag vermeldet. Oberhalb von Seefeld nördlich der Landeshauptstadt wurde im Schiefergestein ein fast komplettes Skelett eines ausgestorbenen Reptils mit dem Namen "Langobardisaurus pandolfii" entdeckt.

Unfall: Lkw auf der Westautobahn (A1) bei Pressbaum umgestürzt

19.04.2013 Freitagfrüh gegen 5 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum zu einem Lkw Unfall auf die Westautobahn (A1) gerufen. In Fahrtrichtung Wien zwischen Pressbaum und Wien-Auhof hatte ein Lkw-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren - der Sattelzug war umgestürzt.

Sprengstoffverdächtiger Brief im deutschen Bundespräsidialamt

19.04.2013 Im deutschen Bundespräsidialamt ist am Freitag ein sprengstoffverdächtiger Brief entdeckt worden.

Name von prominentem Verdächtigen in BBC-Missbrauchsskandal enthüllt

19.04.2013 Im Zuge des Missbrauchsskandals um den früheren BBC-Starmoderator Jimmy Savile haben die britischen Medien am Freitag den Namen eines weiteren prominenten Verdächtigen enthüllt. Dabei soll es sich um den 83-jährigen Musiker und langjährigen Fernsehunterhalter Rolf Harris handeln, der noch im vergangenen Jahr bei einem Konzert zum diamantenen Thronjubiläum der Queen auftrat.

Ein Stück "Rotes Wien" in der Bronx in New York: Amalgamated Dwellings

19.04.2013 Auch in Tausenden Kilometern Entfernung lässt einen das"Rote Wien" nicht los: Wagt man sich als New-York-Tourist raus aus dem schicken Manhattan in die deutlich ärmere Bronx, sieht man sich ein Stück westlich des Harlem River plötzlich mit altvertrauter Gemeindebauarchitektur konfrontiert: den Amalgamated Dwellings.

Schweiz in der Goldverarbeitung einer der größten Player weltweit

19.04.2013 Das Geschäft mit der Goldverarbeitung scheint eine Schweizer Spezialität zu sein, was im Gegensatz zu Käse oder Schokolade nur einem auserlesenen Kreis bekannt ist. Fünf der elf größten Goldraffinerien Europas sind in der Schweiz angesiedelt.

Wiens Gasometer nach Umbau fertig: Neue Popakademie und Übungsräume

19.04.2013 Mit Kundenanstürmen war das Einkaufs- und Entertainmentcenter in den Wiener Gasometern in den letzten Jahren ja nicht gesegnet. Nun soll das Gasometer mit einem neuen Konzept für Besucher attraktiver werden: inklusive Popakademie und anderer Ausbildungs- und Übungsorte in Sachen Musik. In den Umbau, der nun abgeschlossen ist, wurden insgesamt 1,8 Mio. Euro investiert.

Fünfjährige in Indien entführt und brutal vergewaltigt

19.04.2013 Erneut erschüttert ein Vergewaltigungsfall Indien: Ein fünfjähriges Mädchen wurde sexuell missbraucht und kämpfte am Freitag in einem Krankenhaus in Neu Delhi ums Überleben, wie die Polizei mitteilte.

Romy Akademiepreise: "More Than Honey" und "Racheengel" räumen ab

19.04.2013 Bei den Romy Akademiepreisen gab es heuer zwei große Sieger: "More Than Honey" und "Spuren des Bösen - Racheengel" durften sich über Preise freuen.

Mutmaßlicher Pkw-Dieb in Neunkirchen gefasst: Weitere Opfer gesucht

19.04.2013 Mehrere Betrügereien werden einem 44-jährigen Mann zugerechnet, der nach einem Pkw-Diebstahl in Neunkirchen am vergangenen Samstag festgenommen wurde. Der Verdächtige Bernhard W. hatte nach einer Probefahrt den Originalschlüssel behalten und das Fahrzeug im Wert von 25.000 Euro dann in der Nacht vom Abstellplatz des Autohauses entwendet, wobei er Kennzeichen eines anderen Wagens montierte.

Boston-Anschlag - Medien: Terrorverdächtige sind Brüder

19.04.2013 Die beiden im Zusammenhang mit dem Bombenanschlag in Boston Verdächtigen sind nach amtlichen Angaben Brüder. Bei den auf den Fahndungsfotos abgebildeten Männern handle es sich um den 19-jährigen Dzhokhar A. Tsarnaev (Zarnajew) und den 26-jährigen Tamerlan Tsarnaev (Zarnajew), sagte ein Vertreter der nationalen Sicherheitsbehörde am Freitag in Washington. In Sicherheitskreisen tendiere man zu der Annahme, dass das Attentat auf den Boston-Marathon einen islamistischen Hintergrund habe. Medienberichten zufolge sind die beiden Verdächtigen tschetschenischer Herkunft.

Grasser sieht sich durch Justiz beruflich schwer geschädigt

19.04.2013 Keine Kunden im Inland, und selbst die ausländischen Auftraggeber sind nervös - Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser hat heute vor dem Landesgericht für Zivilrechtsfragen ein düsteres Bild seines unternehmerischen Fortkommens gezeichnet. Schuld sei die Staatsanwaltschaft Wien, die mittels der medialen Bekanntgabe einer Hausdurchsuchung am 26. Mai 2011 bei ihm für negative Schlagzeilen und somit verunsicherte Kunden gesorgt habe.

Mutter aus Tschechien musste Mord an Tochter per Internet mitanhören

19.04.2013 Eine Mutter aus Tschechien musste per Internettelefon mitanhören, wie ihr Mann ihre zwölfjährige Tochter umbrachte. Das Landgericht in Liberec verurteilte den Täter am Freitag nach Angaben der Agentur CTK zu einer Haftstrafe von 26 Jahren. Die Mutter hatte in Saudi-Arabien als Krankenschwester gejobbt.

Prozess gegen Hochstapler: 10,2 Millionen Euro ergaunert - 7 Jahre Haft

19.04.2013 Am Freitag ist im Wiener Straflandesgericht nach zweiwöchiger Verhandlung der Prozess gegen einen ukrainischen Geschäftsmann zu Ende gegangen, der mit vorgeblich gewinnbringenden Beteiligungen an Gas- und sonstigen Geschäften Investoren um 10,2 Millionen Euro betrogen hatte. Der 53-Jährige hatte in Wien vorgeblich im Luxus geschwelgt.

Auktionsrekord im Dorotheum Wien: Brillant-Solitärring erzielt 596.300 Euro

19.04.2013 Im traditionsreichen Auktionshaus Dorotheum Wien wurde am Donnerstag ein Solitärring mit einem 26,95-karätigen "natural fancy yellow"-Brillianten zu dem Rekordpreis von 596.300 Euro versteigert. Es ist damit der teuerste Ring mit dem größten Brillanten, der je in einer Auktion in Österreich unter den Hammer kam.

Rasur mit Wellness-Effekt: Rückkehr der Barbiere nach Wien

19.04.2013 Die Zeiten ändern sich: Für die Urgroßväter-Generation war der wöchentliche Besuch beim Herrenfriseur samt Rasur noch Alltag. Doch der Siegeszug praktischer Rasierklingen für den Hausgebrauch und das Aufkommen billiger Unisex-Friseure hatten für den traditionellen Barbier keinen Platz mehr gelassen. Nun entdecken Friseure klassische Männer-Behandlungen neu - die Barbiere kehren wieder.

"fairERleben": Genussmarkt am 23. und 24. April im Wiener Rathaus

19.04.2013 Unter dem Motto "Fair erleben - fairer leben" findet in der kommenden Woche im Wiener Rathaus ein zweitägiger Genussmarkt statt. Anlass dafür ist das 20-jährige Jubiläum von Fairtrade Österreich. In Zusammenarbeit mit der Stadt Wien werden Verkostungen, Mitmach-Aktionen und Informationen zum Thema Nachhaltigkeit und Co. geboten.

Zeitungsleser beging Raubüberfall auf eine Bäckerei in Wien-Meidling

19.04.2013 Am Donnerstagvormittag kam es zu einem Raubüberfall auf eine Bäckerei in Wien-Meidling. Der Täter war zuvor ganz harmlos mit seiner Zeitung an einem der Bistro-Tische in dem Lokal gesessen und hatte gelesen.

Schindler mit 4 Prozent höherem Umsatz im ersten Quartal

19.04.2013 Der Schweizer Aufzugs- und Rolltreppenhersteller Schindler hat in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres einen Umsatzanstieg von 4,0 Prozent verzeichnet.

WEGA-Einsatz in Wien-Floridsdorf: Festnahme nach Drohung mit Waffe

19.04.2013 Zwei Männer gerieten am Donnerstagabend auf offener Straße in Wien-Floridsdorf in einen Streit. Einer der beiden soll daraufhin eine Schusswaffe gezigen und seinen Kontrahenten damit bedroht haben. Es kam zu einem Einsatz der Polizei-Spezialeinheit WEGA.

Experten kritisieren Wiederansiedlungsrate der EU von Flüchtlingen

19.04.2013 Experten haben die Europäische Union aufgrund ihrer vergleichsweise geringen Wiederansiedlungsrate von Flüchtlingen heftig kritisiert. Während die USA im Jahr 2011 43.000 Personen eine Niederlassung gewährte, habe die EU "nur 4.000 Plätze" bereitgestellt, erklärte Heinz Patzelt, Generalsekretär von Amnesty International Österreich, am Donnerstag bei einer Diskussionsveranstaltung in Wien.

Ehepaar in Wien-Donaustadt von Unbekannten verprügelt: Keine Beute

19.04.2013 Ein Ehepaar (83 und 42 Jahre alt) wurde in der Nacht auf Freitag in seinem Haus in Wien-Donaustadt von drei unbekannten Männern überfallen und verprügelt. Die genauen Hintergründe der Tat sind derzeit noch unklar, Beute wurde offenbar keine gemacht.

Hungriger Einbrecher besuchte Burger King in der Millennium City

19.04.2013 Donnerstagfrüh versuchte ein 36-jähriger Mann einen Einbruchsdiebstahl in die Filiale der Fast Food-Kette Burger King im Einkaufszentrum Millennium City in Wien-Brigittenau. Zuvor hatte der Mann offenbar seinen Hunger stillen müssen: Er schnappte sich im Restaurantbereich einige Burger und verspeiste diese.

Mann stürzte in Liesing von Balkon: Lebensgefährlich verletzt

19.04.2013 Am Donnerstagabend stürzte ein Mann vom Balkon seiner Wohnung im 3. Stock und wurde lebensgefährlich verletzt.

Orban kritisiert EU-Krisenmanagement als erfolglos

19.04.2013 Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hat die Europäische Union (EU) und ihre Wirtschaftspolitik kritisiert. "Während das ungarische Krisenmanagement erfolgreich war, war es das europäische nicht", erklärte der rechtskonservative Regierungschef am Freitag in seinem wöchentlichen Rundfunk-Interview.

Einbruch in Spinde auf Sportplatz in Wien-Hernals: Festnahme

19.04.2013 Am Donnerstag wurde ein 29-jähriger Mann auf einem Sportplatz in Wien-Hernals festgenommen. Er brach zuvor in Spinde ein und verteilte die Beute danach auf der Damentoilette.

Bank in Wien-Hietzing überfallen: Täter auf der Flucht geschnappt

19.04.2013 Kurz nach einem Überfall auf eine Bank Austria-Filiale in der Hietzinger Straße in Wien-Hietzing ist am Freitagvormittag der mutmaßliche Bankräuber von der Polizei gefasst worden. Zeugen hatten den Mann bei seiner Flucht mit einem Pkw beobachtet und der Polizei den Wagen beschrieben.

Präsidentenwahl in Italien: Linke schickt Prodi ins Rennen

19.04.2013 Nachdem zwei Wahlgänge für die Wahl des neuen Präsidenten ergebnislos zu Ende gegangen sind, schickt die italienische Mitte-Links-Allianz den Ex-EU-Kommissionspräsidenten Romano Prodi ins Rennen um die Nachfolge von Staatschef Giorgio Napolitano.

Mechaniker bei Hartberg von Busrad eingeklemmt und tödlich verletzt

19.04.2013 Bei einem Arbeitsunfall in der Kfz-Werkstätte eines Busbetriebes in Grafendorf (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) ist am Donnerstag ein Mechaniker so schwer verletzt worden, dass er kurze Zeit später im Krankenhaus starb.

NÖ: Sattelzug auf der A21 bei Hochstraß vollständig ausgebrannt

19.04.2013 Am Freitagmorgen sind die Feuerwehren Hochstraß, Klausen Leopoldsdorf und Alland zu einem Lkw-Brand auf die A21, Fahrtrichtung Westautobahn, zwischen Alland und Hochstraß, alarmiert worden. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehr stand der Lkw bereits Vollbrand, berichten die Einsatzkräfte.

Venezuelas Wahlbehörde will alle Stimmen überprüfen

19.04.2013 Venezuelas Nationale Wahlbehörde (CNE) hat der Forderung der Opposition zugestimmt und wird alle Stimmen der Präsidentschaftswahl vom vergangenen Sonntag überprüfen.

Finale Eröffnung für Einkaufszentrum "The Mall" in Wien-Landstraße

19.04.2013 Nach mehr als fünf Jahren Bauzeit und rund 500 Mio. Euro Errichtungskosten für den Gebäudekomplex geht das neue Shopping-Center "Wien Mitte The Mall" ab 25. April 2013 in den Vollbetrieb. Zur Eröffnung aller weiteren Shops gibt es für die Besucher einige Schnäppchen-Angebote.

Schulschwänzer-Paket: Unterrichtsausschuss stimmt zu

19.04.2013 Schulschwänzer müssen sich künftig mit strengeren Konsequenzen konfrontiert sehen. Eine entsprechende Gesetzesvorlage hat der Unterrichtsausschuss nun beschlossen. Vorgesehen ist ein Fünf-Stufen-Plan zur Vermeidung von Schulpflichtverletzungen. Greifen sämtliche von Schule, Schulbehörde und Jugendwohlfahrt gesetzte Maßnahmen nicht, sieht die Regierungsvorlage sogar eine Verwaltungsstrafe von bis zu 440 Euro vor.

Möglicher Absender von Gift-Brief bleibt in Haft

19.04.2013 Der mutmaßliche Absender der Gift-Briefe an US-Präsident Obama und einen Senator ist zu einer ersten Anhörung vor Gericht erschienen. Das Bundesbezirksgericht in Oxford im Staat Mississippi ordnete laut CNN an, dass der 45-jährige Paul Kevin Curtis bis zur Anklageerhebung in Haft bleiben müsse. Die Justiz beschuldigte den Mann, das Leben und die Gesundheit des Präsidenten bedroht zu haben.

70 Jahre Aufstand im Warschauer Ghetto

19.04.2013 In ganz Polen wird am Freitag des Aufstands im Warschauer Ghetto vor 70 Jahren gedacht. An der zentralen Feier in Warschau nehmen unter anderem der polnische Staatspräsident Komorowski, Israels Bildungsminister Piron und Martin Schulz, der Präsident des Europaparlaments, teil. Am 19. April 1943 waren die ersten Schüsse des Aufstands gefallen. Jüdische Aufständische kämpften gegen SS-Einheiten.

Boston-Anschlag: FBI präsentiert Fotos von Verdächtigen

19.04.2013 Boston. Drei Tage nach dem Terroranschlag auf den Boston-Marathon hat die US-Bundespolizei FBI Fotos zweier verdächtigen Männer veröffentlicht.