Musikfestival "Summa cum laude" in Wien: 1.300 Jugendliche erwartet

Zwischen 6. und 10. Juli werden dann Konzerte, Workshops und der Wettbewerb ausgetragen. Die Eröffnung des Festivals findet am 6. Juli im Stephansdom statt, wo alle teilnehmenden Gruppen des Festivals bei der Eröffnungszeremonie zusammentreffen.
Musikfestival: Breit gefächertes Programm
In den Tagen darauf sind Konzerte in Schloss Schönbrunn, dem Musikverein oder dem Rathaus angesetzt. Neu ist dabei die Konzertserie im Sängerknabenkonzertsaal MuTh.
Der Wettbewerb des Festivals wird am 7. Juli im Goldenen Saal des Musikvereins über die Bühne gehen, wobei die Jurys Sieger in den Kategorien Chöre, Orchester und Symphonic Bands küren. Die Gewinner werden dann im Großen Saal des Konzerthaus am 9. Juli das offizielle Abschlusskonzert absolvieren und wieder traditionell mit dem Publikum am Ende singen. Daneben werden im Rahmen des “Summa cum laude” zahlreiche Workshops an der Musikuniversität abgehalten.
Summa cum laude: Nicht nur in Wien
Jedoch werden nicht nur Veranstaltungsorte in Wien bespielt. Auch in Niederösterreich und im Burgenland sowie in Slowenien, der Slowakei, Tschechien und Ungarn wird “Summa cum laude” heuer zu Gast sein.
(apa/red)