AA

Fall Gurlitt: Millionenschwere Sammlung kommt ins Kunstmuseum Bern

7.05.2014 Der Sammler Cornelius Gurlitt hat seinen millionenschweren umstrittenen Bilderschatz dem Kunstmuseum in Bern vermacht.

Kopf für NR-Präsident als U-Ausschuss-Vorsitzenden

7.05.2014 Der Zweite Nationalratspräsident Karlheinz Kopf kann sich vorstellen, dass U-Ausschüsse künftig von Nationalratspräsidenten geführt werden. Kopf unterstützt damit den Vorschlag der SPÖ, die sich für eine Vorsitzführung durch die Nationalratspräsidenten ausspricht. Im ÖVP-Klub zeigt man sich gesprächsbereit, hält einen Richter als Vorsitzenden aber weiter für die beste Lösung.

Internationale Bräuche zum Muttertag: Feiern mit Blumen, Kuchen und Musik

7.05.2014 Nicht nur in Österreich wird der Muttertag gefeiert. Auch in anderen Ländern wird den Mamas gedacht, doch an anderen Kalendertagen, mit anderen Geschenken und Bräuchen.

Zentralmatura: Notenschlüssel sorgt für Protest

7.05.2014 Schüler- und Lehrervertreter haben am Mittwoch gegen den Notenschlüssel bei der am Dienstag abgehaltenen Englisch-Zentralmatura protestiert. So sei die Punktegrenze für eine positive Beurteilung statt wie bisher nicht bei 60, sondern bei 63 Prozent der Punkte gelegen. Im Bundesinstitut für Bildungsforschung (Bifie) betonte man, dass die 60 Prozent nur ein "Richtwert" gewesen seien.

Steuern: Lopatka wirft Faymann Populismus vor

7.05.2014 Die ÖVP attackiert in der Steuerreformdebatte Kanzler Faymann. Klubchef Reinhold Lopatka wirft dem Bundeskanzler bei seiner Forderung nach einer Steuerreform 2015 "Populismus" vor.

Vienna Fashion Night 2014: Eine Nacht im Zeichen der Mode

7.05.2014 Bei der Vienna Fashion Night am 12. Juni öffnen wieder zahlreiche Geschäfte, Concept- und Department Stores sowie Boutiquen abends ihre Pforten für Mode- und Shopping-Begeisterte. Nicht nur im 1., sondern auch im 7. Bezirk sollen Geschäfte dafür offen bleiben. Als Gaststar soll heuer Poppy Delevingne nach Wien kommen.

Hoscher neuer ORF-Stiftungsrat-Vorsitzender

20.05.2014 Mit einer breiten Mehrheit für den neuen Vorsitzenden ist am frühen Mittwochnachmittag die konstituierende Sitzung des ORF-Stiftungsrates zu Ende gegangen. SPÖ-Parteienvertreter Dietmar Hoscher wurde im 35-köpfigen Gremium mit 29 Stimmen zum Vorsitzender gewählt und folgt damit auf Brigitte Kulovits-Rupp. Sein Stellvertreter ist ÖVP-Stiftungsrat Franz Medwenitsch, auf den 31 Stimmen entfielen.

Blind Petition: Die Wiener Rockband feiert ihr 40-jähriges Jubiläum

7.05.2014 Seit vier Jahrzehnten zählen die Wiener Rocker zum Inventar der österreichischen Musikszene und standen unter anderem schon mit Iron Maiden und Motörhead auf der Bühne. Am 10. Mai feiern Blind Petition ihr 40jähriges Bandjubiläum in der Szene Wien.

Jack White: Neues Album "Lazaretto" mit versteckten Songs auf "Ultra-LP"

7.05.2014 Jack White soll am 10. Juni sein neues Album "Lazaretto" auf den Markt bringen. Die "Ultra-LP" wurde aufwendig gestaltet, außerdem verstecken noch zwei versteckte Songs auf der Schallplatte.

Ukraine-Krise: Putin fordert Verschiebung von Referendum

7.05.2014 Der russische Präsident Wladimir Putin hat eine Verschiebung des umstrittenen Referendums in der Ostukraine über eine Unabhängigkeit an diesem Sonntag gefordert. Es müssten erst die Bedingungen dafür geschaffen werden. Außerdem gab Putin am Mittwoch bekannt, dass das Militär von der Grenze zur Ukraine abgezogen wurde.

Wiener Ärztekammer macht sich für höhere Zigarettenpreise stark

7.05.2014 Die Wiener Ärztekammer fordert "nationalen Schulterschluss" gegen Rauchen und spricht sich für ein strengeres Rauchverbot und die Erhöhung von Zigarettenpreisen aus. "Wir haben einen Raucherschutz und keinen Nichtraucherschutz in Österreich", wird kritisiert.

Conchita Wurst im Interview zum Song Contest: "Das Ganze hier ist wie eine Party"

7.05.2014 Nach dem morgigen zweiten Halbfinale des Eurovision Song Contest steht fest, ob Österreich im Finale am 10. Mai singen wird. Conchita Wurst spricht im Interview unter anderem darüber, privat zum Song Contest zurückzukehren.

Hauseinsturz auf Mariahilfer Straße: Zwei Verletzte weiterhin im Spital

7.05.2014 Zwei verletzte Personen sind eineinhalb Wochen nach der Explosion in einem Haus auf der Wiener Mariahilfer Straße noch in stationärer Spitalsbehandlung gewesen. Das teilten die Krankenhäuser mit. Die 48-jährige Frau, die am 26. April rund acht Stunden nach dem Unglück aus den Trümmern geborgen worden war, sei "auf dem Weg der Besserung".

Der Eurovision Song Contest in Kopenhagen ist ein teures Vergnügen

7.05.2014 Nicht nur für das Gastgeberland Dänemark ist der Eurovision Song Contest ein teures Vergnügen - nicht alle Länder können und wollen sich die Teilnahme am Bewerb überhaupt leisten.

Science Fiction Day am 14. Juni 2014 im Prater: Star Wars zum Angreifen

7.05.2014 Am 14. Juni 2014 wird der Wiener Prater wieder zur "Star Wars"-Galaxis. Bereits zum dritten Mal treffen hier die beiden einzigen internationalen und offiziellen Kostümfanclubs "Rebel Legion" und "501st Legion" aufeinander und bieten den Besuchern Science Fiction live.

Saison an der Alten Donau in Wien wurde am Mittwoch offiziell eröffnet

7.05.2014 Die Alte Donau ist eines der beliebtesten Freizeit- und Naherholungsgebiete der Wiener. Am Mittwoch haben Bürgermeister Michael Häupl und Wirtschaftskammer Wien-Präsidentin Brigitte Jank dort die Saison offiziell eröffnet.

Alibabas Börsenträume - Chinas Online-Riese vor Mega-IPO

7.05.2014 Chinas führender Online-Händler Alibaba gibt den Startschuss für den möglicherweise größten Börsengang der Technologiebranche. Nach monatelangen Planspielen beantragte das rasant wachsende Amazon-Pendant bei der US-Börsenaufsicht SEC offiziell den Sprung auf das Handelsparkett in New York. Alibaba peilt dabei Finanzkreisen zufolge mehr als 15 Mrd. Dollar (10,8 Mrd. Euro) an.

Online-Bank ING-DiBa eröffnet eine Filiale in Wien

16.05.2014 Nach zehn Jahren Kundenbetreuung in Österreich via Post, Telefon und Internet eröffnet die ING-DiBa Direktbank Austria Ende dieser Woche eine Filiale in Wien. Der Servicepoint in der Innenstadt (Rotenturmstraße) startet am 9. Mai mit vier Mitarbeitern.

Gletscher schmelzen trotz vielen Schnees stark

7.05.2014 Überdurchschnittlich viel Schnee liegt nach dem vergangenen Winter auf den Gletschern der Hohen Tauern. Die Gletscher verlieren aber weiter extrem stark an Eis. Denn die Schneemenge im Winter beeinflusst die Entwicklung nicht so stark wie die Witterung im Sommer, auch wenn sie das Schmelzen bremst, berichtete die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Mittwoch.

Geheimes Picknick mitten in Wien: Anmeldung für Pîcnic en Blanc ab sofort

7.05.2014 Am 21. Juni findet bereits zum dritten Mal ein Picknick mitten in Wien und ganz in Weiß statt. Der Veranstaltungsort ist wie immer  Top secret und wird erst kurz vorher bekannt gegeben. Wer dabei sein will, sollte sich jetzt anmelden.

StPO-Reform: "Legales Tuning für Justiz" - Brandstetter setzt Ermittlungen Frist

7.05.2014 Ein "legales Tuning für die Justiz" erhofft sich Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) von seinem StPO-Paket.

Ein Jahr in Wien: Deutsche berichtet über ihre (sprachlichen) Probleme

21.01.2015 Glaubt man den Ausführungen von TV-Korrespondentin Tonja Pölitz, so haben Deutsche es in Wien sehr schwer. Vor allem sprachlich. Ein Jahr hat sie in Österreich gearbeitet und verarbeitet diese Zeit als "Reise in den Alltag" in Buchform.

Mutmaßliche Vergewaltigung in Wiener Wohnung: Frau stach Täter nieder

7.05.2014 In Wien-Alsergrund hat eine 23-jährige Frau in einer Wohnung drei Männer mit einem Küchenmesser niedergestochen. Die Frau ist geständig und beschuldigt die drei Personen der zumindest versuchten Vergewaltigung.

Kleines Glücksspiel in Wien: Laut Häupl keine neuen Lizenzen geplant

7.05.2014 In Wien wird es doch keine neuen Lizenzen für Automatenlokale - also für das sogenannte kleine Glücksspiel - geben. Das hat ein Sprecher des Wiener Bürgermeisters Michael Häupl (SPÖ) am Mittwoch betont. "An Parteitagsbeschlüssen wird nicht gerüttelt." Zudem soll es künftig mehr offizielle Casinos in Wien geben.

"Belfie" erobert soziale Netzwerke

7.05.2014 Genug der "Selfies"! Der Name des neuen Foto-Trends im Internet setzt sich aus den Wörtern "Butt" (Hintern) und "Selfie" (Selbstportrait) zusammen - Denn nun erobert das "Belfie" die sozialen Netzwerke.

"Täuschungen der Fantasie" im Volkstheater Wien

7.05.2014 "Täuschungen der Fantasie" lautet das Motto der zehnten und letzten Spielzeit von Michael Schottenberg als Direktor des Volkstheater Wien. Die Saison 2014/15 ist gleichzeitig auch eine Jubiläumssaison zum 125. Geburtstag des Hauses. Acht Produktionen stehen im Haupthaus auf dem Spielplan, den Schottenberg am Mittwoch vorstellte. Den Schlusspunkt der Ära Schottenberg setzt ein Kurzstück-Abend.

Ein spanisches Dorf will nicht mehr "Töte Juden" heißen

7.05.2014 Ein Dorf in Nordspanien will mit der Europawahl über eine Namensänderung abstimmen. Aus dem Namen "Matajudíos" (auf Deutsch: "Töte Juden") soll durch die Änderung eines Buchstabens "Motajudíos" (Judenhügel) werden. So hatte das Dorf im Mittelalter geheißen.

Wiener Festwochen 2014: Eröffnung lässt "Europa singen"

7.05.2014  Am Freitag werden am Rathausplatz die Wiener Festwochen 2014 eröffnet. Das Motto der Veranstaltung lautet "Europa singt". Im wahrsten Sinne des Wortes: Chöre aus acht Ländern werden auf der Bühne stehen - gemeinsam mit dem ORF Radio-Symphonieorchester. Insgesamt werden 400 Mitwirkende den Eröffnungsabend gestalten.

Mammografie-Programm: Wesentliche Änderungen

7.05.2014 Die bisher schwache Beteiligung der eingeladenen Frauen im Rahmen des seit Anfang 2014 laufenden österreichischen Mammografie-Programms führt jetzt zu wesentlichen Änderungen.

Uni Graz bei Leiden-Ranking in den Top 200 vertreten

7.05.2014 Laut aktuellem Leiden-Ranking der Universität Leiden (Niederlande) liegen US-Unis wieder einmal vorne. Die einzige heimische Uni, die sich in den Top 200 wiederfindet, ist die Uni Graz auf Rang 150.

Wahlfahrt Europa: Topauftakt mit Hanno Settele hinter dem Steuer

7.05.2014 Hanno Settele sitzt wieder hinter dem Steuer - kurz vor der EU-Wahl kehrt die ORF-Kultsendung zurück und geht auf große Europafahrt. Für die erste Sendung hat sich Hanno Settele EU-Parlamentspräsident Martin Schulz und Ska Keller von der Grünen Fraktion auf den Beifahrersitz geholt.

Tom Neuwirth: Der Mann hinter der Kunstfigur Conchita Wurst

7.05.2014 Als Wurst zum großen Durchbruch: Der gebürtige Gmundner hat auch im bürgerlichen Outfit Erfahrungen mit Shows im ORF gesammelt - die Chance zum europaweiten Hit hat er nun aber mit seiner Kunstfigur Conchita Wurst. So vertritt der 25-Jährige Österreich beim Eurovision Song Contest 2014 in Kopenhagen.

21-Jähriger von Heupresse zerstückelt

7.05.2014 Zu einem tragischen Arbeitsunfall ist es am Montag im hessischen Romrod (D) gekommen. Bei Heupressarbeiten wurde ein 21-jähriger Landwirt von einer Ballenpresse erfasst und tödlich verletzt.

Preisniveau in Österreich um 41 Prozent über weltweitem Schnitt

7.05.2014 In Österreich ist das Leben im weltweiten Vergleich ziemlich teuer. Das Preisniveau liegt um 40,6 Prozent über dem Durchschnitt von 179 untersuchten Ländern.

Frank Gehry erhält Prinz-von-Asturien-Preis

7.05.2014 Eine neue Auszeichnung für Frank Gehry: Der Stararchitekt erhält den angesehenen spanischen Prinz-von-Asturien-Preis in der Sparte Künste. Die Jury begründete ihre Entscheidung am Mittwoch in Oviedo in Nordspanien damit, dass der 85-Jährige der Architektur neue Impulse gegeben habe. "Gehrys Werke sind ein meisterhaftes Spiel mit komplexen Formen", betonte die Jury.

Schnitzelklopfer-Attacken im Wiener Prater: Verdächtiger weiterhin im Spital

7.05.2014 Mindestens drei Frauen soll jener 88 Jahre alte Mann im Wiener Prater attackiert haben, für den am Dienstagabend die Handschellen klcikten - in zumindest einem Fall mit einem Schnitzelklopfer. Eine Gegenüberstellung mit den Frauen steht noch aus.