AA

Mutmaßlicher Dealer leistete bei Festnahme massiven Widerstand

6.02.2015 Wiener Polizeibeamte haben in der U-Bahnstation "Margaretengürtel" einen Dealer beobachtet. Als sie ihn festnehmen wollten, wurden sie attackiert.

In Österreich werden zwei neue Häuser für Flüchlinge eröffnet

6.02.2015 Jedes Jahr flüchten tausende Menschen aus den Krisenregionen der Welt. Der Sameriterbund arbeitet an zwei neuen Häuser, in denen die Asylwerber Unterschlupf finden sollen.

Siemens streicht insgesamt 9.000 Jobs - Bregenz nicht betroffen

6.02.2015 Siemens-Chef Joe Kaeser treibt den Konzernumbau mit der Streichung von insgesamt rund 9.000 Jobs voran. Weltweit 7.800 Arbeitsplätze kostet allein die Neuausrichtung der Organisation - davon etwa 3.300 in Deutschland. Bereits bekannt ist, dass zusätzlich in der Energiesparte rund 1.200 Stellen wegfallen sollen. Siemens Österreich ist offenbar vom Jobabbau nicht betroffen.

Mann zückte bei Überfall in Meidling ein Küchenmesser

6.02.2015 In Meidling wurde eine Gebäudereinigungsfirma von einem Mann überfallen, der eine Angestellte mit einem Küchenmesser bedrohte.

Drogen-Deal in U4-Station: Verdächtiger verletzt mehrere Polizisten

6.02.2015 Donnerstagmittag wurden Polizisten der Bereitschaftseinheit Zeugen bei der Anbahnung eines Drogen-Deals in der U4-Station Margaretengürtel. Die Beamten schritten unverzüglich ein.

Vater und Tochter jagen Pädophile

6.02.2015 Nachdem Leah Collis nach eigenen Angaben selbst Opfer eines Pädophilen wurde, möchte sie andere Jugendliche vor dem selben Schicksal bewahren und geht zusammen mit ihrem Vater Brendan auf Jagd nach Straftätern.

Bedeutung der Wiener Straßennamen: Unterwegs im 1. Bezirk (Teil 1)

6.02.2015 In Wien steht es jedem Bürger frei, einen Antrag für die Benennung oder Umbenennung einer Straße zu stellen. VIENNA.at geht den Straßennamen auf den Grund und erklärt, welche Geschichte dahinter steckt.

Österreich auf Wohnungssuche: Mietwohnung mit 72 Quadratmetern

5.02.2015 Der durchschnittliche Wohnungssuchende in Österreich hat 2014 nach einer 72 Quadratmeter großen Mietwohnung mit zwei bis drei Zimmern gesucht. Das ergab eine Auswertung von mehr als 20 Millionen Suchanfragen auf Immobilien-Portalen.

Eklat im Edathy-U-Ausschuss

5.02.2015 Der unter Druck geratene SPD-Abgeordnete Michael Hartmann hat mit einer überraschenden Aussageverweigerung im Edathy-Ausschuss für einen Eklat gesorgt. Hartmann erschien am Donnerstag zwar in dem Gremium, berief sich aber auf sein Auskunftsverweigerungsrecht. Hartmanns Anwalt begründete das Vorgehen mit "staatsanwaltschaftlichen Vorermittlungen" gegen den Parlamentarier.

Viele Taliban in Afghanistan vom Militär getötet

5.02.2015 Mindestens 18 Extremisten der radikalislamischen Taliban sind bei einem Militärschlag in der ostafghanischen Provinz Nangarhar getötet worden. Bei der Operation im Distrikt Nasjan sei zudem ein Soldat ums Leben gekommen, 26 weitere Extremisten seien verletzt worden, sagte der Polizeisprecher der Provinz, Hossein Mashrakiwal, am Donnerstag. Die Taliban kommentierten den Schlag zunächst nicht.

Parteigründer präsentiert Freitag Team-"Neustart"

5.02.2015 Das Team Stronach hat seine Mitgliederversammlung wie angekündigt schweigsam und im Verborgenen abgehalten. In Oberwaltersdorf war am Donnerstagnachmittag niemand anzutreffen, und am Abend war aus der Partei keine Stellungnahme über Fort- oder Ausgang des Treffens zu erhalten. Parteigründer Frank Stronach will aber am Freitag einen "Neustart" präsentieren.

Laut UNO systematische Kinder-Tötungen durch IS

5.02.2015 Die Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) foltert und tötet nach UNO-Angaben gezielt Kinder im Irak. Dabei würden Angehörige religiöser Minderheiten geköpft, gekreuzigt oder lebendig begraben, wie aus einer Stellungnahme des UNO-Komitees für Kinderrechte in Genf hervorging.

Erstmals Rede eines Papstes vor dem US-Kongress

5.02.2015 Papst Franziskus wird im September eine Rede vor dem US-Kongress halten. Es sei das erste Mal in der Geschichte, dass ein Papst vor dem versammelten Parlament in Washington spreche, teilte der Vorsitzende des Repräsentantenhauses, John Boehner, am Donnerstag mit. "Es wird ein historischer Besuch und wir sind wahrhaft dankbar, dass Seine Heiligkeit unsere Einladung akzeptiert hat."

Wien präsentierte sich am Dach der Oper in Sydney

5.02.2015 Das Dach der Oper in Sydney wurde am Mittwochabend für einen großen Auftritt genutzt: WienTourismus nutzte das Gebäude das Leinwand für eine Wien-inspirierte 3D-Projektion, die Werbung für die österreichische Bundeshauptstadt machen sollte.

Fußgänger bei Unfall in Wien-Liesing lebensgefährlich verletzt

5.02.2015 Bei einem Verkehrsunfall in Wien-Liesing ist am Donnerstag ein 62-jähriger Fußgänger lebensgefährlich verletzt worden. Der Mann erlitt unter anderem eine Hirnblutung und wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht.

Fast 70 Tote bei Angriffen in Damaskus

5.02.2015 Bei gegenseitigen Angriffen von Regime und Rebellen in Damaskus und auf Ziele östlich der syrischen Hauptstadt sind mindestens 67 Menschen getötet worden. Zehn Menschen starben in Damaskus, als Regimegegner Raketen abfeuerten. 57 Tote gab es durch Luftangriffe des Regimes auf Rebellenhochburgen östlich der Hauptstadt, meldete die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte.

Ex-Glam-Rocker Gary Glitter schuldig gesprochen

5.02.2015 Der frühere Glam-Rocker Gary Glitter ist des sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen schuldig gesprochen worden. Durch dieses am Donnerstag in London ergangene Urteil droht dem 70-jährigen Briten lebenslange Haft.

Fall Badawi: Strafgericht soll sich neuerlich mit Causa beschäftigen

5.02.2015 Das höchste saudische Gericht hat den Fall des zu 1000 Stockschlägen verurteilten islamkritischen Bloggers Raif Badawi offenkundig zurück an eine Strafkammer verwiesen. Badawis Ehefrau Ensaf Haidar sagte der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag, sie habe entsprechende Informationen erhalten. Sie wisse aber nicht, was dieser Schritt zu bedeuten habe.

Fall Badawi wird möglicherweise neu verhandelt

5.02.2015 Das höchste saudische Gericht hat den Fall des zu 1.000 Stockschlägen verurteilten islamkritischen Bloggers Raif Badawi offenkundig zurück an eine Strafkammer verwiesen. Badawis Ehefrau Ensaf Haidar sagte der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag, sie habe entsprechende Informationen erhalten. Sie wisse aber nicht, was dieser Schritt zu bedeuten habe.

Spätwerk von Rembrandt im Amsterdamer Reichsmuseum

5.02.2015 Das Amsterdamer Reichsmuseum zeigt die erste große Übersichtsausstellung des Spätwerkes von Rembrandt (1606-1669). Museen und Privatsammlungen aus aller Welt stellten dafür rund 100 Werke aus der letzten Schaffensperiode des holländischen Malers zur Verfügung. "Damals entstanden mit die besten und schönsten Werke Rembrandts", sagte Museumsdirektor Wim Pijbes der dpa am Donnerstag in Amsterdam.

Cristiano Ronaldo feiert seinen 30. Geburstag

5.02.2015 Sexy, durchtrainiert und eine gute Beinarbeit - so kennt man Cristiano Ronaldo. Der heiße Portugiese feiert am Donnerstag seinen 30. Geburtstag - und das als Neu-Single.

18-Jähriger steuerte Bus nach Blackout des Fahrers

6.02.2015 Ein 18-Jähriger hat in der baden-württembergischen Stadt Schwäbisch Hall das Steuer eines Linienbusses ergriffen, nachdem der Fahrer zusammengebrochen war.

Valentinstag laut Umfrage nicht mehr nur Tag für Verliebte

5.02.2015 Der Valentinstag als Tag für Verliebte hat zwar nicht ausgedient, doch neben dem Partner werden zunehmend auch Familienmitglieder, Freunde und Kollegen beschenkt, so die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage.

Tenacious D live: Wissenswertes rund um das Komiker-Rock-Duo

5.02.2015 Rotzfrecher Rock mit einer gehörigen Portion Lachtränen: Das zeichnet Tenacious D alias Jack Black und Kyle Gass aus. Am Donnerstag spielen die beiden US-Musiker im ausverkauften Wiener Gasometer auf. Grund genug, einige wissenswerte Fakten rund um das lautstarke Duo zusammenzusammeln.

Gerüchte um Wahlrecht-Einigung zwischen Vassilakou und Häupl

5.02.2015 Der Koalitionszwist rund um das Wiener Wahlrecht scheint dem Ende nahe: Offenbar haben sich Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) und Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou (Grüne) auf einen Kompromiss geeinigt. Das behaupteten zumindest die Grünen nach aufgetauchten Gerüchten auf Twitter. In der SPÖ dementierte man eine Einigung.

Wiener Schüler stürzt von Lift: Männer ausgeforscht, die Bügel öffneten

5.02.2015 Die beiden Männer, die am gestrigen Mittwoch in Flachau den verletzten achtjährigen Skifahrer aus Wien nach dem Sturz vom Sessellift im Stich gelassen hatten, sind am Donnerstag ausgeforscht worden.

Wien Museum lädt am Sonntag zum Mira Lobe-Lesemarathon

5.02.2015 Am Freitag, dem 6. Februar 2015, jährt sich der Todestag der Kinderbuchautorin Mira Lobe zum 20. Mal. Im Rahmen der noch bis 1. März laufenden Ausstellung "Ich bin ich. Mira Lobe und Susi Weigel" lädt das Wien Museum am Karlsplatz am Sonntag (8.2.) ab 14 Uhr zum fünfstündigen Lesemarathon bei freiem Eintritt. 25 Prominente aus Kultur, Publizistik und Politik lesen ausgewählte Texte.

RFW fordert Selbstbestimmung für Gastronome bei Rauchverbot

5.02.2015 Die parteifreie Fachliste der gewerblichen Wirtschaft (RFW) in der Wiener Wirtschaftskammer (WK Wien) spricht sich gegen ein generelles Rauchverbot in der Gastronomie aus. Die Fraktion fordert die Beibehaltung der derzeitigen Regelung. In den 7.280 Gastronomiebetrieben in Wien wurde vor der WK-Wahl eine Umfrage zum Thema Selbstbestimmung für die Wirte gestartet.

5.000 Festnahmen durch die Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei

5.02.2015 Seit 2012 gibt es in Wien eine Bereitschaftseinheit der Polizei. Diese hat seit Beginn ihres Bestehens 5000 Festnahmen durchgeführt. Außerdem wurden mehr als 150.000 Personenkontrollen durchgeführt und 20.659 Anzeigen erstattet.

Mariahilfer Straße: Umbau-Finale ab 2. März, 13A wird umgeleitet

5.02.2015 Die MaHü wird wieder zur Baustellenzone: Spätestens am 2. März - bei gutem Wetter eventuell schon eine Woche vorher - startet der Umbau des noch ausständigen Abschnitts. Konkret wird die Begegnungszone zwischen MQ und Kirchengasse zum niveaufreien Straßenstück umgestaltet. Die Arbeiten dauern bis zum Sommer, die Buslinie 13A muss umgeleitet werden.

Neue Baby-Terrarien im Haus des Meeres in Wien

5.02.2015 Neues im Haus des Meeres: Nach Umbauten wegen des "Pacific Eyes" wurden neue Spezial-Terrarien für den tierischen Nachwuchs errichtet. Junge Stachelleguane und Köhlerschildkröten-Babys sind nun dort zu bewundern.

Taxifahrer nach Crash: "Ich bin von einem Flugzeug getroffen worden"

5.02.2015 Krachend schlägt der Flügel des Flugzeugs auf der Fahrbahn auf, das Metall reißt über den Teer der Autobahnbrücke in Taiwans Hauptstadt Taipeh und erfasst ein Taxi. Dann endet Unglückflug GE235 in einem Fluss.

Kraneinsatz nach Lkw-Unfall auf der A21

5.02.2015 Ein Auffahrunfall zweier Lkws mit Gefahrengut auf der Wiener Außenringautobahn führte am Donnerstagvormittag zu einem mehrstündigen Feuerwehreinsatz. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Polizeiball 2015 im Wiener Rathaus

5.02.2015 Am 13. Februar 2015 findet im Rathaus der Wiener Polizeiball statt. Mehr als 2.500 Gäste besuchen Jahr für Jahr dieses Glanzlicht der Wiener Ballsaison mit elegant gekleideten Ballgästen und internationalen Uniformen.

Wetter bleibt kalt und winterlich mit Schnee und wenig Sonne

5.02.2015 Auch in den kommenden Tagen bleibt das Wetter winterlich. Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wird das Thermometer weiter Temperaturen um den Gefrierpunkt anzeigen.