AA

Deutscher bei Anschlag in Kabul getötet

11.12.2014 Bei einem Selbstmordanschlag auf ein französisches Kulturzentrum in der afghanischen Hauptstadt Kabul ist ein Deutscher ums Leben gekommen. Das teilte der Innenminister Afghanistans am Nachmittag mit. 20 weitere Menschen wurden verletzt, einige von ihnen schwer. Das Auswärtige Amt in Berlin wollte die Berichte zunächst weder bestätigen noch dementieren.

Tropanalkaloide in Babynahrung: Hirse- Breie von Holle zurückgerufen

11.12.2014 Nachdem ein deutsches Labor Spuren natürlicher Tropanalkaloide gefunden hatte, ruft der Hersteller Holle baby food die Produkte Bio-Babybrei Hirse und Bio-Babybrei Hirse mit Reis zurück. Das teilte die AGES, die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit, unter Berufung auf Hersteller-Informationen am Donnerstag mit.

Star Wars auf hoher See: US Navy testet Laserkanone auf Kriegsschiff

11.12.2014 Sie kann Drohnen zerstören und Schiffe in Brand setzen: Die US Navy hat eine Hochleistungs-Laserkanone auf einem Schiff installiert und führt damit Zielübungen im Persischen Golf durch.

Islamistenführer in Mali getötet

11.12.2014 Ein seit langem gesuchter Islamistenführer ist in Mali von der französischen Armee getötet worden. In der nordmalischen Region Gao seien bei einem Militäreinsatz in der Nacht auf Donnerstag etwa zehn "Mitglieder einer bewaffneten terroristischen Gruppe" außer Gefecht gesetzt worden, teilte ein Sprecher der französischen Armee in Paris mit.

Burgtheater nahm Abschied von Annemarie Düringer

11.12.2014 Nur drei Monate nach der Trauerfeier für Gert Voss war der volksgartenseitige Eingang des Wiener Burgtheaters am Donnerstagnachmittag erneut in Schwarz gehüllt. Auf der Feststiege haben sich Familie, Freunde, Kollegen und Weggefährten von der Kammerschauspielerin Annemarie Düringer verabschiedet. Die Doyenne des Hauses war am 26. November, an ihrem 89. Geburtstag, in Baden (NÖ) verstorben.

Ein Nein muss genügen: Neuer Tatbestand im Sexualstrafrecht geplant

11.12.2014 Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) möchte einen weiteren Straftatbestand im Sexualstrafrecht einführen, der zwischen sexueller Belästigung und Vergewaltigung angesiedelt sein soll. Zustimmung dafür gibt es vom Koalitionspartner SPÖ.

Fahrgast stürzte auf U-Bahngleise am Reumannplatz

11.12.2014 Am Donnerstagnachmittag stürzte ein Mann in der U-Bahn-Station Reumannplatz in Wien-Favoriten auf die Gleise der U1. Der Lenker einer einfahrenden U-Bahn konnte allerdings noch rechtzeitig bremsen.

Christoph Waltz für Golden Globe nominiert

11.12.2014 Das österreichische Hollywood-Aushängeschild Christoph Waltz ist zum dritten Mal für einen Golden Globe nominiert. Nach seinen beiden Nebenrollen-Erfolgen mit Quentin Tarantinos "Inglourious Basterds" und "Django Unchained" ist Waltz nun für seine Rolle als Walter Keane in Tim Burtons "Big Eyes" im Rennen. Die Nennung erfolgte in der Kategorie "Bester Hauptdarsteller in einer Komödie".

Umfrage: 30 Prozent der Österreicher betreiben nie Sport

11.12.2014 Die Österreicher werden zwar immer sportlicher, ein knappes Drittel hält sich allerdings überhaupt nicht körperlich fit. Dennoch gaben weitere 30 Prozent in der aktuellen Umfrage für den Sportmonitor 2014 an, regelmäßig Sport zu betreiben. Dabei sind Radfahren, Laufen und Fitnesstraining am beliebtesten, wie das Institut für Freizeit- und Tourismusforschung (IFT) mitteilte.

Mega-Schokoladen-Diebstahl in Italien aufgedeckt

11.12.2014 Tonnenweise gestohlene Schweizer Schokolade ist in Italien aufgetaucht. In einem Lager in Nola bei Neapel wurden 50 Tonnen Lindt-Schokolade im Wert von rund 1,5 Millionen Euro gefunden, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Der Fund sei Teil eines Diebstahls von 260 Tonnen Schokolade, die das Schweizer Unternehmen Lindt in den vergangenen Monaten erlitten habe.

Wegen neuem Leistungsschutzrecht: Google News in Spanien eingestellt

11.12.2014 "Wenig überrascht" zeigte sich Gerald Grünberger, Geschäftsführer des Verbands Österreichischer Zeitungen (VÖZ), über die Ankündigung von Google, den Nachrichtendienst Google News in Spanien mit 16. Dezember zu schließen. Trotzdem sieht man das spanische Leistungsschutzrecht als Vorbild für Österreich.

Prediger Mirsad O. soll "Hauptideologe" des globalen Jihadismus sein

11.12.2014 Der in Wien Ende November festgenommene Mirsad O., der als Imam unter seinem Prediger-Namen Ebu Tejma in der islamistisch ausgerichteten Altun-Alem-Moschee in Leopoldstadt tätig war, gilt für die Justiz als "Hauptideologe für den globalen jihadistischen Islamismus".

Schettino erhob erneut Vorwürfe gegen Crewmitglied

11.12.2014 Francesco Schettino, Kapitän des 2012 havarierten Kreuzfahrtschiffes Costa Concordia, hat vor Gericht erneut Verständigungsprobleme mit ausländischen Crewmitgliedern für das Unglück mitverantwortlich gemacht. So habe etwa der indonesische Steuermann die englischen Befehle offenbar nicht verstanden. "Er konnte nicht begreifen, was ihm die Offiziere sagten", so Schettino.

Separatistenführer widerspricht Anna Netrebko: "Sie wusste Bescheid"

11.12.2014 Am Dienstag hat Anna Netrebko noch erklärt, ihr sei die Bedeutung der Neurussland-Flagge, die sie mit dem pro-russischen Separatistenführer Oleg Zarjow in die Kamera hielt, nicht bekannt gewesen. Nun folgte das Dementi Zarjows.

Paolo Conte im Juni bei "Klassik am Dom" in Linz

11.12.2014 Paolo Conte und Band treten am 24. Juni 2015 um 20.30 Uhr bei "Klassik am Dom" in Linz auf. Das haben die Veranstalter Donnerstagnachmittag in einer Presseaussendung bekannt gegeben. Für 27. Juni um 20.30 Uhr wurden Max Raabe und das Palast Orchester angekündigt. Karten sind u.a. unter www.oeticket.com und Tel. 01/96096 erhältlich.

Lkw-Ladekran blieb unter Fußgängerbrücke bei SCS stecken

11.12.2014 Ein Lkw ist am Donnerstag Vormittag mit seinem Ladekran am SCS-Gelände in Vösendorf unter einer Fußgängerbrücke stecken geblieben.

Missbrauchsvorwürfe gegen britische Pfadfinder

11.12.2014 Nach Skandalen im Showbusiness und in der Kirche steht eine weitere britische Institution wegen umfangreicher Missbrauchsvorwürfe am Pranger. 56 Betroffene hätten Klage gegen den Pfadfinderverband eingereicht oder würden dies vorbereiten, weil sie von ihren Pfadfinderführern sexuell missbraucht worden seien, berichtete die BBC am Mittwochabend.

Griechischer Regierungschef: Neuwahl im Jänner denkbar

11.12.2014 Der griechische Ministerpräsident Antonis Samaras hat eine Neuwahl des Parlaments für Jänner angekündigt, falls bei der zuvor anstehenden Präsidentenwahl kein Kandidat bestimmt wird. Das erklärte er am Donnerstag in Athen vor Abgeordneten seiner Partei.

Bank Austria bezieht 2018 neue Zentrale in Wien mit 6.000 Leuten

11.12.2014 Am Donnerstag wurde der Spatenstich für die neue Bank Austria-Zentrale in Österreich gesetzt. Damit erfolgte der formelle Baustart für den gesamten "Austria Campus" am ehemaligen Nordbahnhofgelände hinter dem Wiener Praterstern.

Schweizer SBB sieht Licht am Ende des neuen Gotthard-Bahntunnels

11.12.2014 Auf den Tag genau zwei Jahre bevor der erste fahrplanmäßige Zug durch den neuen Gotthard-Basistunnel fahren soll, sind die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) mit den Vorbereitungsarbeiten "auf Kurs". Ende 2016 sollen pro Stunde und Richtung bis zu fünf Güter- und zwei Personenzüge durch den Tunnel fahren.

Wiener Banken: Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen in der Adventzeit

11.12.2014 Die Wiener Banken haben in der Adventzeit ihre Sicherheitsmaßnahmen verstärkt. Neben zusätzlichen Wachposten hat auch die Polizei ihren Streifendienst optimiert. Erfahrungen hätten gezeigt, dass dadurch "das Sicherheitsgefühl von Kunden und Mitarbeitern erhöht und potenzielle Täter abgeschreckt werden", sagte Georg Kraft-Kinz, Sicherheitssprecher der Sparte Banken und Versicherung in der WK Wien.

Wohnhauseinbruch in Gänserndorf: Fall nach drei Monaten geklärt

11.12.2014 Drei Monate, nachdem ein Einbruch in ein Wohnhaus in Weikendorf (Bezirk Gänserndorf) verübt wurde,  ist der mutmaßliche Täter ausgeforscht worden. Der 30-Jährige wurde am Mittwoch daheim in Wien-Floridsdorf festgenommen.

Malala möchte Ministerpräsidentin werden

11.12.2014 Die Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai kann sich vorstellen, in gut zwanzig Jahren Regierungschefin ihres Heimatlandes Pakistan zu werden.

Christoph Waltz zum dritten Mal für Golden Globe nominiert

11.12.2014 Alle guten Dinge sind drei: Der österreichische Schauspieler Christoph Waltz ist erneut für einen Golden Globe nominiert.

Golden Globes 2015: Alle Film-Nominierungen auf einen Blick

11.12.2014 Die 72. Golden Globes Verleihung steht vor der Tür. Am Donnerstag, dem 11. Dezember wurden die Nominierungen für die begehrten Awards in Los Angeles bekannt gegeben. Zahlreiche Filme und Schauspieler wollen dabei einen der beliebten Preise ergattern.

Golden Globes 2015: Alle Serien-Nominierungen auf einen Blick

11.12.2014 Am 11. Dezember wurden in Los Angeles alle Nominierungen der Golden Globes präsentiert. Seit 1956 werden auch Serien ausgezeichnet. 2015 werden die Preise bereits zum 72. Mal vergeben.

Kinderpsychiatrie in Wien: Forscher arbeiten Missbrauchsvorwürfe auf

11.12.2014 Nach Medienberichten im Vorjahr, die Missbrauchsvorwürfe an geistig behinderten Kindern und Jugendlichen in Wiener Einrichtungen der 1960er- bis 1980er-Jahre dokumentierten, hat sich der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) nun entschlossen, die Geschichte dieser Institutionen aufarbeiten zu lassen.

Angebliches Missbrauchsopfer klagt Bill Cosby wegen Verleumdung

11.12.2014 Der Missbrauchsvorwürfen ausgesetzte US-Fernsehstar Bill Cosby muss sich nun auch mit einer Verleumdungsklage auseinandersetzen.

Belvedere verzeichnete 2014 ein deutliches Besucher-Plus

11.12.2014 Für Belvedere-Direktorin Agnes Husslein-Arco war 2014 ein gutes Jahr: "Ich glaube, dass es viele Neuerungen und interessante Entwicklungen gegeben hat, dass unser Angebot angenommen wurde. Es war ein besucherstarkes Jahr, mit einem deutlichen Anstieg, der mich sehr freut", sagte sie heute bei einer Pressekonferenz. Man rechne mit einer Steigerung von 14 Prozent, d.h. mit 1,1 Millionen Besuchern.

Drogenlenker-Schwerpunktaktion in Wien: Polizei nahm 16 Führerscheine ab

11.12.2014 Bei einer Schwerpunktaktion in Wien-Meidling hat die Polizei in der Nacht auf Dienstag insgesamt 16 Drogenlenkern den Führerschein abgenommen. Die Suchtgiftbeeinträchtigung wurde von zwei Amtsärzten festgestellt.

Russland sucht in Indien Ausgleich für Sanktionen

11.12.2014 Russland und Indien haben ihre Wirtschaftsbeziehungen mit neuen Lieferabkommen für Energie und Atomtechnik wiederbelebt. Kremlchef Wladimir Putin sprach bei einem Besuch in Neu-Delhi am Donnerstag von einer "besonders privilegierten Partnerschaft". Die beiden Länder unterzeichneten insgesamt 20 Verträge in Milliardenhöhe für das energiehungrige Indien.

Bekannter Künstler hat in Wiener Handygeschäft um sich geschossen

11.12.2014 Nach dem Konsum von Wodka, ein paar Bier, einem Joint und Schlaftabletten hat ein bekannter Künstler einem seinem Wiener Atelier nahe gelegenen Handygeschäft mit einem Revolver bewaffnet einen Besuch abgestattet. "Bist du ein Freund oder ein Arschloch", fragte er den Besitzer, bevor er um sich schoss. Am Donnerstag musste er sich deswegen vor Gericht verantworten.

"Real Deal!"-Festival im WUK: Performancekünste und Club Kultur

11.12.2014 Was passiert, wenn das Bedürfnis nach Kultur verloren geht? Dieser Frage nimmt sich "Real Deal!" an. "Keine Kritik an bestehenden Verhältnissen, sondern andere Verhältnisse" - das hat sich ein zweitägiges Festival, das am Freitag und Samstag im Wiener WUK stattfindet, programmatisch vorgenommen.

Tochter drei Wochen eingesperrt: Vater und Bruder verurteilt

11.12.2014 Weil eine muslimische Familie mit dem österreichischen Freund der Tochter nicht einverstanden war, ist die junge Frau im vergangenen Sommer drei Wochen lang zu Hause eingesperrt worden. Das Haus wurde versperrt, die Griffe und Türen abmontiert. Am Donnerstag sind der Vater und der Bruder der 21-Jährigen wegen Freiheitsberaubung und Nötigung verurteilt worden.