AA

Staatsoper verwandelt sich zum 59. Mal zum wohl schönsten Ballsaal der Welt

7.02.2015 Bereits zum 59. Mal findet 12. Februar der Wiener Opernball statt. Den Organisatoren rund um Desiree Treichl-Stürgkh ist es heuer endgültig gelungen, den Ball von einem Society-Event hin zu einem eleganten Künstlerball zu wandeln.

Neue Teilzeit-Krankenstände in Österreich: Kompromiss in Sicht

7.02.2015 In Österreich gibt es derzeit nur gesund oder krank, arbeitsfähig oder nicht arbeitsfähig. Hier scheint sich eine Kompromisslösung abzuzeichnen.

Mann mit österreichischem Pass und 74kg Drogen in Venedig festgenommen

7.02.2015 Ein Äthiopier mit österreichischen Dokumenten ist am Freitagabend auf dem Flughafen von Venedig festgenommen worden. Er wollte in ein Flugzeug nach Wien einsteigen.

Zeuge beobachtete Einbrecher in Favoriten

7.02.2015 Ein Zeuge hat am Freitag zwei Einbrecher in Wien-Favoriten und umgehend die Polizei alarmiert.

Mann wollte Wodka-Flasche stehlen: Von Detektiv gefasst

7.02.2015 Im 15. Bezirk beobachtete ein Detektiv einen Mann, der eine Flasche Wodka stehlen wollte. Er alarmierte die Polizei.

Franken-Kurs: SNB weiterhin zu Euro-Käufen bereit

7.02.2015 Thomas Jordan, Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB), hat die Entscheidung zur Aufhebung des Euro-Mindestkurses verteidigt. Die SNB habe keine andere Wahl gehabt, sagte er in der "Samstagsrundschau" von Radio SRF.

Pkw-Lenker übersah Fußgänger: 60-Jähriger von Auto erfasst

7.02.2015 Im 11. Bezirk hat ein 47-jähriger Lenker eines Pkws einen Fußgänger übersehen, der gerade die Straße überqueren wollte. Der 60-Jährige wurde von dem Auto erfasst und verletzt.

Neues Afterwork-Clubbing: Vienna Digital Night im Chaya Fuera

7.02.2015 Premiere des ersten offiziellen Afterwork-Clubbings für die IT- und Digital-Szene im  Chaya Fuera: Ab 11. Februar wird zum Abfeiern und Netzwerken in den Wiener Szeneclub geladen.

24-Jähriger wurde gesucht: Polizei schnappte Mann in U6-Station

7.02.2015 Ein gesuchter 24-Jähriger ist der Bereitschaftseinheit der Polizei am Freitag in der Wiener U6-Station Gumpendorfer Straße ins Netz gegangen. Die Beamten führten Personenkontrollen durch.

Lugner über das Menü für Canalis: "Sie hat keine Sonderwünsche"

7.02.2015 Zwar besteht sie auf einen eigenen Jet und kann sich wegen ihrem Kleid nicht festlegen, in Sachen Essverhalten bereitet Elisabetta Canalis ihrem Gastgeber Richard Lugner jedoch keine Schwierigkeiten.

Cobenzl-Drift: 18-Jähriger verursachte Totalschaden an Pkw

9.02.2015 Zu schnell und zu furios versuchte sich am Freitag ein 18-jähriger Autolenker am Cobenzl-Parkplatz an akrobatischer Übersteuerung seines VW in der Kurvenfahrt.

Die Grünen wollen Daten als "geistiges Eigentum" etablieren

7.02.2015 Die Grünen wollen eine Reform des Datenschutzrechts in Österreich. Deren Netzbeauftragter Marco Schreuder will kommerzielle Daten als "geistiges Eigentum" der Betroffenen etablieren, wie es etwa in der Kunst üblich sei.

Zug beschädigte Stromschiene: Reparaturarbeiten bei U1

7.02.2015 Ein Zug beschädigte die Stromschiene auf der U-Bahnlinie 1 im Bereich der Taubstummengasse. Die Reparaturen dauerten einige Stunden.

Trailertipp der Woche: "Still Alice" von Glatzer und Westmoreland

5.02.2015 "Still Alice" von Richard Glatzer und Wash Westmoreland erzählt die Geschichte einer Frau, die plötzlich vergesslich wird und erfahren muss, dass sie an einer vererbbaren Krankheit leidet.

Kurz führte bilaterale Gespräche zu Kampf gegen IS

6.02.2015 Der Kampf gegen die Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) ist Thema bei zwei bilateralen Gesprächen gewesen, die Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz geführt hat. Kurz traf am Freitag mit dem irakischen Kurden-Präsidenten Massoud Barzani und dem palästinensischen Außenminister Riad al-Maliki zusammen.

60-jähriger Fußgänger in Simmering von Auto erfasst - schwer verletzt

6.02.2015 Freitagnachmittag ist ein 60-jähriger Fußgänger bei einem Verkehrsunfall in Wien-Simmering schwer verletzt worden. Beim Überqueren einer Kreuzung hatte ihn ein Auto erfasst.

IS-Kämpfer und Geisel bei Luftangriffen getötet

6.02.2015 Eine US-Bürgerin in der Gewalt der Extremistenmiliz Islamischer Staat (IS) soll bei einem jordanischen Luftangriff ums Leben gekommen sein. Diese Behauptung sei vom IS am Freitag verbreitet worden, teilte die Institution SITE mit, die Extremisten im Internet beobachtet. Bei dem Luftangriff in Syrien sei das Gebäude zerstört worden, in dem sich die Amerikanerin aufgehalten habe.

Lebenslange Haft für Kärntner im Fall Madeleine

6.02.2015 Ein Kärntner ist am Freitag in Essen wegen des Mordes an seiner Stieftochter zu einer lebenslangen Haft verurteilt worden. Die 23-jährige Madeleine soll von dem 47-Jährigen jahrelang missbraucht und vor knapp einem Jahr erstickt worden sein. Das Essener Schwurgericht stellte außerdem eine besondere Schwere der Schuld fest, weshalb er nach 15 Jahren nicht vorzeitig entlassen werden kann.

Kanadas Ärzte dürfen Beihilfe zum Suizid leisten

6.02.2015 In Kanada dürfen Ärzte künftig in Einzelfällen Beihilfe zum Suizid leisten. Ein bisher geltendes Verbot im Strafgesetzbuch verstoße gegen die Verfassung, entschied der Oberste Gerichtshof am Freitag. Die Neuregelung dürfe aber nur für unheilbar kranke Patienten gelten, die eindeutig den Willen äußern, aus dem Leben zu scheiden.

Klug kann sich Ö-Blauhelme für Ukraine vorstellen

6.02.2015 Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) kann sich eine österreichische Beteiligung an einer internationalen Beobachtermission zur Überprüfung eines Waffenstillstandes in der Ukraine vorstellen. Dabei könnte es sich aus seiner Sicht um eine UNO- oder auch eine OSZE-Mission handeln, wie Klug am Freitag in München der APA sagte.

Brand in der Millennium City in Wien - Gebäude wurde evakuiert

6.02.2015 In der Wiener Millennium City am Handelskai in der Brigittenau ist im Lager eines Geschenkartikelgeschäftes ein Feuer ausgebrochen. Teile des anliegenden Lokalbereichs im Einkaufszentrum beim ansässigen Kino mussten evakuiert werden.

Beide Triebwerke bei Absturz in Taipeh inaktiv

6.02.2015 Bei dem Absturz einer ATR72 der Transasia in Taiwans Hauptstadt Taipeh am Mittwoch sind offenbar beide Motoren inaktiv gewesen. Ein Triebwerk sei ausgefallen, das zweite kurz darauf manuell abgeschaltet worden, sagte der Chef der Luftfahrtsicherheitsbehörde, Thomas Wang, nach einer ersten Auswertung der Flugschreiber. Einen Grund dafür nannte er nicht, Experten vermuten jedoch einen Pilotenfehler.

Deutlich weniger Teilnehmer bei Pegida-Demos

6.02.2015 Nach dem Führungsstreit in der islamkritischen Pegida-Bewegung in Dresden haben einem "Spiegel"-Bericht zufolge auch die Demonstrationen in anderen Städten deutlich weniger Zulauf. Eine Umfrage bei Polizeibehörden habe ergeben, dass die Teilnehmerzahlen bei den wöchentlichen Montagsdemonstrationen im Vergleich zur Vorwoche teils massiv eingebrochen seien, berichtete das Magazin am Freitag.

Houthi-Rebellen greifen nach Macht im Jemen

6.02.2015 Die Houthi-Rebellen im Jemen greifen nach ihrem Eroberungsfeldzug und dem Rücktritt des Präsidenten und der Regierung nach der Macht. Die schiitischen Aufständischen verkündeten am Freitag eine Übergangsverfassung. Danach wird Übergangspräsident Abed Rabbo Mansur Hadi durch ein noch zu wählendes fünfköpfiges Gremium ersetzt.

Schul-Einschreibung in Wien: Zahl der Taferlklassler wächst leicht

6.02.2015 Im Schuljahr 2015/16 werden die ersten Klassen an den 269 Wiener Volksschulen gut gefüllt sein. Insgesamt gibt es 16.875 schulpflichtige Taferlklassler und damit erneut etwas mehr als im Vorjahr (16.649).

61 Leichen in altem Krematorium in Mexiko entdeckt

6.02.2015 Polizisten haben in einem seit mehr als einem Jahr stillgelegten Krematorium der südmexikanischen Stadt Acapulco mehr als 60 Leichen entdeckt. Bisher seien 61 stark verweste Leichen gefunden worden, sagte der Generalstaatsanwalt des Bundesstaats Guerrero, Miguel Angel Godinez, am Freitag. Unklar war demnach noch die genaue Zahl der Frauen, Kinder und Männer unter den Toten.

Rüge für britischen Geheimdienst wegen Datenklau

6.02.2015 Erstmals in der Geschichte der britischen Geheimdienste hat ein Gericht deren Gebaren in Teilen für illegal erklärt. Der Abhördienst GCHQ habe mit seiner massenhaften Sammlung privater Daten im Internet gegen die europäische Menschenrechtsgesetzgebung verstoßen, urteilte das Geheimdiensttribunal Investigatory Powers Tribunal in einer am Freitag veröffentlichten Entscheidung.

Salzburger Spitalsärzte stimmten für neue Gehälter

6.02.2015 Nach der Einigung zwischen Land Salzburg und Ärztekammer über neue Gehälter für die Mediziner an den Salzburger Landeskliniken (SALK) haben nun auch 84 Prozent der befragten SALK-Ärzte dem Verhandlungsergebnis zugestimmt. Das teilten die Spitalsärztevertreter am Freitag dem Salzburger Finanzreferenten LHStv. Christian Stöckl (ÖVP) mit.

Nach Wiener Pegida-Demo: Polizei ersucht Medien um Mithilfe

6.02.2015 Nach der am vergangenen Montag in Wien abgehaltenen Pegida-Demonstration ersucht die Polizei nun die Medien um Mithilfe.  Das meiste Bild- und Videomaterial von der Kundgebung sei verpixelt publiziert worden, schrieb ein Sprecher am Freitag.

Lange war er verschollen: Tom Hanks endlich wieder mit "Wilson" vereint

6.02.2015 Kennen Sie das Gefühl, wenn man einen alten Freund nach Jahren zum ersten Mal wieder sieht? Genau so erging es Tom Hanks bei einem Spiel der New York Rangers...

Pkw-Überschlag auf A2 in NÖ: Wiener schwerst verletzt

6.02.2015 Bei einem Verkehrsunfall auf der Südautobahn (A2) in Niederösterreich hat am Freitagnachmittag ein Autofahrer aus Wien schwerste Verletzungen davongetragen, berichtete der ÖAMTC.

Mitternachts-Surfer in Israel: Wellenreiten im Mondlicht

6.02.2015 Alljährlich im Februar treffen sich Surfer aus dem ganzen Land im israelischen Badeort Ashdod zu einem ganz besonderen Wettbewerb: Surfen bei Mondlicht.

Steuerermittlungen gegen TV-Koch Lafer ausgeweitet

6.02.2015 Die Ermittlungen im Steuerverfahren um Fernsehkoch Johann Lafer sind ausgeweitet worden. Von der Untersuchung wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung ist auch seine Ehefrau betroffen.

250 Kilo-Fliegerbombe in der Wiener Lobau: Kontrollierte Sprengung erfolgt

6.02.2015 In der Wiener Lobau ist Freitagmittag eine 250-Kilogramm-Fliegerbombe gesprengt worden. Das Kriegsrelikt wurde gegen 8. 30 Uhr auf dem Areal einer Tankstelle in der Raffineriestraße in der Donaustadt entdeckt. Der Entminungsdienst des Bundesheeres war im Einsatz.

Papst empört mit Aussage über Schlagen von Kindern

6.02.2015 Papst Franziskus hat mit einer Aussage über das Schlagen von Kindern einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Einmal habe er einen Vater bei einem Treffen sagen gehört, "ich muss meine Kinder manchmal ein bisschen hauen, aber nie ins Gesicht, um sie nicht zu erniedrigen", sagte Franziskus am Mittwoch bei seiner Generalaudienz. "Wie schön", fuhr der Papst fort.

Bundesrat stellt sich gegen geplante deutsche Pkw-Maut

6.02.2015 Der Bundesrat stellt sich gegen die von der deutschen Regierung geplante Pkw-Maut. Der im vergangenen Jahr vom Kabinett gebilligte Entwurf von Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) werfe europarechtliche Bedenken auf, heißt es in einer von der Länderkammer am Freitag beschlossenen Stellungnahme.