AA

Koks im Spind: Allgäuer Drogenfahnder muss 6,5 Jahre in Haft

10.02.2015 Der Skandal bei der Kemptener Polizei hatte vor einem Jahr für Schlagzeilen gesorgt. Ausgerechnet beim obersten Drogenfahnder wurden 1,8 Kilo Kokain gefunden. Am Montag wurde der Kriminalbeamte zu sechseinhalb Jahren Haft verurteilt. Das Landgericht Kempten sprach ihn unter anderem wegen Drogenbesitzes, gefährlicher Körperverletzung und Vergewaltigung seiner Ehefrau schuldig.

Unfall: Wiener stieß auf Kärntner Skipiste mit Burgenländerin zusammen

10.02.2015 Ein 55-jähriger Urlauber aus Wien ist nach Angaben der Polizei am Montag auf der Panoramaabfahrt auf der Gerlitzen in Kärnten mit einer Skiläuferin aus dem Burgenland kollidiert.

Grüne fordern die Schließung des Abdullah-Zentrums

10.02.2015 Die Grünen wollen weiter Druck Richtung Schließung des von Saudi-Arabien finanzierten Abdullah-Zentrums für interreligiösen und interkulturellen Dialog machen. Die außenpolitische Sprecherin, Tanja Windbüchler, übte harsche Kritik.

Lugner und "Spatzi": Krise vor dem Opernball?

10.02.2015 Nach einem Radio-Interview von Cathy (25) brodelt die Gerüchteküche: Richard Lugner scheint der Blondine derzeit alles andere als wohlgesonnen zu sein. Ob "Spatzi" Cathy deswegen nicht dem Wiener Opernball am Donnerstag beiwohnen wird?

Mehrere Festnahmen nach Juwelierüberfällen in Wien

10.02.2015 Die Polizei in Wien hat mehrere Personen festgenommen, die verdächtigt werden im Zusammenhang mit mehreren Juwelierüberfällen zu stehen.

Neue Hubschrauber für die Cobra: Klug macht Mikl-Leitner ein Angebot

10.02.2015 Wien. Die Cobra könnte bei Anti-Terror-Einsätzen bald mit Hubschraubern des Bundesheers unterwegs sein - zumindest hat Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) nun Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) ein entsprechendes Angebot vorgelegt.

Mann nach Vandalismus-Serie in mehreren Wiener Kirchen abgeschoben

9.02.2015 Jener Staatsbürger aus Ghana, der im Frühjahr 2014 in mehreren Wiener Kirchen Vandalenakte getätigt hatte, ist laut "Kronen Zeitung" (Dienstagausgabe) abgeschoben worden. Der Mann war nach den Sachbeschädigungen in Kirchen für diese möglichen Delikte als nicht zurechnungsfähig erklärt worden.

"Abreibung" für Chefinspektor durch Bande: Später Prozess in Wien

9.02.2015 Am Montag ist ein "Denkzettel", den ein ehemaliger Chefinspektor der Wiener Polizei im Mai 2011 von einer mehrköpfigen, eigens aus der Slowakei angereisten Bande verpasst bekam, Gegenstand einer Verhandlung im Straflandesgericht gewesen.

Schnee-Chaos in Wien und NÖ: Heftiges, aber kurzes Winter-Intermezzo

9.02.2015 Am Montag hat der Winter im Osten Österreichs ein heftiges, aber voraussichtlich kurzes Lebenszeichen gesetzt. Vor allem in Niederösterreich gab es immer wieder Probleme auf den Straßen, in Wien bremste der viele Schnee auch den öffentlichen Verkehr und in Schwechat die Luftfahrt.

Leserreport: Straßenbahn-Störung durch Schnee am Wiener Ring

9.02.2015 Leserreporter Jürgen K. befand sich am Montagabend am Heimweg von der Arbeit. Am Ring bemerkte er massive Verkehrsbehinderungen - die diversen dort verkehrenden Straßenbahnen konnten aufgrund des Schnees nicht regulär fahren.

Fortsetzung von Fifty Shades of Grey bestätigt

10.02.2015 Noch bevor die erste Verfilmung der erotischen Roman-Trilogie "Fifty Shades of Grey" am Donnerstag in den österreichischen Kinos startet, hat Regisseurin Sam Taylor-Johnson Pläne zu zwei Fortsetzungen bestätigt.

Top secret: Jeder vierte Österreicher hat Geldgeheimnisse vor dem Partner

9.02.2015 Gut ein Viertel der Österreicher hat finanzielle Geheimnisse in der Partnerschaft. Das hat eine Umfrage der ING-DiBa unter 1.000 Personen ergeben. Die Gründe dafür variieren, berichtete Roel Huisman, CEO der Bank, am Montag in einer Aussendung.

Kiew: 1500 russische Soldaten in Ukraine vorgedrungen

9.02.2015 Nach Angaben Kiews sind rund 1500 russische Soldaten am Wochenende in die Ukraine vorgedrungen. Die Truppen hätten am Wochenende mit militärischer Ausrüstung, darunter Raketensysteme, die Grenze überquert, teilte Armeesprecher Andrej Lyssenko am Montag mit.

Rentner als Picasso Dieb?

9.02.2015 Wie kommt ein Elektriker in den Besitz von 271 Werken des Künstlers Pablo Picasso? Die Frage wird ab Dienstag bei einem Prozess im südfranzösischen Grasse im Mittelpunkt stehen. Verantworten müssen sich wegen Hehlerei der Rentner Pierre Le Guennec und seine Ehefrau Danielle, die den Kunstschatz jahrzehntelang in ihrer Garage aufbewahrt hatten.

Schneefall sorgte für zahlreiche Feuerwehreinsätze rund um Wien

9.02.2015 Im dichten Schneetreiben mussten am Montag, den 9. Februar, Feuerwehr und Einsatzfahrzeuge der Asfinag in Niederösterreich mehrfach ausrücken. Das Winterwetter forderte einige Unfälle rund um Wien.

"Schlimme Saison" für die Hohe-Wand-Wiese: Skigebiet in Schwierigkeiten

9.02.2015 Trotz anhaltend dichter Flocken und großen Schneemengen in weiten Teilen Wiens wird der Lift des Wiener Haus-Skigebiets auf der Hohe-Wand-Wiese auch weiterhin stillstehen. Denn es brauche mehr als nur einen Tag Kälte und Schnee, um den Hang befahrbar zu machen.

Gefälschte Tickets für den Song Contest 2015 kosten bis zu 2.500 Euro

13.02.2015 Bis zu 2.500 Euro kosten Tickets für den Eurovision Song Contest, die über einen Online-Kartenverkauf aus der Schweiz verkauft werden. Bei diesen Eintrittskarten handelt es sich jedoch vermutlich um Fälschungen.

Boko Haram greift wieder im Niger an

9.02.2015 Die radikalislamische nigerianische Terrororganisation Boko Haram hat ihre Angriffe auf die Stadt Diffa im Nachbarstaat Niger fortgesetzt. In der Nacht zum Montag sei Diffa bereits zum dritten Mal binnen weniger Tage attackiert worden.

Putin wettert in ägyptischer Zeitung gegen "plumpe" Anti-IS-Koalition

9.02.2015 Russlands Präsident Wladimir Putin hat vor einem Staatsbesuch in Ägypten den Kampf der internationalen Allianz gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) scharf kritisiert. Durch "plumpes und unverantwortliches Eingreifen von außen" sei die Lage im Irak und in Syrien erst zu dem geworden, was sie heute ist, sagte Putin in einem Interview mit der ägyptischen Staatszeitung "Al-Ahram".

Ein Wahrzeichen im Angebot: Der Wiener Donauturm steht zum Verkauf

9.02.2015 Ein 252 Meter hohes Angebot hat derzeit die Bank Austria in ihrem Portfolio: Der Wiener Donauturm soll seinen Eigentümer wechseln. Der Verkaufprozess für das Wahrzeichen, das als Einzelobjekt auf den Markt kommt, wurde bereits gestartet.

Ukraine-Krise: EU-Außenminister weiten Sanktionen gegen Russland aus

9.02.2015 Die EU-Außenminister haben im Ukraine-Konflikt mit Russland am Montag in Brüssel eine Ausweitung der Sanktionenliste beschlossen. 19 weitere Personen sowie neun Unternehmen werden neu gelistet, die Umsetzung wurde auf Bitten Kiews allerdings auf kommenden Montag verschoben. Gegen möglichen Druck auf Putin verwahrte sich indes der Kreml.

AC/DC-Schlagzeuger Phil Rudd muss sich erneut vor Gericht verantworten

9.02.2015 Wegen angeblicher Morddrohungen gegen einen Geschäftspartner muss sich AC/DC-Schlagzeuger Phil Rudd im April vor Gericht verantworten. Dies entschied am Montag ein Richter im neuseeländischen Tauranga. Der 60-Jährige hat die Vorwürfe zurückgewiesen. Er will auf nicht schuldig plädieren.

Wien will Unterbezahlung und Schwarzarbeit schärfer kontrollieren

9.02.2015 Wien will Verstöße gegen Lohn- und Sozialdumping schärfer kontrollieren. Damit sollen dem "Pfusch" und der Unterbezahlung von Arbeitern ein Riegel vorgeschoben werden, so Sozialminister Rudolf Hundstorfer und Wirtschaftsstadträtin Renate Brauner (beide SPÖ). "Sorgenkinder" seien vor allem die Branchen Bau und Gastronomie.

Straßenbahn-Linie 10 ist in Wien wegen des Schnees entgleist

9.02.2015 Auf der Straßenbahnlinie 10 ist am Montag wegen des Winterwetters eine Straßenbahngarnitur entgleist. Sie sei in einem mit einem Drehgestell in einer Weiche aus dem Gleis "gehüpft", so eine Sprecherin der Wiener Linien.

Nase abgeschlagen: Sphinx-Statue in Schönbrunner Schlosspark beschädigt

9.02.2015 Vandalismus nach "ägyptischem Vorbild": Eine Sphinx im Wiener Schönbrunner Schlosspark wurde beschädigt. Unbekannte Täter schlugen der Statue die Nase ab, wie eine Sprecherin des Wiener Kulturstadtrats Andreas Mailath-Pokorny (SPÖ) bestätigte.

Faymann und Tsipras wollen auf EU-Ebene gegen Steuerbetrug kämpfen

9.02.2015 Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) und der griechische Regierungschef Alexis Tsipras haben nach einem Treffen in Wien angekündigt, gemeinsam auf EU-Ebene für ein härteres Vorgehen gegen Steuerbetrug einzutreten.

Großbritannien wappnet sich gegen griechischen Abschied vom Euro

9.02.2015 Großbritannien spielt den Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone durch. Regierungschef David Cameron beriet am Montag mit Spitzenvertretern des Finanzministeriums und der britischen Notenbank über die Folgen eines möglichen "Grexits", wie Regierung und Notenbank bestätigten.

Restaurantwoche 2015 in Wien: Buchungen ab 10. Februar möglich

9.02.2015 Die Restaurantwoche hat in Wien mittlerweile bereits Tradition. Bereits zum elften Mal werden in einem bestimmten Zeitraum mehrgängige Menüs in Haubenlokalen und schicken Restaurants zum Fixpreis angeboten. Bereits ab dem 10. Februar sind Reservierungen möglich.

Akademikerball-Gegendemonstrant womöglich zu Unrecht angeklagt

9.02.2015 Wegen versuchten Widerstands gegen die Staatsgewalt hat sich am Montag ein Schüler im Straflandesgericht verantworten müssen. Der damals 17-Jährige hat am 27. Jänner 2014 an einer Gegendemonstration gegen den Wiener Akademikerball (WKR) 2014 teilgenommen, wobei es Zwischenfälle gab.

Wider die Gewalt gegen Frauen: Aktion vor dem Parlament am Samstag

14.02.2015 Schätzungen zufolge wird jede dritte Frau weltweit Opfer von Gewalt - in Summe eine Milliarde Betroffene. "One Billion Rising" heißt dementsprechend eine internationale Kampagne, in deren Rahmen am 14. Februar Aktivisten im öffentlichen Raum auf das Problem aufmerksam machen.

Sarah Begum: Ein Mädchen aus London als Königin des Amazonas

9.02.2015 Sarah Begum (21) verbrachte zwei Wochen bei den Huaorani in Ecuador. Zurück kam sie als Königin, verheiratet mit dem rund 30 Jahre älteren Stammeskrieger Ginkto.

Helmut Berger hat viele Sonderwünsche für den Ball der Bälle

9.02.2015 Helmut Berger wird kurz vor seinem ersten Besuch am Wiener Opernball am Donnerstag seinem Ruf als Diva erneut gerecht: Laut seinem Management wurde im Hotel Le Meridien, in dem Berger wohnen wird, eine eigene Karteikarte mit seinen Sonderwünschen erstellt - und das sind nicht gerade wenige.

ÖBB: Schnee sorgt für Zugausfälle und Verspätungen rund um Wien

9.02.2015 Seit Montagvormittag kommt es auf mehreren Strecken der ÖBB zu Zugausfällen und Verspätungen. Grund dafür sind die starken Schneefälle in und rund um Wien.

Neues "Lichtermeer" für 9. Mai 2015 in Wien geplant

9.02.2015 Um "ein Zeichen zu setzen " soll ein neues "Lichtermeer von Menschen für Menschen" am 9. Mai in Wien stattfinden. Vorbild ist die größte Demonstration der Zweiten Republik, bei der 1993 250.000 bis 300.000 Menschen gegen Ausländerfeindlichkeit auf die Straße gegangen sind.

Nach Gemeinderatswahlen in NÖ: FPÖ-Kandidat tritt nach Hass-Postings zurück

9.02.2015 Das Gemeindratsmandat im Bezirk Mödling wird jener FPÖ-Politiker, der am Facebook zahlreiche Hass-Postings verfasste, nicht annehmen. Auch die Parteimitgliedschaft wurde "mit sofortiger Wirkung" zurückgelegt.

HIV-Selbsttest auf dem Handy

9.02.2015 Gesundheitsapps sind mittlerweile selbstverständlich. Nun haben Forscher ein Minilabor entwickelt, dass HIV-Tests über das Handy schnell, einfach und kostengünstig durchführen kann.

Verspätungen am Flughafen Wien wegen Schnee und Wind

9.02.2015 Reisende mussten am Montag am Flughafen Wien Geduld beweisen, da der starke Schneefall für zahlreiche Verspätungen verantwortlich war.

A23: Tangente wegen Schneeräumung immer wieder gesperrt

9.02.2015 Das Winterwetter setzt den Schneeräumfahrzeugen in Wien am Montag ordentlich zu: Montagmittag musste die Wiener Südosttangente (A23) immer wieder gesperrt werden, um den Schneemassen zu trotzen.

Kopfschuss bei Rauferei in Disco "Club Village" in Wien-Favoriten

10.02.2015 In der Nacht auf Sonntag gerieten gegen 03.30 Uhr mehrere Personen im Garderobenbereich einer Disco in der Daumegasse in Favoriten in Streit. Noch bevor Securitymitarbeiter einschreiten konnten, griff einer der Beteiligten zu einer Gaswaffe.

Tsipras in Wien: Sympathiekundgebung im Schnee am Ballhausplatz

9.02.2015 Sie harrten aus: Etwa hundert Sympathisanten des griechischen Regierungschefs Alexis Tsipras haben am Montag dem schweren Schneetreiben getrotzt und sich auf dem Ballhausplatz versammelt, um Tsipras willkommen zu heißen.