AA

The Rock: Präsidentschafts-Kandidatur 2024 möglich

15.12.2017 Gerüchte um "The Rock" als Präsidentschaftskandidat kreisen schon seit geraumer Zeit durch die Medien, doch jetzt hat sich der 45-Jährige das erste Mal ernsthaft zu dem Thema geäußert.

Beste Zeit zum Weihnachtsgeschenke-Kauf: Was ist wann am günstigsten?

15.12.2017 Alle Jahre wieder - kommen das Weihnachtsfest und vor allem die Geschenke, die man zu dem Anlass anschafft, ganz schön teuer. Je nach Sparte empfehlen Experten daher immer wieder, beim Kauf auf den richtigen Zeitpunkt zu achten. Denn so manches ist nach den Festtagen deutlich günstiger zu haben als zuvor.

Zukunft der Belegschaft der insolventen Fluglinie Niki nach wie vor ungewiss

15.12.2017 Für das Personal der insolventen Airline Niki sind derzeit viele Fragen offen, beispielsweise wissen die Crews nicht, ob und wann sie ihr Gehalt bekommen.

Umfrage zeigt: Wiener lassen sich heuer beim Geschenke-Kauf Zeit

15.12.2017 Laut einer Umfrage der Wiener Wirtschaftskammer besorgen die Wiener ihre Geschenke heuer später als in den Vorjahren. Vor allem jüngere Menschen zählen zu den "Late-Shoppern".

TV-Urgestein Elizabeth T. Spira feiert ihren 75. Geburtstag

15.12.2017 Die erfolgreiche Fernsehmacherin Elizabeth T. Spira wird am 24. Dezember 75 Jahre alt. Dass ihr Geburtstag genau auf Heiligabend fällt, fand sie als Kind übrigens gar nicht gut.

Initiative "Donaucanale für alle": Bürger bei Donaukanal-Gestaltung involvieren

15.12.2017 Die Bürgerinitiative "Donaukanal" setzt sich für die stadtplanerische Gestaltung des Donaukanals unter Einbindung der Wiener Bürger ein. Durch die derzeitige Suche nach Interessenten für Geschäftsflächen droht eine Umgehung des Masterplans als auch eine Vernachlässigung der Mitsprachemöglichkeit für die Bezirke.

Kurz zur Flüchtlingsfrage: Funktionierender Schutz der EU-Außengrenzen notwendig

15.12.2017 In der Flüchtlingsfrage erhält EU-Ratspräsident Donald Tusk nun Unterstützung von ÖVP-Chef Außenminister Sebastian Kurz. Ohne funktionierenden Schutz der EU-Außengrenzen "werden wir das Problem der illegalen Migration nicht in den Griff bekommen", so Kurz. Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) warnt Kurz diesbezüglich vor einem Schwenk Österreichs in der Flüchtlingsfrage hin zur Haltung der Visegrad-Staaten.

Weihnachts-Brauchtum in Österreich: Die schönsten Veranstaltungen des Landes

15.12.2017 Weihnachten rückt immer näher und kurz vor dem großen Fest geht es im Land ganz schön rund. An vielen Orten sind schaurige Gestalten unterwegs und man schießt sogar auf das Christkind. Diese Weihnachtsbräuche sind meist tief verwurzelte Traditionen - im Buch wird der Leser auf eine interessante Bilderreise quer durch Österreich entführt.

Dokumentarfilm zeigt Obdachlosigkeit in Wien: Ticketerlös geht an Obdachlosenhilfe

15.12.2017 Obdachlosigkeit kann jeden treffen. Auch in Wien nimmt die Anzahl obdachloser Menschen dramatisch und nahezu unbemerkt zu. Ein Dokumentarfilm von WU-Studenten zeigt die Facetten der Obdachlosigkeit und vermittelt die harte Lebensrealität auf der Straße - der Ticketerlös kommt dabei der Obdachlosenhilfe zugute.

Pisten aus aller Welt: 16 Exotische Skigebiete im großen Preis-Check

15.12.2017 Immer die gleichen Pisten hinunter zu fahren wird mit der Zeit langweilig. Falls ihr alle Skigebiete in eurer Nähe bereits in- und auswendig kennt, solltet ihr euch in ferne Länder begeben. So kann beispielsweise auch der nächste Sommerurlaub mit einer Skifahrt verbunden werden.

ÖVP-FPÖ-Koalitionsverhandlungen: Voraussichtlich letzte Runde startet

15.12.2017 Am Freitag treffen ÖVP-Obmann Sebastian Kurz und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache zur voraussichtlich letzten Runde der Koalitionsverhandlungen zusammen. Am Samstag folgen dann die jeweiligen Gremiensitzungen.

EU kommt bei Flüchtlingsverteilung nicht voran

15.12.2017 Die EU-Regierungen haben auf ihrem Gipfel keine Fortschritte im festgefahrenen Streit um die Verteilung von Flüchtlingen erreicht.

Zehntausende Kinder in Australien sexuell missbraucht

15.12.2017 In Australien sind über Jahrzehnte hinweg mehrere zehntausend Kinder in kirchlichen und staatlichen Einrichtungen sexuell missbraucht worden. Dies geht aus dem am Freitag vorgestellten Abschlussbericht einer offiziellen Ermittlungskommission hervor. Die genaue Zahl von Opfern ist unbekannt. Geschätzt wird, dass etwa 60.000 Menschen Anspruch auf Entschädigung geltend machen können.

Mitterlehner schloss seinen Frieden mit Kurz

14.12.2017 Der frühere Vizekanzler und ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner hat seinen Frieden mit ÖVP-Chef Sebastian Kurz gemacht.

EU verlängert Wirtschaftssanktionen gegen Russland

15.12.2017 Die wegen des Ukraine-Konflikts verhängten Wirtschaftssanktionen gegen Russland werden verlängert.

Koalitionspoker: ÖVP und FPÖ starten in die Schlussphase

15.12.2017 ÖVP und FPÖ sind Donnerstagabend in die Schlussphase der Koalitionsverhandlungen gestartet. Noch gebe es einige offene Punkte, nannte der Wiener ÖVP-Landesparteiobmann Gernot Blümel vor der Verhandlungsrunde am Donnerstagabend etwa das Thema direkte Demokratie als Beispiel.

Niki-Pleite: Bemühungen um Käufer und Rettungsversuche

14.12.2017 Die Air-Berlin-Tochter Niki ist gestern Mittwochabend überraschend schnell in die Pleite geschickt worden. Heute Donnerstag liefen einerseits noch Bemühungen, einen Käufer für das Unternehmen zu finden, andererseits warben die Konkurrenten AUA und Eurowings bereits um Niki-Mitarbeiter.

Österreich muss im kommenden Jahr weniger Schulden machen als 2017

14.12.2017 Laut Bundesfinanzagentur muss Österreich im kommenden Jahr um ein Viertel weniger frisches Kapital aufnehmen, als in diesem Jahr.

Niki-Pleite: Start- und Landerechte gelten bis Jahresende

14.12.2017 Air-Berlin-Generalbevollmächtigter Frank Kebekus versichert, dass die Start- und Landerechte bis Jahresende nicht entzogen werden. Dies sei ein Deal mit den österreichischen Behörden.

E-Gates am Flughafen Wien in Echtbetrieb genommen

14.12.2017 Die elektronischen Grenzkontrollen, die sogenannten E-Gates, sind seit Donnerstag, den 14. Dezember, in Betrieb. Passagiere können nun über die neuen Einrichtungen ein- und ausreisen.

Sanierung des Parlamentsgebäudes in Wien dauert um acht Monate länger

14.12.2017 Die Sanierung des Parlamentsgebäudes am Wiener Ring wird sich um acht Monate verzögern. Die Abgeordneten und Mitarbeiter müssen noch bis März 2021 in den Ausweichquartieren in der Wiener Hofburg bleiben.

Döblings Bezirksparlament stimmte für Parkpickerl-Einführung

14.12.2017 Das Döblinger Bezirksparlament hat am Donnerstag für die Einführung des Parkpickerls im Bezirk gestimmt.

Niki-Pleite: Fast alle Passagiere sollen entschädigt werden

14.12.2017 Für jene Passagiere, die von der Niki-Pleite betroffen sind, gibt es vorläufig gute Nachrichten: Der Masseverwalter bei Niki hat angekündigt, dass fast alle Passagiere, die Flüge bei der insolventen Airline Niki gebucht haben, den Flugpreis zurück erhalten oder umgebucht werden.

Richard Lugner kämpft weiter um Sonntagsöffnung seiner Lugner City

14.12.2017 Wegen weiteren Einbußen im Handel, pocht Lugner Baumeister auf eine Sonntagsöffnung in der Lugner City in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus. Er habe bereits beim Landesverwaltungsgericht Wien Beschwerde eingelegt. Zuvor wurde sein Antrag auf eine Ausnahmegenehmigung zurückgewiesen.

Niki-Pleite: Sonderflüge für gestrandete Touristen von Thomas Cook und TUIfly

14.12.2017 Kunden des Reiseveranstalters Thomas Cook, die nach der Niki-Pleite am Urlaubsort gestrandet sind, wurden auf andere Flüge umgebucht und entsprechend informiert. Der Ferienflieger TUIfly legt Sonderflüge zur Rückholung gestrandeter Passagiere auf.

Personal im Krankenhaus Göttlicher Heiland gegen Gehaltskürzungen

14.12.2017 Bei einer am Donnerstag stattfindenden Betriebsversammlung im Wiener Krankenhaus Göttlicher Heiland hat sich das Personal solidarisch gegen die von der Geschäftsführung geplanten Einsparungen und Gehaltskürzungen auf dem Rücken neuer Mitarbeiter ausgesprochen.

Geschenkekauf auf Raten: Weihnachten als Schuldenfalle

14.12.2017 Mitten im Kaufrausch nach Weihnachtsgeschenken vergisst man den Blick aufs Konto gerne. Wer auf Pump kauft oder die Kreditkarte überzieht, zahlt letztlich teuer drauf. Laut Arbeiterkammer können Zinsen bis zu 22 Prozent anfallen.

Wiens neueste OP-Säle gehen im Wilhelminenspital in Betrieb

14.12.2017 Die neuesten Operationssäle der Stadt sind am Donnerstag im Wilhelminenspital in Betrieb gegangen. In dem neu errichteten Gebäude befinden sich neben acht top modernen Operationssälen sowie einem Notsectio-OP mit den dazugehörigen Intensiv-Aufwachbereichen auch eine Intensivstation sowie die Abteilung Pathologie und Mikrobiologie.

41-Jähriger soll mehrere Einbrüche in Wien und NÖ begangen haben

14.12.2017 Einem seit Mittwoch in der Justizanstalt Wien-Josefstadt inhaftierten Serben sind eine Reihe von Einbrüchen in Wohnobjekte in Wien und Umland zugeordnet worden.

ZuckerBäckerball 2018: Das Programm der süßen Ballnacht in der Hofburg

14.12.2017 Am 11. Jänner 2018 ist es wieder soweit: In der Nacht der 3.000 Torten verwandelt sich die Wiener Hofburg traditionell für einen Abend in den süßesten Ballsaal. Wir haben das Programm der rauschenden Ballnacht im Überblick.

"Chinesische Kabinette" des Wiener Schloss Schönbrunns wurden renoviert

14.12.2017 Die "Chinesischen Kabinette" im Wiener Schloss Schönbrunn wurden renoviert und erstrahlen nun wieder in neuem Glanz.

War es ein Raumschiff? - Forscher belauschen Asteroid "Oumuamua"

14.12.2017 Er kommt aus einem anderen Sonnensystem und flitzte kürzlich an der Erde vorbei: Forscher in den USA belauschen den Asteroid "Oumuamua". Einige glauben, er könne ein Geheimnis in sich tragen.

Nichtraucher-Petition: Österreichische Krebshilfe hat über 270.000 Unterschriften gesammelt

14.12.2017 Nach der Bekanntgabe, dass das bereits beschlossene absolute Rauchverbot in der Gastronomie seitens ÖVP und FPÖ zurückgenommen wird, hat die Österreichischen Krebshilfe online eine Nichtraucher-Petition gestartet.

Grill-Seminare mit Weltmeister Viktor Samwald im Feuerdorf am Wiener Donaukanal

14.12.2017 Das Wiener Feuerdorf bietet in der kalten Jahreszeit Weber Grillseminare mit Weltmeister Viktor Samwald an.

Burkaverbot: Polizei zieht Nikolaus aus dem Verkehr

14.12.2017 Das Burkaverbot gilt ab sofort in Österreich. In Wien wurde ein Nikolaus von der Polizei angehalten und musste sich seiner "Vermummung" entledigen.

Walt Disney kauft 21st Century Fox für 52,4 Milliarden Dollar

14.12.2017 Der Unterhaltungsriese Walt Disney schnappt sich Teile des Medienkonzerns 21st Century Fox.

Christkindlmarkt, Ballsaison & Co. machen Wien zum Touristenmagnet

14.12.2017 Wien hat sich im Dezember zu einem wahren Touristenmagnet entwickelt, was nicht zuletzt auf die zahlreichen Adventmärkte und den guten Start der Ballsaison zurückgeführt werden kann. Besonders erfreulich ist das für die Auslastung der Wiener Hotellerie.

Niki-Pleite: Stadt Wien würde mit Insolvenzstiftung helfen, Regierung überlegt Finanzspritze

14.12.2017 Sollte sich keine Lösung für die insolvente Fluglinie Niki finden, bietet nun sowohl die Stadt Wien als auch die noch amtierende Regierung für etwaige Auswege aus der Misere an.

Mitterlehner wollte Rache an Kurz nehmen

14.12.2017 Der frühere Vizekanzler und ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner hat seinen Frieden mit ÖVP-Chef Sebastian Kurz gemacht. "Wir haben uns nach den Wahlen getroffen, sämtliche Themen ausgeredet und einen konstruktiven Modus Vivendi gefunden", sagt Mitterlehner in einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin "trend". Zur Verarbeitung seiner Erfahrungen im zurückliegenden Jahr habe er einen Coach genommen.