AA

Männer fielen bei Schlägerei auf Gleise der U6: 20-Jähriger außer Lebensgefahr

15.12.2017 Am Mittwochabend geriet ein Mann nach einer Schlägerei in der U6-Station Thaliastraße in Wien-Ottakring unter die U-Bahn. Am Freitag befand sich der 20-Jährige laut AKH bereits außer Lebensgefahr.

Mann mit Messer auf dem Amsterdamer Flughafen niedergeschossen

15.12.2017 Nach einem Vorfall mit einem bewaffneten Mann ist die Haupthalle des Amsterdamer Flughafens Schiphol für kurze Zeit geräumt worden.

Grasser schwer belastet - das Hochegger-Teilgeständnis im Wortlaut

15.12.2017 Der Verteidiger von Peter Hochegger, Leonhard Kregcjk, las Freitagnachmittag am vierten Tag der Hauptverhandlung eine Teilgeständnis-Erklärung vor. Der Knüller des Grasser-Prozesses im Wortlaut:

Niki-Pleite: 1.000 Niki-Mitarbeiter erhielten weit über 1.000 Jobangebote

15.12.2017 Grund zur Hoffnung für die Zukunft trotz Niki-Pleite: Rund 1.000 Mitarbeiter der insolventen Fluglinie stehen vor dem Verlust ihres Arbeitsplatzes, sollte nicht noch überraschend ein Käufer für die Airline auftauchen.

Billiger Sprit: Österreich deutlich unter EU-Schnitt

15.12.2017 Der Treibstoffpreis-Monitor der Europäischen Kommission vergleicht EU-weit die Spritpreise. Es zeigt sich: Österreich liegt dabei deutlich unter dem Schnitt.

Trotz US-Kehrtwende: EU will Netzneutralität beibehalten

15.12.2017 Trotz der US-Kehrtwende wollen EU-Kommission und die deutsche Regierung an der Gleichbehandlung beim Datenverkehr im Internet festhalten. "Wir werden die Netzneutralität in Europa weiter schützen", twitterte der für den Digitalmarkt zuständige Vizepräsident der EU-Kommission, Andrus Ansip, am Freitag.

"Aus Profitgier": Mitangeklagter belastet Grasser im Buwog-Prozess

15.12.2017 Der ehemalige Grasser-Vertraute Peter Hochegger legte am Freitag ein Teilgeständnis im Buwog-Prozess ab. Der ehemalige PR-Profi belastete dabei seine Mitangeklagten schwer.

Sechs Demonstrationen gegen Koalition legen Montagfrüh die Innenstadt lahm

18.12.2017 Die neue Koalition wirft ihre Schatten voraus: Montagfrüh werden insgesamt sechs zusammenlaufende Demonstrationen gegen die Angelobung der Schwarz-Blauen Regierung für erhebliche Verkehrsbeinträchtigungen in Wien sorgen. Ring und Ausweichstrecke auf der Zweierlinie werden stundenlang gesperrt sein.

Dschungelcamp 2018: Das sind die Kandidaten der 12. Staffel

16.12.2017 Die Spannung steigt: Diese zwölf Stars werden im Jänner bei der 12. Staffel von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" in das Dschungelcamp ziehen.

Nationalbank: Wirtschaft in Österreich wächst stärker als in Deutschland

15.12.2017 Gute Neuigkeiten für Österreich. Laut Nationalbank brummt die Wirtschaft und auch der Arbeitsmarkt erholt sich. Etwas Sorgen bereitet aber die steigende Inflation.

EU-Gipfel gibt Grünes Licht für zweite Brexit-Phase

15.12.2017 Der EU-Gipfel der 27 Staats-und Regierungschef hat Grünes Licht für die Einleitung der zweiten Phase der Brexit-Gespräche gegeben.

Nationalbibliothek feiert 650. Geburtstag: App, Ausstellung, Symposium und Smileys

15.12.2017 Die Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB) feiert 2018 ihr 650-Jahr-Jubiläum und blickt dabei nicht nur in die Vergangenheit, sondern auch in die Zukunft: Dazu gehört nicht nur ein wissenschaftliches Symposium, sondern auch ein digitales Feuerwerk, das in die Tiefe geht.

Veronika Marte und Reinhard Bösch: Zwei Minister aus Vorarlberg?

15.12.2017 Spätestens am Samstag wollen ÖVP und FPÖ die Regierungsbildung verkünden. Aus Vorarlberger Sicht sind dabei zwei Namen besonders spannend: Veronika Marte (VP) und Reinhard Bösch (FP) sind im Gespräch für einen Ministerposten.

Niki: Start- und Landerechte bleiben während Prüfverfahren aufrecht

15.12.2017 Die insolvente Fluglinie Niki behält ihre Betriebsgenehmigung - und damit die wertvollen Start- und Landerechte - solange noch das Prüfverfahren durch das Verkehrsministerium läuft. Für dieses Verfahren gebe es keine Fristen, sagte Markus Pohanka, Sprecher der Austro Control, auf Anfrage.

Erneute Zusammenstöße zwischen Palästinensern und Israelis

15.12.2017 Nach den muslimischen Freitagsgebeten ist es wegen der Jerusalem-Krise erneut zu Konfrontationen im Heiligen Land gekommen. Ein palästinensischer Angreifer verletzte bei Ramallah im Westjordanland einen israelischen Soldaten mit einem Messer leicht, wie die Polizei mitteilte. Soldaten schossen daraufhin auf den Angreifer, der ebenfalls verletzt wurde.

ÖAMTC schlägt Nachmittagsparkpickerl in Wien-Döbling vor

15.12.2017 Vor rund einem Jahr sprachen sich die Einwohner des Bezirks Wien-Döbling gegen die Einführung einer Kurzparkzone aus. Nun könnte das Parkpickerl aber doch kommen, weil die Bezirksbewohner eine Lösung fordern - nachvollziehbar, meint der ÖAMTC. Der Automobilclub sieht in einer für Nachmittag begrenzten Kurzparkzone eine der wenigen verbleibenden Lösungen.

Sektsteuer: Jedes Jahr wird Ruf nach Abschaffung laut

15.12.2017 Seit ihrer Einführung im Jahr 2014 wird die Sektsteuer Jahr für Jahr kritisiert. Kurz vor Silvester wird immer wieder der Ruf nach ihrer Abschaffung laut.

MKÖ: Wirbel um NS-Propaganda in der Opernpassage in Wien

15.12.2017 "Mitten in Wien, in einem Geschäft in der Opernpassage am Karlsplatz, wird seit Jahren völlig ungeniert nationalsozialistisches Propagandamaterial zur Schau gestellt und verkauft," beanstandet das Mauthausen Komitee - und fordert die Behörden zum Handeln auf.

Zweisamkeit an Weihnachten: Singles wünschen sich Partner für die Feiertage

15.12.2017 Laut einer Umfrage wünscht sich jeder vierte Single in Österreich einen Partner für die Weihnachts-Feiertage, rund jeder Zehnte bleibt am 24. Dezember alleine.

Hochegger belastet Grasser massiv - erhielt 2,4 Mio

15.12.2017 Knalleffekt im größten Korruptionsprozess der Zweiten Republik: Der viertangeklagte Peter Hochegger wird sich nach Worten seines Anwalts Freitagnachmittag teilschuldig bekennen.

Finale Verhandlungsrunde zwischen ÖVP und FPÖ

15.12.2017 Die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ dürften unmittelbar vor dem Abschluss stehen: Freitagmittag startete im Palais Epstein exakt zwei Monate nach der Nationalratswahl die voraussichtlich letzte Verhandlungsrunde.

Wenn du so heißt, bekommst du 2018 wahrscheinlich dein erstes Kind

15.12.2017 Du fragst dich, wann wohl dein erstes Kind auf die Welt kommt? Wir haben herausgefunden, mit welchen Namen es statistisch gesehen am wahrscheinlichsten ist, dass 2018 eine Familie gegründet wird. 

Tempo 30 und Co.: Sicherheitspaket für Währing wurde auf den Weg gebracht

15.12.2017 Die Sitzung der SPÖ-Bezirksvertretung in Wien-Währing, die am Donnerstag stattfand, bildete den Startschuss für die Planung eines attraktiven Schulvorplatzes vor der Bunten Schule in der Schulgasse, und für die Einführung von Tempo 30 zwischen Gürtel und Vorortelinie.

AUA hilft nach Niki-Pleite bei Heimreise

15.12.2017 Im Ausland gestrandete Passagiere sollen nach der Niki-Pleite schnell zurückgebracht werden. Die Fluggesellschaften AUA, Lufthansa, Swiss, Eurowings, Germania, Condor und TUIfly nehmen wo es geht die Niki-Fluggäste auf. Die AUA setzt dafür extra ab dem Wochenende größere Flieger ein.

Wiener Donaukanal: "Johann-Strauss"-Schiff wurde abgeschleppt

15.12.2017 Das desolate Schiff "Johann Strauss", das bislang im Wiener Donaukanal vor sich hindümpelte, wurde am Freitagvormittag abgeschleppt. "Dieser Schandfleck, der jahrelang ein Ärgernis war, ist nun endgültig Geschichte", so Stadträtin Ulli Sima.

Drei Prozent mehr Lohn und Gehalt in der Kinderbetreuung

15.12.2017 Die Mindestlohntarife für Beschäftigte in privaten Kinderbetreuungseinrichtungen werden mit 1. Jänner 2018 um drei Prozent erhöht.

Weiße Weihnachten in Wien 2017: Schnee zum Fest wegen Kaltfront möglich

15.12.2017 Alle Jahre wieder sind weiße Weihnachten in Wien eine romantische Idealvorstellung - in den letzten Jahren blieb es hier jedoch oft beim frommen Wunsch und schönen Traum. VIENNA.at hat mit einem UBIMET-Experten über Wahrscheinlichkeiten, Schnee-Prognosen und die nahende Kaltfront gesprochen.

2018: Marsopposition und Mondfinsternis am selben Tag

15.12.2017 Hobby-Astronomen dürfen sich bereits auf das Jahr 2018 freuen. Im kommenden Jahr konzentrieren sich zwei astronomische Höhepunkte nämlich auf einen Tag. Interessant wird es zudem wieder am Jahresende.

ÖH-Petition gegen Studiengebühren: Schon Tausende Unterstützer

15.12.2017 Die ÖH hat eine Online-Petition gegen die geplante Einführung von Studiengebühren gestartet. Die Unterstützung war bereits nach einem Tag sehr groß.

Uni-Budget stieg in Österreich seit 2008 um 26 Prozent

15.12.2017 Die öffentliche Finanzierung der österreichischen Universitäten wurde zwischen 2008 und 2016 inflationsbereinigt um 26 Prozent erhöht. Laut einer Studie der European University Association (EUA) hat Österreich damit einen der höchsten Werte Europas und zählt gemeinsam mit etwa Schweden und Norwegen zu jenen Ländern mit "sowohl signifikantem als auch nachhaltigem Wachstum".

Lkw bei Amstetten verunglückt: Behinderungen auf der Westautobahn

15.12.2017 Ein mit Getränken beladener Lkw sorgte am Freitagvormittag für Behinderungen auf der Westautobahn (A1). Bei der Ausfahrt Amstetten-West kam es in beiden Fahrtrichtungen zu kilometerlangen Staus.

Vierter Tag des Buwog-Prozesses: Verteidiger von Meischberger und Plech am Wort

15.12.2017 Am vierten Tag des BUWOG-Prozesses sind die Verteidiger von Ex-FPÖ-Spitzenpolitiker Walter Meischberger, Immobilienmakler Ernst Karl Plech und Lobbyist Peter Hochegger am Wort. Die aktuellen Geschehnisse lesen Sie im Live-Blog.

Wien-Penzing: 40-Jähriger versuchte mehrere Kupferrohre von Baustelle zu stehlen

15.12.2017 Am Donnerstag wurde ein 40-jähriger Mann ertappt, als er im Begriff war, mehrere Kupferrohre von einer Baustelle in Wien-Penzing zu stehlen.

Beate Uhse ist insolvent

23.01.2018 Der deutsche Erotikhändler Beate Uhse will Insolvenz beantragen. "Der Vorstand der Beate Uhse AG, Michael Specht, hat sich zu diesem Schritt entschlossen, um die Sanierung der gesamten Gruppe in Eigenverwaltung nachhaltig umzusetzen", teilte die Beate Uhse AG am Freitag mit.

92-Jährige in eigener Wohnung in Wien-Brigittenau eingesperrt und ausgeraubt

15.12.2017 Home Invasion in Wien-Brigittenau: Eine Wiener Pensionistin wurde am Donnerstagvormittag in ihrer Wohnung zum Opfer von Räubern. Sie öffnete einer unbekannten Frau die Wohnungstür, woraufhin diese ihr betagtes Opfer überwältigte.

41-Jähriger bei schwerem Arbeitsunfall in Wien-Währing lebensgefährlich verletzt

15.12.2017 Am Donnerstag ereignete sich in Wien-Währing ein schwerer Arbeitsunfall, bei dem ein 41-jähriger Mann lebensgefährlich verletzt wurde.

Diebstahl-Serie in Wien-Liesing geklärt: Täter-Pärchen in Haft

15.12.2017 Ein Pärchen soll durch Diebstähle in mehreren Drogerien einen Schaden von rund 16.000 Euro verursacht haben. Die beiden befinden sich in Haft.

1.000 bedürftige Kinder beim 'Energy for Life'-Weihnachtsball in der Wiener Hofburg

15.12.2017 Am Donnerstag kamen 1.000 bedürftige Kinder zum 8. "Energy for Life"-Weihnachtsball in der Wiener Hofburg zusammen, um ein stimmungsvolles Weihnachtsfest zu feiern.

Wiener (49) wurde bei Flugzeugabsturz am Bodensee getötet

15.12.2017 Beim Absturz eines kleinen Flugzeugs in der Nähe des Bodensees in Deutschland sind drei Menschen, darunter ein 49-jähriger Wiener, ums Leben gekommen.

US-Abgeordneter begeht nach Missbrauchsvorwürfen Suizid

15.12.2017 Nach Vorwürfen der sexuellen Belästigung einer Jugendlichen ist ein Abgeordneter des US-Staates Kentucky tot aufgefunden worden. Dan Johnson sei am Mittwoch mit einem Kopfschuss tot aufgefunden worden, sagte der Gerichtsmediziner von Bullitt County, David Billings, örtlichen Medien. Die Behörden gingen davon aus, dass er sich das Leben nahm.