AA

Barbara Novak zur neuen Landesparteisekretärin der Wiener SPÖ gewählt

19.02.2018 Barbara Novak, Vorsitzende der Döblinger Bezirkspartei, wurde am Montag zur neue Landesparteisekretärin der Wiener SPÖ gewählt.

"Don't Smoke"-Volksbegehren: Wieder Probleme mit den Servern

20.02.2018 Mit mehr als 140.000 Unterschriften nach nur wenigen Tagen könnte das "Don't Smoke"-Volksbegehren zum erfolgreichsten Volksbegehren Österreichs werden. Am Montag waren die Server des Innenministeriums erneut überlastet. Die FPÖ will die Aufhebung des beschlossenen Rauchverbots aber per Initiativantrag durchs Parlament bringen.

Wiener knackt Lotto-Jackpot und gewinnt 1,7 Millionen Euro

19.02.2018 Ein Wiener hat am vergangenen Sonntag als einziger Spielteilnehmer die "sechs Richtigen" beim Lotto getippt. Damit hat er den Jackpot geknackt und kassiert rund 1,7 Millionen Euro.

Hot-Yoga im "Hotpod" Wien: Bis der Schweiß auf die Matte tropft

19.02.2018 In Sachen Yoga tauchen immer wieder neue Trends auf, die die Bewegungsform für weitere Zielgruppen interessant machen soll. In Wien-Margareten hat ein neues Hot Yoga-Studio eröffnet. Bei "Hotpod-Yoga" wird Flow-Yoga in Kokon-ähnlichen, aufblasbaren "Pods" bei 37 Grad betrieben. Wir haben die Yoga-Sauna getestet.

Monatelang Schmerzmittel-Überdosis an Schwangere in Wiener Spital verabreicht

19.02.2018 Gebärenden wurde in der Wiener Krankenanstalt Rudolfstiftung laut einem Bericht des Krankenanstaltenverbund (KAV) während der Geburt eine zu hohe Dosis eines Schmerzmittels verabreicht, monatelang.

Messe Wien: Neues Sicherheitskonzept der Polizei

19.02.2018 Die Messe Wien ist Jahr für Jahr ein beliebtes Ziel für bis zu 750.000 Gäste, darüber hinaus stellt es auch ein mögliches Angriffsziel dar. Gemeinsam mit der Landespolizeidirektion wurde ein neues Sicherheitskonzept erarbeitet.

Unfall mit LKW in Wien-Liesing: Fußgängerin schwer verletzt

19.02.2018 Am Montagvormittag kam es bei der Kreuzung Liesinger-Flur-Gasse und Perfektastraße zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Laut ersten Informationen der Polizei soll es zu einer Kollision zwischen einer Fußgängerin und einem LKW gekommen sein.

SPÖ legt Grundsatzpapier zum neuen Parteiprogramm vor

19.02.2018 Die SPÖ hat am Montag ein Grundsatzpapier für ihr neues Parteiprogramm vorgelegt, das auf einem Parteitag im Oktober beschlossen werden soll. Davor soll nach einer intensiven Diskussion im Juni eine Mitgliederbefragung darüber stattfinden. Der vorgelegte Entwurf ist bewusst allgemein gehalten und soll einen Denkanstoß für die Diskussion liefern, wie Parteichef Christian Kern erläuterte.

Erwachsenenschutzgesetz: Regierung plant Verschiebung aus Kostengründen

20.02.2018 Das für 1. Juli 2018 in Kraft tretende Erwachsenenschutzgesetz, welches mehr Autonomie und Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung vorsieht, wird vermutlich aus Kostengründen verschoben.

Regierung will Besserstellungen von Behinderten abblasen

19.02.2018 Mit 1. Juli 2018 sollte ein Gesetz in Kraft treten, das Menschen mit Behinderung mehr Autonomie und Selbstbestimmung bringen sollte. Wie am Montag bekannt wurde, plant die Regierung eine Verschiebung dieses Erwachsenenschutzgesetzes mit der Begründung, dass dafür das Geld fehlt. Behindertenorganisationen und die SPÖ sind empört.

Einbruch und Diebstahl in Wiener Friseurgeschäft: Fahndung nach Tatverdächtigem

19.02.2018 Am 16. November 2017 gegen 22.30 Uhr wurde in ein Friseurgeschäft in Wien-Brigittenau eingebrochen. Die Polizei Wien fahndet nun nach dem mutmaßlichen Einbrecher und einen Komplizen.

Uni Wien und WU: Zu viele Studenten, zu wenige Professoren

19.02.2018 Die Betreuungszahlen an den Unis in Österreich haben sich im letzten Jahr nicht gebessert. Am schlimmsten steht es an der Uni Wien sowie der Wirtschaftsuniversität in Wien.

34-Jähriger reiste mit Söhnen aus Wien ab: Festnahme am Flughafen

19.02.2018 Ohne Wissen seiner Ehefrau wollte ein 34 Jahre alter Tunesier mit seinen beiden Söhnen in sein Heimatland abreisen. Er wurde am Samstag am Flughafen München bei der Ausreisekontrolle angehalten und festgenommen.

91-Jährige bei Raubversuch in Wien-Döbling schwer verletzt

19.02.2018 Am Sonntag klopfte ein Mann an der Wohnungstür einer 91-jährigen Frau in Wien-Döbling und gab sich als Lieferant ihrer "Essen auf Rädern"-Bestellung aus. Als diese öffnete, drängte sich der unbekannte Täter in die Wohnung, wodurch das Opfer schwer verletzt wurde.

Männer beraubten und bedrohten 22-Jährigen in Wien-Leopoldstadt mit Klappmesser: Fahndung

19.02.2018 Zwei Männer sollen am 21. November 2017 gegen 20.30 Uhr auf der Oberen Augartenstraße in Wien-Leopoldstadt einen 22-jährigen Mann mit einem Klappmesser bedroht und ausgeraubt haben. Die Polizei Wien fahndet nach den beiden Tatverdächtigen.

Personenkontrollen am Hauptbahnhof Wien: 28-Jähriger verhaftet

19.02.2018 Am Sonntag konnte die Polizei beim Hauptbahnhof Wien im Zuge einer Kontrolle einen 28 Jahre alten Mann anhalten und kontrollieren, gegen den ein Aufenthaltsverbot in Österreich besteht.

Brand in Wien-Favoriten: Kaninchen und meterlange Würgeschlange gerettet

19.02.2018 Im Keller einer Reihenhausanlage in Wien-Favoriten ist Sonntagmittag ein Brand ausgebrochen. Bei der Kontrolle der Wohnungen wurden zwei Würgeschlangen und ein Kaninchen gefunden. Zwei der Tiere konnten gerettet werden.

Warum Herzogin Catherine für dieses Kleid jede Menge Kritik erntete

19.02.2018 Kate Middleton steht wegen ihrer Kleiderwahl bei der Verleihung der britischen BAFTA-Awards in der Kritik.

Sexueller Missbrauch in NÖ: Zwei Jahre Haft für Ex-Lehrer

19.02.2018 Mit zwei Monaten Freiheitsstrafe - davon 18 Monate bedingt - wurde am Montag am Landesgericht Korneuburg ein 29-jähriger Ex-Lehrer bestraft. Er soll seine Stellung als Vertrauenslehrer ausgenutzt und Schüler sexuell missbraucht haben. Zudem soll er in Haft eine Therapie machen.

Grasser-Prozess: Richterin ist nicht befangen

19.02.2018 Im Buwog-Korruptionsprozess gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser ist Ex-Justizminister Dieter Böhmdorfer mit seiner Nichtigkeitsbeschwerde abgeblitzt. Die Richterin sei nicht parteiisch, der Prozess könne normal fortgeführt werden.

Warum haben Hauben Bommel?

19.02.2018 Hast du dich auch schon einmal gefragt wie es die Bommel auf die Mützen geschafft haben? Hier die Antwort auf diese Frage.

FPÖ-Gesundheitssprecherin kritisiert Rauchverbot-Volksbegehren: "Unseriös"

19.02.2018 "Wenn das Volk sich nicht so verhält, wie die FPÖ will, dann wird es beflegelt", so kommentiert Peter Kolba, Klubobmann und Gesundheitssprecher der Liste Pilz, die Aussagen der FPÖ-Gesundheitssprecherin Dagmar Belakowitsch im Ö1-Morgenjournal.

Passagier furzt wiederholt – Notlandung in Wien

21.02.2018 Eine Maschine musste in Wien zwischenlanden, weil ein Passagier seine Flatulenzen nicht unter Kontrolle hatte.

Hit-Tipp: "Is it Love" von Rea Garvey

19.02.2018 Mit "Is it Love" startet Rea Garvey ins Jahr 2018. Im Song-Titel erkennt man, dass es dem bärtigen Iren wie gewohnt um die Liebe geht.

Faßmann für "Sozialindex": Mehr Geld für Brennpunktschulen nötig

19.02.2018 Ein Sozialindex könnte laut Bildungsminister Heinz Faßmann besonders Brennpunktschulen attraktiver machen. Standorte mit vielen benachteiligten Schülern könnten so gezielt gefördert werden.

Faßmann äußert "Sympathie" für Sozialindex an Schulen

19.02.2018 Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) äußert "Sympathie" für die Einführung eines Sozialindex für Schulen. "Wir werden für Schulen mit besonderen Herausforderungen mehr machen müssen. Gerade in den Mittelschulen werden die zusätzlichen Ressourcen mit der Gießkanne verteilt. Hier bräuchte es eine bessere Fokussierung", so der Minister in den "Vorarlberger Nachrichten".

Hund "Volpino" stirbt qualvoll nach Tritt in illegale Conibear-Falle

19.02.2018 Hund "Volpino" starb qualvoll, nachdem er Ende Jänner in Zurndorf/Kreuzäcker im burgenländischen Bezirk Neusiedl in eine illegale Conibear-Falle getreten war.

Arbeitsmarkt: Freiwillige und unfreiwillige Teilzeit steigt in Österreich

19.02.2018 Gut jeder vierte Österreicher arbeitet laut AK-Studie nur noch Teilzeit - rund doppelt so viele, wie noch vor 20 Jahren. Während die Betreuung der Kinder noch immer der häufigste Grund ist, warum Eltern Teilzeitbeschäftigungen nachgehen, findet gut ein Drittel der Befragten keinen passenden Vollzeitjob.

Felix Baumgartner: Das hat er mit Andreas Hofer gemeinsam

19.02.2018 Extremsportler Felix Baumgartner hat Südtirol Online ein Interview gegeben und auch über seine Gemeinsamkeiten mit Andreas Hofer und den Schützen gesprochen.

Film: "Three Billboards" räumt bei britischer BAFTA-Verleihung ab

19.02.2018 Bei der gestrigen Verleihung der BAFTAS wurde erneut ein Zeichen für die #metoo-Debatte gesetzt. Die meisten Schauspielerinnen traten in schwarz in die Londoner Royal Albert Hall ein, um ein an die sexuellen Übergriffe im Filmbusiness zu erinnern. "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" erhielt mit fünf Preisen die meisten Auszeichnungen.

An End to Antisemitism!-Konferenz in Wien gestartet

19.02.2018 Zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Religion trafen am Sonntag im Wiener Rathaus bei der "An End to Antisemitism!"-Konferenz zusammen. Bei der Eröffnung in Wien ließ sogar Papst Franziskus eine Nachricht verlesen. Die Konferenz dauert bis Donnerstag.

Slowakeis Präsident Andrei Kiska stattet Wien einen Besuch ab

19.02.2018 Der Präsident der Slowakei, Andrei Kiska, kommt heute mit dem Zug in Wien an. Er wird am Wiener Hauptbahnhof von Bundespräsident Alexander Van der Bellen empfangen.

Polizist soll Obdachlosen geschlagen haben: Prozess startet in Wien

19.02.2018 Ein Polizist soll in einem Heim in Wien-Penzing einen randalierenden Obdachlosen geschlagen haben. Der Vorfall wurde nicht gemeldet und kommt am Montag vor Gericht.

Überlebende kritisierte nach Amoklauf US-Präsident Trump

19.02.2018 Nach dem Schulmassaker in Florida hat eine junge Überlebende in einer Wutrede den Umgang von US-Präsident Donald Trump mit Waffengewalt verurteilt. "Schämen Sie sich", rief Emma Gonzalez bei einer Anti-Waffen-Demonstration in Fort Lauderdale. Der Präsident warf inzwischen dem FBI vor, zu viel Zeit auf die ihn belastende Russland-Affäre zu verschwenden.

ORF-"Elefantenrunde" zur Tirol-Wahl: Beim Transit wurde es hitzig

18.02.2018 Eine Woche vor der Tiroler Landtagswahl sind am Sonntag sieben der acht Spitzenkandidaten in der ORF-Pressestunde aufeinandergetroffen. Die Diskussion zu den Themen Wohnen, Transit, Wirtschaft und ländlicher Raum gestaltete sich über weite Strecken unaufgeregt und sachlich. Lediglich beim Thema Transit - dem Dauerbrenner der vergangenen Wahlkampfwochen - erhitzten sich die Gemüter kurzzeitig.

Wetter-Prognose für die kommende Woche: Winterlich mit Schneefall auch im Flachland

18.02.2018 In der kommenden Woche bleibt das Wetter winterlich. Die ZAMG prognostiziert Höchsttemperaturen, die kaum über null Grad liegen und ab Dienstag auch im Flachland zunehmende Schneefälle.

Mehrere Dealer in Wien-Landstraße und der Leopoldstadt festgenommen

18.02.2018 Am Samstagabend führten Zivilpolizisten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität eine Suchtgiftstreife durch. So konnten in Wien-Leopoldstadt und Wien-Landstraße vier mutmaßliche Drogendealer aus dem Verkehr gezogen werden.

Bereits 100.000 Unterstützungserklärungen für "Don't Smoke"-Volksbegehren eingelangt

18.02.2018 Das "Don't Smoke"-Volksbegehren für ein totales Rauchverbot in der Gastronomie erfreut sich großer Beliebtheit. "Wir haben kurz vor Mitternacht die 100.000er-Marke geknackt", berichtet Ärztekammerpräsident Thomas Szekeres am Sonntag per Aussendung von den zahlreichen Unterstützungserklärungen nach weniger als 72 Stunden.

100.000 Euro Schaden verursacht: Drogen- und Einbrecherbande in Wien gefasst

18.02.2018 In Wien konnte eine Drogen- und Einbrecherbande zerschlagen werden. Das Quartett wurde gefasst, als es einen Tresor mit über 40.000 Euro darin in Wien-Leopoldstadt stehlen wollte. Insgesamt soll die Bande einen Gesamtschaden von rund 100.000 Euro verursacht haben. Die drei Haupttäter aus Serbien, Albanien sowie ein Syrer befinden sich seit Jänner in U-Haft, teilte die Polizei am Sonntag mit.

Pässe, 3.700 € & Kreditkarte weg: Wiener Ehepaar an Kärntner Autobahn-Raststätte bestohlen

18.02.2018 Ein Wiener Ehepaar gab an, am Samstag in einer Kärntner Raststätte bestohlen worden zu sein. Eine Tasche mit den Reisepässen, einer Kreditkarte und 3.700 Euro Bargeld sollen entwendet worden sein. Bisher wurde erfolglos nach den zwei mutmaßlichen Tätern gefahndet, teilte die Polizei mit.