AA

Liste Pilz lässt vier Landtagswahlen aus

18.12.2017 Die Liste Pilz wird 2018 nicht zu den vier Landtagswahlen in Niederösterreich, Salzburg, Tirol und Kärnten antreten. Der Fokus liegt auf Weiterentwicklung und der Namensänderung.

Kurz vor Angelobung: "Freue mich auf Zusammenarbeit mit Angela Merkel"

18.12.2017 Der designierte Bundeskanzler Sebastian Kurz kündigte in einem Interview an, eine enge Zusammenarbeit mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel anzustreben. "Mit Deutschland verbindet uns sehr viel, menschlich, wirtschaftlich, politisch und kulturell", so der 31-Jährige.

Teuerungsrate stieg im November auf 2,3 Prozent: Höhere Spritpreise

18.12.2017 Die Inflation ist in Österreich im November auf 2,3 Prozent gestiegen. Grund dafür sind die höheren Spritpreise.

Inflation stieg im November auf 2,3 Prozent

18.12.2017 Im November ist die Teuerungsrate in Österreich im Jahresabstand wegen höherer Spritpreise auf 2,3 Prozent gestiegen, nach 2,2 Prozent im Oktober. Die wichtigsten Preistreiber waren Ausgaben für Wohnung, Wasser, Energie, gefolgt von jenen für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke. Ohne diese Komponenten hätte die Inflation 1,6 Prozent betragen, teilte die Statistik Austria am Montag mit.

Neue Bundesregierung wurde am Montag Vormittag angelobt

18.12.2017 Österreich hat eine neue Bundesregierung. Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat Montagvormittag das aus ÖVP- und FPÖ-Repräsentanten bestehende Kabinett angelobt. Damit wird das Land ab sofort politisch von Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) geführt.

Drei Dealer in Wien-Meidling festgenommen: Marihuana und Kokain sichergestellt

18.12.2017 In Wien-Meidling nahm die Polizei im Zuge mehrerer Kontrollen drei Drogendealer fest. Die Männer hatten Kokain und Marihuana verkauft.

Alkolenker schlägt Frau nach Verkehrsunfall in Wien-Favoriten

18.12.2017 Am 17. Dezember gegen 04.10 Uhr ereignete sich im Bereich der Daumegasse in Wien-Favoriten ein Verkehrsunfall mit zwei Autos. Der Lenker des einen Pkw reagierte nach dem Unfall aggressiv und versetzte der Lenkerin des anderen Fahrzeuges mehrere Faustschläge in Gesicht.

Schwer verletzt: Fußgänger auf Schutzweg in Wien-Margareten von Pkw erfasst

18.12.2017 In der Nacht auf Sonntag ereignete sich in Wien-Margareten ein schwerer Unfall, bei dem ein 74-Jähriger von einem Pkw erfasst und schwer verletzt wurde.

Natia ist "The Voice of Germany 2017"

18.12.2017 Natia Todua vom "Team Samu" ist The Voice of Germany 2017. Anna Heimrath aus Graz wurde hervorragende Dritte.

Feuer in Kalifornien drittgrößtes in der Staats-Geschichte

18.12.2017 Mit einer Fläche von 1.100 Quadratkilometern sowie mit mehr als 1.000 beschädigten Gebäuden ist das sogenannte Thomas-Feuer das drittgrößte in der Geschichte Kaliforniens.

Der Antenne Vorarlberg - Hit-Tipp: Sia mit „Santa´s Coming For Us“

1.01.2018 Es muss nicht jedes Jahr zur Weihnachtszeit „Last Christmas“ von „Wham“ sein! Sia hat mit „Santa´s Coming For Us“ einen Weihnachtshit rausgebracht.

Schwerer Erdrutsch in Chile fordert mindestens elf Tote

18.12.2017 Ein Erdrutsch hat im Süden Chiles mehrere Häuser weggerissen und mindestens elf Menschen getötet. 15 weitere werden noch vermisst, zwölf wurden verletzt, wie das Innenministerium des südamerikanischen Landes mitteilte. Das Unglück ereignete sich demnach in einer entlegenen Bergregion in den Anden, rund 1.300 Kilometer südlich der Hauptstadt Santiago de Chile.

Kurz strebt enge Zusammenarbeit mit Deutschland an

18.12.2017 Kurz vor seiner Vereidigung hat der designierte Bundeskanzler Sebastian Kurz eine enge Zusammenarbeit mit Deutschland angekündigt. "Mit Deutschland verbindet uns sehr viel, menschlich, wirtschaftlich, politisch und kulturell", sagte der 31-jährige Konservative der "Bild"-Zeitung. Kurz betonte, dass er sich auf die weitere Zusammenarbeit mit der deutschen Bundesregierung freue.

Konservativer Kandidat Pinera bei Stichwahl in Chile klar in Führung

18.12.2017 In Chile zeichnet sich eine Rückkehr des früheren Präsidenten Sebastian Pinera in das höchste Amt des Staates ab.

Anschlag in Russland vereitelt: Putin dankt Trump

18.12.2017 Russland und die USA haben nach eigenen Angaben einen Bombenanschlag in St. Petersburg verhindert. Das Präsidialamt in Moskau erklärte am Sonntag, vom US-Geheimdienst CIA zur Verfügung gestellte Informationen hätten es ermöglicht, die mutmaßlichen Attentäter festzunehmen. Der Anschlag sollte auf die Kasaner Kathedrale im Zentrum von Russlands zweitgrößter Stadt verübt werden.

Weihnachtsmänner und Christkinder lieferten sich ein Laufduell für guten Zweck

17.12.2017 Eine Woche vor Weihnachten lieferten sich über 1.300 als Weihnachtsmann oder Christkind verkleidete Läufer beim erstmaligen Christmas Run im Wiener Prater ein Duell für einen guten Zweck.

Trafik in Wien-Donaustadt überfallen: Fahndung nach Täter

17.12.2017 Am Nachmittag des 11. Dezember 2017 kam es in Wien-Donaustadt zu einem bewaffneten Überfall auf eine Trafik.

TASS: Neue Regierung will Ende der Russland-Sanktionen

18.12.2017 Die russische Nachrichtenagentur TASS erwartet, dass die ÖVP-FPÖ-Regierung "aktive Schritte in Europa" setzen werde, um die wegen des Ukraine-Konflikts verhängten Sanktionen gegen Russland aufzuheben.

Am Tag der Angelobung: Platzverbot wegen angekündigter Proteste in der Innenstadt

17.12.2017 Am Montag, den 18. Dezember, gilt ein Platzverbot im Bereich Ballhausplatz, Minoritenplatz, Hofburg bzw. Teilen des Heldenplatzes ab 6 Uhr. Grund dafür sind die angekündigten Proteste gegen die Angelobung der neuen ÖVP-FPÖ-Regierung.

Nach Hochegger-Teilgeständnis: Grasser unter Druck

17.12.2017 Nach dem Knalleffekt am vierten Verhandlungstag ist der Druck auf Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser gestiegen. In der kommenden Woche geht der Prozess weiter.

Zimmerbrand in Wien-Simmering: Bewohner bei Flucht zusammengebrochen

18.12.2017 In der Nacht auf Sonntag kam es in der Simmeringer Delsengasse zu einem Brand im Wohnzimmer einer Wohnung. Der Bewohner konnte noch selbst auf den Brand aufmerksam werden und bei seiner Flucht die Türe öffnen, bevor er bewusstlos zusammenbrach.

Versuchter Einbruch in Wien-Donaustadt: Zwei Festnahmen

17.12.2017 Am Samstagmorgen konnte eine Zeugin zwei mutmaßliche Einbrecher beobachten, wie sie über einen Gartenzaun in der Bergengasse klettern wollten.

Alkolenker im Klein-LKW am Wiener Handelskai: Unfall mit zwei Verletzten

17.12.2017 Zeugen konnten am späten Samstagnachmittag einen 45-Jährigen dabei beobachten, wie er mit überhöhter Geschwindigkeit mit seinem Klein-LKW am Handelskai zwischen den Fahrstreifen unterwegs war.

Taschendiebe am Christkindlmarkt vor dem Wiener Rathaus verhaftet

17.12.2017 Am Samstagnachmittag konnten Polizeibeamte bei einer Schwerpunktstreife am Wiener Christkindlmarkt vor dem Rathaus zwei Taschendiebe beobachten und festnehmen.

Streit in Lokal am Neubaugürtel: 59-Jähriger nach Pfeffersprayeinsatz verhaftet

17.12.2017 Gegen 3 Uhr morgens kam es am Samstag zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 59-Jährigen und einem 38-Jährigen in einem Lokal am Wiener Neubaugürtel.

PKW-Lenker erhielt Strafzettel in Wiener Innenstadt: Polizist von Fahrzeug mitgezogen

17.12.2017 In der Walfischgasse wurde am Samstagnachmittag ein 54-Jähriger einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Der Mann verhielt sich gleichermaßen aufgebracht wie aggressiv angesichts der Amtshandlung und ließ sich nicht beruhigen.

Intensive Suche nach Käufer für Fluglinie Niki geht weiter

17.12.2017 Neben Firmengründer Niki Lauda hat unter anderem Ryanair und Condor Interesse an Teilen der insolventen österreichischen Fluglinie Niki bekundet.

Wien: Friedenslicht an Pfadfinder aus aller Welt verteilt

16.12.2017 Am Samstagnachmittag ist im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes am Wiener Mexikoplatz das Friedenslicht aus Bethlehem an Pfadfinderdelegationen aus aller Welt verteilt worden. Die Messe in der Franz-von-Assisi-Kirche stand unter dem Motto "Unser Leben ist eine tägliche Suche nach Frieden", so Kathpress.

"Zusammen. Für unser Österreich." - Das steht im VP-FP-Regierungsprogramm

17.12.2017 "Zusammen. Für unser Österreich." - So lautet der Titel des Regierungsprogramms von ÖVP und FPÖ für die Jahre 2017 bis 2022.

Kurz und Strache präsentierten Regierungsteam und Koalitionspakt

16.12.2017 Die künftigen Regierungsspitzen haben Samstagnachmittag am Wiener Kahlenberg gemeinsam ihr Programm für die kommenden fünf Jahre präsentiert. VP-Chef Sebastian Kurz freute sich bereits, dass sowohl zum inhaltlichen als auch zum Personalpaket die Zustimmung des Bundespräsidenten vorliege. FP-Obmann Heinz-Christian Strache betonte ein Bekenntnis seiner Partei zur Europäischen Union.

"Schlag ins Gesicht" - Bauernbund schäumt über Rupprechter-Aus

16.12.2017 "Maßlos enttäuscht" hat sich die Tiroler ÖVP-Bauerbundführung über die Nichtberücksichtigung von Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter im neuen Regierungsteam gezeigt.

Wiener ÖVP wird am Montag über Stadtrat-Nachfolge Blümels beraten

16.12.2017 Am Montagnachmittag wird die Wiener ÖVP über die Nachfolge von Gernot Blümel als nicht amtsführender Stadtrat beraten, nachdem dieser als Kanzleramtsminister in die neue Regierung von Sebastian Kurz wechseln wird.

ÖVP-Vorstand goutierte Programm und Regierungsteam

16.12.2017 Der Bundesparteivorstand der ÖVP hat das Koalitionsprogramm sowie das neue Regierungsteam einstimmig angenommen.

ÖVP und FPÖ fixierten Koalition - Alle Ereignisse im Liveticker!

16.12.2017 ÖVP und FPÖ haben ihre Koalitionsverhandlungen abgeschlossen und sich auf ein gemeinsames Regierungsabkommen für die nächsten fünf Jahre geeinigt. Wir halten Sie via Liveticker auf dem Laufenden.

"Krönung für extreme Rechte": Das sagt die Internationale Presse zu Schwarz-Blau

16.12.2017 Internationale Zeitungen befassen sich am Samstag in Kommentaren mit dem Zustandekommen der neuen ÖVP-FPÖ-Koalition:

15-Jähriger mit 15 Baggies Marihuana am Wiener Praterstern

16.12.2017 Am Freitag konnten Beamte der Bereitschaftseinheit insgesamt 24 Baggies Marihuana in Wien-Leopoldstadt sicherstellen. Davon wurden 15 Baggies bei einem 15-Jährigen gefunden. 

Viele Quereinsteiger: Das sind die Minister der ÖVP

18.12.2017 Wesentlich schwerer als die FPÖ tat sich die ÖVP bei der Bestellung ihrer Minister. Bis zum Schluss wurde verhandelt, teils hatte Neo-Kanzler Sebastian Kurz mit Widerstand aus den Ländern zu kämpfen.

Wen schickt die FPÖ in die Regierung? Alle Minister im Überblick

16.12.2017 "Schwarz-Blau III" steht in den Startlöchern. Die Ministerliste der FPÖ stand rasch und schon vor dem Wochenende fest.

Auto mit Wiener Bim-Linie 38 kollidiert: Betrunkene Mutter und 9-jährige Tochter verletzt

16.12.2017 In Wien-Döbling ist am Freitagabend ein Auto mit einer Garnitur der Straßenbahn-Linie 38 kollidiert. Dabei wurden eine Mutter, die alkoholisiert am Steuer des PKW saß, und ihre neunjährige Tochter verletzt.

Festnahme in Wien-Penzing nach zahlreichen Delikten

16.12.2017 In Wien-Penzing konnte am Freitag ein 36-Jähriger nach einer Zielfahndung festgenommen werden. Ihm werden zahlreiche Delikte vorgeworfen.