AA

Jeff Bezos von Amazon: Der reichste Mensch der Welt

22.02.2018 Jeff Bezos gilt offiziell als reichster Mensch der Welt. Sein Vermögen soll schon geschätzte 124 Milliarden Dollar betragen.

Mängel-Zielvorgabe bei Arbeitsinspektoren wird abgeschafft

22.02.2018 Die bereits von den NEOS kritisierten Zielvorgaben bei durchgeführten Kontrollen seitens der Arbeitsinspektoren werden nun von FPÖ-Sozialministerin Beate Hartinger-Klein gestrichen.

Wien-Brigittenau: 21-Jähriger nach Messerattacke in Lebensgefahr

22.02.2018 Bei einer Messerattacke in Wien-Brigittenau wurde am Mittwoch ein 21-Jähriger lebensgefährlich verletzt. Ein 18-Jähriger griff den jungen Mann in einer WG in der Gerhardusgasse an.

Rechtsextreme manipulieren Facebook

22.02.2018 Nur eine sehr kleine Minderheit der Nutzer ist für einen Großteil der Hasspostings auf Facebook verantwortlich. Fünf Prozent der Facebook-Konten verteilen 50 Prozent der "Likes" bei Hasskommentaren auf dem Sozialen Netzwerk, ein Prozent hochaktiver Nutzer vergibt sogar ein Viertel aller "Likes". Zu diesem Schluss kommt eine Studie, die dem NDR vorliegt. Auch Österreich ist in den Daten vertreten.

20-Jähriger schoss von Balkon in Wien-Favoriten: WEGA-Einsatz

22.02.2018 In der Nacht auf Donnerstag wurden die Einsatzkräfte der Polizei von mehreren Zeugen verständigt, nachdem sie einen 20-Jährigen dabei beobachten, wie er vom Balkon seiner Favoritner Wohnung aus mehrere Schüsse abgab.

Gezerre um Finanzierung für Erwachsenenschutzgesetz

22.02.2018 Um die Finanzierung des Erwachsenenschutzgesetzes gibt es weiterhin ein Gezerre zwischen den ÖVP-geführten Ministerien für Justiz und Finanzen. Das Finanzministerium betonte Donnerstagvormittag auf APA-Anfrage einmal mehr, dass es keine zusätzlichen Mittel geben könne und das Justizministerium durch Umschichtungen in seinem Budget seine Aufgaben zu gewährleisten habe.

Zeuge beobachtete Einbruch in Wien-Döbling: Täter verhaftet

22.02.2018 Am Mittwoch kam es in der Döblinger Eichendorffgasse zu einem Einbruch in einer Wohnung. Ein Zeuge konnte den Vorfall bemerken und die Polizei verständigen.

Rückgang bei Eheschließungen in Österreich, Großes Plus bei eingetragenen Partnerschaften

22.02.2018 Am Donnerstag veröffentlichte die Statistik Austria die vorläufigen Daten der Eheschließungen und eingetragenen Partnerschaften im Jahr 2017. Im Vergleich zum Vorjahr ist ein Rückgang bemerkbar.

Twitter sperrt tausende verdächtige Accounts

22.02.2018 Der US-Kurznachrichtendienst Twitter hat tausende Accounts gesperrt, um zu prüfen ob diese von Social Bots gesteuert sein könnten. Das berichteten US-Medien unter Berufung auf das Unternehmen. Die genaue Zahl der gesperrten Konten gab Twitter nicht bekannt, bestätigte aber, dass derzeit vermehrt verdächtige Account-Aktivitäten geprüft würden.

Tropische Ukulelen-Klänge in Wien: Zu Gast bei Österreichs einzigen Ukulelenbauer

22.02.2018 Im Stuwerviertel im zweiten Wiener Bezirk findet sich die Werkstatt von Gregor Nowak, dem einzigen Ukulelenbauer Österreichs. VIENNA.at war vor Ort und hat sich das rare Handwerk genauer angesehen.

24. Flüchtlingsball im Wiener Rathaus als Zeichen für Solidarität und Menschlichkeit

22.02.2018 Zum bereits 24. Mal wird der Wiener Flüchtlingsball ein Zeichen für Solidarität und Menschenrechte setzen, wenn er am 24. Februar im Wiener Rathaus stattfinden wird.

Senkung der Arbeitslosenversicherungsbeiträge: Gesetzesvorschlag kommt

22.02.2018 FPÖ-Sozialministerin Beate Hartinger-Klein kündigte im Sozialausschuss des Nationalrates an, bei der nächsten Ministerratssitzung den Gesetzesvorschlag zur Senkung der Arbeitslosenversicherungsbeiträge für niedrige Einkommen einzubringen.

40 Tote bei Busunglück in Peru

22.02.2018 Die Zahl der Todesopfer bei einem Busunglück im Süden Perus am Mittwoch hat sich nach Medienberichten auf mehr als 40 erhöht.

Rauchverbot in Österreich: Pakttreue in der Regierung

22.02.2018 Die Regierung hat am Mittwoch klargestellt, dass eine Volksabstimmung über ein Rauchverbot in der Gastronomie laut Regierungsprogramm nicht vor 2021 stattfinden kann. NEOS und SPÖ kündigten einen Antrag auf Abhaltung einer Volksabstimmung an.

Selbstmordanschlag auf US-Botschaft in Montenegro

22.02.2018 Auf die US-Botschaft in dem kleinen Adriastaat Montenegro ist ein Anschlag verübt worden.

Alles rund um die "Volkskrankheit Schmerz" beim 10. Wiener Schmerztag im Rathaus

21.02.2018 Kopf-, Rücken-, Nerven- oder Schulterschmerzen: Beim 10. Wiener Schmerztag im Rathaus dreht sich einen Tag lang alles um die "Volkskrankheit Schmerz". Bei freiem Eintritt erfahren Interessierte und Betroffene Nützliches zur Schmerzprävention, der vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten und Rehabilitation.

Staus wegen Wiener Stadthallen-Konzert und 4. Semesterferien-Wochenende

21.02.2018 Am Wochenende gehen auch in der Steiermark und in Oberösterreich die Ferien zu Ende. Der starke Reiseverkehr geht weiter, weil in Teilen der Niederlande die Ferien beginnen. Auch zahlreiche Wochenend- und Tagesausflügler machen sich auf den Weg. In Wien wird es am 24. Februar wegen des Konzerts von "Pizzera & Jaus" in der Stadthalle zu Staus kommen.

Alles zur Einrichtung bei der "Wohnen & Interieur 2018" in der Messe Wien

21.02.2018 Von 10. bis 18. März 2018 findet wieder die Messe "Wohnen & Interieur" in der Messe Wien statt. Dabei präsentieren mehr als 750 Aussteller und Marken auf 55.000 Quadratmetern die Wohn-, Design- und Gartentrends für 2018.

Archäologen in Mexiko fanden Maya-Relikte in Unterwasserhöhlen

21.02.2018 Nach Tauchgängen im größten Unterwasser-Höhlensystem der Welt haben Archäologen in Mexiko am Montag ihre Funde präsentiert. Unter anderem fanden die Wissenschafter in den Unterwasserhöhlen Überreste von Bären und riesigen Faultieren, aber auch einen kunstvollen Schrein zu Ehren des Maya-Gottes für Krieg und Handel.

Weltweit 600 Mrd. Dollar Schaden durch Cyberkriminalität

22.02.2018 Der wirtschaftliche Schaden durch Cyberkriminalität ist laut einer Studie auf weltweit 600 Mrd. Dollar (490 Mrd. Euro) angestiegen. Die größte Gefahr gehe von russischen und nordkoreanischen Hackern aus, teilten die Computer-Sicherheitsfirma McAfee und das Zentrum für Strategische und Internationale Studien (CSIS) am Mittwoch mit.

Buwog-Prozess: Thornton weist alle Schuld von sich

21.02.2018 Am 18. Tag des Buwog-Prozesses wurde am Mittwoch der Immofinanz-Manager  Christian Thornton auf die Anklagebank geführt. Der wegen Bestechlichkeit und Untreue beschuldigte Thornton wies dabei alle Schuld von sich.

Syrien-Konflikt eskaliert erneut - Experte: "Russland im Dilemma"

21.02.2018 Russland steckt nach Ansicht des Nahost-Experten Volker Perthes in Syrien in einem Dilemma. Indes intensivieren sich die Kämpfe wieder - in der Region Ghouta sind binnen Tagen hunderte Tote zu beklagen.

Anklage gegen Vorstand der Meinl Bank abgewiesen

21.02.2018 Der Vorstand und Aufsichtsrat der Meinl Bank AG kann aufatmen. Eine Klage wegen der 2009 beschlossenen Ausschüttung einer Sachdividende in Höhe von rund 212 Mio. Euro wurde am Mittwoch in Wien abgelehnt.

Verschiebung von Erwachsenenschutzgesetz trifft Vertretervereine

22.02.2018 Durch die drohende Verschiebung des Erwachsenenschutzgesetzes musste der Verein "Vertretungsnetz" dutzende Jobzusagen zurücknehmen. Das neue Gesetz sollte mit 1. Juli in Kraft treten. Die Verschiebung trifft die Vertretervereine hart.

Deutsche Autobauer spionieren Tesla aus

28.02.2018 Um den Rückstand auf Elektropionier Tesla so schnell wie möglich aufzuholen, ist deutschen Autobauern wohl jedes Mittel recht.

Wiener Modeschülerin gewinnt Schuhdesign-Wettbewerb von Think

21.02.2018 Die Marke Think! veranstaltete gemeinsam mit der Modeschule Hetzendorf einen Designwettbewerb. Gewinnerin ist die Wienerin Aurelia Hammerschmidt, deren Entwurf eines Schuhs nun von Think! produziert wird.

Wiener Anwalt soll Anleger betrogen haben: Prozess vertagt

21.02.2018 Am Mittwoch, den 21. Februar, saß am Wiener Landesgericht ein ehemaliger Anwalt auf der Anklagebank. Ihm wird Anlagebetrug mit einem Schaden von 1,2 Millionen Euro vorgeworfen. Der Prozess wurde auf 15. März vertagt.

Wiener SPÖ-Parteimanagerin Novak fordert Kopftuchverbot an Schulen

21.02.2018 In der Diskussion um das Kopftuchverbot muslimischer Schülerinnen in Wien meldete sich nun Neo-SPÖ-Managerin Barbara Novak zu Wort. Diese sprach sich für ein Kopftuchverbot in Schulen aus.

Stadt Wien zog Bilanz über Gratis-Nachhilfe: 90.600 Schüler in drei Jahren

21.02.2018 Im Jahr 2014 wurde in Wien die Gratis-Nachhilfe "Förderung 2.0" eingeführt. Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorsky zog nun Bilanz: 90.600 Schüler nahmen in den letzten drei Jahren die Förderhilfe in Anspruch.

Bezirksvorsteherin von Wien-Alsergrund Martina Malyar tritt im Juni zurück

21.02.2018 Nach 15 Jahren tritt Martina Malyar (SPÖ) im Juni als Bezirksvorsteherin von Wien-Alsergrund zurück. "Ich werde am 25. Juni meine Funktionen zurücklegen", so Malyar am Mittwoch. Ein Amtsnachfolger oder eine Nachfolgerin sei noch nicht gekürt - die Entscheidung soll in den Parteigremien gefällt werden.

USA schmiedeten 2015 geheimen Kriegsplan gegen Russen

21.02.2018 Nach der Annexion der Krim arbeiteten die USA an einem geheimen Kriegsplan gegen Moskau, wie der ehemalige Verteidigungsminister Ashton Carter nun enthüllt.

Wiens Luft geht es zu gut: Stadt erhält definitiv keine Umweltzonen

21.02.2018 In Wien wird es definitiv keine Umweltzonen geben. Nachdem der grüne Koalitionspartner immer wieder Fahrverbote für schadstoffreiche Autos forcierte, erteilte Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) der Überlegung eine endgültige Absage. Als Begründung wurden am Mittwoch die guten Feinstaub- und Stickoxidwerte im Stadtgebiet genannt, durch die es gar keine gesetzliche Grundlage für die Einführung von Umweltzonen gebe.

AfD-Chef Gauland hält Zusammenarbeit mit Pegida-Bewegung für möglich

21.02.2018 Die AfD orientiert sich weiter nach rechts: Parteichef Alexander Gauland spricht nun offen über eine Zusammenarbeit mit dem islamfeindlichen Pegida-Bündnis.

Die schönsten Oscar-Kleider der vergangenen Jahre

4.03.2018 In der Nacht auf Montag ist es wieder soweit: In Los Angeles wird der begehrteste Filmpreis der Welt übergeben. Vor es aber an die Verleihung geht, müssen die Stars und Sternchen aber über den roten Teppich.

Wo Langlaufen in Wien möglich ist: Die Loipen der Stadt im Überblick

27.03.2018 Endlich darf sich auch Wien über reichlich Schnee freuen. Durch die weiße Pracht sind auch die Langlaufloipen der Bundeshauptstadt wieder gespurt worden. Hier findet ihr alle Infos zum Langlaufen in Wien.

Regelung: Alimente und Unterhalt für Kinder in Österreich

21.02.2018 Christoph Varga (ORF), Leiter der ZIB-Wirtschaftsredaktion, spricht über die rechtliche Situation bei Scheidungen und klärt darüber auf, welche Regelungen es bei Alimenten gibt.

Justiz lehnte Meinl-Anklage zu Sachdividende ab

21.02.2018 Julius Meinl, Peter Weinzierl und weitere Mitglieder des Vorstandes und Aufsichtsrates der Meinl Bank AG werden wegen der 2009 beschlossenen Ausschüttung einer Sachdividende in Höhe von rund 212 Mio. Euro nicht angeklagt. Dieses Verfahren wegen des Verdachts der Untreue und der versuchten betrügerischen Krida ist eingestellt worden, teilte das Justizministerium am Mittwoch mit.

100.000 Unterschriften: Frauenvolksbegehren wird im Nationalrat behandelt

21.02.2018 Die Hürde von 100.000 Unterstützungserklärungen ist geschafft, somit muss das Frauenvolksbegehren im Nationalrat behandelt werden. Die Initiatorinnen freuen sich über den großen Erfolg.