AA

Strache: Gesetzesentwurf zum Kippen des Rauchverbots kommt "zeitgerecht"

15.02.2018 Der Gesetzesentwurf von FPÖ-Gesundheitsministerin Beate Hartinger-Klein wird noch vor der neuen Regelung des Rauchverbots am 1. Mai 2018 kommt, versicherte Vizekanzler Heinz-Christian Strache im Interview mit der Austria Presse Agentur. Damit soll das Rauchen in Lokalen weiter erlaubt werden.

NS-Liederbuch-Affäre: Ermittlungen gegen Germania dauern weiter an

22.02.2018 Die Ermittlungen in der NS-Liederbuch-Causa der Burschenschaft Germania dauern weiter an. Die Mitglieder sollen in Befragungen klären, ob und wie lange das Buch in Verwendung war.

Fast eine Milliarde Gäste in Wien: Fahrgastrekord bei den Wiener Linien

15.02.2018 2017 waren mit den Wiener Linien fast eine Milliarde Fahrgäste unterwegs. Genau 961,7 Millionen Fahrgäste konnten in den Bussen, U-Bahnen und Straßenbahnen verzeichnet werden. Das macht mehr als 2,5 Millionen Fahrgäste pro Tag in Wien. 778.000 Menschen besitzen zudem eine Jahreskarte.

Verteidigungsminister Kunasek lässt Luftraumüberwachung neu evaluieren

15.02.2018 FPÖ-Verteidigungsminister Mario Kunasek wird über eine Evaluierungskommission die Überwachung des österreichischen Luftraums durch das Bundesheer neu berechnen lassen. 

Österreicher EU-verbunden, bei Migrationspolitik skeptisch

15.02.2018 Die Österreicher fühlen sich der Europäischen Union wieder stärker verbunden, grundsätzlich ist das Bild der EU aber etwas neutraler geworden. Besonders skeptisch - im Vergleich zu anderen Ländern - sehen die Bürger hierzulande die Migrationspolitik der EU, wie aus dem Eurobarometer der EU-Kommission hervorgeht. Ein Erklärungsmuster dafür gibt es jedoch nicht.

Ärztekammer und Krebshilfe starten "Don't Smoke"-Volksbegehren

15.02.2018 Um die Pläne der Bundesregierung - ab Anfang Mai das geplante Rauchverbot zu kippen - zu verhindern, starteten die Wiener Ärztekammer und die Österreichische Krebshilfe am Donnerstag das Volksbegehren "Don't Smoke". "Wir müssen endlich ein starkes Bekenntnis zum Nichtrauchen und zum Nichtraucherschutz abgeben", so Thomas Szekeres, Präsident der Wiener und der Österreichischen Ärztekammer.

Vor Besitzerwechsel: Umsatzsteigerung und Kundenzugewinn bei UPC

15.02.2018 Noch vor der Übernahme durch T-Mobile Austria um 1,9 Millarden Euro verzeichnet Kabelnetzbetreiber UPC mehr Abonnenten sowie einen höheren Umsatz im Vergleich zum Vorjahr.

Nach Linien-Änderung: Zahlreiche Beschwerden über Verspätungen auf Bim-Linien 10 und 60

15.02.2018 Seit der Einstellung der Straßenbahnlinie 58 wurden von Fahrgästen bereits zahlreiche Beschwerden über Verspätungen geäußert. Außerdem fordert Hietzings Bezirksvorsteherin Silke Kobald von den Wiener Linien Verbesserungen für die auf der Kennedybrücke wartenden Fahrgäste.

Bulgarischer Drogenkurier in Wien geschnappt

15.02.2018 Ein Drogenkurier konnte am Dienstag von der Polizei Wien geschnappt werden. Der 32-Jährige brachte das Suchtgift von Bulgarien nach Wien.

31-Jährige überfiel pflegebedürftige 86-Jährige in Wien-Leopoldstadt: Suche nach weiteren Opfern

15.02.2018 Wiener Polizisten nahmen am 21. Dezember 2017 eine 31-jährige Frau fest, nachdem diese eine pflegebedürftige 86-Jährige in ihrer Wohnung in der Vorgartenstraße in Wien-Leopoldstadt überfallen hatte. Weil die 31-Jährige im Verdacht steht, vier weitere Überfalle begangen zu haben, sucht die Polizei nun nach weiteren Opfern.

PKW-Einbrecher in Wien-Hernals auf frischer Tat ertappt

15.02.2018 In den frühen Morgenstunden am Mittwoch konnte eine Zeugin auf einen 27-Jährigen aufmerksam werden, der am Clemens-Hofbauer-Platz bei einem Fahrzeug einbrechen wollte.

Gesuchter Mann in Wien-Meidling festgenommen

15.02.2018 Am Bahnhof Meidling in Wien konnten Polizisten bei einer Schwerpunktaktion am Valentinstag einen gesuchten Mann festnehmen.

Frontalcrash in Wien-Floridsdorf: Fünf Verletzte und ein Todesopfer

15.02.2018 Am Donnerstag kam es kurz nach 6 Uhr morgens zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW in der Brünner Straße auf Höhe Rendezvousberg, bei dem mehrere Personen verletzt und ein 28-Jähriger getötet wurde.

Kate Upton wird oben ohne von Felsen gespült

15.02.2018 So war das nicht geplant: Bei einem Fotoshooting für die diesjährige Ausgabe des US-Magazins "Sports Illustrated Swimsuit" wurde es für Kate Upton doch etwas nasser.

Offizieller Start des Rauchverbot-Volksbegehrens

15.02.2018 VOL.AT überträgt ab etwa 10 Uhr die Live-PK zum offiziellen Startschuss des Volksbegehrens "Don't Smoke", das von der Ärztekammer initiiert wurde.

Wien-Döbling bekommt 724 Parkplätze im neuen Parkhaus "M Parking"

15.02.2018 Pendler aus Klosterneuburg finden im Parkhaus M Parking in Wien-Döbling 724 neue Parkplätze vor. Für einen Tageshöchstsatz von 7,50 Euro kann im M Parking auf der Heiligenstädter Lände 13 das Auto abgestellt werden.

Strache will mit "Sport Strategie Austria" neue Akzente setzen

15.02.2018 Vizekanzler Heinz-Christian Strache hat im Gespräch mit der Austria Presse Agentur über seine zukünftigen Vorhaben im ihm anvertrauten Sportministerium gesprochen. Dabei hat er auch seine Vorgänger im Ressort kritisiert, wurde doch laut Strache der Sport "ziemlich stiefmütterlich behandelt".

Mehrheit der Österreicher will aktuelle Sommerzeitregelung behalten

15.02.2018 "61 Prozent wünschen sich die Beibehaltung - besonders die jungen und jüngeren Befragten", so Kristin Allwinger vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut Akonsult, welches eine Befragung angesichts der aktuellen Überprüfung der Zeitumstellung seitens des EU-Parlament durchgeführt hat.

Politischer Aschermittwoch der FPÖ mit Angriff auf ORF und viel Eigenlob

15.02.2018 Der 27. Politische Aschermittwoch der FPÖ in Ried im Innkreis fand heuer unter neuen Voraussetzungen statt, finden sich doch die Freiheitlichen unter Bundesparteiobmann Heinz Christian Strache nun in der aktuellen Bundesregierung wieder, die zu diesem Anlass gerne kritisiert wurde. Statt dessen wurde viel Eigenlob verteilt und der ORF attackiert.

Ulrike Lunacek kritisiert Vizekanzler Straches Kosovo-Aussage

15.02.2018 In einem schriftlichen Interview mit der serbischen Zeitung "Politika" soll FPÖ-Vizekanzler Heinz-Christian Strache angegeben haben, das der Kosovo "zweifellos ein Teil Serbiens" sei. Die ehemalige Grünen-Politikerin Ulrike Lunacek hat diese Äußerung am Mittwochabend scharf kritisiert.

Das sind die Food-Trends 2018

12.12.2018 Immer auf der Suche nach neuen geschmacklichen Erfahrungen? Hellofresh hat die Food-Trends 2018 vorgestellt. Von orientalisch über gesund, farbenfroh, deftig bis hin zu nachhaltig ist bei den diesjährigen Essenstrends alles dabei. Wir haben sie getestet und zeigen euch, welche Gerichte daraus entstehen können.

Slowakischer Präsident Andrej Kiska kommt nach Wien

14.02.2018 Kommenden Montag besucht der slowakische Präsident Andrej Kiska Österreich. Er wird dabei am Wiener Hauptbahnhof von Bundespräsident Alexander Van der Bellen empfangen, dort besichtigen die beiden ein Kunst-Projekt.

17 Tote nach Schüssen an Schule in Florida

15.02.2018 Der Valentinstag ist an den Schulen der USA ein Tag, an dem es besonders nett zugeht, in den Klassenräumen. Viele Schüler bringen für ihre Kollegen kleine Geschenke mit, manche Lehrer organisieren kleine Feiern. In Parkland, im US-Staat Florida, bringt ein 19-Jähriger an diesem 14. Februar eine halbautomatische Waffe mit in die Marjory Stoneman Douglas Highshool - und jede Menge Munition.

Live: Strache-Rede beim politischen Aschermittwoch der FPÖ

14.02.2018 Beim Rieder Aschermittwoch wird Vizekanzler und FPÖ-Chef Strache vor rund 2.000 Anhängern eine Rede halten. Wir übertragen live.

Historikerkommission: Brauneder fordert von Burschenschaften Öffnung der Archive

14.02.2018 Wilhelm Brauneder leitet die von der FPÖ installierte Historikerkommission, deren Ziel die wissenschaftliche Aufarbeitung der Parteigeschichte ist. Er drängt die Burschenschaften dazu, ihre Archive zu öffnen.

Noch kein Präsident für das Verfassungsgericht in Wien nominiert

14.02.2018 Eigentlich hätte am Mittwoch, den 14. Februar, von der Regierung ein Präsident und ein Vizepräsident des Verfassungsgerichts nominiert werden sollen. Das Verfassungsgericht muss allerdings noch warten. Ein Beschluss soll auch kommende Woche noch nicht vorliegen.

Regierung erweiterte im Ministerrat Liste "sicherer Herkunftsstaaten"

14.02.2018 Beim Ministerrat am Mittwoch beschloss die Regierung die Erweiterung der Liste "sicherer Herkunftsstaaten". Die Ukraine, Armenien und Benin zählen nun auch zu den sicheren Herkunftsländern von Asylwerbern.

Tirol: Valentins-Wahlkampf der NEOS für die Landtagswahl 2018

14.02.2018 "Liebe für Europa" schworen die Tiroler NEOS am Valentinstag bei ihrem Wahlkampftag in Innsbruck. Neben der Liebeserklärung verteilte Spitzenkandidat Dominik Oberhofer zudem Punschkrapfen und sonstige Wahlzuckerl in der Maria-Theresien-Straße.

Wiens neuer SPÖ-Chef Ludwig informiert über weitere Schritte

14.02.2018 Michael Ludwig wird am Donnerstag, den 15. Februar, seinen weiteren Fahrplan bekanntgeben. Ende Jänner wurde Ludwig zum Parteichef der Wiener SPÖ gewählt. Bis jetzt war nichts über die nächsten Schritte Ludwigs zu erfahren.

Bulgarische Drogenbande trieb in Wien ihr Unwesen

14.02.2018 Ein Drogenring, der für den Schmuggeln und die Verbreitung von Marihuana, Amphetaminen und Methamphetaminen in Wien verantwortlich sein soll, wurde von bulgarischen und österreichischen Kriminalisten zerschlagen. Laut der bulgarischen Nachrichtenagentur BTA wurde gegen zehn Beschuldigte Anklage erhoben.

Deutsche Opposition rechnet am Aschermittwoch mit "GroKo" ab

15.02.2018 Anlässlich des Politischen Aschermittwochs haben die Oppositionsparteien mit der möglichen "GroKo" abgerechnet.

Filmkonzert "Die Eiskönigin" in Wien: Hohes Niveau bei Casting der "Anna"

14.02.2018 Am Dienstag fand in der Wiener Villa Aurora das Casting für die Rolle der kleinen Anna im Filmkonzert "Die Eiskönigin - Völlig Unverfroren" statt. Die Jury zeigte sich angetan von der Auswahl.

Terror-Prozess in Wien: Sechs, 26 und 15 Monate Haft für Angeklagte

14.02.2018 Drei junge Männer, die als Splittergruppe der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) einen Mordanschlag auf eine Polizeistation in St. Pölten geplant haben sollen, wurde am Wiener Landesgericht verurteilt. Die Männer erhielten sechs, 26 und 15 Monate Haft.

Stadtkino Wien: Sky Night bot exklusive Einblicke in die Serie "Britannia"

14.02.2018 Am 23. Februar wird auf Sky die sendereigene Produktion "Britannia" zu sehen sein. Ausgewählte Besuchter konnten das History-Drama bereits gestern Abend im Stadtkino Wien ansehen.

VGT kritisiert Pläne für berittene Polizei in Wien: Warnung vor Tierquälerei

15.02.2018 Die FPÖ plant, eine berittene Polizei in Wien einzurichten. Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) warnt in Bezug auf diese Pläne vor Tierquälerei. Der VGT wies darauf hin, dass Pferde weglaufen, wenn sie sich erschrecken. Innenminister Herbert Kickl würde nicht beachten, dass Pferde Fluchttiere sind.

Vilimsky Ehrengast bei Aschermittwoch der AfD

14.02.2018 Zum Politischen Aschermittwoch der AfD im niederbayerischen Osterhofen war als Ehrengast und Redner FPÖ-Generalsekretär Harald Vilimsky geladen.

Arbeitsgespräch von Mikl-Leitner und Ludwig: Wien & NÖ wollen weiterhin intensiv kooperieren

14.02.2018 Passend zum Valentinstag haben auch die niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und der künftige Bürgermeister Wiens Michael Ludwig (SPÖ) über ihre Beziehung gesprochen. Bei dem am Mittwoch stattgefundenen Arbeitsgespräch wurde klargestellt: Die beiden setzen auch in Zukunft auf eine intensive Zusammenarbeit.

Miss Vienna und Miss NÖ: Details zu Casting und Wahl

14.02.2018 Wien und Niederösterreich halten wieder Ausschau nach Missen. Nun wurden Details zum Casting und zur Wahl der Miss Vienna und Miss NÖ bekannt gegeben.

Drogendealer und Kurier am Wiener Westbahnhof festgenommen

14.02.2018 Am Montagabend konnten Drogenfahnder am Wiener Westbahnhof einen mutmaßlichen Dealer und einen Kurier festnehmen. Während rund 3.000 Gramm hochwertiges Rohopium den Besitzer wechselten, schlug die Polizei zu.