AA

Wiener Grüne: Neues Hauptquartier in Wien-Landstraße bezogen

21.02.2019 Von der Lindengasse in die Würtzlerstraße sind es - mit der U3 - nur 20 Minuten. Für die Wiener Grünen bedeutet ihr neues Hauptquartier aber ein Neuanfang mit Neo-Spitzenkandidatin Birgit Hebein.

Frauenpower im Jüdischen Museum Wien: Suchaufruf zu Hedy Lamarr

21.02.2019 Am 8. März findet der internationale Frauentag statt. Anlässlich dazu startet auch das Jüdische Museum Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, einen Suchaufruf zu einer ganz besonderen Powerfrau. Für die Herbst-Ausstellung "Lady Bluetooth, Hedy Lamarr" werden Objekte aus der Kindheit und Jugend der Schauspielerin und Erfinderin Hedy Lamarr gesucht.

Oscar-Vorbereitungen: Der rote Teppich liegt bereit

21.02.2019 In wenigen Tagen findet die Oscar-Gala in Hollywood statt und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Über 250 Meter lang und gut zehn Meter breit bedeckt der rote Teppich ein Stück des sonst stark befahrenen Hollywood Boulevards. Den "Roll Out" am Mittwoch (Ortszeit) verfolgten Dutzende Kamerateams und Fotografen mit.

Nächtigungs-Rekord im Jänner: Wien knackt Millionenmarke

21.02.2019 Der Tourismus in Wien hat 2018 einen neuen Rekord erreicht. Auch der Jänner 2019 hatte es in sich, denn Wien hat erstmals die Millionenmarke überschritten.

Wiener Grüne: Hebein tritt Ende Juni in Vassilakous Fußstapfen als Stadträtin

22.02.2019 Birgit Hebein wird Ende Juni das Amt von Maria Vassilakou im Wiener Rathaus übernehmen. Die Neo-Spitzenkandidatin kämpft bis dahin aber noch um mehr Bekanntheit.

Mit 136 km/h über Wiener Autobahn: Führerschein weg

21.02.2019 In einer 80er-Zone auf der Wiener Südosttangente auf der Höhe St. Marx war gestern ein 30-Jähriger mit 136 km/h unterwegs. Dem Raser wurde der Probeführerschein abgenommen.

Verkehrsschwerpunkt in Wien-Meidling: 18 Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen

21.02.2019 Die Polizeiinspektion Hufelandgasse führte am Mittwoch und Donnerstag einen Verkehrsschwerpunkt mit Fokus auf Suchtgifteinfluss in Wien-Meidling durch. Das Fazit: 18 Drogenlenker wurden aus dem Verkehr gezogen.

Versuchter Pkw-Einbruch in Wien-Hernals: Verdächtige gefasst

21.02.2019 Für zwei mutmaßliche Autoeinbrecher klickten gestern in Wien-Hernals die Handschellen. Dabei trugen sie auch Kokain bei sich.

Einbruchsversuch in Wien-Favoriten: Hinweise erbeten

21.02.2019 Im Dezember versuchte ein Mann in der Götzgasse in Wien-Favoriten in ein Mehrparteienhaus einzusteigen. Ein Zeuge konnte die Polizei alarmieren, der mutmaßliche Einbrecher jedoch flüchtete. Die Polizei bittet um Hinweise.

Zwei Tote bei Schüssen auf Baustelle in München

21.02.2019 Bei Schüssen auf einer Baustelle in München sind zwei Männer getötet worden.

"Falco´s": Das neue Wiener Lokal zu Ehren des Musikers

21.02.2019 Falco (Hans Hölzel) wäre am 19. Februar 62 Jahre alt geworden. Ihm zu Ehren wurde nun das Lokal "Falco´s" am Wiener Schwarzenbergplatz eröffnet, das unter anderem seine Lieblingsspeisen serviert.

Wiener Tiergarten Schönbrunn: Neue Voliere für bedrohte Papageienart

21.02.2019 Die australischen Schwalbensittiche sind vom Aussterben bedroht. Der Wiener Tiergarten Schönbrunn will daher mit einer neuen Voliere wenigstens einige Exemplare schützen.

Weniger Miete dank WG: Studenten können bis zu 28 Prozent Miete sparen

21.02.2019 Als Student hat man mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht gerade viel Geld zur Verfügung und muss auf jede einzelne Ausgabe achten. Die beste Art Geld zu sparen ist, in einer Wohngemeinschaft zu leben. So kann nicht nur Geld gespart, sondern auch lästige Hausarbeiten geteilt werden.

Semmelweis-Statue an der MedUni Wien enthüllt

21.02.2019 Am 1. Juli 2018 jährte sich zum 200. Mal der Geburtstag von Ignaz Semmelweis. Am Mittwochabend wurde in Gedenken des "Erfinders" der Händehygiene an der MedUni Wien eine Statue des Mediziners enthüllt.

Egon Schiele - Die Jubiläumsschau: Nur noch bis 10. März im Leopold Museum Wien

21.02.2019 Derzeit findet eine der erfolgreichsten Ausstellungen im Leopold Museum Wien statt - Die Egon Schiele-Jubiläumsschau. Alle Interessierten sollten sich beeilen, denn diese ist nur noch bis zum 10. März zu besichtigen.

Gerold Riedmann über das Treffen von Sebastian Kurz mit Donald Trump

21.02.2019 VN-Chefredakteur Gerold Riedmann war mit Bundeskanzler Sebastian Kurz im Weißen Haus. So lief der Besuch des Kanzler mit Donald Trump ab.

Tag des Dialekts: Wien wird hochdeutsch

21.02.2019 "Heast, Oida", hört man in Wien nicht mehr so häufig. Grund dafür: Immer mehr junge Menschen legen den Dialekt ab und sprechen Hochdeutsch. Am Tag des Dialekts soll daher der Dialekt in den Vordergrund treten.

Spektakuläre Lichtkunst beim Wiener Opernball

21.02.2019 Am Abend des Opernballs wird die Wiener Staatsoper zur gigantischen Leinwand. Mit Licht werden Geschichten auf das Gebäude projiziert, 13 Minuten soll das Spektakel dauern.

Kurz bei Trump: "In vielen Themen sind wir nicht einer Meinung"

21.02.2019 Das Gespräch zwischen Bundeskanzler Kurz und US-Präsident Trump gestern Abend verlief laut Kurz sehr kontrovers. Trump sieht in Kurz aber einen wichtigen Ansprechpartner in der EU.

Wetter: Hoch "Erika" sorgt für viel Sonnenschein

21.02.2019 Nachdem uns am Freitag Regen und Schnee erwarten, soll am Wochenende das Hoch "Erika" ein paar Sonnenstunden bringen. Bis Ende Februar setzt sich das Hochdruckwetter fort und es kann mit zweistelligen Höchstwerten gerechnet werden.

So wirkt sich "harter" Brexit auf Reisende aus

21.02.2019 Roaming, Zoll oder Anreisen mit dem Auto: Bei einem "harten" Brexit gelten andere Regeln für England-Reisende. Ein geregelter Brexit brächte hingegen kaum Umstellungen.

Hells Angels vor Gericht: 300 Jahre Haft drohen!

20.02.2019 Rockerboss Frank Hanebuth, dem ehemals mächtigen Chef der Hells Angels in Hannover, droht in Spanien eine langjährige Gefängnisstrafe.

So wirkt sich "harter" Brexit auf Reisende aus

21.02.2019 Roaming, Zoll oder Anreisen mit dem Auto: Bei einem "harten" Brexit gelten andere Regeln für England-Reisende. Ein geregelter Brexit brächte hingegen kaum Umstellungen.

Meghan für mutmaßliche Babyparty in New York gesichtet

20.02.2019 Herzogin Meghan (37) hat die Straßen New Yorks unsicher gemacht!

Kurz trifft auf Trump: So war das Treffen mit dem US-Präsidenten

21.02.2019 US-Präsident Donald Trump hat Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) eine "großartige Beziehung" versprochen - VN-Chefredakteur Gerold Riedmann berichtet direkt aus Washington DC.

Katze dürfte Herd eingeschaltet haben

20.02.2019 Eine Katze dürfte den Brand am Mittwoch in einem Wohnhaus in Wullersdorf (Bezirk Hollabrunn) verursacht haben.

OMV mit Spende an die Wiener Tafel-Arbeit

20.02.2019 100.000 Mahlzeiten für Armutsbetroffene – das ist die stolze Bilanz des OMV-Mitarbeiterengagements im Rahmen der Winterhilfsaktion "Suppe mit Sinn".

Drei Flaschen Rotwein: Kern löst Wettschulden bei Strache ein

21.02.2019 "Wettschulden sind Ehrenschulden", dachte sich wohl der ehemalige SPÖ-Chef Christian Kern, als er der FPÖ drei Flaschen Wein zukommen ließ. Er hatte nämlich mit dem FPÖ-Chef gewettet, wer länger Bundesparteivorsitzender bleibt.

Andreas Gabalier: Anzeige gegen Rap-Duo wegen gefährlicher Drohung

20.02.2019 Die Aufregung um Andreas Gabalier reißt nicht ab. Wie mehrere Medien berichten, erstattete der selbst ernannte "Volks-Rock'n'Roller" Anzeige gegen das Rap-Duo Kroko Jack und Kid Pex.

London entzieht IS-Anhängerin Staatsbürgerschaft

20.02.2019 Die britische Regierung hat ihre Drohung wahr gemacht und entzieht der IS-Anhängerin Shamima Begum die Staatsbürgerschaft. Die Bitte der jungen Frau um eine Rückkehr in die Heimat wurde damit am Mittwoch abgeschmettert. Die 19-Jährige zeigte sich "schockiert".

Papst küsste Missbrauchsopfer aus Polen die Hand

20.02.2019 Polnische Opfer von Missbrauch in der Kirche haben Papst Franziskus am Mittwoch einen Bericht über die Vertuschung entsprechender Taten in ihrem Land übergeben. Der Papst habe sich sehr betroffen gezeigt und zum Dank dem Sprecher der Gruppe, Marek Lisinski, die Hand geküsst, berichtete dieser später vor Journalisten, wie Kathpress meldet.

Karfreitag: 8.-Dezember-Regelung für Handel "zu teuer"

21.02.2019 Der Handel warnt in der Debatte um den halben Feiertag am Karfreitag vor einen am 8. Dezember angelehnten Regelung. Dies sei wegen der Zuschläge "zu teuer".

Ice Ice Baby: Influencer und VIPs kosten die Eisneuheiten 2019 in Wien

20.02.2019 Der Sommer lässt zwar noch auf sich warten, die Eis-Highlights 2019 wurden trotz allem schon präsentiert. Von Magnum bis über KINDER Ice Cream und Cremissimo á la Brickerl. Die nächsten Eis-Klassiker können sich sehen (eher schmecken) lassen. Promis durften diese bereits in der Labstelle Wien verkosten.

Charity-Auktion für HAPPY KIDS im Wiener Dorotheum

20.02.2019 Zugunsten des Vereins HAPPY KIDS wird im März eine Charity-Kunstauktion im Wiener Dotortheum stattfinden.

Wie schon die Beatles: Sängerin Ariana Grande hält Top 3 in den US-Charts

20.02.2019 Nach den Beatles hat es nun auch Ariana Grande geschafft: Ihre Songs eroberten gleichzeitig die drei obersten Ränge in den US-"Billboard"-Charts.

32-jähriger Wiener terrorisierte Ex-Freundin und Eltern: Haft

20.02.2019 Ein 32-Jähriger aus bestem Wiener Hause terrorisierte über Monate hinweg seine Eltern und seine Ex-Freundin und wurde nun zu 18 Monaten Haft verurteilt. Sechs Monate davon sind unbedingt.

Tabaksteuer steigt nicht - trotzdem wird Rauchen auch 2019 wieder teuerer

21.02.2019 Trotz einer ausbleibenden Steuererhöhung dürften die Zigarettenpreise auch in diesem Jahr um rund 20 Cent steigen. 

Haus des Meeres in Wien eröffnet neue Abteilung für tropische Meerestiere

21.02.2019 Im Haus des Meeres in Wien wurde nun eine neue Abteilung für tropische Meerestiere, bestehend aus vierzehn miteinander verbundenen Aquarien, eröffnet.

Keine internationale Strafverfolgung von Ex-Jihadisten

20.02.2019 Die Strafverfolgung der europäischen IS-Kämpfer durch ein internationales Gericht scheint zur Zeit ausgeschlossen. Das Weltstrafgericht in Den Haag wäre eigentlich die richtige Adresse für Verfahren gegen mögliche Kriegsverbrecher. Nur gehören weder Syrien noch der Irak dem Gericht an. Daher könnten Ermittlungen erst aufgenommen werden, wenn es ein Mandat des UNO-Sicherheitsrates gibt.

Macht alter General-Kollektivvertrag den Karfreitag doch zum Feiertag?

20.02.2019 Nach dem General-Kollektivvertrag aus dem Jahre 1952 könnte der Karfreitag für Protestanten doch Feiertag bleiben. Laut ÖGB-Sekretär Bernhard Achitz würde der Vertrag durch die neue Regelung wieder in Kraft gesetzt werden.