AA

Nach Manipulations-Vorwürfen: Miss Vienna Wahl wird wiederholt

29.04.2019 Beatrice Körmer wird ihren Titel wohl abgeben müssen, denn am Montag wurde bekanntgegeben, dass die Wahl zur Miss Vienna nach Vorwürfen von Unregelmäßigen wiederholt wird.

Ordensspitäler für Gesundheitswesen "unersetzlich"

29.04.2019 Die Ordensspitäler in Österreich ziehen eine positive Bilanz für 2018. Zukünftig würden sie gerne bei der Primärversorgung mithelfen.

ÖH-Wahl 2019: Das Wahlprogramm der Fachschaftslisten FLÖ

29.04.2019 Am Montag präsentierten die Fachschaftslisten (FLÖ) ihr Wahlprogramm für die ÖH-Wahl im Mai. Unter anderem liegen die Schwerpunkte auf einem einheitlichen Studienrecht sowie flexiblen Studien ohne Studiengebühren.

Wiener "Impfgipfel": Impfpflicht bei Gesundheitspersonal und Pädagogen gefordert

30.04.2019 Beim Wiener Impfgipfel wurde am Montag die Forderung nach einer Impfpflicht gefährdeter Berufsgruppen laut. Dazu gerhört Gesundheitspersonal, aber auch Lehrer oder Kindergärtner.

17 Personen mit E-Scooter oder E-Bike im Vorjahr tödlich verunglückt

29.04.2019 Bei Verkehrsunfällen sind laut Statistik Austria im Jahr 2018 österreichweit 17 Menschen mit elektrisch betriebenen Fahrrädern oder Scootern getötet worden.

Durch Steuerreform sollen Unternehmenssteuern sinken

29.04.2019 Vor der Präsentation der Steuerreform am Dienstag sickern immer weitere Details durch. Neben der Lohn- und Einkommensteuer sollen auch die Unternehmenssteuern sinken. Dem Vernehmen nach ist nun eine Reduktion in zwei Schritten auf 21 Prozent geplant. Ebenfalls in zwei Etappen geplant: die Grenze für die Absetzbarkeit geringwertiger Wirtschaftsgüter soll auf 1.000 Euro steigen.

Drogenschwerpunkt bei Wiener Hanfexpo: 55 Führerscheine abgenommen

30.04.2019 Die Wiener Polizei führte im Bezirk Landstraße eine dreitägige Schwerpunktaktion durch. Durch die am Wochenende stattfindende Hanfexpo wurden einige Marihuana-Lenker aus dem Verkehr gezogen.

Bis zu 28,7 Grad: April verlief zu warm und überdurchschnittlich sonnig

30.04.2019 Der April verlief laut den Wetterexperten von Ubimet in ganz Österreich aufgrund milder Temperaturen und viel Sonnenschein deutlich zu trocken.

Am 2. Mai startet die Wiener Freibad-Saison

2.05.2019 Am kommenden Donnerstag, den 2. Mai 2019, startet die Badesaison in den Wiener Freibädern. Bis 15. September stehen Besuchern 28 Standorte zur Verfügung.

Kritik an Umbau der Wiener Rotenturmstraße reißt nicht ab

29.04.2019 Die Rotenturmstraße ist zur umstrittenen Baustelle in Wien geworden. Bezirkschef Markus Figl fühlt sich von Maria Vassilakou übergangen und kritisiert den Umbau als "unnötig übereilte Hauruck-Aktion".

KH Nord: Wiener ÖVP sieht klare Verantwortung der Politik

29.04.2019 Die Verantwortung für Zeitverzögerungen und Kostensteigerungen beim Bau des Krankenhauses Nord sieht die WIener ÖVP ganz klar bei den politischen Entscheidungsträgern.

Niederländischer Dienstleister investiert in Wiener Robotikfirma taurob

29.04.2019 Ein Wiener Robotikunternehmen erhält Unterstützung aus den Niederlanden: Die niederländische Dietsmann-Gruppe beteiligt sich an taurob.

Weltweite Militärausgaben auf neuem Hoch

29.04.2019 Die weltweiten Rüstungsausgaben sind auf ein neues Hoch geklettert. Insgesamt wurden nach dem am Montag veröffentlichten Jahresbericht des Stockholmer "International Peace Research Institute" (SIPRI) 2018 global 1,8 Billionen Dollar (1,61 Billionen Euro) in Militärausgaben investiert - ein Plus von 2,6 Prozent im Vergleich zu 2017. Die Hauptursache: Substanzielle Erhöhungen in den USA und China.

Abbiegeassistent: Erster Lkw der Wiener Verkehrsabteilung wurde umgrüstet

29.04.2019 Verkehrsstadträtin Maria Vassilakoz teilte am Montag der APA mit, dass bereits ein erster Lkw der Verkehrsabteilung MA 28 mit einem Abbiegeassistenten bestückt wurde. Bei dem 25 Tonnen schweren Gefährt kam das System "Mobileye Shield plus" zum Einsatz.

Klimmzüge gegen Krebs: NEOH sammelte für Dancer against Cancer

29.04.2019 Am Samstag war es soweit – die NEOH-Klimmzugchallenge für Dancer against Cancer fand im MALU Sportsclub in der Wiener Innenstadt statt. Pro Klimmzug wurde ein Euro an Dancer against Cancer gespendet.

Ozzy Osbourne kommt im Februar 2020 in die Wiener Stadthalle

29.04.2019 Am 26. Februar 2020 beehrt Ozzy Osbourne die Wiener Stadthalle, nachdem der Musiker seine für 2019 geplante Tournee absagen musste.

Drei Männer sprühten Graffiti in Wien-Simmering

29.04.2019 Ein Zeuge wurde am Samstagabend auf drei Männer aufmerksam, die im Bereich der Umkehrschleife der U3-Endstation Simmering Graffiti sprühten und rief die Polizei.

Wiener Polizei nimmt sechs Drogendealer fest

29.04.2019 Am Sonntag klickten für sechs Drogendealer am Praterstern und in der Koppstraße die Handschellen.

7-jähriger Bub in Wien-Simmering vermisst: Erfolgreiche Suchaktion

29.04.2019 Am Sonntagnachmittag gab eine 38-jährige Frau in Wien-Simmering bei der Polizei an, ihren 7-jährigen Sohn am Nachhauseweg aus den Augen verloren zu haben. Bei einer großen Suchaktion konnte der Bub rasch wieder gefunden werden.

Armin Wolf äußert sich erstmals zum FPÖ-Angriff

29.04.2019 Nach dem viel diskutierten Interview mit FPÖ-Generalsekretär Harald Vilimsky, wehrt sich ZiB 2-Moderator Armin Wolf gegen die nach dem Interview laut gewordenen FPÖ-Angriffe.

2018 starben 409 Personen bei Verkehrsunfällen in Österreich

29.04.2019 Im vergangenen Jahr gab es auch Österreichs Straßen weniger Verkehrsunfälle, Verletzte und Getötete. Laut Statistik Austria wurden bei 36.856 Unfällen 46.525 Personen verletzt und 409 getötet.

Studie: Biologisch abbaubare Plastiksackerl nach drei Jahren nicht verrottet

29.04.2019 Wie eine Studie nun aufzeigt, belasten auch biologisch abbaubare Plastikackerl die Natur länger als viele Menschen annehmen. Der Kunststoff kann auch nach drei Jahren im Boden oder im Meerwasser noch stabil sein.

Bei Indonesien-Wahl 300 Menschen an Erschöpfung gestorben

29.04.2019 Bei der Auszählung der Wahlergebnisse in Indonesien sind nach amtlichen Angaben seit Mitte April mehr als 300 Menschen gestorben.

Streit zwischen FPÖ und ORF: Gewerkschaft fordert Kurz zum Eingreifen auf

29.04.2019 Der Streit zwischen FPÖ und ORF zieht weite Kreise. Nachdem ORF-Stiftungsratsvorsitzender Norbert Steger (FPÖ) Moderator Armin Wolf indirekt ein Sabbatical nahe gelegt hat, meldete sich nun die Gewerkschaft zu Wort.

Mindestsicherung - Hartinger-Klein und Wöginger verteidigen Modell

29.04.2019 Sozialministerin Beate Hartinger-Klein (FPÖ) und ÖVP-Klubobmann August Wöginger haben am Sonntagabend die neue Sozialhilfe einmal mehr verteidigt.

Masern-Welle: Experten diskutieren über Impf-Pflicht

29.04.2019 Nach Negativrekorden bei Masernfällen ebenso wie bei Neuerkrankungen nach Zeckenbissen lädt die Volksanwaltschaft zu einem Impfgipfel. Bei dem Treffen am 29. April (10.00 Uhr) im Festsaal am Sitz in der Wiener Singerstraße sollen österreichweite Lösungen mit dem Ziel einer Vereinheitlichung des Impfschutzes diskutiert werden, so die Intention der Veranstalter.

S1: Sperre des Tunnels Rannersdorf nach Lkw-Brand

29.04.2019 Am Montagmorgen gegen halb fünf Uhr früh geriet am Einfahrtsportal des Tunnels Rannersdorf auf der S1 in Fahrtrichtung Vösendorf ein Lkw in Brand.

NEOS: Regierung schläft bei Rücknahme-Abkommen von Asylwerbern

29.04.2019 Die NEOS werfen der Regierung beim Thema Rückübernahmeabkommen von abgelehnten Asylwerbern Tatenlosigkeit vor. "Wir messen die Regierung an ihren Taten, und im Bereich der Migrationsursachenbekämpfung gibt es keine Taten", wird kritisiert.

Wetter-Prognose: Die Woche startet in Wien stürmisch

29.04.2019 Laut den Wetterexperten von UBIMET steht uns in vielen Teilen des Landes ein nasser und windiger Wochenstart bevor. Erst ab Mittwoch geht es mit den Temperaturen wieder bergauf.

Die Rückkehr der Baumwanze: Wieder Plage in Wien erwartet

29.04.2019 Schlechte Nachrichten: Nach der Wanzen-Plage im Vorjahr werden die marmorierten Tiere auch diesen Sommer in Wien wieder in großer Anzahl auftreten.

Sozialisten gewinnen Wahl in Spanien - Erfolg für Rechtspopulisten

29.04.2019 Mit ihrem besten Stimmenergebnis seit elf Jahren haben die Sozialisten unter Ministerpräsident Pedro Sánchez die Parlamentswahl in Spanien klar gewonnen.

Steuerreform fällt um zwei Milliarden höher aus als geplant

29.04.2019 Die Steuerreform fällt deutlich höher aus als ursprünglich geplant.

Landwirtschaft leidet unter enormer Trockenheit

30.04.2019 Vor allem im Osten Österreichs gibt es heuer bereits massive Niederschlagsdefizite. Viele Agrargebiete hoffen deswegen auf den dringend notwendigen Regen.

Drastische Worte: Strache warnt vor "Bevölkerungsaustausch" in Österreich

29.04.2019 Der Begriff "Bevölkerungsaustausch" wird unter anderem in der rechtsextremen Szene verwendet. Vizekanzler Heinz-Christian Strache sieht ihn aber eher als "Begriff der Realität".

"Dritte Mann Tour" als Touristenmagnet in Wien: Saisonstart am 2. Mai

29.04.2019 Mit den beliebten Kanaltouren, einer Filmausstellung und anderen Highlights bietet Wien Kanal dem Filmklassiker "Der Dritte Mann" im Jubiläumsjahr am Karlsplatz eine große Bühne.

Die längste Episode "Game of Thrones"

20.10.2021 Auf HBO wird heute die dritte und längste Folge der Erfolgsserie "Game of Thrones" ausgestrahlt.

Model bricht zusammen und stirbt auf dem Laufsteg

28.04.2019 Dramatische Szenen haben sich bei der Fashion Week in São Paulo abgespielt.

Caritas zieht erfreuliche Bilanz zum Winterpaket

28.04.2019 Zahlreiche Freiwillige haben laut Caritas-Winterpaket-Bilanz dabei geholfen, die Obdachlosen der Stadt sicher durch die kalte Jahreszeit zu bringen.

Wien: Sopranistin Anna Nekhames siegte bei Hilde Zadek Gesangswettbewerb

28.04.2019 Die 23-jährige aus Russland stammende Sopranistin Anna Nekhames hat am Samstag im Gläsernen Saal des Wiener Musikvereins den mit 10.000 Euro dotierten Hauptpreis des elften Internationalen Hilde Zadek Gesangswettbewerbs gewonnen.

Parlamentswahl in Spanien begonnen

28.04.2019 In Spanien hat am Sonntag die Parlamentswahl begonnen. Fast 37 Millionen Spanier sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. In Umfragen lag bis zuletzt die sozialdemokratisch orientierte "Sozialistische Arbeiterpartei" (PSOE) von Ministerpräsident Pedro Sanchez (47) vorne. Jedoch ist fraglich, ob sie mit ihren möglichen Koalitionspartnern eine regierungsfähige Mehrheit erreichen wird.