citywave pro World Tour kommt am 15. und 16. Juni in die SCS

Vier Wochen nach der Saisoneröffnung wartet bereits das nächste Eventhighlight auf der Multiplex CityWave. Mit Beginn der sommerlichen Temperaturen mach die citywave pro World Tour auch Station in Österreich. Nach Tel Aviv geht es zur Shopping City Süd. Anschließend geht es weiter nach Zürich und Tokio.
citywave pro World Tour: Es geht um 10.000 Euro
An den Start gehen die weltbesten Riversurfer. Zu gewinnen gibt es ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro. 24 Männer, 16 Frauen, 12 Juniors (U16) und 12 Masters (40+) sind beim citywave pro World Tour Austria teilnahmeberechtigt. Die Topfavoriten kommen aus Bayern. Der Eisbach in München gilt nämlich schon seit Jahrzehnten als Hotspot für Riversurfer. In Tel Aviv konnten Rosina Neuerer aus Rosenheim und Lennard Weinhold aus München den Sieg verbuchen. Somit führen sie auch die Gesamtwertung an. Neuerer zählt auch am Meer zu den großen Nachwuchshoffnungen des deutschen Wellenreitteams.
Johanna Lackner aus Österreich konnte in Tel Aviv den zweiten Platz erreichen. Auch der Österreichische Vize-Meister Daniel Brunnhuber aus Wien hat gute Chancen auf eine Topplatzierung beim World Tour Event. Die Besten der Tour werden zum Invitational Event im Zuge der Olympischen Spiele 2020 nach Tokio eingeladen, wo Surfen am Meer erstmals olympische Disziplin ist.
SCS: citywave pro World Tour am 15. und 16. Juni
Am Samstag finden ab 12 Uhr Qualifikationsläufe in allen Kategorien statt. Ab 19 Uhr steigt direkt auf der Multiplex CityWave Plattform die World Tour Riders Party mit allen Fahrern und DJ Sound by Radio Superfly. Am Sonntag zwischen 12 und 15 Uhr werden die Runs ausgetragen. Der Eintritt zur city Wave ist sowohl tagsüber, als auch abends für Zuseher frei.