AA

"Technik hat Zukunft!": Talentetage im Technischen Museum Wien

6.03.2019 Am 2. und 3. April laden die Industriellenvereinigung Wien, die Industriellenvereinigung und das Technische Museum Wien zu den Talentetagen ein.

Stromausfall in Wien: Viele Betriebe wären nicht gewappnet

6.03.2019 Die meisten Wiener Betriebe wären bei einem totalen Blackout vollkommen hilflos, berichtet die Wirtschaftskammer Wien. Für manche Firmen könnte er existenzbedrohend sein.

Caritas-Hilfsfonds für Frauen in Notsituationen: Aktion wird verlängert

6.03.2019 Um Frauen in Notsituationen zu helfen, hat die Caritas vor einem Jahr einen Hilfsfonds ins Leben gerufen. 300.000 Euro wurden bisher gesammelt, nun wird die Aktion #wirtun verlängert.

Sicherungshaft: In diesen Fällen ist Haft bereits möglich

6.03.2019 Neben der vielleicht baldigen Sicherheitshaft gibt es bereits jetzt verschiedene Möglichkeiten der Haft. Ein Überblick.

Bewaffneter Banküberfall auf Wiener Mariahilfer Straße: Täter festgenommen

6.03.2019 Auf der Wiener Mariahilfer Straße wurde am Mittwoch eine Bank überfallen. Der Mann stellte sich kurze Zeit später der Polizei. Verletzt wurde niemand.

Großbank BAWAG ist in ehemaliges Wiener Bahnhofsgelände gezogen

6.03.2019 Seit Anfang dieser Woche haben 1.200 Beschäftigte der BAWAG Group ihr Büro in einem neuen Büroturm mit Zugang zum Wiener Hauptbahnhof.

25. Todestag: Kurt Cobain Tribute in der Fluc Wanne in Wien

5.04.2019 Der Todestag von Nirvana-Frontmann Kurt Cobain ist im April tatsächlich schon ein Vierteljahrhundert her. Auch dieses Jahr wird es wieder ein Live Tribute Event geben - diesmal in der Fluc Wanne am Wiener Praterstern.

Bundesbeamte haben weiter am Karfreitag ab Mittag frei

6.03.2019 Bundesbeamte werden am Karfreitag auch nach der Abschaffung des Feiertages für Evangelische ab Mittag frei haben. Vizekanzler und Beamtenminister Heinz-Christian Strache (FPÖ) verwies am Mittwoch im Pressefoyer auf einen entsprechenden Ministerratsbeschluss aus dem Jahr 1963. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) wehrte sich gegen die "verzerrte Darstellung", dass es nun Einzellösungen geben soll.

Mädchen in Wien sexuell missbraucht: 36-Jähriger vor Gericht

7.03.2019 Ein 36-Jähriger muss sich wegen mehrfachen sexuellen Missbrauchs von Kindern vor Gericht verantworten. In Kontakt mit den Mädchen trat der Mann auf Online-Plattformen.

Karfreitag: Keine Änderung für Bundesbeamte

8.03.2019 Für die Bundesbeamten ändert sich nach der neuen Karfreitagsbestimmung nichts. Sie können um 12 Uhr gehen, haben faktisch den halben Tag frei.

Stärkste Wärmepumpe Mitteleuropas ging in Wien in Betrieb

6.03.2019 Die stärkste Großwärmepumpe Mitteleuropas - beim Kraftwerk Wien-Simmering - versorgt ab sofort 25.000 Haushalte CO2-frei mit Fernwärme.

Straßenverkehrsordnung: Neue Regeln für E-Scooter und berittene Polizisten

6.03.2019 Die Novelle der Straßenverkehrsordnung soll ab 1. Juni gelten und bringt einige Neuerungen. Betroffen sind etwa E-Scooter, berittene Polizisten aber auch Leichenwägen.

Schwangere Teenager: YoungMum unterstützt junge Mütter in Wien

6.03.2019 Wenn Nachwuchs unterwegs ist, kann das durchaus zur Belastungsprobe werden. Insbesondere wenn die werdenden Mütter noch keine 20 Jahre alt sind. Das Team von YoungMum mit Standort im St. Josef Krankenhaus in Wien unterstützt die Teeanager-Mütter.

Neuer Fernbusterminal entsteht neben dem Dusika-Stadion in Wien-Leopoldstadt

7.03.2019 Der neue Wiener Fernbusterminal soll neben dem Dusika-Stadion in Wien-Leopoldstadt entstehen. Bereits in fünf Jahren sollen dort die ersten Fernbusse abfahren.

Sicherungshaft für Asylwerber nur mit richterlicher Genehmigung

6.03.2019 Die Bundesregierung plant eine Sicherungshaft für gefährliche Asylwerber mit einer richterlicher Genehmigung. Nun müsse nur noch eine Zwei-Drittel-Mehrheit im Parlament erreicht werden.

Luxusimmobilien in Wien: Frauen unterrepräsentiert

6.03.2019 Die Immobilienplattform "FindMyHome.at" hat das Suchverhalten der Frauen analysiert. Das Ergebnis: Mietobjekte stehen bei den Suchanfragen der Frauen weitaus höher im Kurs als Eigentumswohnungen und -häuser. Deutlich unterrepräsentiert sind Frauen bei Luxusobjekten.

Wiener Rettung half bei drei Hausgeburten in nur drei Tagen

6.03.2019 Die Wiener Berufsrettung war im Februar bei Hausgeburten in vollem Einsatz. Innerhalb von drei Tagen hatten es drei Kinder so eilig, dass sie noch in der Wohnung zur Welt kamen, berichtete die Pressestelle.

Sicherungshaft mit richterlicher Genehmigung geplant

6.03.2019 Die Bundesregierung schlägt eine Sicherungshaft für gefährliche Asylwerber mit richterlicher Genehmigung vor.

Suchtmittel-Verkauf in Wien-Rudolfsheim: Mehrere Festnahmen

6.03.2019 Am Montag konnte Polizeibeamte gleich mehrere Festnahmen durchführen. Die Beamten waren in der Sperrgasse in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus im Einsatz.

Unfall mit Wasserkocher: Baby mit heißem Wasser verbrüht

6.03.2019 In Rohrbach an der Gölsen (Bezirk Lilienfeld) ereignete sich ein Unfall, bei dem ein zehn Monate altes Baby mit heißen Wasser verbrüht wurde.

Fahndung nach schwerem Raub: Jugendliche in Wien-Favoriten mit Messer bedroht

8.03.2019 Einen Tag vor Weihnachten wurden zwei Jugendliche in Wien-Favoriten von drei Männern mit einem Messer bedroht und ausgeraubt. Nun wurden Fahndungsfotos veröffentlicht.

Weitere Hinweise auf den Tod der Kunstfigur Conchita

6.03.2019 Nach den Andeutungen vom Montag, dass Conchita bald Geschichte sein könnte, tauchten auf Instagram weitere mysteriöse Fotos auf. Erneut ein Hinweis von Tom Neuwirth, seine Kunstfigur sterben zu lassen?

Alko-Lenker mit 1,72 Promille verursacht Unfall in Wien-Simmering

6.03.2019 Am Dienstag kam es in der Haidequerstraße in Wien-Simmering zu einem Verkehrsunfall. Der Lenker hatte 1,72 Promille.

Wien als Hotspot: Mehr Immobilienkäufe, wenig Angebot

6.03.2019 Der Immobilienmarkt wird sich auch 2019 nicht entspannen. Dem knappen Angebot steht eine hohe Nachfrage gegenüber, Wien ist in Sachen Verkäufen der Hotspot.

Ringsperre: Demo "Internationaler Frauentag" zieht durch Wiener City

7.03.2019 Rund 2.000 Teilnehmer werden bei der Demo "Internationaler Frauentag" am Freitag erwartet. Unter anderem wird es am Wiener Ring zu einer Sperre und Verzögerungen kommen.

Kylie Jenner ist die jüngste Selfmade-Milliardärin

6.03.2019 Kylie Jenner wurde von „Forbes“ in ihrem jährlichen Ranking der reichsten Menschen der Welt zur „jüngsten Selfmade-Milliardärin aller Zeiten“ gekürt.

Präparierte Anakonda zieht ins NHM Wien

8.03.2019 Drei Monate wurde an der Präparation einer 4,1 Meter langen Anakonda gearbeitet, die ab Samstag in ihrer neuen Vitrine im NHM Wien zu sehen sein wird.

Total Beauty Center in der SCS ist insolvent

6.03.2019 79 Dienstnehmer und 29 Gläubiger sind nach Kreditschützer-Angaben von der Insolvenz der TB Total Beauty Schönheitsstudio GmbH in Wiener Neudorf betroffen.

Blockbuster im Sexismus-Test: Wer fällt durch?

6.03.2019 Mit einem sogenannten "Bechdel-Test" kann herausgefunden werden, ob Frauen bei der Darstellung in Filmen benachteiligt werden. Hier findet ihr die Ergebnisse zu den zehn erfolgreichsten Blockbustern 2018.

Kunsthalle Wien: Frauen-Kollektiv WHW übernimmt Leitung

6.03.2019 Ab Juni übernimmt das Frauen-Kollektiv WHW aus Zagreb die Leitung der Kunsthalle Wien. Das gab Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) am Mittwoch bekannt.

AllesPost: Alle Pakete ab sofort mit der Post bekommen

6.03.2019 Wer künftig alle Pakete ausschließlich von der Post erhalten möchte, kann dies ab sofort mit dem neuen Service AllesPost beauftragen.

"HOME RUN - we run for homeless": Einsatz für Obdachlose beim Vienna City Marathon 2019

6.03.2019 Am 6. und 7. April 2019 findet der Vienna City Marathon statt. Dabei wird auch eine Initiative von VinziRast am Start sein, die sich für obdachlose Menschen einsetzt.

Regierungsspitze berät Umsetzung der Sicherungshaft

6.03.2019 Am Mittwochmorgen trafen Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) vor dem Ministerrat im Kanzleramt zusammen, um mit den zuständigen Ministern die Umsetzung der geplanten Sicherungshaft zu beraten.

Regierung streicht konsularischen Schutz für IS-Rückkehrer

6.03.2019 Am Mittwoch soll im Ministerrat eine Änderung des Konsulargesetzes beschlossen werden. Damit wird der konsularische Schutz für nach Österreich zurückkehrende IS-Kämpfer gestrichen.

Regierung streicht konsularischen Schutz für IS-Rückkehrer

6.03.2019 Die Regierung streicht den konsularischen Schutz für nach Österreich zurückkehrende IS-Kämpfer. Eine dahin gehende Änderung des Konsulargesetzes soll am Mittwoch im Ministerrat beschlossen werden. Demnach hätten Personen keinen Schutz mehr, wenn diese die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährden. "Wir werden daher diese Menschen nicht zurückholen", so Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) zur APA.

Wetter: Föhn-Sturm treibt die Temperaturen hoch

6.03.2019 Tief "Cornelius" sorgt Mittwochnacht und Donnerstag für Föhnsturm in Österreich - und am Donnerstag auch für bis zu 21 Grad im Südosten. Das Wetter am Wochenende wird jedoch wechselhaft.

"Mir kehren zamm": Anmeldestart für den Frühlingsputz der Stadt Wien

6.03.2019 Gemeinsam mit der MA 48 ruft die Stadt Wien unter dem Motto "Mir kehren zamm" wieder zum traditionellen Frühjahrsputz auf. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Große Missernte in Nordkorea

6.03.2019 Nordkorea hat nach UNO-Angaben im vergangenen Jahr die schlechtesten Ernten seit mehr als einem Jahrzehnt eingefahren. Die Gesamterntemenge sei um 500.000 Tonnen auf 4,95 Millionen Tonnen zurückgegangen, heißt es in einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht der Vereinten Nationen.

Israelische Mondsonde "Beresheet" schickt Selfie aus Weltall

6.03.2019 Die israelische Raumsonde "Beresheet" (Genesis) hat erstmals seit Beginn ihrer Mission ein Foto zurück zur Erde geschickt. Das Selfie sei aus einer Entfernung von 37.600 Kilometern von der Erde ins Kontrollzentrum nach Yehud gesendet worden, erklärten die führenden Projektpartner am Dienstag. Auf dem Bild sind ein Teil der Sonde und im Hintergrund die Erde zu sehen.

Milliarden-Geldwäsche von Russland in den Westen

6.03.2019 Mehrere Milliarden Euro sollen nach Berichten eines internationalen Recherchenetzwerkes über ein kompliziertes Geldwäschesystem aus Russland in den Westen gelangt sein.