AA

IS-Kämpfer: Bereits 2018 wurde eine Staatsbürgerschaft in Wien aberkannt

7.03.2019 Derzeit wird geprüft, ob einem angeblichen IS-Kämpfer mit österreichischem Pass die Staatsbürgerschaft aberkannt werden kann. Dies ist nicht der erste Fall, wie Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am Donnerstag im Gespräch mit Journalisten erläuterte.

NÖ: Eule "Frieda" nach Flugunfall von Florianis gerettet

8.03.2019 Am Donnerstag wurde die FF Vösendorf zu einem tierischen Einsatz alarmiert: Eine Bewohnerin im Seepark Vösendorf entdeckte eine Waldohreule auf dem Balkon und vermutete, dass das Tier verletzt ist.

44 Stunden alleine im Wald: Zwei junge Schwestern aus der Wildnis gerettet

7.03.2019 Nachdem sich  zwei junge Schwestern im Wald verlaufen hatten, konnten sie nach 44 Stunden endlich gerettet werden.

"Maleficent 2" ab Oktober 2019 in den heimischen Kinos

7.03.2019 Früher als gedacht startet "Maleficent 2" in den heimischen Kinos. Außerdem sind bereits erste Details zur Fortsetzung durchgesickert.

Cabaret Fledermaus lädt am 8. März zum Ball der schwarzen Masken

7.03.2019 Am 8. März öffnet das Cabaret Fledermaus im Rahmen des Balls der schwarzen Masken seine Pforten. In zwei Ballsälen ewarten die Gäste dunkle Kult-Klänge und eine Special Midnight Live-Performance.

Fußballspielerinnen beim Duschen gefilmt: SPÖ fordert Strafe

8.03.2019 Obwohl ein Fußballtrainer in Niederösterreich die Sportlerinnen beim Duschen filmte, drohen ihm keine Strafen, da er die Nacktvideos nicht veröffentlichte. Die SPÖ fordert nun Konsequenzen und eine Nachschärfung beim Gesetz.

3. Schoko Marathon in Wien: Den Schokogenuss erleben

8.03.2019 8 Stunden, 23 Shops und über 100 Kostproben: Der pure Schokogenuss! Am Samstag findet der 3. Schoko Marathon in Wien statt. Jetzt können sich Naschkatzen noch ein Ticket sichern.

Wiener haben Hunger auf gehobene Küche: Bereits 12.000 Reservierungen für Restaurantwoche

7.03.2019 Wer sich noch einen Tisch in der Wiener Restaurantwoche sichern will, sollte schnell sein: Mehrere Gourmettempel sind nach mehr als 12.000 getätigten Reservierungen bereits ausgebucht.

Beatmungsschlauch des Lebensgefährten gezogen: Mordanklage gegen Wienerin

8.03.2019 Eine Wienerin soll ihrem sterbenskranken Freund den Beatmungsschlauch gezogen haben. Die 53-Jährige muss sich nun wegen Mordes verantworten. Ein Termin für den Prozess ist noch nicht bekannt.

Sigmund-Freud-Privatuniversität: Neues Fakultätsgebäude eröffnet

8.03.2019 Nach zeieinhalbjähriger Bauzeit wurde am Donnerstag das neue Fakultätsgebäude der Sigmund Freud Privatuniversität eröffnet.

Wien erneut zur "smartesten" Stadt der Welt gekürt

7.03.2019 Wien ist mit seinen Bewohnern offenbar gut vernetzt und liegt beim Ranking für den "Smart City Strategy Index 2019" auf Platz eins. Ausschlaggebend dafür waren zahlreiche innovative technische Lösungen.

Goldene Kamera: Nicholas Ofczarek als bester Schauspieler nominiert

7.03.2019 Am 30. März wird die Goldene Kamera verliehen. Nicholas Ofczarek könnte sich den Filmpreis als bester Schauspieler für seine Rolle in der Sky-Krimiserie "Der Pass" sichern.

Das war die Haustiermesse 2019 in der Wiener Marx Halle

7.03.2019 Am vergangenen Wochenende fand in der Wiener Marx Halle die Haustiermesse statt. Zahlreiche Tierliebhaber waren mit ihren Vierbeinern vor Ort. Wir von VIENNA.at möchten euch einen kleinen Einblick in die Messe geben.

The Great Wall: Tickets zum Chinesischen Nationalcircus in der Wiener Stadthalle zu gewinnen

18.03.2019 Zirkusakrobatik vom Feinsten bietet der Chinesische Nationalcircus am 29. März in der Wiener Stadthalle. VIENNA.at verlost 3x2 Tickets für die Aufführung.

Tag der offenen Tür in den Wiener Fachkliniken der Vinzenz Gruppe

7.03.2019 Die Wiener Fachkliniken laden am 27. April an fünf Standorten zum Tag der offenen Tür. Bei freiem Eintritt können Besucher unter anderem bei einer Live-OP zusehen und an zahlreichen Gesundheitschecks teilnehmen.

Städteranking in Europa: Wien auf Platz eins

7.03.2019 Wien, eine der beliebtesten Städte in Europa, wurde erneut ausgezeichnet. Leser des US-amerikanischen Luxus- und Lifestyle-Reisemagazins Condé Nast Traveler kürten Wien erneut zum besten Städteziel Europas.

Ermittlungserfolg in Wien: 59 Einbruchsdiebstähle geklärt

7.03.2019 Am 31. Jänner konnten Beamte einen 39-Jährigen und einen 48-Jährigen festnehnem. Der 39-Jährige soll für mindestens 59 Einbruchsdiebstähle verantwortlich sein.

Casinos Austria: Casinos drücken Umsatz, Lotto bringt Geld

7.03.2019 Während Lotto und Sportwetten denn Casinos Austria Geld in die Kasse spülen, läuft das Geschäft in den Casinos selbst nicht so gut. Besonders die Schließungen in Tschechien und Georgien nagen am Gewinn.

Nasenbären Puppe und Diego zogen im Wiener Tiergarten Schönbrunn ein

7.03.2019 Der Tiergarten Schönbrunn freut sich über zwei neue Bewohner: Die Weißrüsselnasenbären Puppe und Diego leisten ab sofort den Roten Nasenbären Gesellschaft.

Einbruchs-Quartett beschattet und in Wien-Hietzing festgenommen

7.03.2019 Am Dienstag konnten Ermittler des LKA Wien und LKA NÖ mehrere Verdächtige beschatten und anschließend festnehmen. Die vier Männer brachen in mehrere Wohnungen ein und wurden in der Station Wattmanngasse in Wien-Hietzing mit dem Diebesgut gefasst.

Wien-Döbling: Mann mit 2 Promille ohne Führerschein unterwegs

7.03.2019 Für Alkolenker in Wien-Döbling war der Spaß am Faschingsdienstag schnell vorbei. Die Polizei kontrollierte nämlich 194 Lenker und konnte acht Alkoholisierte aus dem Verkehr ziehen. Einer davon hatte fast 2 Promille.

75-Jähriger Biker wurde in Wien-Hernals von Pkw erfasst

7.03.2019 Am Mittwochabend zog sich ein 75-Jähriger bei einem Verkehrsunfall in Wien-Hernals mehrere Verletzungen zu.

BirdLife Österreich warnt: Feldvogel-Bestand geht dramatisch zurück

7.03.2019 Die Initiative BirdLife Österreich warnt vor dem Vogelsterben am Feld. Der Bestand mehrerer Feld- und Wiesenvögel wie Feldlerche, Kiebitz oder Rebhuhn verringerte sich in den letzten Jahren dramatisch.

Ökostromgesetz: SPÖ setzt sich gegen "Atomstrom"-Werbung der ÖVP durch

7.03.2019 Die SPÖ konnte vorerst erfolgreich gegen die "Atomstrom"-Plakate und -Inserate der ÖVP vorgehen. Es wurde eine Einstweilige Verfügung darüber verhängt.

"Ich bin ein Buch": Wiener Festwochen starten Lesekreise in ganz Wien

7.03.2019 Die Wiener Festwochen richten an mehreren Standorten der Volkshochschulen in Wien Lesekreise ein. Dort können Menschen aus ihrem Lebensbuch erzählen. Teilnehmen werden unter anderem auch Werner Gruber, Buchexpertin Rotraut Schöberl und Musiker Roman Gregory.

Taxis zum Fixpreis: Uber-Konkurrent Holmi startet in Wien

7.03.2019 Am Freitag, 8. März 2019 ab 16 Uhr, startet das Vorarlberger Startup Holmi (Dialekt: Hol mich) in Wien. Der Uber-Konkurrent bietet neben Fahrten zu Fixpreisen ab dem Frühsommer auch eine eigene E-Scooter-Flotte.

(Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im April 2019

7.03.2019 Auch im April planen die Wiener Einkaufsstraßen wieder viele Specials. Hier ein Überblick nach Bezirken.

Understanding Israel: Neues Freiwilligen-Programm für junge Österreicher

7.03.2019 Der Österreichische Auslandsdienst startet im August 2019 ein neues Freiwilligen-Programm unter dem Titel "Understanding Israel". Jährlich werden 20 junge Freiwillige einen 12-monatigen Sozialdienst in Israel leisten können.

Dem Donauweibchen auf der Spur: Ein Ausflug für die ganze Familie ab Wien

7.03.2019 Im Mai findet ein Ausflug von Wien aus nach Ort an der Donau für die ganze Familie statt. Anschließend daran, gibt es im LILARIUM für Kinder ab 4 Jahren eine Vorstellung.

Exklusiver Österreich-Auftritt: Amber Run spielt im B72 in Wien

7.03.2019 Die Wiener Gürtelbögen sind in Sachen Indie-Musik vorne dabei. Am 24. Juli besucht nämlich die britische Indie-Band Amber Rund das B72 in Wien.

Josef Moser (ÖVP) zur Sicherungshaft: "Fall in Dornbirn zeigt Sicherheitslücke"

7.03.2019 Zum Thema Sicherungshaft war Justizminister Josef Moser (ÖVP) am Mittwochabend zu Gast im Studio der ZIB 2. Am selben Tag legte die Koalition einen Vorschlag vor, mit dem als gefährlich eingestufte Asylwerber in Sicherungshaft genommen werden können.

Mobilfunkfrequenzen für 188 Mio. Euro versteigert

7.03.2019 Die Versteigerung von Frequenzen des neuen Mobilfunkstandards 5G brachte dem Staat rund 188 Mio. Euro ein.

Sicherungshaft braucht Verfassungsmehrheit: Wöginger und Rosenkranz laden zu Verhandlungen

7.03.2019 Um die von der Regierung gewünschte Sicherungshaft für potenziell gefährliche Asylwerber umzusetzen, braucht es eine Verfassungsmehrheit. Deshalb werden die beiden großen Oppositionsparteien zu Verhandlungen geladen.

Tierschützer-Prozess: FPÖ fordert bessere Entschädigung nach Freispruch

7.03.2019 Angesichts der Erfahrungen im Tierschützer-Prozess will sich die FPÖ für eine bessere Entschädigung unschuldiger Angeklagter einsetzen. Der Freispruch der Aktivisten hat ihnen mehrere Hunderttausend Euro Kosten verursacht.

Chemie stimmte bei Kurz und Trump: Andere Staaten dennoch wichtiger für die USA

7.03.2019 Obwohl die Chemie zwischen Donald Trump und Sebastian Kurz bei ihrem letzten Treffen gepasst haben soll, gibt es dennoch Länder, die bessere Beziehungen zu den USA haben.

Pensionssplitting wird immer beliebter

7.03.2019 Das Pensionssplitting ist zwar immer noch kein Renner, es wird aber doch beliebter. Im Vorjahr wurden 412 Anträge für diese Aufteilung der Pensionsgutschriften zwischen Elternteilen eingebracht.

Pensionierungswelle: ÖBB suchen 9.000 neue Mitarbeiter

7.03.2019 Bei der Bilanzpressekonferent der Österreichischen Bundesbahnen kündigte ÖBB-Chef Andreas Matthä positive Ergebnisse für alle ÖBB-Teilkonzerne an. Größte Herausforderung ist die Suche nach 9.000 Mitarbeitern in den nächsten Jahren.

Wöchentliche Donnerstagsdemo in Wien: Hier kommt es zu Verspätungen

7.03.2019 Der ÖAMTC informiert wieder über die Route der wöchentlichen Donnerstagsdemo in Wien. Staus und Verzögerungen in den Bezirken Wieden und Margareten werden erwartet.

Cybercrime: Kinder als Zielscheibe von Internet-Kriminellen

7.03.2019 Die Kinder von heute sind mit Smartphone, Internet und Co. aufgewachsen und kennen sich damit oft besser aus, als ihre Omas und Opas. Doch im Internet lauern auch Gefahren, die gerade auf Kinder abzielen. Aufklärung in der Schule hilft, diese zu erkennen.

Huawei verklagt USA wegen Einkaufsverbots für Behörden

7.03.2019 Als Antwort auf Spionagevorwürfe zieht der chinesische Technologiekonzern Huawei gegen die US-Regierung vor Gericht.