AA

Uni-Wien-Mathematiker Adrian Constantin erhält Wittgenstein-Preis 2020

17.06.2020 Der Mathematiker Adrian Constantin (50) von der Universität Wien erhält den Wittgenstein-Preis 2020. Verliehen wurde der 1,5 Mio. Euro schwere Wissenschaftsförderpreis Österreichs am Mittwoch.

"wannda" statt "qando": Neue Öffi-App für Wien

18.06.2020 Ab sofort erleichtert die neue und kostenlose Öffi-App "wannda" das Planen von Routen in Wien. Auch die Abfahrtszeiten von U-Bahn, Bus und Bim werden in Echtzeit ausgegeben.

Vorarlberger neuer Vize-General in der EU-Kommission

17.06.2020 Der österreichische EU-Kommissionsbeamte Hubert Gambs ist zum stellvertretenden Generaldirektor in der Brüsseler EU-Behörde ernannt worden.

Rückkehr der Wildkatze in Vorarlberg

17.06.2020 Das vermeintlich verschollene Tier wird wieder regelmäßig in mehreren Bundesländern gesichtet. Relativ neu auf der "Wildkatzenlandkarte" ist Vorarlberg.

Drei weitere Todesfälle in Pflegeheim in Wien-Liesing

17.06.2020 In einem Pflegeheim in Wien-Liesing sind drei weitere Personen mit dem Coronavirus verstorben. Die Patienten starben allerdings nicht im Haus, sondern waren schon zur Behandlung im Spital.

NHM Wien lädt am 30. Juni zum "Asteroid Day" mit Spezialführung

17.06.2020 Ziel des "Asteroid Day" ist es, auf die Gefahren aus dem Weltall aufmerksam zu machen und auf die Bedeutung von Asteroiden hinzuweisen. Das NHM Wien lädt deswegen zum speziellen Nachmittagsprogramm.

Doskozil ortet bei 1-2-3-Ticket "enorme Ungleichbehandlung"

18.06.2020 Weil er beim 1-2-3-Ticket "eine enorme Ungleichbehandlung" burgenländischer Pendler ortet, will Hans Peter Doskozil dagegen vor den Verfassungsgerichtshof ziehen.

"Gemeinsam aus der Krise": Wiener Barszene feiert Reopening Woche

17.06.2020 Von 29. Juni bis 5. Juli findet die Wiener Bar Reopening Woche mit individuellen Barkarten statt. Reservierungen sind ab sofort möglich.

Studie: Darum halten wir uns an die Corona-Regeln

17.06.2020 Die Umsetzung der Verhaltensregeln zur Coronavirus-Eindämmung erfolgt laut einer Studie aus den unterschiedlichsten Gründen.

"Tierschutz Austria TSA": Wiener Tierschutzverein WTV erhält neuen Namen

17.06.2020 Der Wiener Tierschutzverein wurde umbenannt. Ab jetzt heißt er Tierschutz Austria TSA.

Hälfte der Österreicher will nach Corona auf unnötigen Konsum verzichten

18.06.2020 Der Corona-Lockdown könnte sich positiv auf das Konsumverhalten der Österreicher ausgewirkt haben. 52 Prozent der Befragten wären dazu bereit, nicht notwendige Besorgungen für den Klimaschutz zurückzufahren.

Kogler kündigt Auszahlung für Sport an

17.06.2020 Am Dienstag hat Vizekanzler Kogler Auszahlungen an Sportvereine angekündigt. Außerdem soll es bald weitere Lockerungen im Sportbereich geben.

FPÖ schießt in Koks-Affäre gegen ÖVP-Manager Schmid

17.06.2020 Nach der Veröffentlichung der Kokain-Fotos von Ex-FPÖler Johann Gudenus verlangt Kickl eine Stellungnahme der ÖVP zu den Drogenvorwürfen gegen den ÖVP-nahen ÖBAG-Chef Thomas Schmid.

FPÖ-Chef Hofer kassiert Anzeige nach "Koran gefährlicher als Corona"-Sager

17.06.2020 FPÖ-Chef Norbert Hofer wird von Martha Bißmann angezeigt. Grund dafür ist der Verdacht der Herabwürdigung religiöser Lehren.

In den Sommermonaten passieren die meisten Alkohol-Unfälle

18.06.2020 Vor allem zwischen Juni und August verunglücken laut ÖAMTC besonders viele Lenker, weil sie zu tief ins Glas geschaut haben - Tendenz leider steigend.

NEOS pochen auf einfache Eintragung des dritten Geschlechts

17.06.2020 Die NEOS fordern erneut die Abschaffung des Kickl-Erlasses, das die Eintragung des dritten Geschlechts in Urkunden und im Personenregister erschwert.

Wiener Städtische: Klausel bei Bestattungskostenvorsorge rechtswidrig

17.06.2020 Eine Klausel der Wiener Städtischen sah vor, dass das vom Versicherungsnehmer bestimmte Bestattungsunternehmen im Ablebensfall mit der Durchführung der Bestattung beauftragt und unwiderruflich bis zur Höhe der Bestattungskosten begünstigt wird - was laut OLG rechtswidrig ist.

Ibiza-Video: Strache zeigt sich von Gudenus enttäuscht

18.06.2020 Der ehemalige FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat sich von Johann Gudenus enttäuscht gezeigt, nachdem Bilder seines ehemaligen politischen Mitstreiters beim mutmaßlichen Drogenkonsum veröffentlicht wurden.

Schüler erhalten ab 2021/22 Laptops und Tablets

17.06.2020 Die Schüler der ersten Klassen an AHS-Unterstufen und Neuen Mittelschulen erhalten ab 2021/22 schrittweise Laptops bzw. Tablets. Das gab Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) am Mittwoch bekannt. Voraussetzung ist ein Digitalisierungskonzept der jeweiligen Schule sowie das Durchlaufen eines Auswahlverfahrens. Die Geräte bleiben bei den Schülern, dafür ist ein privater Nutzungsbeitrag vorgesehen.

Ab 2021/22: Schüler erhalten schrittweise Laptops und Tablets

17.06.2020 Ab 2021/22 sollen Schüler der ersten Klassen an AHS-Unterstufen und Neuen Mittelschulen Laptops und Tablets erhalten.

Strache zu Drogenkonsum von Gudenus: "Hätte ich das mitbekommen, wäre ich explodiert"

17.06.2020 Ex-FPÖ-Chef HC Strache will nichts von möglichen Absprachen vor dem Ibiza-Abend gewusst haben und auch der Drogenkonsum von Parteikollege Johann Gudenus war dem ehemaligen Vizekanzler unbekannt.

AUA wird zum Streitthema im Nationalrat

17.06.2020 Am Mittwoch wurde die AUA zum Streitthema im Nationalrat, SPÖ, FPÖ und NEOS kritisierten die Vorgehensweise.

Wiener City wird noch vor der Wien-Wahl autofrei

17.06.2020 Die Wiener Innenstadt soll weitgehend zur autofreien Zone werden. Am Mittwoch wurde das Verkehrskonzept präsentiert.

Panzergranate in Wien-Floridsdorf kontrolliert gesprengt

17.06.2020 Nachdem bei Grabungsarbeiten in der Donaufelder Straße eine Panzersprenggranate freigelegt wurde, entschied man sich für am Dienstagabend für eine kontrollierte Sprengung.

LIVE-Stream: Corona-Pandemie im Rückblick und Pläne bei zweiter Welle

17.06.2020 Ab 11.00 Uhr zieht Rudolf Anschober gemeinsam mit Experten eine Bilanz zur Corona-Pandemie in Österreich und Europa. Auch Vorbereitungen hinsichtlich einer erneuten Infektionswelle werden thematisiert, wir berichten via Livestream.

Erfolg für Zielfahnder: 37-Jähriger in Aspern festgenommen

17.06.2020 Am Dienstag konnten die Zielfahnder des LKA Wien einen Erfolg verbuchen. Ein 37-Jähriger wurde in der Wimpffengasse festgenommen.

Coronakrise in Österreich: Der große Rück- und Ausblick

17.06.2020 Ab 11 Uhr gab die österreichische Bundesregierung einen Rück- und Ausblick zur Coronakrise in Österreich. Die Pressekonferenz fand im Sozialministerium statt: Live dabei waren Gesundheitsminister Anschober, sowie die Virologen Ostermann und Drosten (via Live-Schaltung).

Radfahrer in Wien-Hernals frontal von Pkw erfasst

17.06.2020 Am Dienstag wurde ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall in Wien-Hernals verletzt. Er musste ins Spital gebracht werden.

Bei Rot in Kreuzung gefahren: Pkw-Kollision in Wien-Penzing

17.06.2020 Am Dienstagabend stand ein Rettungshubschrauber nach einer Pkw-Kollision in Wien-Penzing im Einsatz. Eine Frau wurde verletzt.

LIVE-Stream: Konzept für autofreie Wiener City wird präsentiert

17.06.2020 Verkehrsstadträtin Birgit Hebein und Bezirkschef Markus Figl haben sich über eine autofreie Wiener Innenstadt geeinigt. Das Verkehrskonzept samt Zeitplan wird heute präsentiert, wir berichten ab 10.30 Uhr im Livestream.

Vorarlberger Firmen sind am pessimistischsten, aus der Krise zu kommen

17.06.2020 Generell erwarten die Branchen Industrie und Bau eine raschere Erholung als Gastronomie und Dienstleister.

FPÖ will Arbeitslosengeld-Erhöhung "dringlich" behandeln

17.06.2020 Die FPÖ bringt am Mittwoch bei der Plenarsitzung des Nationalrates einen dringlichen Antrag zum Thema Arbeitslosengeld ein.

Industrie und Bau erwarten raschere Erholung als Gastro nach Coronakrise

17.06.2020 Die Coronakrise hat alle Firmen und Branchen getroffen. Das Ausmaß dabei ist jedoch unterschiedlich. So wird bei Industrie und Bau mit einer rascheren Erholung als wie bei der Gastro gerechnet.

Inflation im Mai auf 0,7 % gesackt: Preisrutsch bei Treibstoff, Wohnkosten als Preistreiber

17.06.2020 Ein weiterer Preisrutsch bei Treibstoffen hat die Teuerung im Mai auf 0,7 Prozent gedrückt.

Live: Regierung präsentiert Details zu "8-Punkte Plan für den digitalen Unterricht"

17.06.2020 Bundeskanzler Kurz, Bildungsminister Faßmann und Digitalisierungsministerin Schramböck präsentieren am heutigen Mittwoch Details zum "8-Punkte Plan für den digitalen Unterricht". Wir berichten live ab 9.30 Uhr.

Schüler erhalten ab 2021/22 Laptops und Tablets

17.06.2020 Bildungsminister Heinz Faßmann präsentierte den neuen Digitalisierungsplan für Österreichs Schulen.

Zahlreiche wissenschaftliche Beiträge zum Coronavirus aus Österreich

17.06.2020 Weltweit gab es zahlreiche wissenschaftliche Beiträge zum Coronavirus. Auch österreichische Forscher haben Publikationen veröffentlicht.

Gudenus zu Drogen-Vorwürfen: "Schnee von gestern"

17.06.2020 Johann Gudenus hat nach dem Auftauchen von Bildern beim mutmaßlichen Kokainkonsum darauf hingewiesen, dass das Verfahren bereits eingestellt wurde.

Kogler rechnet mit Millionärs-Beitrag noch in dieser Periode

17.06.2020 Noch in dieser Periode könnten laut Vizekanzler Kogler auch Millionäre einen Beitrag zur Finanzierung der Coronavirus-bedingten Kosten leisten. Jetzt stehe aber noch die Krisenbewältigung im Vordergrund.

Nationalrat: Die Plenarwoche im Detail

17.06.2020 Durch die Coronakrise wurden zahlreiche Themen aufgestaut. Diese sollen in der Plenarwoche des Nationalratsbehandelt werden.