AA

Frequency-Festival findet wie geplant statt

18.06.2021 Von 19. bis 21. August kann das Frequency-Festival heuer wie geplant stattfinden. Auch Herbst- und Winterkonzerte können durchgeführt werden.

Essenszulieferer merken von Ende des Gastro-Lockdowns nichts

28.05.2021 Vorerst merken die Essenzulieferer noch nichts vom Ende des Gastro-Lockdowns. Laut Mjam hält nich Nachfrage weiterhin an.

FPÖ befürchtet Corona-Impfung als Voraussetzung für Jobs

29.05.2021 Die FPÖ befürchtet, dass künftig eine Impfung als Voraussetzung für Jobs gelten könnte. Laut der Partei würde nicht mehr Können und Engagement gefragt, sondern nur mehr eine Impfung.

Wiens Bäder starten mit Neuerungen in die Saison

29.05.2021 Bisher lockten Wetter und Corona-Richtlinien nicht allzuviele Gäste in die Wiener Bäder. Jedoch warten dort viele Neuerungen.

Wien: U2-Sperre bringt Verwirrung mit sich

29.05.2021 Der Weg, den man mit der Wiener U2 zurücklegen kann, verkürzt sich mit dem 28. Mai. Eine Sperre sorgt dafür, dass manche Stationen nicht mehr benutzbar sind. Die verwehrte Umstiegsmöglichkeit sorgte bei manchen Menschen für Erstaunen.

2020: Mehr Drogenlenker in Österreich angezeigt

29.05.2021 Die Drogenlenker auf Österreichs Straßen nehmen zu - im letzten Jahr wurden um 26,5 Prozent mehr Anzeigen ausgesprochen als noch im Vorjahr. Die mutmaßlichen Täter sind dabei meist männlich.

Weitere Lockerungen per 10. Juni und 1. Juli

28.05.2021 Die Bundesregierung hat am Freitag nach Gesprächen mit den Ländern weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen bekannt gegeben.

Schüler gingen während Corona-Pandemie öfter in Nachhilfe

29.05.2021 Schüler haben in der Corona-Pandemie öfter Nachhilfe in Anspruch genommen. 37 Prozent der Befragten erhielten kostenlose oder bezahlte Nachhilfe.

Causa Drasenhofen: Landesrat Waldhäusl angeklagt

28.05.2021 Der niederösterreichische FPÖ-PolitikerGottfried Waldhäusl und eine Landesbeamtin werden in Zusammenhang mit dem Asylquartier Drasenhofen von der WKStA angeklgt. Ihnen wird Amtsmissbrauch vorgeworfen.

Betrunkener trat gegen abgestelltes Polizeiauto

28.05.2021 Am Donnerstag soll ein Betrunkener gegen ein abgestelltes Polizeiauto getreten haben. Dadurch wurde der Lack zerkratzt.

Covid-19: Gefahr für Raucher Thema vor Weltnichtrauchertag

29.05.2021 Der Weltnichtrauchertag ist nicht mehr weit entfernt - und die WHO zitiert ihren Boss mit Worten zum Thema Rauchen und Covid-19: "Das Risiko, schwer an Covid-19 zu erkranken und zu sterben, ist für Raucher bis zu 50 Prozent höher als für andere", soll Tedros Adhanom Ghebreyesus gemeint haben.

Handgranatenähnlicher Gegenstand auf Spielplatz gefunden

28.05.2021 Am Donnerstag wurde bei Umbauarbeiten auf einem Wiener Kinderspielplatz ein handgranatenähnlicher Gegenstand gefunden. Es konnte jedoch rasch Entwarnung gegeben werden.

Wien-Simmering: Mann drohte Nachmietern mit falscher Pistole

28.05.2021 Bei einem Streit mit seinen Nachmietern zückte am Donnerstag ein 32-Jähriger eine falsche Pistole und bedrohte die drei auf offener Straße. Die Polizei konnte den Mann festnehmen.

52-Jährige in Wien-Meidling überfahren und getötet

28.05.2021 Am Donnerstagabend kam es auf der Edelsinnstraße in Wien-Meidling zu einem tödlichen Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Fußgängerin. Die genauen Umstände sind derzeit noch unklar.

Wien: Polizisten sollen antisemitischen Vorfall ignoriert haben

28.05.2021 In Wien sollen Polizisten einen antisemitischen Vorfall ignoriert haben. Vielmehr gaben sie dem Opfer Mitschuld an dem Vorfall.

Russische Erlaubnis: AUA darf Weißrussland meiden

28.05.2021 Die Austrian Airlines dürfen auf dem Weg nach Moskau den weißrussischen Luftraum meiden. Eine Erlaubnis aus Russland dafür erfolgte am 28. Mai. Betroffen davon ist der Flug OS 601/602.

Uni Wien will mit "Islam-Landkarte" nichts zu tun haben

28.05.2021 Der Rektor der distanzierte sich von "Impressum" bzw. der "Islam-Landkarte" und entzog dem Forscherteam das Recht auf Nutzung des Uni-Wien-Logos. Auch die Grünen sind empört.

VCÖ: 2021 mit 103 Toten im Straßenverkehr

28.05.2021 103 Menschen haben 2021 ihr Leben im Straßenverkehr verloren. Das gibt der VCÖ an. Die höchste Zahl an Todesfällen sind Niederösterreich sowie Oberösterreich zuzuordnen.

Clubs fordern: Sperrstunde soll abgeschafft werden

28.05.2021 Die Interessensgemeinschaft der Club Kultur will eine Abschaffung der Sperrstunde und macht am Samstag durch verschiedene "Aktionen" darauf aufmerksam.

Stephansdom im Zentrum von "Austria for Life"

28.05.2021 Stephansdom und Stephansplatz erleben einen Blick in die Vergangenheit. Dabei geht es darum, wie früher auf Krisen reagiert wurde. Eine Rolle spielen am 28. Mai auch über 50 Künstler - darunter Conchita Wurst.

Wurde nur 72: Edi Finger junior ist tot

28.05.2021 Am 27. Mai ist das Leben von Edi Finger junior zu Ende gegangen. Der Journalist war im Sportbereich tätig, sein Fokus lag unter anderem auf dem Fußball.

Seilbahnunglück - Familien wollen Buben adoptieren

28.05.2021 Nach dem Seilbahnunglück mit 14 Todesopfern am Sonntag am Lago Maggiore mehren sich die Hilfsangebote für den einzigen Überlebenden, einen fünfjährigen Buben, der seine Eltern, Urgroßeltern und einen zweijährigen Bruder verloren hat.

Impfung für Kinder: EMA entscheidet heute über Freigabe

28.05.2021 Die EU-Arzneimittelbehörde EMA wird am Freitag bekanntgeben, ob der Corona-Impfstoff Comirnaty von BioNTech/Pfizer für Kinder ab zwölf Jahre zugelassen wird.

Schulen sollen im Sommer für Sportvereine öffnen

28.05.2021 Turnhallen und Außensportanlagen von Schulen sollen im Sommer für Sportvereine öffnen. So soll der Rückstand an Sport etwas ausgeglichen werden.

Trübe Wetteraussichten mit Regen und Gewittern

28.05.2021 Laut ZAMG-Prognose bleiben die Temperaturen vorerst weiter im kühleren Bereich. In den kommenden Tagen wechseln sich Sonne und Regen ab, am Samstag muss mancherorts auch mit Gewittern gerechnet werden.

Zum Weltnichtrauchertag: Ärzte fordern mehr stationäre Rauchentwöhnung

28.05.2021 Laut Experten deutlich Erfolg versprechender als ein selbst organisierter Rauchstopp: Lungenfachärzte empfehlen den Ausbau des stationären Angebots zur Rauchentwöhnung.

Corona-Ampel: Österreich befindet sich in gelber Phase

28.05.2021 Die Farbe "gelb" hat am 27. Mai eine Rolle gespielt - und zwar im Hinblick auf die Corona-Ampel. Die Ampel-Kommission ortet den Gesamtstaat betreffend ein "mittleres Risiko".

Corona: Keine Bundesrat-Abfuhr für Grünen Pass

28.05.2021 Der Grüne Pass hat keine Abfuhr vom Bundesrat bekommen. Die SPÖ stimmte genauso wie die NEOS zu. Anders sah es bei der FPÖ aus.

Österreicher für das Aus von 1- und 2-Cent-Münzen

28.05.2021 Ein etwaiges Ende für kleine Cent-Münzen wird in mehreren Staaten positiv betrachtet. Österreich sticht diesbezüglich hervor.

Austrian Airlines durften nicht nach Russland fliegen

28.05.2021 Die Austrian Airlines durften am 27. Mai nicht von Wien nach Moskau fliegen. Russland stellte sich gegen den Flug OS601.

Psychotherapeuten wollen Schulpsychologen unterstützen

27.05.2021 Durch die angekündigte Aufstockung sollen Schulpsychologen Kinder und Jugendliche besser beim Verarbeiten der Auswirkungen der Corona-Pandemie unterstützen. Auch Psychotherapeuten wollen stärker an Schulen mithelfen.

Corona-Ausbrüche am Mount Everest: Messner kritisiert Reiseveranstalter

27.05.2021 Angeblich ist es am Mount Everest zu größeren Corona-Ausbrüchen gekommen. Nun kritisiert Bergesteigerikone Messner die Expeditionsfirmen bzw. Reiseveranstalter.

Conchita Wurst: Deutsche Version von "Rise like a Phoenix"

27.05.2021 Am 28. Mai kommt es für Conchita Wurst zu einem Novum: Sie wird eine deutsche Version des Songs "Rise like a Phoenix" performen. Schauplatz: Eine Corona-Charity-Veranstaltung.

ÖAMTC bietet wieder gratis Fahrradkurse für Frauen an

27.05.2021 Ab sofort ist wieder die Anmeldung zu den kostenlosen Fahrradkursen des ÖAMTC für Frauen in Wien möglich. Ab Juli gibt es erstmals auch Anfängerkurse in gemischten Gruppen.

Zadic sieht Präventionsarbeit als Schlüssel zum Gewaltschutz

27.05.2021 Justizministerin Alma Zadic äußerte sich am Donnerstag über aktuell notwendige Gewaltschutzmaßnahmen. Prävention und Opferschutz stünden an erster Stelle.

Zwei Wiener freuen sich über Lotto-Sechser

27.05.2021 Ein Normalschein sowie ein Quicktipp brachten zwei Wienern bei der Lotto-Ziehung am Mittwoch exakt 500.000 Euro ein.