AA

38-Jähriger erschlich Ehe mit 44 Jahre älterer Witwe: Betrugsprozess in Wien

27.05.2021 Ein 38 Jahre alter Mann musste sich am Donnerstag am Wiener Landesgericht verantworten, weil er sich die Ehe mit einer betagten Witwe erschlichen und sich an deren Vermögen vergriffen haben soll.

Zahl der Eheschließungen und Scheidungen 2020 gesunken

27.05.2021 2020 wurden viele Hochzeiten durch die Coronakrise verhindert. Es kam aber auch zu weniger Scheidungen - bei diesen wird jedoch ab Herbst mit einem Anstieg gerechnet.

Daniela zeigt ihre neuen "Katzen-Berge"

27.05.2021 So unverhüllt zeigt sich selbst Daniela Katzenberger selten: Auf Instagram zeigt die Blondine ihre neuen Brüste mit einem Vorher-Nachher-Bild.

2020: Hohe Sterbezahlen dämpften Österreichs Bevölkerungswachstum

27.05.2021 Mehr Sterbefälle als Geburten - aktuell erleben wir in Österreich eine ähnliche Situation wie zuletzt Ende der 1970er-Jahre.

Ariana Grande: Erste Bilder ihrer Hochzeit

27.05.2021 Ariana Grande überraschte kürzlich mit der Hochzeit mit Dalton Gomez. Nun zeigte die Sängerin ein paar Bilder von der intimen Trauung. Auch ihr Hochzeitskleid präsentierte die Frischvermählte.

Impfgremium drängt auf baldige Corona-Impfung von Kindern

27.05.2021 Das Nationale Impfgremium spricht sich für den baldigen Start der Corona-Impfung von Kindern aus, günstig wäre noch vor Schulbeginn im Herbst. Nur so könne rasch eine Herdenimmunität erreicht werden.

Mülltrennung spielte in Corona-Zeit eine Rolle

27.05.2021 Die Österreicher investierten in der Pandemie Zeit in die Mülltrennung. Das Altpapier sowie die Verpackungen, die im Vorjahr zusammengetragen wurden, wiegt über 1 Million Tonnen.

Österreich mitverantwortlich für Zerstörung der Natur

27.05.2021 Eine neue Studie hat die Auswirkungen der Herstellung verschiedener Produkte auf ihre Ursprungsländer untersucht. Das Ergebnis zeigt: Lebensmittel-Importe heizen globales Artensterben an.

Lockdown führte zu weniger Wohlbefinden und mehr Stress

27.05.2021 Je mehr sich Menschen durch die bisherigen Lockdowns eingeschränkt gefühlt haben, desto weniger konnten sie in ihrer Freizeit entspannen.

Österreich: Industrie könnte noch besser dastehen

27.05.2021 Es sieht gut aus für die Industrie - gleichzeitig könnte es aber wahrscheinlich noch besser sein. Das hängt mit Lieferengpässen zusammen.

Kindergartenpersonal singt Protest-Song für Faßmann

27.05.2021 Am Donnerstag haben Vertreterinnen und Vertreter der Gewerkschaft erneut auf mehr Mitsprache bei Reformen in der Elementarpädagogik gepocht.

Ansturm erwartet: Wiener Bezirksämter rüsten für zahlreiche Reisepass-Anträge

27.05.2021 Seit den Lockerungen der Coronamaßnahmen und ersten Öffnungsschritten ist bei vielen Wienerinnen und Wienern die Urlaubsplanung in vollem Gange. Ein großer Ansturm wird auf die Bezirksämter erwartet.

585 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

27.05.2021 Am Donnerstag wurden in Österreich 585 Corona-Neuinfektionen registriert. Erstmals seit 26. Oktober 2020 lag die Zahl der Covid-19-Patienten auf den heimischen Intensivstationen unter 200.

Großer Aufholbedarf bei Mobilität in Österreich

27.05.2021 Ob bei Carsharing, E-Mobilität, Rad-Infrastruktur oder Verkehrsberuhigung - Österreich hat im Vergleich zu den Vorreitern in Europa noch einiges aufzuholen.

Trickbetrug am Telefon: Falscher Arzt brachte Wienerin um 30.000 Euro

27.05.2021 In Wien-Donaustadt kam es am Mittwoch zu einem telefonischen Trickbetrug, der für eine Pensionistin schwerwiegende Folgen hatte.

Wiener hatte Kinder-Pornos am Handy gespeichert

27.05.2021 Bei einem bereits vorbestraften Wiener wurde am Dienstag nach einem Hinweis kinderpornografisches Material am Handy entdeckt. Er wurde in eine Justizanstalt gebracht.

20-Jähriger prügelte Polizisten in Wien-Brigittenau krankenhausreif

27.05.2021 Vier Polizeibeamte wurden in der Nacht auf Donnerstag von einem 20-Jährigen verletzt. Das Motiv für die plötzliche Attacke des jungen Mannes ist unklar.

Männer versteckten Diebesgut in Rucksäcken: Festnahme

27.05.2021 Am Mittwoch konnten in Wien zwei Männer angehalten werden. In ihren Rucksäcken war zahlreiches Diebesgut verstaut.

Aktuelle Situation in Wien: Beratungen vor Corona-Gipfel

27.05.2021 Am Donnerstag haben in Wien die Beratungen zur aktuellen Corona-Situation begonnen. Bürgermeister Michael Ludwig hat Fachleute aus Bereichen der Medizin oder auch der Prognostik eingeladen, um über die aktuelle Pandemie-Entwicklung in der Bundeshauptstadt zu sprechen.

"Scooter-Sheriff" in der Wiener Innenstadt unterwegs

27.05.2021 Falsch abgestellte Scooter auf Gehsteigen, vor Geschäftseingängen oder Einfahrten sollen der Vergangenheit angehören. Ab 28. Mai werden Regelverstöße dieser Art vom Scooteranbieter Lime in der Inneren Stadt durch Wiens ersten Scooter-Ordner behoben.

Wien-Rudolfsheim: Festnahme nach Streit in Lokal

27.05.2021 Für einen 17-Jährigen klickten am Mittwoch in Wien-Rudolfsheim die Handschellen, nachdem er einen Lokalgast im Zuge eines Streits mit einem Messer bedroht haben soll.

"Kindergarten" voller Felsenpinguin-Küken im Wiener Tiergarten Schönbrunn

27.05.2021 Viel Putziges gibt es derzeit im Tiergarten Schönbrunn zu sehen: Dort sind im April elf Felsenpinguin-Küken geschlüpft. Jetzt können sie im "Kindergarten" des Polariums im Wiener Zoo besucht werden.

Shanghai-Fächerranking: Zwei Wiener Unis in Top Ten gelistet

28.05.2021 Gleich zwei österreichische Universitäten haben beim diesjährigen Shanghai-Fächerranking Plätze in den Top Ten erreicht.

Grüne: Nacht-U-Bahnen in Wien sollen wieder fahren

27.05.2021 Die Grünen Wien fordern ein Comeback der Nacht-U-Bahn. Nur weil die Gastronomie um 22 Uhr schließt, heiße das nicht, dass das öffentliche Leben um 22 Uhr endet.

Regierung verkündet am Freitag weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen

27.05.2021 Bereits am 10. Juni sollen weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen umgesetzt werden. Am morgigen Freitag finden dazu Beratungen der Regierung mit den Landeshauptleuten und dem Gemeindebund statt.

Lenker bei Unfall auf S1 schwer verletzt

27.05.2021 Am Donnerstag kam es auf der S1 zu einem Verkehrsunfall. Ein Lenker wurde schwer verletzt, die Straße war rund eine Stunde lang gesperrt.

Spitzenplätze für österreichische Unis

27.05.2021 Zwei österreichische Universitäten haben beim diesjährigen Shanghai-Fächerranking Plätze in den Top Ten erreicht.

Windows-PCs für Schulen werden von Lenovo geliefert

27.05.2021 Österreichs Schüler werden großteils mit Lenovo-Geräten in die neue Mittelschule bzw. ins Gymnasium starten. Die Firma gewann die Ausschreibung von bis zu 270.000 Windows-PCs für Schüler der 5. und 6. Schulstufe.

Seilbahn-Direktor wies Vorwürfe nach Unglück zurück

27.05.2021 Der wegen des Seilbahnunglücks am Lago Maggiore festgenommene Direktor der Seilbahn-Betreibergesellschaft "Ferrovie del Mottarone" bestreitet die Vorwürfe der Staatsanwälte.

Hotels zum Start trotz Corona-Vorschriften gut gebucht - außer in Wien

27.05.2021 Trotz lästiger Corona-Vorschriften und kühlen Wetters hat die Ferienhotellerie über Pfingsten einen guten Start hingelegt. Eine Branchensprecherin berichtet von vielversprechenden Zahlen.

Digitalisierung könnte zum Nachteil für Schüler werden

27.05.2021 Die Digitalisierung im Bildungsbereich könnte laut Experten nicht nur Vorteile mit sich bringen, da eventuell soziale Unterschiede in den Klassen verstärkt werden.

Corona-Ampel: Kein Bundesland mehr in roter Zone

27.05.2021 Die positive Entwicklung des Infektionsgeschehens wird sich auch diese Woche wieder an der Corona-Ampel abbilden. Denn erstmals seit vielen Monaten befindet sich kein Bundesland mehr in der roten Zone, die bei 100 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner beginnt.

Technische Probleme bei VIENNA.at

27.05.2021 Auf der Seite von VIENNA.at kommt es seit 6 Uhr in der Früh zu Ladeproblemen, die Seite war kurzfristig auch gar nicht erreichbar. Die Technik arbeitet an einer Lösung.

Millionenmetropole Melbourne wieder im strikten Lockdown

27.05.2021 Der australische Bundesstaat Victoria mit der Millionenmetropole Melbourne geht nach mehreren Dutzend Corona-Neuinfektionen in einen strikten Lockdown.

KFV ortet trotz Corona mehr Konflikte im Straßenverkehr

27.05.2021 Obgleich der Verkehr in Corona-Zeiten ebenso abgenommen hat wie die Unfälle, ortet das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) mehr Konflikte auf Österreichs Straßen.

Multiple Sklerose: Therapien haben sich stark verbessert

27.05.2021 In Österreich leiden rund 13.500 Personen an Multiple Sklerose. Über die Jahrzehnte haben sich die Therapien stark verbessert und mittlerweile gibt es über alle Phasen der Erkrankung Behandlungsmöglichkeiten.

Prognose: Kühler Mai-Endspurt mit Regenschauern

27.05.2021 Der Mai war bislang von unterdurchschnittlichen Temperaturen und wechselhaftem Wetter geprägt. Leider ändert sich auf den letzten Metern des Monats daran nicht allzu viel.