AA

Corona-positive Frau wollte Wiener Polizistin beißen

29.05.2021 Eine mutmaßliche Ladendiebin wollte gestern in Wien-Favoriten eine Polizistin beißen. Wie sich herausstellte, war die 30-Jährige zudem Corona-positiv. Die Frau wurde in eine Justizanstalt gebracht.

Islamlandkarte: Muslimische Jugend kündigt Klage an

29.05.2021 Die Muslimische Jugend will gegen die kürzlich vorgestellte Islam-Landkarte klagen und kündigt rechtliche Schritte gegen Verletzung von Persönlichkeits- und Datenschutzrechten an.

Kickl für Zusammenarbeit mit SPÖ, Grünen und NEOS

29.05.2021 In einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin "profil" spricht sich FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl für eine "Zusammenarbeit" von SPÖ, FPÖ, Grünen und NEOS aus.

Blümel: Einige Coronahilfen nur bis Ende Juni

30.05.2021 Finanzminister Gernot Blümel kündigte an, einige Coronahilfen mit Ende Juni auslaufen zu lassen. Welche das sein sollte, verriet er allerdings nicht. Bisher wurden 37 Milliarden Euro ausgezahlt oder genehmigt.

Kurz-Verfahren: Zadic will sich an Empfehlung des Weisungsrats halten

28.05.2021 Justizministerin Alma Zadic (Grüne) will sich bei der Entscheidung über eine Anklage gegen Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) an die Empfehlung des "Weisungsrats" halten.

Kundgebung vor JA Simmering wegen Umgang mit Corona

28.05.2021 Vor der Wiener Justizanstalt (JA) Simmering hat am Freitagabend unter dem Motto "Für das Recht von Gefangenen auf Leben und Gesundheit" eine Kundgebung stattgefunden.

Betrügerin brachte Frau um mehrere 10.000 Euro

28.05.2021 Eine 56-jährige in Wien lebende Ungarin ist der Polizei in Spittal an der Drau als Betrügerin ins Netz gegangen.

EMA gibt grünes Licht für Corona-Impfstoff für Kinder und Jugendliche

29.05.2021 Am Freitag empfahl die EMA den Einsatz des Corona-Impfstoffs von Biontech/Pfizer bei Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren.

Lobautunnel: Demonstration in Wien

28.05.2021 Die anvisierte Verlängerung der Nordostumfahrung S1 ist mit Gegnern konfrontiert. Mehrere Organisationen machten bei einer Demonstration in Wien mit.

Fiakerpferd am Wiener Ring tödlich verunglückt

28.05.2021 Am heutigen Freitag kam ein Fiakerpferd am Wiener Ring ums Leben. Aktuell wird versucht, das Pferd mit einem Anhänger abzutransportieren.

Heroin-Verkaufszahlen zu niedrig: Männer wegen schwerer Erpressung vor Gericht

28.05.2021 Am Freitag mussten sich zwei Männer in Wien wegen schwerer Erpressung vor Gericht verantworten. Sie sollen einen Mann unter Druck gesetzt haben, weil seine Heroin-Verkaufszahlen für die beiden nicht hoch genug waren. Die Verhandlung wurde vertagt.

Mutmaßliche Drogendealer in Wien-Ottakring festgenommen

28.05.2021 Am Donnerstag wurden zwei mutmaßliche Drogendealer in Wien-Ottakring festgenommen. Einer der beiden bot einem Beamten in Zivil Marihuana an.

Rund 600 positive Corona-Selbsttests an Schulen

28.05.2021 In der vergangenen Woche gab es in Österreichs Schulen rund 600 positive Corona-Selbsttests. Der Großteil davon betraf Schüler.

Spitalsärzte: Bundesrat-Veto dürfte nicht viel ändern

28.05.2021 Nach dem ersten Aufschrei der Ärztekammer wegen der Bundesratsblockade gegen die Verlängerung der Dienstzeit-Regel für Spitalsärzte ist am Freitag wieder Ruhe eingekehrt.

22. Bezirk: Bauarbeiten auf der Groß-Enzersdorfer-Straße

28.05.2021 Die Stadt Wien beginnt am Dienstag, dem 1. Juni mit Straßenbauarbeiten in der Groß-Enzersdorfer-Straße zwischen Lohwaggasse und Baranygasse in Fahrtrichtung stadtauswärts im 22. Bezirk.

Getreidemarkt bleibt nach Aufgrabung eine Baustelle

28.05.2021 Am Montag, dem 10. Mai, beginnt die Stadt Wien nach Grabungsarbeiten der Wiener Netze mit der definitiven Instandsetzung der Fahrbahn am Getreidemarkt zwischen Lehargasse und Papagenogasse im 6. Bezirk.

Handel und Gastro begrüßen weitere Lockerungen

28.05.2021 Die am Freitag angekündigten Lockerungen wurden auch von Handel und Gastro begrüßt. Händler hoffen auf ein Umsatzplus um 10 bis 20 Prozent durch die neue Quadratmeter-Regel.

"Satirischer Ritterschlag": Klage gegen Klien scheiterte

28.05.2021 Die Klage aufgrund einer angeblich verletzten Unschuldsvermutung von Ex-Finanzminister Grasser gegen Peter Klien wurde abgelehnt.

Wiener Bürgermeister mit angekündigten Öffnungen zufrieden

28.05.2021 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig zeigte sich am Freitag mit den angekündigten Öffnungen zufrieden. Auch die anderen Länder zeigten sich erfreut. Skeptische Reaktionen kamen hingegen von Rendi-Wagner und Kickl.

Polizei: Tausende Westen - nicht nur gegen Stiche

29.05.2021 Die Polizei hat nun tausende Schutzwesten. Die wirken allerdings nicht nur gegen Stiche: "Sie bieten einen ballistischen Schutz im Oberkörperbereich gemäß VPAM Prüfstufe 3 - Kaliber 9 mm aus Maschinenpistolen verschossen", so Karl Nehammer.

Saison 2021/22: Wiener Symphoniker planen 183 Konzerte

28.05.2021 Die Wiener Symphoniker planen in der Saison 2021/22 insgesamt 183 Konzerte. 116 davon sollen in Wien über die Bühne gehen.

Mückstein: Minderjährige sollen im Sommer geimpft werden

29.05.2021 Im Falle einer Impfstoff-Zulassung für Minderjährige sollen diese bereits im Sommer geimpft werden. Am Freitag soll es dazu noch eine Entscheidung geben.

Wetter: Frühling war lange nicht mehr so kühl

28.05.2021 Ein Frühling mit derart niedrigen Temperaturen: Das hat es schon länger nicht mehr gegeben. Aber: "Vor den 1990er-Jahren wäre ein Frühling wie heuer als relativ normal empfunden worden", so ein ZAMG-Vertreter.

Frequency-Festival findet wie geplant statt

18.06.2021 Von 19. bis 21. August kann das Frequency-Festival heuer wie geplant stattfinden. Auch Herbst- und Winterkonzerte können durchgeführt werden.

Essenszulieferer merken von Ende des Gastro-Lockdowns nichts

28.05.2021 Vorerst merken die Essenzulieferer noch nichts vom Ende des Gastro-Lockdowns. Laut Mjam hält nich Nachfrage weiterhin an.

FPÖ befürchtet Corona-Impfung als Voraussetzung für Jobs

29.05.2021 Die FPÖ befürchtet, dass künftig eine Impfung als Voraussetzung für Jobs gelten könnte. Laut der Partei würde nicht mehr Können und Engagement gefragt, sondern nur mehr eine Impfung.

Wiens Bäder starten mit Neuerungen in die Saison

29.05.2021 Bisher lockten Wetter und Corona-Richtlinien nicht allzuviele Gäste in die Wiener Bäder. Jedoch warten dort viele Neuerungen.

Wien: U2-Sperre bringt Verwirrung mit sich

29.05.2021 Der Weg, den man mit der Wiener U2 zurücklegen kann, verkürzt sich mit dem 28. Mai. Eine Sperre sorgt dafür, dass manche Stationen nicht mehr benutzbar sind. Die verwehrte Umstiegsmöglichkeit sorgte bei manchen Menschen für Erstaunen.

2020: Mehr Drogenlenker in Österreich angezeigt

29.05.2021 Die Drogenlenker auf Österreichs Straßen nehmen zu - im letzten Jahr wurden um 26,5 Prozent mehr Anzeigen ausgesprochen als noch im Vorjahr. Die mutmaßlichen Täter sind dabei meist männlich.

Weitere Lockerungen per 10. Juni und 1. Juli

28.05.2021 Die Bundesregierung hat am Freitag nach Gesprächen mit den Ländern weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen bekannt gegeben.

Schüler gingen während Corona-Pandemie öfter in Nachhilfe

29.05.2021 Schüler haben in der Corona-Pandemie öfter Nachhilfe in Anspruch genommen. 37 Prozent der Befragten erhielten kostenlose oder bezahlte Nachhilfe.

Causa Drasenhofen: Landesrat Waldhäusl angeklagt

28.05.2021 Der niederösterreichische FPÖ-PolitikerGottfried Waldhäusl und eine Landesbeamtin werden in Zusammenhang mit dem Asylquartier Drasenhofen von der WKStA angeklgt. Ihnen wird Amtsmissbrauch vorgeworfen.

Betrunkener trat gegen abgestelltes Polizeiauto

28.05.2021 Am Donnerstag soll ein Betrunkener gegen ein abgestelltes Polizeiauto getreten haben. Dadurch wurde der Lack zerkratzt.

Covid-19: Gefahr für Raucher Thema vor Weltnichtrauchertag

29.05.2021 Der Weltnichtrauchertag ist nicht mehr weit entfernt - und die WHO zitiert ihren Boss mit Worten zum Thema Rauchen und Covid-19: "Das Risiko, schwer an Covid-19 zu erkranken und zu sterben, ist für Raucher bis zu 50 Prozent höher als für andere", soll Tedros Adhanom Ghebreyesus gemeint haben.

Handgranatenähnlicher Gegenstand auf Spielplatz gefunden

28.05.2021 Am Donnerstag wurde bei Umbauarbeiten auf einem Wiener Kinderspielplatz ein handgranatenähnlicher Gegenstand gefunden. Es konnte jedoch rasch Entwarnung gegeben werden.