AA

Wien-Brigittenau: Baby Blanka kam im Rettungswagen zur Welt

9.06.2021 In Wien-Brigittenau hatte es Ende Mai ein Baby besonders eilig damit, auf die Welt zu kommen. Baby Blanka kam noch im Rettungswagen zur Welt.

Schwangere in manchen Berufen frei gestellt

9.06.2021 Die Freistellung Schwangerer in körpernahen Berufen wird an sich bis Ende September verlängert.

Freistellung nur für Schwangere ohne Corona-Impfung verlängert

10.06.2021 In körpernahen Berufen gilt die Freistellung von Schwangere noch bis Ende September. Jedoch gilt das nur für Schwangere ohne Corona-Impfung.

Mückstein rechtfertigt Verzögerungen beim Grünen Pass: "Komplizierteste Datenbank"

9.06.2021 Am Mittwoch nach dem Ministerrat hat Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) die Verzögerung beim ursprünglich für den 4. Juni angekündigten elektronischen Grünen Pass mittels QR-Code gerechtfertigt.

Zufriedenheit junger Wiener hoch, aber im Sinken

9.06.2021 Junge Menschen wohnen gerne in Wien, aber die Zufriedenheit sank in den letzten Jahren - nicht wegen Corona - etwas ab. Hohe Wohnkosten und niedriges Einkommen drücken die Stimmung bei den Unter-30-Jährigen.

Wien-Penzing: Spaziergänger stieß auf Sprenggranate

9.06.2021 Ein Spaziergänger ist in Wien-Penzing auf eine Sprenggranate gestoßen. Dabei ist es aber nicht geblieben: Später ist es zu einer weiteren Entdeckung gekommen.

Solarstromausfall: Sonnenfinsternis beeinträchtigt Stromerzeugung in Österreich nicht

9.06.2021 Kein Grund zur Sorge: Die partielle Sonnenfinsternis am Donnerstag wird die Erzeugung von Solarstrom hierzulande nicht wesentlich beinträchtigen.

Wie hält sie denn ihr Baby? – Shistorm für Ratajkowski

9.06.2021 Nach dem Motto: Bring dein Kind mit zur Arbeit, muss Baby Sylvester einfach mit aufs Bild.

SPÖ fordert neues Staatsbürgerschaftsrecht

9.06.2021 Die SPÖ fordert einen leichteren Zugang zur österreichischen Staatsbürgerschaft.

2020: Zwölf Tote bei Unfällen bei Eisenbahnkreuzungen

9.06.2021 2020 kam es zu zwölf tödlichen Unfällen bei Eisenbahnkreuzungen. Außerdem wurden neun Menschen schwer und 23 leicht verletzt. Grund für die Unfälle ist in 99 Prozent der Fälle die mangelnde Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer.

Corona: Ab Juli Aus für Sperrstunde in Österreich

9.06.2021 Die Sperrstunde soll ab Juli der Vergangenheit angehören. Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein informierte darüber hinaus über die Nachtgastronomie und das Impftempo.

Umfrage: Wenige glauben Corona-Verschwörungsmythen, diese dafür aber beständig

9.06.2021 Umfrage über Unbelehrbarkeit: Verschwörungsmythen, die mit der Coronapandemie in Verbindung stehen, hängen laut Daten des Austrian Corona Panel der Universität Wien zwischen rund fünf und 15 Prozent der Befragten an.

Mann bei Zimmerbrand in Wien-Meidling gestorben

9.06.2021 Am Mittwoch kam es in Wien-Meidling zu einem Zimmerbrand. Dabei ist ein Mann ums Leben gekommen. 24 Feuerwehrleute standen im Einsatz.

Über 900.000 autofreie Haushalte in Österreich - Hälfte in Wien

9.06.2021 918.000 Haushalte, also jeder vierte in Österreich, ist bereits autofrei. Knapp die Hälfte davon in Wien, ergab eine Analyse des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) von Daten der Statistik Austria.

"Urban Natures" im Wien Museum: Street Art erobert Bauzaun

9.06.2021 Kunterbuntes statt Grau in Grau: Am Bauzaun um das Wien Museum geht es aktuell farbenfroh zu: Verschiedene Street-Art-Künstler gestalten diesen in den kommenden Wochen für die Ausstellung "Urban Natures".

Mehrheit der Österreicher wollen mit dem Auto in den Urlaub fahren

9.06.2021 Heuer wollen 79 Prozent der Österreicher lieber mit dem Auto in den Urlaub fahren. Reisen mit dem Flugzeug oder Schiff werden in Coronazeiten als weniger sicher empfunden.

Keine "coolen Straßen", kein Pool: So will Wien dennoch der Sommerhitze trotzen

9.06.2021 "Brunnhildes", "Sommerspritzer" und "Karlsplatsch" sollen im Sommer in Wien für Abkühlung sorgen. Die Idee der autofreien "coolen Straßen" wurde wieder verworfen, auch den Gürtel-Pool gibt es nicht mehr.

Bericht zeigt: Menschen konsumierten 2020 Drogen zumeist zuhause

9.06.2021 Am Mittwoch wurde der Europäische Drogenbericht 2020 präsentiert. Dieser zeigt, dass im Coronajahr zumeist zuhause konsumiert wurde und nicht im "Night Life".

Umfrage: Immer mehr Österreicher verlieren Vertrauen in die EU

9.06.2021 Österreich ist beim Thema EU zwiegespalten wie kaum ein anderes Land. Laut ECFR halten die Hälfte der Österreicher das europäische Projekt für "gescheitert". Schuld daran ist auch die Pandemie.

LIVE: Pressefoyer nach dem Ministerrat

9.06.2021 Das Pressefoyer nach dem Ministerrat geht am heutigen Mittwoch ab 12:00 Uhr über die Bühne. Der Livestream dazu ist auf VIENNA.AT zu sehen.

Fans empört: Wie hält Emily Ratajkowski denn ihr kleines Baby?

9.06.2021 Emily Ratajkowski ist vor drei Monaten Mutter geworden. Doch auf aktuellen Fotos, die das Model selbst auf Instagram veröffentlichte, scheint es fast so, als wüsste sie nicht, wie man einem kleinen Baby umgeht.

Ministerrat füllt zwei Töpfe für Entwicklungshilfe auf

9.06.2021 Österreich zahlt 34,9 Millionen Euro in zwei Töpfe für Entwicklungszusammenarbeit.

Interviewbuch: Papst Franziskus über Zeit nach Corona-Pandemie

9.06.2021 Über Papst Franziskus ist ein neues Buch erschienen. In "Papst Franziskus: Gott und die Welt nach der Pandemie" geht es um die Zeit nach Corona.

Österreich: Weniger als 400 neue Corona-Fälle am Mittwoch

9.06.2021 Die Corona-Neuinfektionen in Österreich befinden sich aktuell unterhalb der 400er-Marke. 366 weitere Corona-Fälle sind seit Dienstag Vormittag dazugekommen, in Wien wurden 103 gezählt.

"Trojan Shield": 81 Festnahmen und 67 Hausdurchsuchungen in Österreich

9.06.2021 Bei einer der größten Polizei-Aktionen gegen das Organisierte Verbrechen haben Ermittler weltweit über 800 Verdächtige in 16 Ländern festgenommen. In Österreich kam es zu 67 Hausdurchsuchungen und 81 Festnahmen, so Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) und Justizministerin Alma Zadic (Grüne) am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Wien.

Wiener Rollstuhlfahrer in Spital Bankomatkarte gestohlen: Wer kennt diesen Mann?

9.06.2021 Einem 66-jährigen Rollstuhlfahrer wurde während eines stationären Krankenhausaufenthaltes eine Bankomatkarte gestohlen. Der unbekannte Täter hat daraufhin mehrere Abhebungen und Zahlungen getätigt und so eine vierstellige Schadensumme verursacht. Die Polizei Wien fahndet mittels Foto nach dem Tatverdächtigen.

Streit in Wien-Leopoldstadt endete mit Messerstich in die Brust

9.06.2021 Die Wiener Polizei ist am Dienstagnachmittag zu einer Auseinandersetzung mit einem Messer alarmiert worden. Der Streit zweier Männer war eskaliert, ein 28-Jähriger erlitt einen Stich in die Brust.

28-Jähriger durch Messerstiche verletzt: Verdächtiger festgenommen

9.06.2021 Montagabend wurde ein 28-Jähriger in einer Wohnung in Wien-Alsergrund durch Messerstiche verletzt. Nun konnte ein Verdächtiger festgenommen werden.

Film Festival am Wiener Rathausplatz startet am 3. Juli

9.06.2021 Das Film Festival 2021 geht heuer zwischen 3. Juli und 4. September in Wien über die Bühne. Es findet bereits zum 30. Mal statt.

"Grüner Pass" bald finalisiert: EU-Parlament segnete COVID-Zertifikat ab

9.06.2021 Auch wenn die endgültige Zustimmung der EU-Staaten noch fehlt: Der EU-weit anerkannte "Grüne Pass" geht in die Zielgerade. Am Dienstag billigten die EU-Abgeordneten die entsprechenden Gesetzesentwürfe.

Wegen entgegenkommendem Fahrzeug: Motorradfahrer bei Auffahrunfall im Wienerwald verletzt

9.06.2021 Bei einem Auffahrunfall in Heiligenkreuz im Wienerwald im niederösterreichischen Bezirk Baden ist am Dienstagnachmittag ein Motorradfahrer verletzt worden.

Dorotheum-Auktion: Wien Schauplatz von Weltrekord

9.06.2021 In Wien ist es zu einem Weltrekord gekommen. Involviert dabei: Das Bild "Lot und seine Töchter". Im Zuge einer Auktion im Wiener Dorotheum wurden rund 500.000 Euro in das Werk gesteckt.

LIVE: Pressekonferenz über Operation "Achilles"

9.06.2021 Karl Nehammer und Alma Zadic sind heute bei einer Pressekonferenz anwesend. Ein Thema: Die Operation "Achilles", die der organisierten Kriminalität den Kampf angesagt hat. Die Pressekonferenz ist ab 10:00 Uhr live auf VIENNA.AT zu sehen.

Kurz: "Wohlergehen während Corona-Krise gestiegen"

9.06.2021 Österreichs Bevölkerung geht es im internationalen Vergleich gut. Bundeskanzler Kurz sieht sich in seiner Politik bestätigt.

Corona-Ausbrüche auf mehr als 400 Nerzfarmen in der EU

9.06.2021 In europäischen Ländern kam es auf mehr als 400 Nerzfarmen zu Corona-Ausbrüchen. Millionen von Tieren sind betroffen.

Nachwuchs bei den Präriehunden im Tiergarten Schönbrunn

9.06.2021 Mehrfacher Kindersegen: Die Präriehund-Anlage im Tiergarten Schönbrunn hat sich in eine wahre Kinderstube verwandelt. Mitte April haben gleich zwei Weibchen im Abstand von zwei Wochen Junge bekommen.

FPÖ-Vorstandsbeschluss zur Abgrenzung von Identitären bleibt auch unter Kickl

9.06.2021 Trotz Wechsels an der Spitze der FPÖ soll es auch unter der neuen Obmannschaft von Herbert Kickl dabei bleiben, dass Identitäre keine Funktion in der Partei ausüben können.