AA

SPÖ fordert leichteren Zugang zur österreichischen Staatsbürgerschaft

9.06.2021 Die SPÖ will den Zugang zur österreichischen Staatsbürgerschaft erleichtern. Unter anderem soll man nach sechs Jahren rechtmäßigem Aufenthalts einen Rechtsanspruch auf die Staatsbürgerschaft bekommen.

ÖGK-Leiter wünscht sich "nationalen Impfdialog"

9.06.2021 Ein "nationaler Impfdialog": Das wünscht sich der Generaldirektor der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), der den Punkt der Corona-Auffrischungsimpfung anspricht.

U-Ausschuss - WKStA-Tag mit Leiterin Vrabl-Sanda

9.06.2021 Am Mittwoch liegt der Fokus im Ibiza-Untersuchungsausschuss neuerlich auf den Ermittlungen der WKStA und der wiederholten Kritik der ÖVP an der Ermittlungsbehörde.

Economist: Wien ist nicht mehr lebenswerteste Stadt

9.06.2021 Corona hat dazwischengefunkt - und Wien ist beim "Economist Intelligence Unit Ranking" nicht mehr auf einem Spitzenplatz gelandet. Die Stadt hat sogar den Sprung unter die Top Ten verpasst.

Figlmüller in Wien bietet nun auch vegane Schnitzel an

9.06.2021 Im Restaurant in der Bäckerstraße gibt es ab sofort das planted.schnitzel Figlmüller-Art im Angebot, das erste vegane Wiener Schnitzel in gewohnt traditioneller Zubereitung.

Ausstellung "Das Rote Wien" ab Mittwoch im MAK

9.06.2021 Am Mittwoch ist im MAK die Ausstellung "Das Rote Wien" zu sehen. Dabei handelt es sich um eine 35-teilige Bilderserie.

Psychische Belastung bei Langzeitarbeitslosen laut Volkshilfe gestiegen

9.06.2021 Auswirkungen der Coronakrise: Die Volkshilfe hat in ihren sozialökonomischen Betrieben erhoben, wie es den arbeitssuchenden Menschen dort aktuell geht.

Freistellung von Corona-Risikogruppen läuft aus

9.06.2021 Seit Mai 2020 waren in Österreich Menschen, die durch die Coronapandemie einem erhöhten Gesundheitsrisiko ausgesetzt sind, vom Dienst freigestellt.

USA lockern Reisewarnung für Österreich und weitere Länder

9.06.2021 Die USA haben in der Corona-Pandemie ihre Reisewarnung für amerikanische Staatsbürger für Ziele wie Österreich, Deutschland und Dutzende andere Länder gelockert.

Corona-Bonus passierte Gesundheitsausschuss

9.06.2021 Der von der Regierung geplante 500-Euro-Corona-Bonus für Ärzte und Pflegekräfte hat am Dienstagnachmittag den Gesundheitsausschuss passiert.

Corona-Impfpässe im Austria Center Wien von Mitarbeitern gestohlen

9.06.2021 Bis zu 20 bereits abgestempelte, aber noch nicht personalisierte Impfpässe sollen Mitarbeiter des Arbeiter-Samariter-Bundes bei der Impfstraße im Austria Center entwendet haben. Die Ermittlungen laufen.

ÖBAG-Chef Schmid muss gehen - Opposition: Kurz soll folgen

9.06.2021 ÖBAG-Chef Thomas Schmid zieht die Konsequenzen aus seinen umstrittenen Chats und verlässt mit sofortiger Wirkung die Staatsholding.

Ex-ÖBAG-Chef Schmid entschuldigt sich für Chats

9.06.2021 Ex-ÖBAG-Chef Thomas Schmid entschuldigt sich für seine Chats: "Ich habe mich in diesen privaten Chats in einer Art über Menschen, Organisationen und politische Entwicklungen geäußert, die ich heute bereue."

Gabalier: Neue Single "Liebe leben" und Entschuldigung für "Manderl-Weiberl"-Sager

8.06.2021 "Musik ist Musik und Liebe ist Liebe" - ungewohnt offen zeigte sich Andreas Gabalier in den letzten Tagen. Gleichzeitig entschuldigte sich der "VolksRockNRoller" für seinen "Manderl und Weiberl"-Sager.

Hard Rock Cafe wird 50: Burger beim Fest um 71 Cent

8.06.2021 Das Hard Rock Cafe wird 50 Jahre alt. Auch in Wien wird gefeiert: mit Burger um 71 Cent. Eine Reservierung ist notwendig.

Frankreichs Präsident Macron von Mann geohrfeigt

8.06.2021 Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ist bei einer Reise nach Südfrankreich von einem Mann geohrfeigt worden.

Coronavirus-Impfung: Bisher 16 Anträge auf Entschädigung nach Impfschadengesetz

8.06.2021 Bis Ende Mai 2021 wurden in Österreich von 16 Menschen nach Coronavirus-Impfungen Anträge zur Entschädigung nach dem Impfschadengesetz eingebracht.

Tag des Meeres: Wie können wir Meerestiere schützen?

8.06.2021 Seit 2009 wird am 8. Juni der Tag des Meeres gefeiert, um auf aktuelle Herausforderungen der Ozeane aufmerksam zu machen.

Wiener Staatsoper überträgt Ton zu "Macbeth"-Premiere nach draußen

8.06.2021 Weil laut Wiener Staatsopern-Direktor Bogdan Roscic "Tausende von Opernbegeisterten auf der Warteliste" stehen, wird der Ton zur Premiere von Verdis "Macbeth" am Donnerstag von der Bühne nach draußen übertragen.

Neunjährige "versehentlich" gegen Corona geimpft: Ermittlungen in Bayern laufen

8.06.2021 In Bayern wurde ein neunjähriges Mädchen "versehentlich" gegen Corona geimpft. Nun laufen Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung.

JOHN REED eröffnet ersten Fitness Music Club in Wien

8.06.2021 Im Wiener DONAU ZENTRUM eröffnet JOHN REED seinen ersten "Fitness Music Club" in Wien. Das Konzept mit dem Mix aus Fitness, Musik, Design und Kunst sorgt für Clubatmosphäre auf 2600 Quadratmetern.

Rendi-Wagner fordert bis zu 1.000-Euro-Konsumscheck für jeden Haushalt

9.06.2021 Von SPÖ-Parteivorsitzender Pamela Rendi-Wagner wird ein Konsumscheck von bis zu 1.000 Euro pro Haushalt gefordert, um die heimische Wirtschaft anzukurbeln.

Nach Coronapause: Frauenlauf findet am 3. Oktober im Wiener Prater statt

8.06.2021 Am 3. Oktober findet der Frauenlauf bereits zum 33. Mal statt. Er wird nach einer coronabedingten Pause im Wiener Prater über die Bühne gehen.

30 Klauseln der Lufthansa laut OGH-Urteil rechtswidrig

8.06.2021 Der VKI hat im Auftrag des Sozialministeriums die AUA-Mutter Lufthansa wegen Klauseln in deren Beförderungsbedingungen geklagt. Das Urteil ist bereits rechtskräftig.

Jugendliche: Keine Partyzonen in Wien geplant

8.06.2021 Stadtrat Christoph Wiederkehr präsentierte heute die Ergebnisse des Runden Tisches zu Jugendlichen im Öffentlichen Raum in Wien. Extra ausgeschriebene Partyzonen sind dabei nicht geplant. Dafür sollen Deeskalationsteams unterwegs sein.

Kickl: Bitschi kündigt vorsichtig Zustimmung an

8.06.2021 Vorarlbergs FPÖ-Chef Christof Bitschi hat am Dienstag - vorsichtig - Unterstützung für den designierten Parteichef Herbert Kickl angekündigt.

Präzisionsmedizin-Projekte in Wien mit sechs Mio. Euro gefördert

8.06.2021 Die Stadt Wien fördert über den Wissenschafts- und Technologiefonds (WWTF) sieben Projekte für Präzisionsmedizin. Ziel der Initiativen ist die zielgerichtete Behandlung von Krankheiten.

Online-Wanderkarten werden künftig vor Mutterkühen auf Almen warnen

8.06.2021 In der heimischen Bergwelt, die durch Corona an Attraktivität gewonnen hat, treffen Wanderer nicht selten auf Kühe. Zur Sicherheit sollen darum ab Juli Online-Wanderkarten der Alpenvereine vor Mutterkühen warnen.

Wegen Pandemie: Knapp Hälfte der Pfleger will aussteigen

8.06.2021 Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 45 Prozent der Gesundheits- und Krankenpfleger im Akutbereich über einen Berufsausstieg nachdenken. Grund dafür ist die Arbeitssituation, die sich durch die Corona-Pandemie massiv verschlechtert hat.

"Bewegt im Park": 700 Kurse in 300 Parks in Österreich

8.06.2021 Ab 14. Juni startet erneut die Initiative "Bewegt im Park". Es werden 700 kostenlose Kurse in 300 Parks in ganz Österreich angeboten. Mit den Kursen kann auch gegen "Coronaspeck" vorgegangen werden.

Wiener Stubenbrücke künftig ohne Skultpuren von Franz West

8.06.2021 20 Jahre prägten sie das Stadtbild auf der Stubenbrücke, nun werden die Skulpturen "4 Larven (Lemurenköpfe, 2001)" von Franz West (1947-2012) abgebaut.

Erlöse in Casinos, Automatensalons und Wettlokalen 2020 durch Corona gekappt

8.06.2021 2020 waren coronabedingt auch einmal die Glücksspielanbieter die großen Verlierer - infolge der monatelangen Lockdowns und der massiven Einschränkungen von Sportveranstaltungen.

Countdown: Umweltorganisationen machen Druck für Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz

8.06.2021 Der Dachverband Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ) macht mittels einem Countdown Druck, dass das angekündigte Gesetz für erneuerbare Energieträger rasch beschlossen wird.

Public Viewing in Wien: Hier seht ihr die EM 2021

14.06.2021 Durch die Corona-Lockerungen ist bei der Fußball-EM 2021 auch Public Viewing möglich. Hier gibt es alle Orte in Wien, wo das kollektive Fußball-Schauen möglich ist.

Wienerin tötet Freund mit Stich ins Herz: 18 Jahre Haft und Einweisung

8.06.2021 Am Dienstag stand eine 27-jährige Wienerin vor Gericht, weil sie einen Freund mit einem Stich ins Herz getötet haben soll. Die Angeklagte gab an, in Notwehr gehandelt zu haben.

Live: Wiederkehr informiert nach Rundem Tisch zum Thema "Öffentlicher Raum"

8.06.2021 Am heutigen Dienstag findet eine Presskonferenz nach dem Runden Tisch zum Thema "Öffentlicher Raum" statt. Wir berichten live ab 13 Uhr.

Wien-Liesing: Granaten waren unter der Erde

8.06.2021 Grabungsarbeiten haben im 23. Wiener Bezirk Liesing Munitionsgegenstände zu Tage gefördert. Das Bundesheer war in diesem Zusammenhang im Einsatz.

Streit auf offener Straße in Favoriten: 19-Jähriger bedroht Trio mit Schusswaffe

8.06.2021 Montagnacht wurde die Wiener Polizei nach Favoriten gerufen, nachdem dort drei Personen mit von einem 19-Jährigen mit einer Schusswaffe bedroht worden waren.