AA

Lehrer kritisieren neue Wiener Dienstposten-Vergabe

18.06.2021 Kritik an der Vergabe der Dienstposten an die einzelnen Wiener Schulen übt die Personalvertretung der Landeslehrer.

"Nova Rock Encore" mit Seiler & Speer und Bullet For My Valentine

18.06.2021 Am 11. September findet im Stadion Wiener Neustadt das "Nova Rock Encore" statt. Highlights sind die Auftritte von Seiler & Speer, Bullet For My Valentine und den ESC-Gewinnern Maneskin.

Ärztekammer entrüstet über Nationalrats-Vorgehen

18.06.2021 Die Ärztekammer ist entrüstet über die Vorgehensweise des Nationalrats. Dieser hatte am Donnerstag einen Eingriff in die Rechte der Ärtzekammer vollzogen.

Reproduktionszahl in Wien liegt bei kritischer Marke

19.06.2021 Laut AGES-Analyse liegt die Reproduktionszahl in Österreich derzeit bei einem Wert von 0,83. In Wien befindet man sich derzeit noch bei der kritischen 1.

Alte Donau: Bisher 600 Tonnen Unterwasserpflanzen gemäht

19.06.2021 In der Alten Donau wurden bisher 600 Tonnen Unterwasserpflanzen gemäht. Wegen er lang anhaltenden Kälte wurde vergleichsweise wenig gemäht bisher.

Österreich schenkt Westbalkanstaaten eine Million Impfdosen

18.06.2021 Ab August schickt Österreich eine Million Corona-Impfungen in den Westbalkan. Vorerst sollen vor allem AstraZeneca-Dosen gespendet werden.

Wien startet erstes Kinder- und Jugendparlament im Herbst

18.06.2021 Die Stadt Wien startet im Herbst das erste Kinder- und Jugendparlament. Eine Million Euro als Sonderbudget wurde für eigene Projekte dotiert.

Rechtsanspruch auf Kinderbetreuungsplatz gefordert

18.06.2021 Die Sozialpartner drängen gemeinsam auf einen Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungsplatz, konkret ab dem ersten Geburtstag bis zum 14. Lebensjahr.

VSStÖ-Vertreterin Sara Velic neue ÖH-Vorsitzende

18.06.2021 Die Politikwissenschafts- und Raumplanungsstudentin Sara Velic (21) vom Verband Sozialistischer StudentInnen (VSStÖ) ist am Freitag zur neuen Vorsitzenden der Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) gewählt worden.

Hitze sorgte für schlaflose Nacht in Wien

18.06.2021 Die Hitzewelle hat Österreich in der Nacht auf Freitag gleich an mehreren Orten eine Tropennacht mit Temperaturen über 20 Grad beschert, darunter auch in Wien.

Nepp: "Ausgezeichnetes Ergebnis" für Kickl wird überraschen

19.06.2021 Wiens FPÖ-Chef Dominik Nepp prophezeit Geschlossenheit beim FPÖ-Parteitag am Samstag. Das "ausgezeichnete Ergebnis" für Kickl werde am Samstag Medien und Kritiker überraschen.

Corona-Aufbauprogramm: Von der Leyen kommt am Montag nach Wien

18.06.2021 Am Montag wird EU-Kommissionspräsidentin Von der Leyen nach Wien kommen. Grund dafür ist der Corona-Wiederaufbauplan in Österreich. Dieser soll grünes Licht bekommen.

Transparentes Gehalt motiviert - wenn nachvollziehbar

18.06.2021 Eine Studie zeigt, dass sich Lohntransparenz auszahlt - zumindest wenn klar ist, wieso jemand mehr oder weniger verdient als seine Kollegen. Das stärkt die Motivation der Mitarbeiter.

Erneut weniger Schüler positiv auf Corona getestet

18.06.2021 An den Schulen hat es in der Woche vom vergangenen Freitag bis gestern, Donnerstag, 298 positive Corona-Selbsttests gegeben - das sind um 81 weniger als in der Vorwoche.

Niavaranis neues Freiluftprojekt "Globe Wien Open Air" startet am Sonntag

18.06.2021 Am Sonntag startet das neue Freiluftprojekt von Michael Niavarani. Das "Globe Wien Open Air" bietet pro Vorstellung Platz für 1.500 Zuseher.

Kleinkind und Mutter aus Bach in Tirol gerettet

18.06.2021 Ein Kleinkind und seine Mutter sind am Donnerstagabend aus einem Bach in Tirol gerettet worden.

LIVE: PK im 1. Bezirk folgt auf Westbalkankonferenz

18.06.2021 Am heutigen Freitag findet nach der Westbalkankonferenz eine Pressekonferenz statt. Sie ist ab 12:10 Uhr im Livestream auf VIENNA.AT zu sehen.

Pressekonferenz nach der Westbalkankonferenz

18.06.2021 Im Bundeskanzleramt kommen die Regierungschefs von Serbien, Kosovo, Montenegro, Bosnien und Herzegowina, Nordmazedonien und der EU-Sonderbeauftragte für den Belgrad-Pristina-Dialog, Miroslav Lajčák, mit Bundeskanzler Kurz zusammen. Auch Albanien ist vertreten.

Twin City Liner startet in die neue Saison

18.06.2021 Der Twin City Liner startet am 19. Juni 2021 in die neue Saison. Ab dann werden vorerst samstags, sonntags und feiertags wieder Fahrten nach Hainburg und Bratislava angeboten.

Ibiza-Drahtzieher muss wegen Drogendelikten vor Gericht

18.06.2021 Der Ibiza-Drahtzieher Julian H. muss vor Gericht - nämlich wegen Drogendelikten. H. soll 1,25 Kilo Kokain verteilt haben. Der Prozesstermin steht noch nicht fest.

Margareten: GIS-Vertreter mit Gaspistole bedroht

18.06.2021 Ein GIS-Vertreter ist im 5. Wiener Bezirk Margareten mit einer Gaspistole bedroht worden. Dafür verantwortlich: Ein 73-Jähriger, der dem GIS-Mann laut einem Sprecher Zutritt zu seiner Wohnung gewährt hatte.

Wienerin händigte über 10.000 Euro an falsche Polizisten aus

18.06.2021 Erneut wurde eine Wienerin Opfer von falschen Polizisten. Die händigte den mutmaßlichen Beamten dabei mehr als 10.000 Euro aus - um das Geld vor vermeintlichen Räubern in Sicherheit zu bringen.

Wien 15: 38-Jähriger mit Messer bedroht und ausgeraubt

18.06.2021 Am Neubaugürtel wurde ein 38-Jähriger am Donnerstag Opfer eines Raubüberfalls. Zwei Männer bedrohten ihn mit einem Messer und forderten Bargeld.

Pärchen verkaufte in Wien Speed in großem Stil

18.06.2021 Die Wiener Polizei konnte am Donnerstag nach intensiven Ermittlungen eine größere Menge Suchtmittel und Bargeld sicherzustellen.

Juwelier in Wiener Innenstadt ausgeraubt

18.06.2021 Am Donnerstag konnten zwei bislang unbekannte Männer nach einem Überfall auf einen Juwelier in der Wiener Innenstadt mit Beute flüchten. Die Ermittlungen laufen.

Illegale Tierhändlerin gab kranke Hündin als Streunertier aus

19.06.2021 Eine illegale Tierhändlerin aus Niederösterreich versuchte die Wiener Behörden zu täuschen. Sie gab eine kranke Hündin als Streunertier aus. Stadtrat Czernohorszky warnte nun vor Tierkäufen auf der Straße.

Großes Comeback – der Geheimplan von Helene Fischer

18.06.2021 Neues Album, große TV-Shows und eine Tournee. Helene Fischer will wieder zurück auf die große Bühne.

Seeadler wieder im Aufwind: Aktuell 45 Brutpaare in Österreich

18.06.2021 Der Seeadler ist wieder im Aufwind. 2000 galt er noch als ausgerottet, heute leben wieder 45 Brutpaare in Österreich. Nach wie vor ist die größte Bedrohung für die Tiere die illegale Verfolgung.

Breitenfurter Straße in Wien-Liesing wird umgestaltet

18.06.2021 Bis Ende September müssen Verkehrsteilnehmer wegen diverser Bauarbeiten in der Breitenfurter Straße in Wien-Liesing mit Einschränkungen rechnen.

Flüchtlingsbetreuung wieder verstaatlicht: Zadic zog Bilanz

18.06.2021 Am Freitag zog Justizministerin Zadic eine Bilanz von der Flüchtlingsbetreuung. Diese ist seit rund einem halben Jahr wieder verstaatlicht.

Corona: Impfstoff-Studien stimmen hoffnungsvoll

18.06.2021 Aktuelle Studien im Hinblick auf Corona-Impfstoffe stimmen hoffnungsvoll. Trotzdem: Noch in diesem Jahr könnte in Österreich eine Dominanz der Delta-Variante vorherrschen, so Experten-Warnungen.

Künetten in Wien-Ottakring werden erneuert

18.06.2021 Am Schuhmeierplatz und in der Wattgasse in Wien-Ottakring starten am 22. Juni Instandsetzungsarbeiten mehrerer Künetten.

128 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

18.06.2021 128 Corona-Neuinfektionen: Diese Zahl ist am Freitag im Hinblick auf Österreich bekanntgeworden. Deutlich vor allen anderen Bundesländern liegt Wien.

Wien 12: Umleitung in der Breitenfurter Straße wegen Bauarbeiten

18.06.2021 Wegen der Sanierung der Parkspur in der Breitenfurter Straße in Wien-Meidling, wird der Verkehr ab dem 22. Juni über das Gleis der Straßenbahnlinie 62 umgeleitet.

Kreisverkehr Altes Landgut in Wien-Favoriten wird saniert

18.06.2021 Bis voraussichtlich 1. Juli wird die Fahrbahn im Kreisverkehr Altes Landgut in Wien-Favoriten aufgrund von Zeitschäden saniert. Die Arbeiten erfolgen nachts.

Wien-Mariahilf: Reparaturen nach Wasserrohrbruch

18.06.2021 Ab dem 22. Juni kommt es in der Hofmühlgasse in Wien-Mariahilf zu Instandsetzungsarbeiten nach einem Wasserrohrgebrechen. Eine Busspur bleibt tagsüber gesperrt.

Intensivmediziner ziehen Lehren aus der Coronakrise

18.06.2021 Auf den heimischen Intensivstationen gibt es Stärken und Schwächen zu verzeichnen - mit diesen hat sich die Gesellschaft für Anästhesie, Reanimation und Intensivmedizin beschäftigt. Nun sollen Lehren aus der Krise gezogen werden.