AA

Türkis-Grün zur Sommerfrische in Reichenau

28.07.2021 Nach dem ziemlich trüben Koalitionsklima der vergangenen Wochen war die türkis-grüne Regierung am Mittwoch bemüht, wieder Harmonie und Arbeitseifer zu demonstrieren.

Wien: Fünf Festnahmen bei Blockade der Hausfeldstraße

28.07.2021 25 Aktivisten von Extinction Rebellion (XR) und anderer Klima-Bewegungen haben am Mittwoch die Hausfeldstraße in Wien-Donaustadt blockiert. Fünf Personen wurden vorläufig festgenommen.

Corona-Pandemie wird Regierung auch im Herbst beschäftigen

29.07.2021 Die Regierung präsentierte am Mittwoch die Arbeitsschwerpunkte für den Herbst. Klar ist, dass die Pandemie-Bekämpfung weiter Hauptthema sein wird, daneben finden sich Bereiche wie Wirtschaftsstandort und Arbeit, Investitionen in die Klimapolitik und der Kampf gegen die illegale Migration.

Stadt Wien baut Plätze in Notquartieren ab: Proteste

28.07.2021 Die Stadt Wien baut einige Plätze in Notschlafstellen ab. Wegen der Coronapandemie wurden die Winterschlafplätze bis weit in den Sommer betrieben. 230 von rund 800 Schlafmöglichkeiten sollen bestehen bleiben.

Schlechte CO2-Bilanz für Straßenprojekte der Asfinag

28.07.2021 Eine Analyse der Umwelt-NGO Greenpeace hat die 14 größten Autobahn- und Schnellstraßen-Projekte Österreichs, die von der Asfinag geplant sind, unter die Lupe genommen.

Katharina Nehammer klagt Facebook-Poster: FPÖ bietet Hilfe an

29.07.2021 Die Ehefrau von Minister Karl Nehammer hatte geklagt, weil ihr auf Facebook eine Nähe zu Hygiene Austria nachgesagt wurde. Die FPÖ bietet den Beklagten nun rechtliche Hilfe an.

Raubversuch in Meidling: 13-Jähriger forderte von 17-Jährigem mit Messer Geld

28.07.2021 Ein Raubversuch durch einen bereits amtsbekannten 13-Jährigen soll sich am Dienstagabend in Wien-Meidling ereignet haben. Der junge Bursche forderte mit vorgehaltenem Messer von einem Älteren Geld.

Arbeitsmarkt erholt sich langsam von Corona-Schock

29.07.2021 Auf dem Arbeitsmarkt stehen die Zeichen auf Erholung vom Corona-Schock. Die Zahl der ausgeschriebenen Stellen hat heuer im ersten Halbjahr jedenfalls um fast ein Fünftel kräftig zugelegt.

Raub im Esterhazypark: 41-Jährigem mit Glasflasche auf den Kopf geschlagen

28.07.2021 Im Esterhazypark in Wien-Mariahilf kam es in der Nacht auf Dienstag kurz nach 2:15 Uhr Früh zu einer Attacke mit einer Glasflasche. Das Opfer wurde zudem ausgeraubt.

Drogenring in Wien aufgeflogen: 24 Festnahmen

29.07.2021 Die Wiener Polizei konnten in den letzten zwei Monaten einen albanisch/kosovarischen Drogenring auffliegen lassen. Drogen und 200.000 Euro an Bargeld wurden sichergestellt, 24 Männer wurden festgenommen.

Tödlicher Verkehrsunfall in Wien: 34-Jähriger Motorradlenker verstorben

28.07.2021 Am Montagabend kam es in Wien-Donaustadt zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 34-jähriger Motorradfahrer ums Leben kam.

Böller bei Geburtstagsfeier gezündet: Kind (9) schwer verletzt

28.07.2021 Am Dienstagabend ereignete sich ein schwerer Unfall bei einer Geurtstagsfeier in Wien-Simmering. Ein 30-Jähriger zündete einen Knallkörper und verletzte bei dem Pyrotechnik-Unfall zwei Frauen und ein 9-jähriges Mädchen.

Wien 15: Ladendiebe in Einkaufszentrum ertappt

28.07.2021 Am Dienstag hielten Ladendetektive ein Duo an, nachdem sie es beim Diebstahl mehrerer Kleidungsstücke in einem Einkaufszentrum in Wien-Rudolfsheim beobachtet hatten.

Städtetourismus weiter stark von Corona-Krise betroffen

28.07.2021 Die Sommersaison im Tourismus ist wieder angezogen, bleibt aber hinter den Niveaus aus den Vorjahren. Deutsche Touristen kamen wieder vermehrt nach Österreich, Städtetourismus hinkt am ehesten hinterher.

Livestream: Regierung legte Schwerpunkte für den Herbst fest

28.07.2021 Heute traf sich die Regierung zum Sommerministerrat. Dabei wurden die Schwerpunkte für den Herbst fixiert. Wir berichten ab 12.15 Uhr via Livestream von der Pressekonferenz.

Slipknot-Mitgründer im Alter von 46 gestorben

28.07.2021 Joey Jordison, der Mitgründer der Band Slipknot, ist im Alter von 46 Jahren gestorben. Er sei "friedlich im Schlaf" gestorben, teilte seine Familie am Dienstag (Ortszeit) mit.

Großer Anstieg bei Corona-Neuinfektionen: Über 550 Fälle am Mittwoch

28.07.2021 In den letzten 24 Stunden gab es bei den Corona-Neuinfektionen in Österreich im Vergleich zu den letzten Tagen einen starken Anstieg. Am Mittwoch wurden insgesamt 552 neue Fälle gemeldet.

Richter für Kurz-Befragung steht bereits fest

28.07.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz wird im Rahmen der Ermittlungen des Ibiza-Komplexes nicht von der WKStA , sondern von einem Richter befragt. Diese wird nicht öffentlich stattfinden.

ORF-Wahl-Kandidat Thomas Prantner: Antritt mit Blick auf das Direktorium

28.07.2021 Ein weiterer Kandidat im Rennen um den ORF-Chefposten: Thomas Prantner, derzeit als Technik-Vizedirektor zuständig für die Onlineaktivitäten des ORF, ist der Nächste im Bunde der Bewerber.

Österreicher befürworten Impfpflicht in Gesundheitsberufen

28.07.2021 Die Mehrheit der Österreicher ist laut einer aktuellen Gallup-Umfrage für eine Corona-Impfpflicht im Gesundheits-und Pflegebereich. 59 Prozent der Befragten befürworten einen solchen Schritt, 38 Prozent lehnen ihn ab.

Barbara Schöneberger übernimmt ab 2022 "Verstehen Sie Spaß?"-Moderation

28.07.2021 Wenn ein "Kindheitstraum" in Erfüllung geht: Barbara Schöneberger moderiert künftig die Versteckte Kamera-Show "Verstehen Sie Spaß?".

Umwelt-Aktivisten blockierten Hausfeldstraße in Wien-Donaustadt

28.07.2021 Aktivisten von Extinction Rebellion (XR) haben Mittwochfrüh die Hausfeldstraße in Wien-Donaustadt blockiert, um gegen erste Vorarbeiten für die Stadtstraße zu protestieren.

Mehrheit für Impfpflicht in Gesundheitsberufen

29.07.2021 Die Mehrheit der Österreicher ist laut einer aktuellen Gallup-Umfrage für eine Corona-Impfpflicht im Gesundheits-und Pflegebereich.

Kirchenglocken läuten wieder gegen Hunger und Klimakrise

28.07.2021 Bereits das fünfte Jahr in Folge läuten am Freitag, den 30. Juli die Kirchenglocken in ganz Österreich fünf Minuten lang gegen den weltweiten Hunger und die Klimakrise.

13 Mio. Euro zur Bewältigung psychischer Probleme von Kindern

28.07.2021 Angesichts der Corona-Pandemie stockt die Bundesregierung die Mittel zur akuten Bewältigung psychosozialer Probleme von Kindern und Jugendlichen auf.

Flughafen Wien: Schmuggel-Ware im Wert von 2 Mio. Euro beschlagnahmt

28.07.2021 Bargeld, Schmuck, Textilien, elektronische und sonstige Artikel im Wert von rund zwei Millionen Euro sind im ersten Halbjahr 2021 vom Flughafen-Zoll in Wien-Schwechat beschlagnahmt worden.

Paris Hilton dementiert Baby-Gerüchte: "Ich bin nicht schwanger"

28.07.2021 US-Medien berichteten am Dienstag über die Schwangerschaft von Paris Hilton. Diese dementierte allerdings umgehend: "Ich bin nicht schwanger - noch nicht".

Corona: Lehrer sehen neuem Schuljahr positiv entgegen

28.07.2021 Auch wenn im Herbst mit einem erneuten Anstieg der Infektionszahlen zu rechnen ist, geht der oberste Lehrergewerkschafter Paul Kimberger (FCG) von einem "hohen Maß an Normalität" im kommenden Schuljahr aus.

Ex-Slipknot Drummer Joey Jordison (46) tot

28.07.2021 Der Gründer der Metal-Band Slipknot, Schlagzeuger Joey Jordison, ist im Alter von nur 46 Jahren verstorben, wie seine Familie bestätigte.

Regierung trifft sich zum Sommerministerrat

28.07.2021 Live ab 12.15 Uhr: Bei der Sitzung will die Koalition die Schwerpunkte für die Herbstarbeit festlegen - von Corona bis zur ökosozialen Steuerreform.

Drei Schuld- und zwei Freisprüche in Wiener Terror-Prozess

28.07.2021 Am Wiener Landesgericht ist der Prozess gegen fünf Angeklagte, die sich für die radikalislamistische Terror-Miliz "Islamischer Staat" betätigt haben sollen, mit Schuld- und Freisprüchen zu Ende gegangen.

Bauarbeiten auf der Linie U6: Längere Intervalle zu erwarten

28.07.2021 Achtung U6-Fahrgäste: Ab Freitag finden zwischen den U6-Stationen Am Schöpfwerk und Alterlaa in Fahrtrichtung Siebenhirten Schotterarbeiten statt. Die Arbeiten werden im laufenden Betrieb durchgeführt.

Herbst: Lehrer rechnen mit "hohem Maß an Normalität"

28.07.2021 Auch wenn im Herbst mit einem erneuten Anstieg der Infektionszahlen zu rechnen ist, geht der oberste Lehrergewerkschafter Paul Kimberger (FCG) von einem "hohen Maß an Normalität" im kommenden Schuljahr aus.

Irland gibt OK für Corona-Impfung an Zwölf- bis 15-Jährigen

27.07.2021 Kinder im Alter von zwöf bis 15 Jahren dürfen in Irland in Zukunft gegen Corona geimpft werden. Dieser Vorschlag wurde der irischen Regierung von der nationalen Impfkommission vorgelegt

Burgenland: Stärkere Grenzüberwachung hat begonnen

28.07.2021 Die stärkere Grenzüberwachung an der österreichischen Grenze zu Ungarn im Burgenland, die in Aussicht gestellt worden war, hat begonnen.

Wiener Polizei beschäftigt sich nach Amsthandlung mit Vorwürfen

28.07.2021 Die Landespolizeidirektion Wien beschäftigt sich im Anschluss an eine Amtshandlung in Wien-Floridsdorf mit Vorwürfen, die Beamten hätten eine um Unterstützung bittende 37-Jährige nicht ernst genommen.

Todes-Drohung in Wien-Mariahilf

27.07.2021 Ein Mann soll am Montag in Wien-Mariahilf eine verbale Todes-Drohung auf eine andere Person losgelassen haben.

US-Behörde möchte Geimpften Maske empfehlen

27.07.2021 Die US-Gesundheitsbehörde CDC möchte offensichtlich Menschen, die vollständig gegen Corona geimpft sind, die Verwendung einer Maske empfehlen. Hintergrund ist ein Plus bei positiven Corona-Tests.

Arbeiter fiel in Wien-Donaustadt in Baugrube und verletzte sich schwer

27.07.2021 Ein Arbeiter hat sich heute in Wien-Donaustadt schwere Verletzungen am Oberkörper zugezogen. Er kam auf einem Baugerüst zu Sturz und fiel in eine Baugrube.