AA

Kekshersteller Bahlsen nennt Waffel nach Kritik im Internet um

17.06.2021 Nach einer Rassismus-Debatte in sozialen Netzwerken hat der Kekshersteller Bahlsen eine Waffel umbenannt.

Corona-Bonus auch für Reinigungskräfte

18.06.2021 Der Nationalrat hat am Donnerstag den 500 Euro-Corona-Bonus für Personal von Spitälern und Pflegeeinrichtungen beschlossen.

Transparenz: Österreichs Corona-Aufbauplan kritisiert

17.06.2021 Europäische NGOs haben eine undurchsichtige Verwendung der Gelder des Corona-Wiederaufbauplans Österreichs angeprangert.

Indonesien: Hunderte Gesundheitsmitarbeiter trotz Impfung Corona-positiv

17.06.2021 Trotz vollständiger Impfung haben sich in Indonesien Hunderte Ärzte und Gesundheitsmitarbeiter trotz vollständiger Impfung mit dem Coronavirus angesteckt.

FPÖ will kein "3G" - NEOS die sofortige Öffnung

17.06.2021 Der angekündigte Verzicht auf fast alle Corona-Schutzmaßnahmen im Juli und die Wiederöffnung der Nachtgastronomie wird sicherlich viele freuen - Reaktionen politischer Akteure gab es am Donnerstag jedoch recht wenige.

Österreicher kaufen lieber in den Geschäften ein

17.06.2021 Einkaufen im Internet hat sich während der Corona-Lockdowns besonderer Beliebtheit erfreut. Dennoch gehen die Österreicher lieber direkt in die Geschäfte.

Kurz steht Dialog EU-Russland positiv gegenüber

17.06.2021 Sebastian Kurz (ÖVP) ist ein Freund des Dialogs zwischen der EU und Russland. Er machte im Vorfeld des EU-Gipfels auf die Bedeutung einer Kommunikation mit Russland aufmerksam.

Aus der Römerzeit: Stadttorreste vor Meinl am Wiener Graben freigelegt

17.06.2021 Beim Meinl am Graben wurden Reste eines Stadttors aus der Römerzeit freigelegt. Nun werden die Steine restauriert und untersucht.

Missgeschick mit Aceton löste Feuerwehr-Großeinsatz an Wiener BOKU aus

17.06.2021 Beim Umfüllen von Aceton kam es am Donnerstag an der Universität für Bodenkultur in Wien-Döbling zu einem Missgeschick, die Feuerwehr rückte zur Sicherheit an.

Bewusster Umgang mit Lebensmittel: Initiative "Wien isst G.U.T." gestartet

17.06.2021 Die Stadt Wien hat mit "Wien isst G.U.T." eine neue Initiative für den bewussten Umgang mit Lebensmitteln gestartet. G.U.T. steht dabei für Gesund, Umwelt-, Klima- und Tierfreundlich.

Fahrrad-Nachfrage enorm: Angebot wird knapp

17.06.2021 Die Lockerungen der Corona-Maßnahmen haben das Geschäft der Sportfachhändler zwischen April und Juni deutlich angekurbelt. Besonders gefragt sind Fahrräder - und auch Fahrradtechniker sind dringend gesucht.

500 Euro-Corona-Bonus kommt auch für Reinigungskräfte

17.06.2021 Der 500 Euro-Corona-Bonus kommt auch für Reinigungskräfte. Das wurde heute im Nationalrat beschlossen.

Nachträgliche Mitteilung:

17.06.2021 Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen Ing. Norbert Hofer wegen des Verdachts des Missbrauchs der Amtsgewalt und der falschen Beurkundung und Beglaubigung im Amt.

NEOS fordern sofortige Öffnung letzter Bereiche - NÖ und OÖ zufrieden

17.06.2021 Nur vereinzelte Reaktionen gab es aus der Politik auf den angekündigten Verzicht auf fast alle Corona-Schutzmaßnahmen im Juli - samt Wiederöffnung des letzten geschlossenen Bereichs Nachtgastronomie.

90 Vorstellungen am Wiener Staatsballett in der Saison 2021/22

17.06.2021 Das Wiener Staatsballett wurde von der Coronakrise stark eingeschränkt. Für die kommende Saison sind nun 90 Vorstellungen geplant, auch sechs Premieren sind darunter.

Kurz lädt Westbalkan-Regierungschefs ein: Gespräche über Migration geplant

18.06.2021 Steigender Migrationsdruck, EU-Perspektive und Kampf gegen Covid - das sind einige der Gesprächsthemen, zu denen Bundeskanzler Sebastian Kurz am Freitag die Regierungschefs der Westbalkan-Staaten bittet.

Umfragen-Optimismus vor dem SPÖ-Parteitag ohne Gäste

17.06.2021 Aktuell steigende Umfragewerte lassen die SPÖ mit Optimismus in ihren Parteitag kommende Woche gehen. Coronabedingt sind allerdings keine Gäste beim Event in der Wiener Messe zugelassen.

Wien: Drogen-Bande raubte andere Drogen-Dealer aus

17.06.2021 Acht Dealer sollen in Wien "Kollegen" in die Falle gelockt und dann beraubt haben. Mit der Beute sollen sie vor allem ihre eigene Sucht finanziert haben.

Wien: Impfung über den Betrieb ab sofort für alle

17.06.2021 Wien weitet die betrieblichen Impfungen für alle Arbeitnehmer aus. 83.000 Termine wurden aber auch für einige Berufsgruppen freigeschaltet, die nicht bei den Betriebsimpfungen teilnehmen.

Raub und Körperverletzung in Ottakring: Wiener Polizei fahndet nach Täter-Duo

17.06.2021 Ende Mai kam es in der Friedmanngasse in Wien-Ottakring zu einem Raub zweier unbekannter Männer an einem anderen Mann. Das Opfer wurde dabei verletzt und seiner Geldbörse beraubt. Die Wiener Polizei bittet um Hinweise.

Straßenbahn als Botschafterin für Krebs-Prävention durch Wien unterwegs

17.06.2021 "Schützt nicht vor Krebs": Eine Awareness Kampagne, die aktuell auf einer Wiener Straßenbahn prangt, ruft zur Krebsvorsorgeuntersuchung auf.

Wien-Favoriten: 15-Jähriger mit Schreckschusspistole gefasst

17.06.2021 Die Polizei hielt am Mittwoch einen 15-Jährigen in Wien-Favoriten auf, weil er mutmaßlich in einen Raub verwickelt war. Beim Teenager wurde dabei eine Schreckschusspistole gefunden.

Polizei ging gegen Drogenhandel in Wien vor

17.06.2021 Am Mittwoch klickten für zwei gesuchte Drogendealer in Wien-Meidling die Handschellen, im dritten Bezirk kassierte ein 17-jähriger Suchtmittelhändler eine Anzeige.

Rückkehr zu "normalem Leben": Die Regeln im Detail

17.06.2021 Mit 22. Juli scheint eine Rückkehr zum "normalen Leben" möglich zu sein - zumindest in Komination mit Masken und einem "3G"-Nachweis. Alle angekündigten Corona-Lockerungsschritte im Detail.

Experten: Von Gewalt betroffene Kinder werden im Stich gelassen

17.06.2021 Der Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser hat am Donnerstag kritisiert, dass von Gewalt betroffene Kinder oftmals von den Behörden im Stich gelassen werden.

Gefahr durch eingeatmete Fremdkörper bei Kleinkindern: Tipps für den Notfall

17.06.2021 Die Luftröhre eines Kleinkindes ist kaum breiter als ein Trinkhalm - das birgt erhebliche Gefahren, wenn es zum Inhalieren von Fremdkörpern kommt. Das KFV gibt Präventions- und Erste-Hilfe-Tipps.

Österreich: Kommen mehr Amazon-Verteilzentren?

18.06.2021 Österreich könnte in Zukunft mehr Amazon-Verteilzentren bekommen. Der Onlinehänder möchte die Zahl der Paket-Verteilstandorte im Land erhöhen. Die Steiermark sowie Kärnten sind Bundesländer, die von Amazon genannt werden.

Bisher 35.000 Anmeldungen für die Sommerschule verzeichnet

17.06.2021 Für die Sommerschule, die heuer zum zweiten Mal in den beiden letzten Ferienwochen angeboten wird, haben sich bisher 35.000 Schüler (2020: 22.500) angemeldet. Es gibt allerdings einige Änderungen gegenüber dem Vorjahr.

Flächendeckendes Parkpickerl in Wien ist fix

17.06.2021 Das flächendeckende Parkpickerl in Wien ist fix. Es soll ab 1. März 2022 gelten und zehn Euro pro Monat kosten. Vereinheitlicht werden auch die Kurzparkzonen in Wien.

Samariterbund warnt vor Badeunfällen: "Ertrinken ist eine stille Gefahr"

18.06.2021 Tragisch: In Österreich gibt es jährlich durchschnittlich 40 bis 50 Todesfälle durch Ertrinken zu beklagen. Die höchste Gefährdung herrscht für Kinder. Der Samariterbund informiert und gibt Präventionstipps.

Lob aus China: Wien "Best Holiday Destination 2021"

17.06.2021 "Best Holiday Destination 2021": Diesen Titel bekam Wien in China verliehen. Dafür verantwortlich: Eine Reisezeitschrift. Sogar chinesische Orte schafften es in dem Medium nicht, Wien zu schlagen.

Neuer Weinatlas für Österreich: Vermarktung soll angekurbelt werden

17.06.2021 Spannend für Freunde edlen Rebensafts: Die Österreich Wein Marketing hat einen digitalen und gedruckten Weinbauatlas gemeinsam mit Wissenschaftern der Universität Wien und weiteren Experten erstellt.

Caterer DO&CO rutscht tiefer in die roten Zahlen

17.06.2021 Das Catering-Unternehmen DO&CO schrieb im Geschäftsjahr 2020/21 nicht ganz unerwartet deutliche Verluste. Unter dem Strich blieb ein Fehlbetrag von 35,5 Millionen Euro. Man erwartet jedoch eine Trendwende im vierten Quartal.

Österreicher gaben in der Pandemie mehr Geld für Online-Shopping aus

17.06.2021 Die Österreicher gaben in der Corona-Pandemie rund ein Fünftel mehr Geld für Online-Shopping aus. Dabei stieg die Zahl der Onlinekäufer nur moderat.

"You can call me Sascha": Van der Bellen bei "Arnold's Stammtisch"

17.06.2021 Alexander Van der Bellen traf Arnold Schwarzenegger bei seinem digitalen "Stammtisch". Das freundschaftliche Gespräch handelte um die Auswüchse des Klimawandels.

Sensationsfund im Tiergarten Schönbrunn: Unbekannte Garnelenart entdeckt

17.06.2021 Der Tiergarten Schönbrunn meldet eine wissenschaftliche Sensation: Ein Meeresbiologe des Haus des Meeres entdeckte in einem dortigen Aquarium eine neue Garnelenart.

Preise stiegen im Mai um 2,8 Prozent

17.06.2021 Die Inflationsrate kletterte im Mai auf 2,8 Prozent, nach 1,9 Prozent im April.