AA

Pkw-Lenker bretterte mit 126 km/h durch Wien-Favoriten

2.09.2021 Einem Raser droht nun ein Führerscheinentzugsverfahren, da er in der Laaer-Berg-Straße in Wien-Favoriten mit 126 km/h gemessen wurde.

Mehrere Bäume im Augarten vor dem Aus? Grüne Leopoldstadt in Sorge

2.09.2021 Der Wiener Augarten mit seiner Allee am Sechseckplatz ist Thema. Die Grünen in der Leopoldstadt sind mit Blick auf etwaige Baumfällungen vor Ort in Sorge.

Katzian warnt vor Billiglohn-Sektor und will Zuverdienst für Arbeitslose beibeihalten

2.09.2021 Wolfgang Katzian, Chef des ÖGB, warnt die Regierung vor dem Aufbau eines Billiglohnsektors durch die Hintertür und wehrt sich dagegen, dass zu den Zumutbarkeitsbestimmungen für Arbeitslose "Legenden verzapft werden".

Dieter Bohlen: Seine Villa auf Mallorca ist mega

7.09.2021 Mallorca-Luxus: Pop-Titan Dieter Bohlen gewährt neue Einblicke in sein Mega-Anwesen.

OÖ-Wahl: FPÖ landet laut Umfrage auf Platz zwei

2.09.2021 Laut einer ÖVP-Umfrage hat die Volkspartei bei den Landtagswahlen in Oberösterreich am 26. September sicher den ersten Platz. Auf Platz zwei liegt die FPÖ mit 24 Prozent.

Diese Austro-Unis schafften es im "Times"-Ranking unter die Top 200

2.09.2021 Erstmals sind gleich zwei österreichische Hochschulen im jährlichen "Times Higher Education Ranking" in den Top 200 platziert.

Dritte Streikrunde bei Deutscher Bahn trifft auch Österreich

2.09.2021 Der Lokführer-Streik in Deutschland, der am Donnerstagmorgen in die bereits dritte Runde ging, hat auch Auswirkungen auf Österreich.

Finanzpolizei legt Schwerpunkte auf Kurzarbeit und Paketzusteller

8.09.2021 In diesem Jahr will die Finanzpolizei bei Kurzarbeit und Paketzustellern großer Onlineplattformen genauer Hinsehen, die das Finanzministerium mitteilte.

Notstand in New York nach Extremregen ausgerufen

2.09.2021 Der New Yorker Bürgermeister Bill de Blasio hat angesichts des extremen Unwetters in der Millionenmetropole den Notstand ausgerufen. "Wir erleben heute Abend ein historisches Wetterereignis mit Rekordregen in der ganzen Stadt, brutalen Überschwemmungen und gefährlichen Bedingungen auf unseren Straßen", twitterte de Blasio in der Nacht auf Donnerstag.

Beruf und Familie: Vereinbarkeit im Home Office etwas besser

2.09.2021 Eine aktuelle Erhebung zeigt: Das Home Office verbessert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, aber nur vergleichsweise wenig.

Bio-Boom in Haushalten durch Corona-Pandemie

2.09.2021 Die Corona-Pandemie hat der Nachfrage nach Bio-Produkten einen zusätzlichen Turbo verliehen. Der Anteil an frischen Bio-Lebensmitteln hat mit mehr als elf Prozent im ersten Halbjahr 2021 einen Rekordwert erreicht.

Dänemark verzichtet auf Covid-Pass - mit 10. September fallen alle Corona-Maßnahmen

1.09.2021 In Dänemark wird ab sofort in den meisten öffentlichen Einrichtungen keine Vorlage eines Covid-Passes verlangt. Am 10. September sollen dann alle Corona-Einschränkungen wegfallen.

Rohrbombe in Wien explodiert: 46-Jähriger in U-Haft

2.09.2021 Das Landesgericht für Strafsachen hat am Mittwoch über den 46-jährigen Mann, dem in Wien-Donaustadt eine selbst gebastelte Rohrbombe in der Hand detoniert ist, die U-Haft verhängt.

Corona-Herbst: Rendi-Wagner ortet "null Vorbereitung"

2.09.2021 Angesichts stark steigender Corona-Infektionszahlen wirft SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner der Bundesregierung einen verschlafenen Sommer vor. Sie fordert daher Impfanreize, kürzere Testgültigkeit und strengere 3G-Kontrollen.

Vereinzelte Engpässe bei Wohnzimmertests in Apotheken

2.09.2021 Noch bis Ende Oktober gibt es kostenlose Corona-Selbsttests in den Apotheken. Derzeit gibt es allerdings einen Engpass bei den Antigen-Selbsttests.

15-Jähriger nach Messerattacke in Wien verurteilt

1.09.2021 Ein 15-jähriger Bursche musste sich am Mittwoch am Wiener Landesgericht für Strafsachen wegen versuchten Mordes verantworten. Verurteilt wurde der Jugendliche wegen schwerer Körperverletzung zu einem Jahr Haft, vier Monate davon unbedingt.

Großbritannien: Einreise ab 1. Oktober nur mit Pass

1.09.2021 Ab 1. Oktober 2021 benötigen Bürger der Europäischen Union, der Schweiz, Island, Norwegen und Liechtenstein für die Einreise nach Großbritannien einen Reisepass. Der bisher gültige Personalausweis wird dann nicht mehr von den britschen Behörden akzeptiert.

Gewinnspiel: Grill-Tisch im Napoleon Pop Up in Wien

2.09.2021 Grillen mitten in Wien und das ganz ohne Aufwand? Im großzügigen Gastgarten vom Napoleon Pop Up in der Donaustadt ist das möglich. Wir verlosen einen Grill-Tisch für vier Personen.

Kanye West will seinen Namen ändern lassen

7.09.2021 Der Musiker und Unternehmer Kanye West, dessen Vermögen laut Forbes bei rund 1,8 Milliarden USD liegt, will offenbar eine Namensänderung vornehmen lassen.

Corona-Intensivpatienten: Entwicklung für Hasibeder "beunruhigend"

1.09.2021 ÖGARI-Präsident Walter Hasibeder hat am Mittwoch die aktuelle Corona-Lage als "beunruhigend" kommentiert. Der Mediziner fordert daher die Bevölkerung zur Corona-Impfung auf.

Zwei junge Katzen auf Parkplatz in Wien-Favoriten ausgesetzt

1.09.2021 Einfach ihrem Schicksal überlassen: Unbekannte setzten in Wien-Favoriten zwei junge Kätzchen in einem Pappkarton auf einem Parkplatz aus.

Wien: 82 Prozent der aktiven Corona-Fälle ungeimpft

2.09.2021 Von den 5.135 am vergangenen Montag gemeldeten aktiven Fällen waren zu mehr als vier Fünftel - exakt 81 Prozent - ungeimpfte Wiener betroffen.

Abschied von Krimi-Serie "Soko Kitzbühel": Wehmut und Dankbarkeit

1.09.2021 Fans der Serie "Soko Kitzbühel" müssen jetzt ganz stark sein: Die 20. und letzte Staffel der Krimireihe startet am 14. September im ORF - danach ist endgültig Schluss.

Neue Impfstellen im Kaufhaus Gerngross, am Reumannplatz und an der TU

1.09.2021 Wien erhält weitere Impfstellen: Im Kaufhaus Gerngross, am Reumannplatz und an der TU Wien kann man sich ohne Termin gegen das Coronavirus impfen lassen.

Baldige Kündigung droht: Vorsicht bei diesen Warnzeichen

7.09.2021 Nicht nur in der andauernden Coronakrise bangt so mancher um seinen Job - bei welchen alarmierenden Vorzeichen man sich wirklich Sorgen machen sollte, erfahren Sie hier.

NEOS fordern Ende der Corona-Kurzarbeit

1.09.2021 Gerald Loacker, NEOS Sozial- und Wirtschaftssprecher, fordert ein Ende der Corona-Kurzarbeit.

"Mundl" Karl Merkatz erholt sich von Schlaganfall

1.09.2021 Wie erst jetzt bekannt wurde, hat Publikumsliebling Karl Merkatz im März diesen Jahres einen Schlaganfall erlitten. Der 90-jährige Schauspieler ist auf dem Wege der Besserung.

AK, SPÖ und ÖGB machen Druck für Sonderbetreuungszeit

1.09.2021 Für das neue Schuljahr brauche es für Eltern nun mehr Sicherheit und Planbarkeit, betonte die Präsidentin der Arbeiterkammer (AK), Renate Anderl, am Mittwoch bei einer Pressekonferenz. Sie fordert unter anderem die Wiedereinführung der Sonderbetreuungszeit.

Wetter: August war kühler und trüber als in letzten Jahren

2.09.2021 Der vergangene August war kühler und trüber als seine letzten Vorgänger. Dazu kam auch um 15 Prozent mehr Regen. Der Monat trägt eine Mitverantwortung daran, dass zahlreiche Leute den Sommer trotz Hitzewellen im Juni und Juli als "relativ schlecht" empfanden, so die ZAMG.

Zwei Teilfreisprüche im Strache-Prozess nun rechtskräftig

1.09.2021 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) legt keine Rechtsmittel gegen die Teilfreisprüche im Prozess gegen Heinz-Christian Strache ein.

Selbst gebastelte Rohrbombe in Wien detoniert: 46-Jähriger ist psychisch krank

1.09.2021 Jener 46-jährige Mann, dem am Montag in Wien-Donaustadt eine selbst gebastelte Rohrbombe in der Hand detoniert ist, leidet laut Polizei an einer diagnostizierten paranoiden Schizophrenie.

Inzidenz bei ungeimpften Jugendlichen deutlich höher

1.09.2021 Die Corona-Pandemie wird zunehmend eine Angelegenheit der jüngeren und nicht geimpften Bevölkerung. So ist die Inzidenz bei den ungeimpften unter 18-Jährigen 16 Mal höher als bei den geimpften.

Haferdrinks im Test: Vier von zehn Produkten enthielten Reinigungsmittel

1.09.2021 Haferdrinks etablieren sich immer mehr als beliebte vegane Alternative zur Kuhmilch. Ob sie jedoch auch gesund sind, hat sich die AK Oberösterreich in einem Test angesehen - und Chloratrückstände entdeckt.

Corona-Pandemie lässt Generationen weiter auseinanderdriften

1.09.2021 Eine Umfrage zeigt, dass sich die Generationen unterschiedlich stark von der Corona betroffen fühlen. Die Mehrheit der unter 30-Jährigen gab an, seit Beginn der Pandemie mit Krankheitsfällen und wirtschaftlichen Belastungen konfrontiert gewesen zu sein.

Wiener Stadtstraße: So ist die Lage bei der Besetzung

1.09.2021 Keine Veränderung hat es mit Blick auf die Lage bei der Besetzung der Baustelle der Wiener Stadtstraßen-Anschlussstelle gegeben. Darüber hat eine Asfinag-Sprecherin die APA auf eine Anfrage hin informiert.

Starker Rückreiseverkehr am Wochenende: Schulferien-Ende im Osten

1.09.2021 Aus dem Urlaub wieder nach Hause zieht es am kommenden Wochenende zahlreiche Österreicherinnen und Österreicher. Bei starkem erwarteten Rückreiseverkehr heißt es Wartezeiten an den Grenzen einrechnen.

Fokus auf PCR-Tests: Wien ändert Corona-Testangebot

1.09.2021 Die Stadt Wien will angesichts der vierten Corona-Welle stärker auf PCR-Tests setzen und baut deswegen die Teststraßen um. Welche Standorte geschlossen werden und wo ein Testen weiterhin möglich ist, lesen Sie hier.

Das darf FitInn laut einem Wiener Gericht nicht machen

1.09.2021 Die Verrechnung einer "Aktivierungsgebühr" über 19,90 Euro durch FitInn ist nicht erlaubt - und auch die automatisch wiederkehrende Verlängerung des Vertrags jedes halbe Jahr geht gegen das Gesetz. Das ist nach Angaben einer Aussendung des Vereins für Konsumenteinformation (VKI) das Urteil des Handelsgerichts Wien. Dieses geht gegen den FitInn-Franchisenehmer Ansa Fitness GmbH und ist nicht rechtskräftig.

KISS: Nun auch Bassist Gene Simmons Corona-positiv

7.09.2021 Zwei Mitglieder der US-amerikanischen Hard-Rock-Band KISS wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Nach Paul Stanley ist nun auch Gene Simmons betroffen, einige Konzerte wurden abgesagt.

1.848 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

1.09.2021 1.848 Corona-Neuinfektionen hat es zuletzt in Österreich gegeben. Diese Zahl wurde im Bezug auf die letzten 24 Stunden gemeldet - und sucht in den letzten Monaten ihresgleichen. Mehr neue Corona-Ansteckungen gab es das letzte Mal am 30. April (2.131 Fälle).