AA

Fall Leonie im Nationalrat: Schlagabtausch zwischen Nehammer und Kickl

8.07.2021 Am Donnerstag wurde der Tod der 13-jährigen Leonie auch im Nationalrat debattiert. Dabei kam es zu einem Schlagabtausch zwischen Innenminister Nehammer und seinem Vorgänger Kickl.

Finanzpolizei führte über 10.000 Kontrollen der Covid-19-Förderungen durch

8.07.2021 Bisher führte die Finanzpolizei über 10.000 Kontrollen der Covid-19-Förderungen durch. Rund 290 konkrete Betrugsverdachtsfälle wurden dabei angezeigt.

Impfen ohne Anmeldung: Zweite Impfbox auf Wiener Donauinsel öffnet

9.07.2021 Nach dem großen Andrang am Rathausplatz öffnet die Stadt Wien nun eine zweite Impfbox auf der Wiener Donauinsel, bei der man sich ebenfalls ohne Termin gegen das Coronavirus impfen lassen kann.

Wien, Berlin & Bern: Bürgermeister setzen sich für Demokratie ein

8.07.2021 Die Hauptstadtbürgermeister von Deutschland, Österreich und der Schweiz haben gemeinsam zu einer Verteidigung von Demokratie und Rechtsstaat gegen autoritäre Tendenzen in Europa aufgerufen.

Luftfahrt: Sommer bringt größeres AUA-Angebot

8.07.2021 Bewegung soll in das Angebot der Austrian Airlines kommen. Die AUA vergrößert ihre Kapazitäten im Sommer.

Handel: Maskenbefreiung für Angestellte bei 3G-Nachweis gefordert

8.07.2021 Die Gewerkschaft GPA hat am Donnerstag eine Maskenbefreiung für Handelsangestellte bei Erbringung eines 3G-Nachweises sowie den Anspruch auf eine 4-Tage-Woche gefordert.

Würfel sind gefallen: Kein Publikum bei Olympischen Spielen

8.07.2021 Das war's: Es wird bei den Olympischen Spielen in Tokio kein Publikum geben. Wer in Japan zu Hause ist, für den gibt es auch keine Ausnahme. Das geht aus einer Mitteilung der Veranstalter hervor.

60 Grad am Asphalt: Wiener Fiakerpferde kriegen "Hitzefrei"

8.07.2021 Heute ist es zum zweiten Mal in diesem Jahr so weit: In Wien wurde die 35 Grad Hitzemarke erreicht. Das bedeutet für Wiens Fiakerpferde, nach einem sehr heißen Tag dürfen sie endlich nach Hause.

Bildungsnovelle: Pädagogen-Quereinstieg neu geregelt

8.07.2021 Am Donnerstag hat der Nationalrat eine bunte Bildungsnovelle abgesegnet.

Tödlicher Unfall: Bikerin geriet in Wien zwischen zwei Straßenbahnen

8.07.2021 Am Donnerstagvormittag ereignete sich in Wien-Josefstadt ein tödlicher Verkehrsunfall. Eine 54-jährige Motorradfahrerin geriet in der Langegasse zwischen zwei Straßenbahnen und erlitt schwere Verletzungen.

Ordinationen sollen Unentschlossene zu Corona-Impfung überzeugen

8.07.2021 Laut Ärztekammer sollen niedergelassene Ärzte Impfgegner und Unentschlossene erreichen. Überzeugungsarbeit könne nur in Ordinationen geleistet werden, nicht in Apotheken.

Lobau-Autobahn: Wiens Bürgermeister Ludwig gegen Volksbefragung

8.07.2021 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig hält nichts davon, den Streit über die Lobau-Autobahn mit einer Volksbefragung zu lösen.

AK und Gewerkschaft fordern gesetzliches Hitzefrei auf Baustellen

8.07.2021 Aktuell kann auf Baustellen bei 32,5 Grad Celsius im Schatten Hitzefrei gegeben werden - umgesetzt wird dies jedoch noch nicht allerorts. Arbeiterkammer und Gewerkschaft wollen hier gesetzlich nachschärfen.

Aus BVT wird DSN: Reform im Nationalrat beschlossen

8.07.2021 Mit breiter Mehrheit hat der Nationalrat die Reform des krisengeschüttelten österreichischen Verfassungsschutzes beschlossen. Aus dem BVT wird die DSN ("Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst) mit strikter Trennung der beiden Bereiche.

Unsichtbare Gefahr: Vermehrt Unfälle mit Gasthermen im Sommer

8.07.2021 Im Sommer kommt es immer wieder zu Unfällen mit Gasthermen. Rund 250 Unfälle könnten jährlich verhindert werden.

EZB gewährt sich mehr Flexibilität bei Inflation

8.07.2021 Europas Währungshüter verschaffen sich beim Thema Inflation mehr Spielraum.

Bundesländer-Rundblick zum Kreuzimpfen: Außerhalb Wiens nur in Sonderfällen

9.07.2021 Was in Wien ab Freitag möglich ist, nämlich nach einem Erststich von AstraZeneca bei der zweiten Impfung einen mRNA-Impfstoff zu wählen, ist in den Bundesländern größtenteils noch kein Thema.

Olympia: Österreichs Athleten feierlich in Wien verabschiedet

8.07.2021 Ein Jahr mussten die ÖOC-Athleten aufgrund der Corona-Pandemie warten, am Donnerstag wurden sie nun feierlich in der Wiener Hofburg zu den Olympischen Spielen nach Tokio verabschiedet.

13-Jährige getötet: Verdächtiger gibt unterlassene Hilfeleistung zu

8.07.2021 Nach dem Tod eines 13-jährigen Mädchens in Wien-Donaustadt hat einer der Beschuldigten laut seinem Anwalt Thomas Nirk unterlassene Hilfeleistung zugegeben.

A22: Motorradfahrer blieb an Spiegel hängen - schwer verletzt

8.07.2021 Ein Motorradfahrer blieb auf der A22 (Donauuferautobahn) in WIen-Donaustadt bei Tempo 80 zwischen zwei Pkw durchzwängen und blieb dabei am Außenspiegel eines der Fahrzeuge hängen.

Nationalrat reserviert mehr als 900 Millionen für Impfstoff

8.07.2021 Investitions-Offensive für Vakzine: Der Nationalrat hat am Donnerstag mit großer Mehrheit zusätzliche Mittel für den Corona-Impfstoff-Ankauf zur Verfügung gestellt.

Verschärfte Einreiseregeln in Tschechien ab Freitag

9.07.2021 Ab Freitag gelten verschärfte Einreiseregeln in Tschechien. Es gilt eine Testpflicht, außer man ist bereits seit mindestens 14 Tagen vollständig geimpft.

Dreijähriger in Wien-Favoriten von Auto erfasst

8.07.2021 Am Mittwochabend rannte ein drijähriger Bub in Wien-Favoriten gegen 18.45 Uhra if die Troststraße und prallte gegen ein Auto.

Zum zehnten Geburtstag: Neue Beyoncé Wachsfigur im Madame Tussauds Wien

8.07.2021 Zum zehnjährigen Jubiläum von Madame Tussauds in Wien gibt es einen besonderen Zuwachs: Sängerin Beyoncé Knowles ist ab sofort im Hollywood-Raum des Wachsfigurenmuseum zu sehen.

VOR-Region: Nacht-S-Bahn und Nachtbusse in und um Wien fahren wieder

9.07.2021 Aufgrund der Lockerungen der Corona-Maßnahmen nimmt der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) gemeinsam mit seinen Partnern wieder den Betrieb mit Nacht-S-Bahnen und Nachtbussen in und um Wien auf.

U-Ausschuss Cluster: 39 Personen in Quarantäne

8.07.2021 Der Corona-Cluster rund um den Ibiza-U-Ausschuss ist am Donnerstag auf neun Infizierte angewachsen. 30 Personen sind als K1 in Quarantäne, 300 weitere Personen wurden als K2 eingestuft.

Corona-Update Laterns: Ruhige Lage

8.07.2021 Alles ruhig in Laterns, dort sind keine neuen Corona-Infektionen zu verzeichnen (Daten von 12 Uhr). Auch in der letzten Woche hat es keine Corona-Erkrankung gegeben. Seit die Covid-19-Pandemie anhält, haben sich in Laterns dreiundfünfzig Menschen angesteckt.

Corona-Update Röns: Kein einziger aktiver Fall

8.07.2021 Keine Corona-Neuerkrankungen werden aus Röns (Datenstand: 12 Uhr) gemeldet. Binnen sieben Tagen ist Röns ebenfalls ohne Neuinfektion geblieben. Seit die Covid-19-Pandemie anhält, haben sich in Röns einundzwanzig Menschen angesteckt.